Rechnen mit AOQML

Rechnen mit AOQML

Beitragvon hek tik » Mo 06 Apr, 2009 20:29

Moin,
Ist es möglich, auch matthematische Operationen durchzuführen? z.B. Wähle ich nach bestimmten Bdingungen eine Wolfsfellart aus. Jede Fellart hat einen anderen Wert. Der Gesamtwert von 1W6 Fellen soll dann halt 1W6xFellwert sein. Geht also z.B.

<set name="fellwert" val="20"/>
<set name="fellanzahl" val="1...6"/>
<set name="gesamtwert" val="${fellwert}*${fellanzahl}"/>

vg
David
hek tik
Herold
Herold
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 02 Apr, 2009 20:04
Heldenname: hek tik

Re: Rechnen mit AOQML

Beitragvon Lowlander » Di 07 Apr, 2009 07:13

Nein, das geht leider noch nicht. Erschwert auch wieder die Syntaxprüfung mit dem XML-Schema - bzw. wäre damit nicht prüfbar, so dass wieder mehr Fehler erst bei der Ausführung auffallen würden.

Irgendwann mal ist allerdings eine richtige Expression-Language geplant, dann wird auch das gehen. Bis dann haben wir aber auch den Simulator im AOQML-Editor, so dass die schwache Prüfung nicht mehr ganz so relevant ist.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Rechnen mit AOQML

Beitragvon hek tik » Di 07 Apr, 2009 16:50

Oh, ein Simulator wäre was feines :)
Für jemanden, der keinen Einblick in das Antamar System hat, sind manche sachen nicht so leicht verständlich. Ich habe hier mal vorgeschlagen, die Liste zu erneuern, wenn das ginge. Es wäre sehr Hilfreich, wenn im Wiki (oder auch anderswo) die Syntax und die dazugehörigen Elemente auf dem neusten Stand gehalten werden. Wenn man mir sagt, wo ich diese Sachen finde, mach ichs auch gerne selbst :)
hek tik
Herold
Herold
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 02 Apr, 2009 20:04
Heldenname: hek tik

Re: Rechnen mit AOQML

Beitragvon Lowlander » Di 07 Apr, 2009 17:21

hek tik hat geschrieben:Oh, ein Simulator wäre was feines :)
Für jemanden, der keinen Einblick in das Antamar System hat, sind manche sachen nicht so leicht verständlich. Ich habe hier mal vorgeschlagen, die Liste zu erneuern, wenn das ginge. Es wäre sehr Hilfreich, wenn im Wiki (oder auch anderswo) die Syntax und die dazugehörigen Elemente auf dem neusten Stand gehalten werden. Wenn man mir sagt, wo ich diese Sachen finde, mach ichs auch gerne selbst :)


Die Attribute stehen auch alle im XML-Schema, wenn das auch nicht so richtig gut menschenlesbar ist. Das Schema findet sich hier: http://aoqml.isonweb.de/ und wird laufend erneuert.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Rechnen mit AOQML

Beitragvon hek tik » Di 07 Apr, 2009 17:28

Ja, die Attribute habe ich ja schon rausgesucht. Aber wenn ich z.B. die Vegetation haben will, wo sich der Held gerade befindet. dann habe ich attribute="site_vegetation" oder auch site_vegetation_id - und da finde ich keine Liste der Dinge die ich da abfragen kann. Also was für werte kann ich da z.B. dann mit <switch> abfragen?

EDIT:// Ich sehe gerade, für race und culture stehen die values schon im Schema drin. Heißt es, dass es z.B. für site_vegetation noch keine values gibt?
hek tik
Herold
Herold
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 02 Apr, 2009 20:04
Heldenname: hek tik

Re: Rechnen mit AOQML

Beitragvon Lowlander » Di 07 Apr, 2009 17:46

hek tik hat geschrieben:EDIT:// Ich sehe gerade, für race und culture stehen die values schon im Schema drin. Heißt es, dass es z.B. für site_vegetation noch keine values gibt?


Ah, die Werte meinst du, ich dachte nur die Attribute selbst. Dass diese Werte da drin stehen, ist eher Zufall, weil sie für das Schema völlig irrelevant sind. Es sind bei solchen Dingen immer 1:1 die Antamar-Werte, d.h. eigentlich müssten gewissen Tabellen aus Antamar irgendwo automatisch als Dump zur Verfügung gestellt werden.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Rechnen mit AOQML

Beitragvon hek tik » Di 07 Apr, 2009 21:49

Vielen Dank für die Infos :)
Sind denn diese Antamar-Werte irgendwo einzusehen? Oder könnte die jemand zur verfügung stellen? Oder soll ich in der XML Datei ein Kommentar schreiben, wie ich mir das vorstelle und die Programmierer fügen das ein?
hek tik
Herold
Herold
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 02 Apr, 2009 20:04
Heldenname: hek tik

Re: Rechnen mit AOQML

Beitragvon Tommek » Mi 08 Apr, 2009 15:16

Was brauchst du da? Die IDs der Vegetationen?
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Rechnen mit AOQML

Beitragvon qapla » Mi 08 Apr, 2009 15:51

Da man mit IDs ODER Namen arbeiten kann reicht vielleicht schon das hier: Wegebau - da sind die Namen von Vegetation und Wegart gelistet.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Rechnen mit AOQML

Beitragvon hek tik » Mi 08 Apr, 2009 18:47

qapla hat geschrieben:Da man mit IDs ODER Namen arbeiten kann reicht vielleicht schon das hier: Wegebau - da sind die Namen von Vegetation und Wegart gelistet.

Das hab ich gesucht - super ich danke dir :)


edit Gaddezwerch: Rechnen ist via eval mittlerweile möglich
hek tik
Herold
Herold
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 02 Apr, 2009 20:04
Heldenname: hek tik


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron