Do 03 Sep, 2009 20:24
ambermoon hat geschrieben: Man könnte auch so etwas wie einen Goldrausch in entlegenen Gebieten anzetteln, indem man für einen Monat ZBs vorkommen lässt, wo Gold gefunden wird. Der Witz (im Gegensatz zu Drachenschuppen etc) ist, dass alle wissen, dass die Aktion durch die insgesamt vorhandene Masse begrenzt ist. Irgendwann sind die Vorkommen halt erschöpft. Die Nuggets würden dann gegen Gimmicks getauscht. So ein Wettkampf um lohnende Ressourcen würde sicher viele Glücksritter anlocken.
Athuran hat geschrieben:Dann legt los und schreibt (und vor allem codet) diese ZB und Questen.
An Ideen mangelt es nicht. Auch nicht daran Dinge vorzuschlagen.
Lediglich müssen diese dann auch handfest umgesetzt werden und nicht von den bereits belegten Programmierern erwartetwerden
Do 03 Sep, 2009 20:30
ambermoon hat geschrieben:Ich schlage eine Gesamtmenge von 1000 Nuggets für den Anfang vor.
Do 03 Sep, 2009 20:43
Do 03 Sep, 2009 20:45
flitzer hat geschrieben:Ich werde mir demnächst mal ein paar ZBs ausdenken, aber die müssen in php, wenn die in näherer Zukunft ins Spiel sollen.
flitzer hat geschrieben:Dann müssen die ZBs aber selten sein, da die Nuggets sonst viel zu schnell alle wären. Und wie soll das umgesetzt werden, mit einer bestimmten Menge an Nuggets? Vielleicht wäre ein Zeitraum (der natürlich nicht bekannt ist) praktischer.
kleiner_82 hat geschrieben:Nur damit ich das verstehe, hier einfach nur die ZB textuell schreiben und du machst daraus code?
Do 03 Sep, 2009 21:04
Xondorax hat geschrieben:Ist schon lange her, aber sollen ZB, die den Status "bereit zur Implementierung" oder 3 Befürworter haben, in AOQML umgesetzt werden?
Wenn ja, einfach darunter setzen im Wiki?
Gaddezwerch hat geschrieben:Nein, ZBs vorläufig nicht in AOQML programmieren.
ambermoon hat geschrieben:Naja, einen gewissen Wettlaufcharakter könnte das ganze schon vertragen. Eine Zeitgrenze ist aber auch vorstellbar. Mal schauen...
Do 03 Sep, 2009 21:08
Ich weiss nur nicht, inwiefern es technisch umsetzbar ist, die Menge eines Gegenstandes festzulegen, der in ZBs gefunden werden kann.
Do 03 Sep, 2009 21:43
Do 03 Sep, 2009 21:49
ambermoon hat geschrieben:Oder, falls das A-Team es wünscht, könnte ich daraus PHP-Skripte machen.
Do 03 Sep, 2009 21:55
Do 03 Sep, 2009 23:03
Fr 04 Sep, 2009 06:43
Fr 04 Sep, 2009 16:04
Fr 04 Sep, 2009 16:25
Fr 04 Sep, 2009 22:55
flitzer hat geschrieben:Zum Ort: Vielleicht die XXX angrenzend an die XYZ? Da kommt sonst keiner hin.
Sa 05 Sep, 2009 12:29