Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Bockos » Fr 22 Aug, 2008 11:19

Bockos hat geschrieben:Einen wunderschönen guten Morgen zusammen. Jetzt hab ich ein Problem, wo ich absolut nicht mehr weiter weiss...

Und zwar gibt es ein Abfragebefehl, ob der Character schon einen gewissen Raum aufgesucht hat, bzw. programmiertechnisch einen gewissen Pfad.

Hmm, also irgendwie in der Art
<has Pfad="links">
<success><p>da du schon im linken gang gewesen bist, gehst du nun weiter</p></success>
<failure><p>da du im den linken gang noch nicht gewese bist, beschliesst du lieber, diesen nochmals zu untersuchen</p></failure>
</has>

Stimmt natürlich nicht, was ich da geschrieben habe, aber gibt es so etwas in der Art? :denker:

Vielen, vielen Dank im Voraus!

Gruss
Bockos




Hat sich erledigt, habe es einfach über zwei getrennte Pfade gemacht. Trotzdem Danke :wink:
Benutzeravatar
Bockos
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 514
Registriert: Di 14 Aug, 2007 05:15
Wohnort: Radolfzell a.B.

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon qapla » Fr 22 Aug, 2008 12:44

linkerraum.xml
Code: Alles auswählen
<store name="linkerraum">ja</store>


irgendwo.xml
Code: Alles auswählen
<switch name="linkerraum">
  <case value="ja"><p>da du schon im linken gang gewesen bist, gehst du nun weiter</p></case>
  <else><p>da du im den linken gang noch nicht gewese bist, beschliesst du lieber, diesen nochmals zu untersuchen</p></else>
</switch>


Sowas in der Art könnte funktionieren - ich hoffe es jedenfalls, da ich ähnliches auch benutze ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon handborons » Fr 22 Aug, 2008 16:02

qapla hat geschrieben:linkerraum.xml
Code: Alles auswählen
<store name="linkerraum">ja</store>


irgendwo.xml
Code: Alles auswählen
<switch name="linkerraum">
  <case value="ja"><p>da du schon im linken gang gewesen bist, gehst du nun weiter</p></case>
  <else><p>da du im den linken gang noch nicht gewese bist, beschliesst du lieber, diesen nochmals zu untersuchen</p></else>
</switch>


Sowas in der Art könnte funktionieren - ich hoffe es jedenfalls, da ich ähnliches auch benutze ;)

So sollte es gehen. Aufgepasst: Wenn "linkerraum" nicht gesetzt ist, kommt es bei dem switch zu einem Fehler. Also irgendwo vorher auf "nein" setzen.
Das Leben versucht jeden Tag Dich wieder reinzulegen
Doch ist das Leben viel zu kurz sich drüber aufzuregen
J.B.O. - Bolle
Benutzeravatar
handborons
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 514
Registriert: Sa 08 Sep, 2007 21:38
Wohnort: Bochum
Heldenname: Atosch, Sohn des Andrasch
Mitglied bei: Die Orkenspalter

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Gandogar » Sa 11 Apr, 2009 13:39

Ich hätte eine andere Frage:

Kann man Questen insofern miteinander verbinden, dass Quest Nr.2 erst nach einem bestimmten Ende von Quest Nr.1 mögliche ist?
Benutzeravatar
Gandogar
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 23 Aug, 2008 19:19
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Heldenname: Gandogar von den Amboßbergen
Mitglied bei: Die fröhlichen Sauf- und Raubgesellen

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Lowlander » Sa 11 Apr, 2009 14:21

Gandogar hat geschrieben:Ich hätte eine andere Frage:

Kann man Questen insofern miteinander verbinden, dass Quest Nr.2 erst nach einem bestimmten Ende von Quest Nr.1 mögliche ist?


Derzeit nur durch Gegenstände - aber die könnte ja nun auch jemand anders haben als der Held aus dem 1. Quest.

Alternativ kann man daraus ein Quest machen. Den ersten Teil endet man dann mit <quest status="pending"/> dabei kann man auch eine Folgeszene ausgeben: <quest status="pending" target="weiter-hier"/>. Die Folgeszene wird dann immer wieder gestartet, dort kann man dann prüfen, ob Vorbedinungen erfüllt sind. Wenn nein, dann wieder den Status pending, sonst auf running setzen. Prüfen kann man z.B. ob der Held an einem bestimmten (anderen) Ort ist, bestimmte Dinge hat etc.

Evlt. kann man die Unter-Quests gleich auf verschiedene Unterverzeichnisse unterhalb des Quest-Verzeichnis aufteilen. Das soll irgendwann später dann auch im Editor Graphen übersichtlicher dargestellt werden.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Gandogar » So 12 Apr, 2009 13:01

Durch "pending" sind die beiden Questen also direkt hintereinander?



(Ich bin leider ein totaler Laie, was Programmieren betrifft. :oops: )
Raufbold und stolz darauf! :-)
Benutzeravatar
Gandogar
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 23 Aug, 2008 19:19
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Heldenname: Gandogar von den Amboßbergen
Mitglied bei: Die fröhlichen Sauf- und Raubgesellen

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Lowlander » So 12 Apr, 2009 21:10

Pending unterbricht ein Quest. Der Held kann dann einkaufen, reisen, arbeiten, einfach alles. Aber bei jedem Betreten eines Quest-Startorts (z.B. Straße, Taverne, Arena etc.) wird die Folgeszene "angespielt". Dort kann man dann entscheiden, ob das Quest weitergeht oder "pending" bleibt - oder auch endet. Z.B. so:

1. Endszene des ersten Teils:
Code: Alles auswählen
<scene>
<p>Besorge ein grünes Amulett.</p>
<quest status="pending" target="zweiter-teil"/>
</scene>


2. Startszene des zweiten Teils:

Code: Alles auswählen
<scene>
<has item="Grünes Amulett">
    <success>
        <quest status="running"/>
        <p>Toll, du hast ein Grünes Amulett besorgt. Was nun?
        <choice target="amulett-uebergeben"/> oder <choice target="amulett-behalten"/></p>
    </success>
    <failure>
        <quest status="pending"/>
    </failure>
</has>

</scene>


Alle Quest-Variablen bleiben in dem Fall auch erhalten, beim Ende eines Quets würden sie dahingegen gelöscht werden.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Gandogar » Di 14 Apr, 2009 13:00

Ok, danke,
das könnte ich verwenden.
Raufbold und stolz darauf! :-)
Benutzeravatar
Gandogar
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 23 Aug, 2008 19:19
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Heldenname: Gandogar von den Amboßbergen
Mitglied bei: Die fröhlichen Sauf- und Raubgesellen

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon proser » Sa 18 Apr, 2009 15:20

Laut Quest (Tag) sind die Stati "aborted", "failed" und "finished" zukünftig nicht mehr zu verwenden. Für ein reguläres Ende kommt also wohl nur noch "ended" in Frage. Ein Quest ist damit aber immer wiederholbar, wenn ich das richtig sehe. Was, wenn das nicht gewollt ist, weil es inhaltlich keinen Sinn machen würde?
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Lowlander » Sa 18 Apr, 2009 15:41

proser hat geschrieben:Laut Quest (Tag) sind die Stati "aborted", "failed" und "finished" zukünftig nicht mehr zu verwenden. Für ein reguläres Ende kommt also wohl nur noch "ended" in Frage. Ein Quest ist damit aber immer wiederholbar, wenn ich das richtig sehe. Was, wenn das nicht gewollt ist, weil es inhaltlich keinen Sinn machen würde?


<quest status="ended" frequency="nie"/> (wird noch geändert in <quest status="ended" frequency="never"/> - evtl. sogar in <quest status="ended" repeat="never"/>)

Wenn wir sowas ändern, stellen wir aber eh alle Queste im SVN um.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon proser » Sa 18 Apr, 2009 16:26

Gut, danke! Davor stand etwas von ZB, weshalb ich nicht weitergelesen habe.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste