Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon proser » Mo 28 Sep, 2009 15:33

Kopfweh hat geschrieben:3. Du musst bsw. nicht an diese ganzen "Zu-Tags" denken. (</tag>)

Das nimmt dir der Editor z.B. ab. :wink:
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Kopfweh » Do 01 Okt, 2009 15:05

proser hat geschrieben:
Kopfweh hat geschrieben:3. Du musst bsw. nicht an diese ganzen "Zu-Tags" denken. (</tag>)

Das nimmt dir der Editor z.B. ab. :wink:



Oh Tschuldigung, ich sollte in mir vielleicht mal wieder angucken, in der derzeitigen Version. Bei php muss man nur Klammern zu machen, und dass erkennt man beim Notepad++ oder PSPad als Editor auch mehr oder weniger sofort(Syntax-Highliting, oder wie man es nennt).


Wie auch immer: php klingt cooler! 8)
Bild
Benutzeravatar
Kopfweh
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 429
Registriert: Sa 19 Mai, 2007 13:32
Heldenname: Botschafter Almin Karenkis
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Barbarossa » Do 01 Okt, 2009 22:56

Also wenn Du was "für's Leben" lernen willst ist php sicher die bessere Wahl.
Mir ist bei der täglichen Arbeit bisher noch kein AOQML begegnet :lol:
Lieber 1000 Feinde vor mir, als 1 falscher Freund in meinem Rücken
Benutzeravatar
Barbarossa
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 457
Registriert: Do 01 Mai, 2008 23:04
Wohnort: Baden-Württemberg
Heldenname: Volwin von der Bruecke & Cyberion du Pont
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon ambermoon » Do 01 Okt, 2009 23:12

Aber ist nicht zu erwarten, dass Szenebeschreibungen in XML wesentlich weniger Fehler beinhalten, weil die meisten Fehlerquellen schlicht nicht vorhanden sind?
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon Gaddezwerch » Do 01 Okt, 2009 23:47

Wenn du das so sehen willst :) Mit AOQML sind einem gewissermaßen die Hände gebunden. Mit PHP lässt sich wesentlich mehr umsetzen und man ist deutlich flexibler. Dadurch dass mehr Sachen gemacht werden können, schleichen sich natürlich auch leichter Fehler ein.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Wofür AOQML (und wofür nicht)?

Beitragvon proser » Fr 02 Okt, 2009 06:55

Wobei AOQML und der Editor bestimmt irgendwann(tm) noch erweitert werden. Und wenn man sich das angeeignet hat, kann man nicht nur ZBs schreiben, sondern auch Questen.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron