Sportart

Re: Sportart

Beitragvon Nicollo » Mi 10 Sep, 2008 22:53

Genau, dass war der Film den ich gemeint habe.^^
Nicollo
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23 Jul, 2008 05:33
Heldenname: Nicollo Lagaruso

Re: Sportart

Beitragvon Athuran » Do 11 Sep, 2008 00:53

Ein Frühform von Fußball soll es also geben, wie ich den vielen Stimmen dafür entnehme.
Dann wird also Apopudobalia wird aufgenommen, damit hätten wir schon mal eine Grundlage ;-)

Bild

ps: Ja, ich weiß.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Sportart

Beitragvon spy00at » Mo 15 Sep, 2008 17:06

Ich habe mich an meine Schulzeiten ;) :D :D erinnert und folgendes entworfen:

Tripilla

(normalerweise drei Mannschaften; schnelles Spiel bis 3*3, also Neun, Punkten, langes Spiel bis 21)

Das Spielfeld wird beliebig gewählt (oftmals quadratisch [10x10m] oder rechteckig[15x10m]), innerhalb des Feldes werden zwei Markierungen festgelegt, die als Tore zählen, diese können beliebig in einer gemeinsamen Hälfte des Feldes verteilt sein.
Der Spielball ist weich und griffig, etwa aus Stoff, er darf mit allen Körperteilen gespielt werden, es stellt sich aber heraus, dass der Wurfpass die nützlichste Technik in diesem Spiel ist.
Es darf mit dem Ball nicht getrippelt werden und sobald man den Ball erhält (ihn etwa zugepasst bekommen hat) darf nur man sich nur mehr 3 Schritte in eine Beliebige Richtung bewegen.
Es sind immer zwei Mannschaften auf dem Spielfeld: die Verteidiger, die verhindern sollen, dass der Ball die Markierungen berührt und zu Beginn zwischen den Zielen und den Angreifern stehen sollten, die Angreifer, deren Ziel es ist den Ball in die Markierungen abzusetzen (es ist nicht gestattet den Ball in die Ziele zu schießen) und auf der Hälfte starten, in der die Ziele nicht platziert sind.
Einen Punkt erzielen die Angreifer, wenn sie den Ball in ein Ziel bringen.
Einen Punkt erzielen die Verteidiger, wenn sie es schaffen den Angreifern den Ball abzunehmen (Körperkontakt ist wie beim Basketball verboten).
Die Mannschaft, die einen Punkt erzielt hat bleibt auf dem Platz und wechselt die Rolle (wird also wenn sie Angreifer war zum Verteidiger und umgekehrt), die andere Mannschaft verlässt das Spielfeld und pausiert, während die dritte Mannschaft das Spielfeld betritt und die Rolle einnimmt, die ihr übrig bleibt.
Benutzeravatar
spy00at
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 30 Okt, 2007 14:19
Heldenname: Aldanon Rebenstein
Mitglied bei: ARV

Re: Sportart

Beitragvon Moe » Mo 15 Sep, 2008 20:32

Jo ich kenn "Die Jugger" (Rutger Hauers bester, und wohl auch einzig lohnenswert anzuschauender film :lol: ) war auch das erste was mir eingefallen ist als ich das topic gelesen hab, wär ne gute Sportart für die Orks und/oder besonders wilde Barbaren stämme. Könnte man fast eins zu eins übernehmen man müsste halt einen anderen namen suchen...

Hier mal die regeln für alle die es noch nicht kennen:

Das Spielfeld misst 20 × 40 Meter. Jede Mannschaft besitzt an ihrer Feldseite ein rundes Mal, das es zu schützen gilt. Als Spielball dient - traditionsgemäß - ein Hundeschädel; in Ermangelung eines solchen können aber auch andere Tierschädel ähnlichen ausmaßes verwendet werden. Eine Mannschaft besteht aus 8 Spielern, 5 Feldspieler und 3 Ersatzspieler. Zu den 5 Feldspielern gehören ein Läufer, ein Kettenmann und drei Kämpfer. Der Läufer ist unbewaffnet und darf als einziger den Schädel aufnehmen.

Die Zeitmessung geschah ursprünglich durch das Werfen von Steinen an einen Gong. Allerdings hat sich die Verwendung von Trommeln der Einfachheit halber etabliert. Jedes Spiel besteht aus zwei Hälften von jeweils 100 Steinen (100 trommelschlägen) Länge. Die Zeitspanne eines Steins ist auf 1,5 Sekunden festgelegt.

Zu jedem Zugbeginn stellen sich die Mannschaften an ihren Feldseiten auf, der Schädel wird in der Mitte des Feldes platziert. Auf das Startkommando stürmen beide Mannschaften aufeinander zu. Die Läufer versuchen, den Schädel zu nehmen und ihn in das gegnerische Mal zu stecken. Schafft dies ein Läufer, so bekommt seine Mannschaft einen Punkt, und ein neuer Spielzug beginnt.

Verlässt ein Spieler das Spielfeld, muss er fünf Steine lang auf die Strafbank. Derart gesperrte Gegenspieler dürfen nicht angegriffen werden!

Als Waffen dienen generell stumpfe Hiebwaffen wie z.b. Stäbe, von bis zu maximal 2 Metern Länge. Kürzere stäbe oder knüppel, bis 80 zentimeter werden entweder doppelt oder mit Schild geführt. Scharfe Waffen sind strengstens verboten. Die 3 Meter lange Kette besteht aus einer kleinen Holzkugel (bei besonders barbarischen stämmen auch aus eisen, manchmal sogar mit dornen gespickt) welche an einer Kette mit Handschlaufe befestigt ist und über dem Kopf zu schwingen ist.

Die Spieler dürfen ausschließlich mit ihren eigenen waffen (die mit denen sie das feld betreten haben) Treffer landen. Läufer dürfen keine waffen benutzen und ausschließlich den jeweils gegnerischen Läufer Angreifen, die Kämpfer allerdings dürfen sehr wohl den gegnerischen läufer attakieren! Wie beim griechisch-römischen Ringen zählt hierbei als Angriffsfläche nur der Oberkörper. Erlaubte Techniken, für den Läufer, sind das Stoßen, Greifen, Festhalten und zu Boden Ringen des Gegnerischen läufers. Schläge, Tritte, Würfe und blockierende Griffe, etwa gegen Extremitäten oder Gelenke, sind verboten.


noch ne kleine hintergrund info zu den manschaften, im film war es so das die manschaften von ort zu ort gezogen sind in der hoffnung irgendwann in die große hauptliga aufgenommen zu werden, wo sie dann zur belustigung der reichen und mächtigen antreten. könnte man auch gut so übernehmen finde ich.

was sagt ihr, klingt doch gut oder?
als name würde mir jetzt sponten "Rompen" einfallen, aber vll. hat ja jemand noch ne besere idee...
Benutzeravatar
Moe
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 56
Registriert: Do 24 Mai, 2007 17:31
Wohnort: Berlin

Re: Sportart

Beitragvon Phoenyx » Mo 15 Sep, 2008 20:48

Moe hat geschrieben:(Rutger Hauers bester, und wohl auch einzig lohnenswert anzuschauender film :lol: )


:shock: Du hast wohl noch nie 'Bladerunner' gesehen...
Es ist besser den Mund geschlossen zu lassen
und für einen Dummkopf gehalten zu werden,
als ihn zu öffnen und jeden Zweifel zu beseitigen...
Benutzeravatar
Phoenyx
Herold
Herold
 
Beiträge: 148
Registriert: Fr 27 Jul, 2007 15:07
Heldenname: Phoenyx

Re: Sportart

Beitragvon Allersheim » Mo 15 Sep, 2008 21:33

Es gibt doch auch dieses schöne afganische-mongolische Spiel mit dem Widderfell/ Widder.

Eher ohne Mannschaften, jeder reitet für sich.
Es gewinnt der, der das Fell an einen bestimmten Platz bringt.
Das versuchen alle anderen natürlich zu verhindern.

Bei den Orks wird das besonders witzig, wenn einige auf Nashörnern, andere auf Wölfen und wieder andere auf Ponys :twisted: reiten...
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Sportart

Beitragvon Moe » Di 16 Sep, 2008 16:13

Phoenyx hat geschrieben: :shock: Du hast wohl noch nie 'Bladerunner' gesehen...


Verdammt hab total vergessen dass er da auch mitgespielt hat, du hast natürlich recht! Bladerunner ist schließlich weit besser als die Jugger, obwohl er da nicht die hauptrolle hatte, aber immerhin die haupt nebenrolle...


aber zurück zum thema, ist keinem ein besserer name eingefallen?
"Rompen" klingt gar nicht schlecht find ich, ist schön kurz und einprägsam. Oder wie wärs mit "Tierschädel", "Lauf und Knochenbrech spiel", "Umhauen" oder "Feld der Schmerzen" (Orkse sind halt nicht sehr Kreativ, das könnte sich auch ruhig im namen wiederspiegeln).
Wie siehts denn generell aus, findet ihr das spiel würd reinpassen in die neue Antamar welt?
Benutzeravatar
Moe
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 56
Registriert: Do 24 Mai, 2007 17:31
Wohnort: Berlin

Re: Sportart

Beitragvon Tohrkil » Mi 24 Sep, 2008 20:45

Na hat sich schon was gefunden ??? :D
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Sportart

Beitragvon Rigan » Do 25 Sep, 2008 01:15

kleiner Vorschlag für einen Manschaftssportart

auf jeder Seite gibt es 7 Spieler.
der Ball ist Handgross und aus Leder. Er wird mit hilfe von Schlägern, an denen ein Netz ist per Pässe zu anderen Mitspieler geworfen, diese müssen den Ball ebenfalls mit ihrem Schlägernetz einfangen und weiterspielen. Ziel ist es den Ball in den Gegnerischen Netzkorb zu werfen.

Regeln:
+ der Ball darf nur mit dem Schläger gespielt werden. Hände, Füße oder andere Körperteile sind tabu, ==> faul ==> Gegner bekommen den Ball
+ der Spieler der den Ball hat, darf max. 5 Schritte mit dem Ball im Schläger laufen
+ fällt der Ball auf den Boden, so ist das ebenfalls ein Faul ==> der Spieler der den Ball als letztes berührt hat gilt als Besitzer ==> Gegner bekommen den Ball
+ wer den Ball länger als 1 min hat begeht ein faul
+ Gegner dürfen nicht durch bodycheck behindert werden
+ die Manschaft wo am meisten Tore geschossen hat, hat gewonnen
+ abfangen eines passes ist die übliche Methode einen Ball in seinen Besitz zu bekommen

Ausrüstung:
Schläger: ein Stab ca. 1,5 m lang mit einer Runden Öffnung dm 20cm, darunter das Netz, ca 30 cm lang verjüngt sich (Netztasche)
Netzkorb: eine große Netztasche, die waagrecht mit einer Öffnung von 1 m; höhe der Unterkante der Öffnung 1,5 m, es befindet sich auf jeder Spielerseite ein Netzkorb
Spielfläche: 50 x 25 m; ebener Rasen oder Sand oder anderer ebener Grund

Spieldauer: 4* 15 min mit jeweils 5 min Pause

Herkunft: Elfen???
Bild
Feqz, dir zu Ehren bekämpfe ich die Feinde der himmlischen Ordnung. Feqz, dir zu Ehren leihe ich mir Dinge, um sie dir zu opfern. Feqz dir zu Ehren stelle ich mich allen Herausforderungen, die du mir als Prüfstein stellst. Feqz, auf dein Glück baue ich, auf dass du einst meine Seele stibitzt noch bevor sie auf Rethon gewogen wird.
Nachtgebet eines tulamidischen Feqzgläubigen
Benutzeravatar
Rigan
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 250
Registriert: Di 18 Mär, 2008 12:18
Heldenname: Rashid al Fessir
Mitglied bei: Die schwarze Robe des Phex

Re: Sportart

Beitragvon proser » Mi 15 Apr, 2009 08:15

Es gibt hier viele Vorschläge. Was nehmen wir?
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast