Fr 15 Mai, 2009 11:47
<!-- ein Inventar definieren, dass für alle Helden gemeinsam gilt -->
<inventory name="GrosseSchatzkammer" scope="dungeon">
...
<!-- z.B. bei Gefangennahme die Ausrüstung des Helden in die gemeinsame Schatzkammer legen -->
<drop item="*" to="GrosseSchatzkammer"/>
...
<!-- jeder Held kann die Sachen dort finden -->
<take from="GrosseSchatzkammer"/>
Fr 15 Mai, 2009 14:32
Fr 15 Mai, 2009 15:33
Tommek hat geschrieben:Das entnehmen müsste aber doch absolut zeitgleich erfolgen um den Gegenstand zu vermehren, oder?
Bzw. bevor der DELETE Befehl durch ist, was ja fast aufs selbe rauskommt.
Di 30 Jun, 2009 22:08
Mo 05 Okt, 2009 16:01
Ogli hat geschrieben:Und nochmal das ganze - diesmal bei einer Geweihten (in der selben Stadt...):
"
Die Geweihte füllt Wasser in einen Becher und fügt dann einige Tropfen aus einer kleinen Ampulle hinzu. Dann reicht dir den Becher, den du sofort leertrinkst [+6 LEP => 22].
"
Personalpronomen "sie" fehlt...
Sa 10 Okt, 2009 14:11
Fr 04 Dez, 2009 13:46
Fr 04 Dez, 2009 15:38
Lowlander hat geschrieben:Folgende Scopes habe ich dabei vorgesehen:
- scene:
Die Variable wird gar nicht erst in der Datenbank gespeichert, ist nur bis zum Ende der Szene (aber auch über include-Grenzen hinweg) gültig. Damit sollen Seiteneffekte eingeschränkt und die Datenbank sauber gehalten werden.- quest:
Dieser Scope entspricht dem derzeitigen Scope für Variable, die mit name= angelegt wurden. Sie gelten nur für den aktuellen Helden und für das laufende Quest. Andere Helden sehen diesen Wert also nicht und bei Ende des Quests (nicht bei pending!) werden diese Variablen automatisch gelöscht.- dungeon:
Der Begriff 'dungeon' ist hier sehr weit zu sehen, eigentlich ist so etwas wie ein "Quest-Konfigurations-Ort" gemeint. Vielleicht fällt uns noch ein besserer Name ein. Diese Variablen gelten jedenfalls für eine eine Zeile in der Tabelle ant_quest. Sie können von allen Helden gesehen werden und bleiben auch nach Questende erhalten. Gelöscht werden sie explizit oder automatisch wenn die zugehörige Quest-Konfiguration gelöscht wird. Mit diesem Scope-Typ kann man z.B. gemeinsame Inventare abbilden (was der Held verliert oder ablegt, könnte ein anderer finden).- hero:
Diese Variablen entsprechen dem bisherigen mark=. Sie gelten nur für einen Helden, sind aber Quest-unabhängig. Gelöscht werden sie explizit oder automatisch, wenn der Held gelöscht wird. Damit kann man z.B. spezielles in-game-Heldenwissen abbilden, welches nicht weitergegeben werden kann.- global:
Diese Variablen gelten für alle Helden und alle Quests. Gelöscht werden sie nur explizit.
Fr 04 Dez, 2009 17:00
Fr 04 Dez, 2009 19:33
Fr 04 Dez, 2009 21:22
Fr 04 Dez, 2009 21:26
Sa 05 Dez, 2009 10:21
Fr 05 Mär, 2010 18:42