Drakensang ist nicht DSA...

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon Tohrkil » Mo 15 Sep, 2008 14:10

Kurzes Fedbak zu Drakensang .Jo hab es schon ein wenig gespielt :mrgreen: .Also erst mal die Steuerung ist gewöhnungsbedürftigt,die Kämpfe sind ziehmlich wurstelig.Mit groß reisen ist nix da man sich nur in der Kosch aufhällt.Grafisch ganz nett.Man kann sich aber keine eigene Gruppe zusammenstellen sondern muß sich im Spiel für den einen oder anderen Char entscheiden den man trifft und dann in seine Gruppe aufnimmt.Manchmal stellen sich die Chars auch zu dämlich an beim Laufen,dann stehense vor ner Wand und laufen und laufen.Also meine Meinung ganz schön aber es ist kein Brüller.
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon Kopfweh » Mo 15 Sep, 2008 18:44

klauspeter28 hat geschrieben:Zitat Guido Henkel:

"Ich bin bis heute kein großer 3D Freund und bin nach wie vor der Meinung, dass es unzählige Games gibt, die mit einer ordentlichen 2D-Grafik viel besser wären. Dummerweise werden die meisten Games aber von Leuten dirigiert, die der Meinung sind, dass Technologie und Grafiklametta wichtiger sind als Inhalte und ordentliches Gameplay, und sehr viele Leute verstehen einfach nicht, dass die Grafikqualität eines 2D Titels um ein Vielfaches höher sein kann als es die besten 3D Titel je erreichen könnten."

AMEN!




...dem kann ich komplett zustimmen!!!!!!!

:ila: !!!
Bild
Benutzeravatar
Kopfweh
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 429
Registriert: Sa 19 Mai, 2007 13:32
Heldenname: Botschafter Almin Karenkis
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon SynCoCoop » Mo 15 Sep, 2008 19:39

Dazu:

Es ist wie mit allem, kaum hat der Mensch was zum Spielen, muss er masslos übertreiben. Anstatt dass auf gute Rätsel und viel Anspruch gesetzt wird, um neben Bildungsaspekten auch die "alternde" Gesellschaft anzusprechen, stehen bei den meisten PC-Games visuelle Effekte und ein möglichst niedriges Einstiegsalter im Vordergrund. Was dabei rauskommt, ist einfach unzureichend angesichts der technischen Möglichkeiten! Deshalb bin ich persönlich auch von PC- auf Browsergames gewechselt. Der Style dieser neue Spiele erinnert einen manchmal an die gute alte Arcade-Zeit. Es ist wie ein Anachronismus der gleichzeitig das Potential zur zweiten Revolution hat. Ich denke, man kann diese "Degeneration" im PC-Spiele-Bereich nur durch zwei Taktiken kontern:

(1) PC-Games ignorieren und Browsergames unterstützen.
(2) Wenn dann PC-Games+Grafikkarte nienich kaufen.

so long
SynCoCoop
Benutzeravatar
SynCoCoop
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 243
Registriert: So 17 Aug, 2008 20:01
Heldenname: Atraxorath

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon MasterLee » Mo 15 Sep, 2008 20:31

SynCoCoop hat geschrieben:Dazu:

Es ist wie mit allem, kaum hat der Mensch was zum Spielen, muss er masslos übertreiben. Anstatt dass auf gute Rätsel und viel Anspruch gesetzt wird, um neben Bildungsaspekten auch die "alternde" Gesellschaft anzusprechen, stehen bei den meisten PC-Games visuelle Effekte und ein möglichst niedriges Einstiegsalter im Vordergrund. Was dabei rauskommt, ist einfach unzureichend angesichts der technischen Möglichkeiten! Deshalb bin ich persönlich auch von PC- auf Browsergames gewechselt. Der Style dieser neue Spiele erinnert einen manchmal an die gute alte Arcade-Zeit. Es ist wie ein Anachronismus der gleichzeitig das Potential zur zweiten Revolution hat. Ich denke, man kann diese "Degeneration" im PC-Spiele-Bereich nur durch zwei Taktiken kontern:

(1) PC-Games ignorieren und Browsergames unterstützen.
(2) Wenn dann PC-Games+Grafikkarte nienich kaufen.

so long
SynCoCoop

Dem kann ich nicht zustimmen.
Schau dir zum Beispiel mal folgendes Spiel an:
http://www.positech.co.uk/democracy2/
MasterLee
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo 01 Sep, 2008 20:14
Heldenname: Linert

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon qapla » Mo 15 Sep, 2008 21:01

SynCoCoop hat geschrieben:(1) PC-Games ignorieren und Browsergames unterstützen.


Schau dir mal das Niveau der Spieler und Community bei den meisten Browsergames an - nein danke, da ist das Zielgruppenalter oft noch bedeutend geringer. Antamar ist da im allgemeinen die große und besondere Ausnahme, wie gerade jetzt durch Plan B bewiesen wird. Ich für meinen Teil habe kein Browserspiel lange gespielt - bis Antamar kam :)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon SynCoCoop » Mo 15 Sep, 2008 21:36

@MasterLee

Ausnahmen bestimmen die Regel ;)

@qapla

Ich habe da auch andere Erfahrungen gemacht! Gerade wenn man langfristig bei einem B-Game ist. Die Lautesten sind auch meistens die Jüngsten, aber sie sind deshalb noch lange nicht der größte Teil der Community ;)
Benutzeravatar
SynCoCoop
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 243
Registriert: So 17 Aug, 2008 20:01
Heldenname: Atraxorath

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon qapla » Mo 15 Sep, 2008 21:41

Da hattest du wohl mehr Glück als ich... aber was solls, hier bin ich zufrieden :)
Eine Community bzw. die Möglichkeit mit anderen zusammenzuspielen ist für mich auch der Grund Antamar einem PC-Spiel wie Drakensang vorzuziehen. Das ist für mich einfach nur Ablenkung für zwischendurch.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon SynCoCoop » Mo 15 Sep, 2008 22:00

Tjo, man muss es halt qualitativ sehen. Noch jede Engine wird daran scheitern, menschliche Interaktion&Kommunikation nachzuäffen. Browsergames gehen genau anders herum vor, sie müssen zuallerst eine Community binden, sodass eine handfeste Interaktion zwischen den SpielerInnen möglich ist. Dann wird das Spielsystem fast zur Nebensache. Es gibt aber auch einen Differenzpunkt: Das ist die "Gottfunktion" des Speicherns. Gerade bei Rollenspielen ist das höchst interessant. PC-Games lahmen genau daran, dass sie zu Speicherorgien ausarten, bei denen die SpielerInnen jede noch so kleine Aktion "absichern" (können). Das nimmt erheblich den Reiz, dass man Fehler machen kann und trotzdem zum Ziel kommt, wie überhaupt die Möglichkeit konsistenten Handelns. Andererseits erlaubt das permanente Abspeichern aber auch eine zeitbezogene Unterbrechung, die für viele ZockerInnen sehr wichtig ist, da das RL bisweilen hohe und auch kurzfristig nicht umplanbare Ansprüche stellt. Für Browsergames besteht deshalb die Herausforderung, dass ihre Spielsysteme einerseits konsistentere Interaktion erlauben und andererseits auch den Unterbrechungsbedürfnissen der User gerecht werden. Und insofern hat Antamar für mich sehrsehr großes Potential! Es mag heutzutage so entspannend sein, ein PC-Game zu zocken, wie vor 50 Jahren einen Heimatfilm zu gucken, aber sind wir ehrlich, wir alle suchen doch nach echten Herausforderungen! Und diese wird eine primitive Rechenmaschine mit den Mitteln des binären Codes nienich zufriedenstellend bieten.

so long
SynCoCoop
Benutzeravatar
SynCoCoop
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 243
Registriert: So 17 Aug, 2008 20:01
Heldenname: Atraxorath

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon MasterLee » Mo 15 Sep, 2008 22:44

Frag mich wie du das mit denn speichern deinen mitspielen erklären willst. Ist schwierig wenn du neu laden willst aber einer deiner Kollegen gerade das Metzger Beil des schweren Weltuntergangs +63 (Ja das gibt es bei UO) aufgehoben hat. Was die Herausforderung angeht geh ich einerseits täglich zu Arbeit anderseits ist Herausforderung bei manchen spielen einfach ein wenig zu hoch. Zum Beispiel wenn man Opfer vom lustigen Anfänger-Bashing/farming(einige Titel von Gameforge) wird. Ist aber nicht nur das Problem von Browser Games sondern eigentlich von fast allen spielen die nicht kooperativ sind. Dazu sollte man mal in UO die PvP Bereiche besuchen oder bei Mankind versuchen bestimmte Bereiche des Universums zu bereisen.
MasterLee
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo 01 Sep, 2008 20:14
Heldenname: Linert

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon Tohrkil » Mo 15 Sep, 2008 23:18

Naja hab früher richtig viel Geld in PC Spiele investiert.Jetzt wo ich nen Rechner hab der die Leistung bringt zock ich nur noch BGs oder liegt an dem Alter :ENDE:
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon Khaled » Di 16 Sep, 2008 12:42

Tohrkil hat geschrieben:Naja hab früher richtig viel Geld in PC Spiele investiert.Jetzt wo ich nen Rechner hab der die Leistung bringt zock ich nur noch BGs oder liegt an dem Alter :ENDE:


Das liegt am Alter ;-) :-) :ENDE:
Benutzeravatar
Khaled
Major
Major
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 23 Mär, 2008 15:40
Wohnort: Hameln
Heldenname: Khaled ben Dassalaram
Mitglied bei: Gilde Antamarischer Kauffahrer (G.A.K.)

Re: Drakensang ist nicht DSA...

Beitragvon Tohrkil » Di 16 Sep, 2008 18:42

:noe: :hauaha: Du weißt doch je Oller je Doller
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron