Schl?sselfels (im Bornland) hat geschrieben:Wer hier verweilt sollte unbedingt den aus Moorkr?utern hergestellten „Toorfbrand“, einen ?u?erst schmackhaften Schnaps kosten. Den Namen erhielt dieser 140-Menschen-Ort wohl durch seine Position und vor allem durch sein Bauwerk - Schl?sselfels ist eine nahezu quadratische Burg mit vorgelagertem Burghof. Hier findet der Reisende einen guten Huf- und Werkzeugschmied und nat?rlich auch eine Schenke. Der Stammsitz derer von Gulnitz zu Schl?sselfels beherbergt zudem eine der bekanntesten Familien des Festenlandes, hei?t es doch die Familie sitze auf einem Berg von Gold. In wie weit dies der Wahrheit entspricht wei? niemand, gewiss ist jedoch das sich hier am Born ab und an Gold finden l?sst. Wovon allerdings meist nur der Bronnjar etwas hat...
Wer hier verweilt sollte unbedingt den aus Moorkr?utern hergestellten „Toorfbrand“, einen ?u?erst schmackhaften Schnaps, kosten. Den Namen erhielt dieser 140-Menschen-Ort wohl durch seine Position und vor allem durch sein Bauwerk - Schl?sselfels ist eine nahezu quadratische Burg mit vorgelagertem Burghof. Hier findet der Reisende einen guten Huf- und Werkzeugschmied und nat?rlich auch eine Schenke. Der Stammsitz derer von Gulnitz zu Schl?sselfels beherbergt zudem eine der bekanntesten Familien des Festenlandes, hei?t es doch die Familie sitze auf einem Berg von Gold. Inwieweit dies der Wahrheit entspricht wei? niemand, gewiss ist jedoch, dass sich hier am Born ab und an Gold finden l?sst. Wovon allerdings meist nur der Bronnjar etwas hat...


