Frage zu Hammerschlag

Frage zu Hammerschlag

Beitragvon Aigolf » Mo 03 Sep, 2007 15:51

So ich h?tte mal eine Frage wie verh?lt sich der Hammerschlag bei einer Gl?cklichen Attacke? Wird erst der Treffer verdoppelt und danach verdreifacht plus die zuschl?ge oder wie wird sie berechnet ? Und kommt auch der Hammerschlag auch bald als Sonderfertigkeit ?
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12649
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Beitragvon Tubrin » Di 04 Sep, 2007 09:26

Mal ehrlich: Eigendlich sollte man nach einem gl?cklichen Hammerschlag gar nicht mehr rechnen m?ssen... Es sei denn man f?hrt eine Most-TP-Scale ein.


Ansonsten w?rde ich sagen, erst die gute Attacke, sprich normaler Waffenschaden verdoppeln, dann verdreifachen und dann die Boni aus Ansagen etc. Beispiel Streitkolben (1W+4 (4 gew?rfelt) macht 8. Verdoppelt 16, verdreifacht 48 + die Ansage aus dem Hammerschlag macht 56! Wer soll denn da noch stehen? Und das war jetzt ein beipiel mit einer vergleichsweisen kleinen Waffe eine Barbarenstreitaxt macht bei einem starken K?mpfer im mittel mit einem guten Hammerschlag 110SP.

(Meiner Meinung nach f?llt der Hammerschlag voll aus dem Rahmen)
Die Feder besiegt das Schwert. -Doch da die Orken des Lesens nicht m?chtig sind muss ihnen das Gesetz der Leuin eben mit Stahl diktiert werden.
Benutzeravatar
Tubrin
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr 09 Feb, 2007 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Tommek » Di 04 Sep, 2007 10:07

Wenn man daneben haut sieht es aber auch ?bel aus.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Beitragvon Aigolf » Mi 05 Sep, 2007 00:55

W?re aber interessant bei Drachen oder nicht ? Damit geht es doch einfacher (in anf?hrungsstrichen) w?rde ich sagen aber schlecht wenn mann es daneben haut wie Tommek es sagt es ist eben der Finale Schlag gegen alles was viel Leben hat so meine meinung . Bei einem Abenteuer wo ich gemeistert hatte ich genau so berechnet wie Tubrin. Einer der Krieger hatte diesen Schlag gegen einen Vatacheor ausgef?hrt und so das leben der anderen gerettet und daher,w?rde ich sagen sollte es dazu geh?ren sorry das ich es hier erw?hne es geh?rt eigentlich zum W?nschen Thread aber es kamm jetzt ?ber mich sory nochmals :)
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12649
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

fasdasd afsdjkl?sjkl? a

Beitragvon racallan » So 16 Sep, 2007 17:23

Das mit dem Hammerschlag wurde im Errata zu Aventurisches Arsenal gekl?rt:

Der Hammerschlag ist quasi eine absichtlich herbeigef?hrte gl?ckliche Attacke, hei?t: Dementsprechend kann ein treffer nicht kritischer als kritisch sein. Was allerdings bei einer Hammerschlag 1 auch bleibt: Parade des Gegners ist halbier, das ist doch auch schon gut genug oder?
Benutzeravatar
racallan
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 07 Jun, 2007 10:53
Heldenname: Praiodan Greifax Alrikshuber
Mitglied bei: Bannstrahl' PRAios

Beitragvon Sire Loki » Mi 03 Okt, 2007 15:04

Das Stimmt so nicht ganz ;-).
Es gibt auch mehr Aua, da Ansage und KK-Zuschlag mit verdreifacht werden.

Zitat aus der Arsenal-Errata:
"● MBK 27f., MBK 40, MBK 43; Kombination von Kritischem Treffer und Man?vern mit Schadens-Multiplikatoren: Beim Man?ver Todessto? und beim Man?ver Hammerschlag werden jeweils die ausgeteilten TP entsprechend der genannten Regeln multipliziert. Bei einem Kritischen Treffer wird der Grundschaden der Waffe verdoppelt, nicht jedoch die TP aus einer Ansage.
Um unn?tige Multiplikationen mit Teil-Ausnahmen zu umgehen, gilt folgende Regel: Bei einem Kritischen Treffer w?hrend eines Todessto?- oder Hammerschlag-Man?vers gelten nur die Schadensmultiplikatoren des Man?vers. In beiden F?llen werden sowohl TP aus einer Ansage zur Schadenserh?hung als auch TP aus hoher K?rperkraft in die Multiplikation mit einbezogen.

Wenn also Alrik (KK 17) mit einer Ogerschelle (TP 2W+2, TP/KK 15/1) einen Hammerschlag mit zus?tzlicher Ansage +4 mit einer gew?rfelten 1 bei der Attacke ins Ziel bringt und ihm der Pr?fwurf (eine AT +12) gelingt, muss sein Gegner mit einer Parade auf seinen halben PA-Wert kontern.
Gelingt ihm dies nicht, w?rfelt Alrik den Schaden wie folgt: 2W6 plus 2 TP f?r die Waffe plus 2 TP f?r seine hohe K?rperkraft plus 4 f?r die Ansage zur Schadenserh?hung; dieses Ergebnis mit drei multipliziert. W?rde Alrik mit 2W6 eine 7 (Durchschnitt) w?rfeln, betr?gen die TP also formidable (7+2+2+4)x3 = 45 TP – genug, um die meisten menschlichen Gegner mit einem Schlag zu Boden oder zu Boron zu bef?rdern."


Ich hoffe das kl?rt jetzt alle unstimmigkeiten ;-)
Sire Loki
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 10
Registriert: So 05 Aug, 2007 13:27

jkasdfj?kl ja?skdl

Beitragvon racallan » Mi 03 Okt, 2007 15:17

Aber der Hammerschlag wird Rondra sei dank nicht versechsfacht :wink:
Benutzeravatar
racallan
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 07 Jun, 2007 10:53
Heldenname: Praiodan Greifax Alrikshuber
Mitglied bei: Bannstrahl' PRAios

Beitragvon Aigolf » Mi 03 Okt, 2007 19:19

Gut zu wissen aber dennoch heftig danke f?r die antwort
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12649
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast