Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon Askaian » Di 16 Apr, 2013 13:51

Vielleicht kann man mit etwas Transparenz dafür sorgen, das Thema etwas zu entschärfen. Da ich anscheinend als jemand angesehen werde, der davon profitiert will ich einmal zumindest was mich betrifft für Transparenz sorgen.

Sonderrechte (gegenüber normalen Spielern)

- Helfer: Berechtigt das Spielentwicklungforum zu nutzen. Dort laufen Vorabdiskussionen über globale Spielkonzepte. Zur Zeit eher weniger. Ich habe dadurch einen bunten Namen. Dadurch gibt es sicherlich Kollateraleffekte, wie einem empfundenen Autoritätszuwachs.
- Redakteur der Ordenspostille. Gibt neben einem bunten Namen Zugriff auf das Forum der Ordenspostille. Wirkliche Vorteile hat man damit aber nicht, außer das man bei Artikeln weiß welche sich auf Questen oder sowas basieren und welche reiner Fluff sind.
- Bewegte Geschichte: Bunter Namen und noch ein nicht öffentliches Forum. Während der Kampagne hatten einige just in time gelieferte Elemente keine drei Überprüfungen gebraucht, sondern zwei waren ausreichend. Ansonsten war Tommek Projektleiter und man hat auch mal zusammen gechattet. Meine Zuständigkeit war vorallem Beratung bei AOQML
Für diese Rechtevergabe ist Tommek zuständig und ich glaube eigentlich jeder, der sich engagieren will kann in die Gruppen aufgenommen werden.
- Grünbergen: Dort wurde ich auch angefragt wegen AOQML und Spieltiefe. Im Prinzip nur ein weiteres nicht öffentliches Forum. Interessant für alle, die ein Land mit designen wollen. Wer interesse hat sollte sich bei Arabella melden.

Bei vielen der verschlossenen Foren, kann ich nicht nachvollzuiehen, warum alles so geheim sein muss. Klar der Metaplott der bewegten geschichte muss nicht öffentlich bekannt sein. Aber 90% in den "geheimen" Foren ist eigentlich kreuzlangeweilig wenn man nicht mitarbeitet und regt wohl eher zu Spekulationen an.

Nicht dokumentierte Sonderrechte:
Ok, ich führe sie mal auf, auch wenn ich nicht weiß ob da jemand wieder was als Verschlussache sieht.
- Inhaber der Kompletten NPC Liste mit Kampfwerten (stand vor zwei Jahren). (bekam man damals auf Anfrage als Autor)
- Zugriff auf alle damals existierenden SoloZBs gehabt (Dezember2011 glaube ich) Hintergrund war, das ich vieles zu GruppenZBs umgebaut habe.
- Zusage älter ZBs zwecks Rassendifferenzierung verändern zu dürfen (habe ich bisher nie davon gebrauch gemacht)
- Teilweise Vorabprüfung von AOQML Erweiterungen. Passiert ab und an das man vor der offeiziellen Einführung etwas testet ob es praktikabel für die Autoren ist. Gruppenreisebefehle waren da so ein großer Batzen.

Gewohnheiten, die als Sonderrechte interpretiert werden könnten:
- Korrekturen meiner ZBs oder Quests sind oft nicht so gründlich, wie ich korrigiere. Finde ich selber schade. Weiß nicht, ob sich niemand traut was zu kritisieren oder ob mir so viele Vertrauen, das es schon richtig ist.
- Hohe Umsetzungsrate bei Vorschlägen hinsichtlich AOQML und den Editor. Da ist eine Eigeneinschätzung immer schwer. Wer glaubt nicht, das die eigenen Vorschläge sinvoll waren.
- In wie weit man im Forum anders wahrgenomme wird, kann ich nicht einschätzen. Wieder so ein Betriebsblindheitsfleck. Meine ab und an ziemlich derben Meckerpost finde ich als notwendig. Das sehen andere mit Recht sicherlich nicht so. Wenn ich Diskussionen Anstoße oder beschwichtige, glaube ich dafür gute Gründe zu haben. Was nicht ausschließt, das andere sie nicht erkennen oder andere haben. In wie weit andere meine Meinung als wichtiger nehmen als andere kann ich auch nicht beeinflussen. Wenn ich irgendwo zu autoritär auftrete, so das Entscheidungen nicht auf Fakten und Vorschlägen, sondern meiner Einzelmeinung gebildet werden, schreibt mir das ruhig direkt. Ich kann da eigentlich mit Kritik umgehen.

Ich hoffe für alle Träger der nicht öffentlichen Bereiche ist das in Ordnung, das ich ihre Existenz genannt habe. Fragen zu empfundenen oder existierenden Sonderrechten beantworte ich gerne.

Vielleicht will ja noch jemand seine Sonderrechte outen.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon weu » Di 16 Apr, 2013 23:40

Ich habe keine Sonderrechte und will auch keine haben, Mitarbeiter zu werden ist sehr einfach -> PN an Tommek, der macht das eigentlich recht schnell. Machte muss man wohl sagen, gesehen habe ich den schon ewig nicht mehr.

Ein paar Sonderrechte hast Du vergessen - es gibt Helfer die können ihre ZBs und Questen ganz ohne drei OK-Prüfungen direkt implementieren, einfach so. Und ich spreche da nicht vom A-Team. Natürlich sind in solchen direkten Implementierungen "gefühlt" mehr Fehler als bei den Sachen, die im Wiki fertig sind und recht lange auf den Einbau warten. Aber gefühlt nur deswegen, weil es einfach ziemlich viele Sachen sind. Wer viel macht, macht auch mehr verkehrt.

Soviel vielleicht zu den fehlenden Sonderrechten.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon Lowlander » Mi 17 Apr, 2013 00:08

weu hat geschrieben:es gibt Helfer die können ihre ZBs und Questen ganz ohne drei OK-Prüfungen direkt implementieren, einfach so. Und ich spreche da nicht vom A-Team.



Insbesondere alle Programmierer können das.

weu hat geschrieben:Natürlich sind in solchen direkten Implementierungen "gefühlt" mehr Fehler als bei den Sachen, die im Wiki fertig sind und recht lange auf den Einbau warten. Aber gefühlt nur deswegen, weil es einfach ziemlich viele Sachen sind. Wer viel macht, macht auch mehr verkehrt.

Dazu kommt: die direkten Questen sind auch oft deutlich größer und komplexer als die im Wiki, auch daher mehr Fehler. So hat die Orkhöhle z.B. 134 Szenen (ohne reine includes), die Rastfunktion 198 und die Räuberhöhle sogar 244. Questen über 100 Szenen gibt es sonst noch gar nicht (wenn auch welche in der Größe in Arbeit sind), die Tutorialquest hat z.B. 75. Man stelle sich mal eine Quest mit 150 Szenen im Wiki vor ...
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon weu » Mi 17 Apr, 2013 00:11

Ich sprach eher nicht von den Programmierern, sondern eher von ganz normalen Helfern, die gleicher sind als andere Helfer :)
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon Lowlander » Mi 17 Apr, 2013 00:22

weu hat geschrieben:Ich sprach eher nicht von den Programmierern, sondern eher von ganz normalen Helfern, die gleicher sind als andere Helfer :)


Schon klar. Ich wollte nur darauf hinweise, dass die Programmierer das natürlich auch können. So im Sinne der Transparenz.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon Askaian » Mi 17 Apr, 2013 00:55

Also meine Questen und ZBs durchlaufen ganz normal das Wiki. Wollte ja nur meine Sonderrechte aufzählen. :D

Welche Helfer dirkt implementierne dürfen, habe ich keine Ahnung. Aber kommt für mich nicht in Frage, dafür bin ich nicht so bugfrei und habe meist auch noch Rechtschreibfehler drinnen. Daher bin ich ganz froh damit meine Dinge ins Wiki zu stellen.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon Dark Angel » Mi 17 Apr, 2013 01:01

Da ich wohl die "Böse" bin, sollte ich mich auch mal zu Wort melden ...

Ich hab nämlich keine mir bekannten Sonderrechte ... :roll:
* Ordensgemeinschaft *
** Heredes Potesatis **
** Die Bruderschaft **
** Die blutroten Falken **
** Gilde Antamarischer Kauffahrer **
** Vereinigung der althergebrachten Dûn **
** Amazonen **
... weitere werden folgen ...
/ooc: Anträge zur Aufnahme: http://www.engelsmaus.de/forum/
weitere Info´s auch auf http://www.engelsmaus.de/og.html
/ooc2: der * Heredes Potesatis * nimmt auch noch ig Bewerbungen an ... ;-)
weitere Info´s auch auf http://www.engelsmaus.de/NeueZeitenabde ... l2011.html

Questenbastlerin: nehme Ideen & Anregungen per PN zum umsetzten in AOQML an ...

Die Redaktion Postille Herr Hanard Tichler sucht händeringend neue Redakteure!
Benutzeravatar
Dark Angel
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3843
Registriert: Do 05 Apr, 2007 01:19
Wohnort: ein Städtchen im nördlichen Emsland *fg*
Heldenname: Lessandero
Mitglied bei: * Heredes potesatis *

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon cvk » Mi 17 Apr, 2013 01:25

weu hat geschrieben:Ein paar Sonderrechte hast Du vergessen - es gibt Helfer die können ihre ZBs und Questen ganz ohne drei OK-Prüfungen direkt implementieren, einfach so. Und ich spreche da nicht vom A-Team. Natürlich sind in solchen direkten Implementierungen "gefühlt" mehr Fehler als bei den Sachen, die im Wiki fertig sind und recht lange auf den Einbau warten. Aber gefühlt nur deswegen, weil es einfach ziemlich viele Sachen sind. Wer viel macht, macht auch mehr verkehrt.


Naja ... Ich weiß nicht, wie das früher so war, aber in letzter Zeit habe ich eigentlich nix groß beobachtet, was ohne Korrektur ins Spiel kam, mit Ausnahme der Behälter, die aber auch in Absprache entstanden sind - und Letztinstanzlich von Gaddezwerch eingebaut wurden. Bei der letzten SKK hat man gemerkt, dass der Korrekturprozess verkürzt wurde, vor allem, nachdem Fury keine Zeit mehr hatte, die Fehlermeldungen abzuarbeiten - sodass sie sehr lange fehlerhaft drin blieben. Ich habe mich dem dann erst kurz vor Ende der SKK angenommen, weil ich vorher auch nicht wusste, ob ich das darf oder damit irgendwem auf den Schlips trete.

Was ich so alles kann und darf?

Erstmal grundsätzlich: Ich kann ziemlich viel aber was ich darf, weiß ich nicht in letzter Konsequenz und frage deshalb viel, bevor ich Dinge angehe. Meinen Werdegang habe ich ja an anderer Stelle schon umrissen, daher verzichte ich hier darauf.

1. Helfer (hellblau) = Leserechte Spielentwicklung, so wie auch Askaian. Totlangweiliges Forum - letztlich noch im TS mit Gaddezwerch darüber gescherzt. Man stellt sich vorher die tollsten Themen vor und weiß Gott was für spannende Interna ... Und dann sind beinahe alle Themen von 2011 oder älter. Ich würde fast so weit gehen zu behaupten, dass das Forum nahezu überflüssig ist.
2. Helfer im Bereich Korrekturen = Zugriff auf alle ZB'en und Questen, naja, auf den Server halt. Schließlich müssen die ganzen Fehlermeldungen ja korrigiert werden und da ich gleich am Anfang großen Elan beim Korrigieren gezeigt habe ... naja ... Eins kam zum anderen, ich hab die Geschichte ja oben verlinkt. ;) Achja + Editierrechte im Korrekturforum, damit ich den anderen Korrekteuren mitteilen kann, dass ich mich um das jeweilige Problem schon gekümmert habe.
3. Helfer im Bereich Implementieren = Gehört im Grunde zu den Korrekturen, wenn man den Zugriff eh schon hat, kann man auch neue Inhalte ins Spiel bringen. Allerdings nur fertig korrigierte ZB aus dem Wiki, Quests sind "Chefsache". Zusätzlich braucht es dabei Leserechte in der Datenbank, um sich IDs zu besorgen, damit man den Wünschen der Autoren zu Sperren oder freigeschalteten Wegen nachkommen kann.
4. Wochenprojektbeauftragter = Ich habe das Recht mir lustige Themen zu überlegen, die man möglichst in 1-2 Wochen abarbeiten kann und soll dabei als Moderator/erster Ansprechpartner fungieren. Rechte sind Modrechte im Wochenprojektforum. Joa. Und falls mal gestritten wird, soll ich wohl im Zweifel entscheiden, welcher Weg begangen wird. Ich hoffe das wird so schnell nicht vorkommen, ich hasse sowas. ;)
5. Xondorax hatte mich gefragt, ob ich für Grünbergen ein wenig Korrekturlesen könnte, daher bin ich auch in dem Forum, wie auch Askaian. Ordenspostille und Tommeks SKK habe ich mir bisher geklemmt. Mit meinem üblichen Gejammer: Ich mach eh schon viel zu viel ...

So weit. Im Übrigen kann ich zwar jederzeit beliebigen Inhalt auf den Server hochladen - und theoretisch auch am Sourcecode rumspielen und das Spiel lahmlegen - ZB'en implementieren, die häufig Auftreten aber nur bei meinen Chars triggern, und massig EP und Geld verteilen ... aber rein praktisch würde entsprechender Inhalt es nie und nimmer auf den Liveserver schaffen, da alle Änderungen erst noch abgesegnet werden müssen.
Und auch wenn's wahrscheinlich keinen wirklich interessiert, meine letzten 10 Arbeiten an Serverdateien, nur mal so als Beispiel, was man da als Helfer so macht (@Gaddezwerch Das Augenrollen bei den Anpassungen der Nichtbegegnungen an Auftreten bei Solo oder Gruppe hab ich gesehen :!: ) :
1. < q >'s in < p >'s verwandelt in einer meiner ZB für das SA Projekt, neue ZB hochgeladen, Grauland NB'en teils an Gruppe/Solo angepasst
2. 8 neue ZB für SA hochgeladen (Siehe Wiki)
3. 3 neue ZB allgemein hochgeladen (Siehe Wiki)
4. Tippfehler in NB'en behoben, Perle in Edelsteinbeutel nachgerüstet
5. ZB Korrekturen (aus Forum), neues Alchirezept hochgeladen (nein, ist noch nicht drin), im Alchimiewerkzeug (Koffer, Schale, Labor) die Tränkelisten alphabetisch sortiert
6. NB Steppe und Aichihiro an Gruppe/Solo angepasst
7. Gemeldete Warenexploitmöglichkeit entfernt
8. & 9. Alten PHP-Content in XML umgewandelt für zukünftig leichtere Wartung
10. Mein vorerst letzter Schwung an Behälterquesten und eine Umstellung von allowed/forbidden auf whitelist/blacklist im AOQML.

Warum habe ich diese Rechte?

Ganz ehrlich? Keine Ahnung. Ich hab ganz am Anfang mal nachgefragt, ob es vom Ablauf nicht besser wäre, wenn ich die vielen Korrekturen, die ich damals eingebracht habe, gleich an den Dateien vornehme, statt immer elend lange Listen für Xondorax zu schreiben, die er dann lesen und umsetzen muss, aber die Antwort war ein ganz entschiedenes "Nein, geht nicht, das benötigt Serverzugriff und der ist beschränkt." Und ich will nochmal ehrlich sein: Dafür hatte ich damals Verständnis und habe es noch. Es ist nunmal ein kritischer Bereich, in dem man auch 'ne Menge Unfug anstellen kann.
Abgesehen von der (zweimaligen - einmal Xondorax, einmal Gaddezwerch - mit jeweils der gleichen Antwort) Ablehnung damals habe ich selbst nicht weiter aktiv versucht, irgendwelche Rechte zu bekommen. Sie waren für das, wobei ich geholfen habe, dann einfach notwendig und haben sich peu à peu ergeben. Also so sieht die Geschichte aus meiner Perspektive aus. Wie sie sich von außen darstellt weiß ich nicht.

Was ich noch erwähnen könnte ist, dass ich eigentlich gar nichts (neues) mache, ohne mich vorher mit Zuständigen abzustimmen. Das ist bei fast allem Gaddezwerch, bei Fragen zu Waren/EP-Vergabe und Datenbank Aidan und jetzt, da Lowlander wieder da ist, finde ich sicherlich auch noch Dinge, mit denen ich ihm auf die Nerven gehen kann. ;) Xondorax hatte mir gegenüber immer ein Vetorecht in Bezug auf Grünbergen, jetzt hat das wohl Arabella, Neonix räume ich ein solches Recht bei Tieren/Pflanzen/Westendar ein und Ascanio bei Fragen zum Nuovo Imperio (Wie zB beim aktuellen Wochenprojekt) und es gibt da sicherlich noch weitere, die ich gerade vergessen habe. Achja, von einem gewissen - unbunten - Talkmar würde ich mich jederzeit über die Zwerge belehren lassen und sein Wissen dabei über meine Meinung stellen. Dabei geht es nicht darum, dass "Vetorecht" vielleicht etwas zu hart klingt, sondern einfach darum, dass sich diese Leute sehr intensiv um diese Dinge gekümmert haben und noch kümmern und daher einen besseren Überblick haben. Definitiv einen besseren als ich.

Oder zusammengefasst: Auch ich bin nur ein kleiner Wasserträger ohne Weisungsbefugnis gegenüber irgendwem. Nix Chef, nur ein Helfer, der versucht, seinen Teil beizutragen und dabei möglichst noch ein paar andere zu motivieren, es ihm gleichzutun.

Ich hoffe das war soweit erhellend? Ich bin jetzt jedenfalls müde. Gute Nacht. :)

PS.: @Weu Tommek war vor kurzem mal wieder hier und hat an der Forensoftware rumgespielt, da hab ich ihn kurz gesehen.
PPS.: @Askaian Ich dachte eigentlich ich hätte deine ZB ordentlich (wie immer ...) Korrekturgelesen. Es war mir wirklich peinlich, wieviele kleine Tippfehler ich übersehen hatte ... (Die dann ja Talkmar dankenswerter Weise gefunden hat) Es lag aber nicht daran, dass ich, nur weil du "dunkelblau" bist, weniger genau hingucke. Vor mir ist nichtmal der Chef sicher. :lol:
PPPS.: @DarkAngel Nein, das siehst du falsch ... Du bist als Frau einfach nur daran gewöhnt, dass man dir diese "Rechte" einräumt. ;)
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon Aigolf » Mi 17 Apr, 2013 02:55

So kommen wir mal zu mir .Ich habe nur "Sonderrechte " in bezug das 2 Monde Projekt zu führen als Mod und das ist auch ein Langzeitprojekt den ich leider momentan sehr vernachlässige (Ändert sich ) . Dann bin ich auch noch ein Helfer ergo ein Blauer und zugleich Weltenbauer (die grünen ) zuständig für die Abajaiden . Zum Mondeprojekt ist selbst erklärend wie der HElfer status (blau ) .Aber was ist ein grüner was macht ihn den so besonders ?

Erklären wir es mal so ,ich überprüfe die gesamten Abajaidenreiche auf inkonsistenzen (Leider einige dabei die noch eine änderung nötig haben Chronologie um Südstern und ihrer Geschichte ,wird aber seitens Sariel bearbeitet oder wird noch ) und stimmigkeit zwischen den Reichen wie Einwohnerzahlen ,Aufteilungen der Händler KAmpfschulen etc pp . Natürlich besonderheiten die in die Reiche gehören oder ob etwas auch in diese Region passt , wenn was bestimmtes rein kommen soll ,frage ich immer noch beim A-Team und Aidan nach ob es auch reinkommen kann ins Spiel , die ZBS und Questen die in die Region kommen sollen schaue ich auchdrüber und gebe nötigenfalls tippsund ideen wie es am besten ist oder sage so geht es überhaupt nicht . Ich kann noch etwas mehr in Forum anschauen , die sogar Helfer nicht einsehen können.Aber bei den Programmierern darf auch ich nicht einsehen , was ja auch nichtnötig ist ;) .
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12649
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon proser » Mi 17 Apr, 2013 07:37

Ich finde den Begriff "Sonderrechte" etwas merkwürdig. "Rechte" werden von den rechtlich Verantwortlichen des Spiels vergeben. Das können sie machen, wie sie wollen, und ist nichts Besonderes. Sie müssen das auch weder begründen noch transparent machen. Beides wäre freilich sehr wünschenswert, im Sinne eines guten Verhältnisses zu den Spielern!

Ich wäre daher sehr dafür, wenn irgendwo eine Liste (z.B. wie mal angedacht Die Macher) mit Aufgaben und aktuell zugeordneten Personen veröffentlicht wäre. Außerdem, ob zu einer Aufgabe noch weitere Personen gesucht werden, und unter welchen Voraussetzungen ein Interessent sie übernehmen könnte. Wechsel (Zu- oder Abgänge) wären m.E. auch ein News-Beitrag (ggf. nur Twitter oder Facebook) wert.

Spoiler:
Schade fand ich nämlich z.B., dass plötzlich im Wiki von "normalen" Helfern am HKR gearbeitet wurde, das immer dem A-Team vorbehalten war. Und dass so wichtige Leute wie Athuran und noch früher Zolthan und Spacewolf plötzlich weg waren (sicherlich mit guten Gründen, aber ein "Tschüss"-Posting wäre nett gewesen).
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon telor » Mi 17 Apr, 2013 09:11

Sonderrechte? :lol:

OK, ich darf in ein (wie bereits hier beschrieben) *hust* Sonder *hust* -bereich des Forums, in dem ich mich "weigere", meine Urlaubszeiten anzugeben (ohne Witz, der meist frequentierte Faden). Schließlich bin ich selten mehr als nur zwei drei Tage ohne I-Net und auch wenn ich nicht immer Zeit habe, hierhin zu schauen, werde ich bei an mich adressierte PN benachrichtigt und kann reagieren.
Dann habe ich das Privileg, dass ich informiert werde, wenn etwas mit den Göttern, Goblins oder Echsen geplant ist, weil es meine Aufgabe ist, den Überblick zu behalten und auf etwaige Probleme hinzuweisen.
Das nächste Privileg ist gegen meine Gewissensbisse zu kämpfen, weil ich nicht so viel mache, wie ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn immer vornehme. Und wenn ich dann sehe, was die anderen hier alles schaffen, während ich auf fauler Haut liege, dann würde ich mich am liebsten in den Keller schämen gehen, aber das würde nur bedeuten, dass ich noch mehr Zeit verliere. :wink:
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon Guur » Mi 17 Apr, 2013 20:36

Dann will ich mich hier in der Selbsthilfegruppe auch mal vorstellen. :lovl:

Ich bin der Oberork - wissen ja die meisten von euch. Ich habe im Orkland aufgräumt, was da so an kruden Ideen drin war, ohne dass ich mich mit jemandem streiten musste, denn die Leute, die diese kruden Ideen ins Wiki reingebracht haben, waren schneller wieder weg, als ork "Radusch" sagen kann. Ich habe mich mit den Zwergen-Helfern damals zusammengesetzt und ein Konzept gefunden, wie wir die Dûn in den Bergen stark sein lassen können und die Orks in der Steppe gleichzeitig haben proser und ich dann zusammen das neue Orkreich beschrieben (Siedlungen, Händler, etc.) als die Umstellung kam und haben die orkische Touristenkontrolle verbrochen. Dann war ich auf einmal Helfer, weil jemand mir gesagt hat, dass ich mich im Spiel doch gut auskennen würde und die neuen Spieler an der Farbe erkennen könnten, wer ihnen weiter helfen kann, wenn sie eine Frage hätten. Und da ich als Oberork natürlich hilfsbereit bin, habe ich auch nichts gegen den Farbwechsel gehabt - und tatsächlich habe ich auch schon öfter mal Nachrichten in meinem Postkasten gefunden, in denen mich neue Spieler als Helfer befragen.

Irgendwann habe ich dann mal gesehen, dass ich auch der Kanzler von Herzstein bin - wahrscheinlich, weil ich da auch einige Städte beschrieben habe und das Konzept des Landes als "neutraler" Vielvölkerstaat wie die Schweiz (mit)entworfen habe.

Llkruegro habe ich - wie andere Mitarbeiter auch - geholfen, Lúnasadh zu erstellen und helfe ihm auch heute noch hin und wieder, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass es ziemlich blöd ist, wenn man alles alleine machen muss. Manchmal will man auch einfach mal andere Meinungen zu einer Idee hören.

Sonderrechte kenne ich nicht. Ich bin weder im Orkreich, noch in Herzstein bevorzugt worden und in Lúnasadh auch nicht. Wenn ich etwas möchte, dann habe ich das hier im Forum zu posten und darum zu bitten oder zu fragen. Ich muss begründen, warum etwas anders, oder neu sein soll und ich muss mich dabei genauso an die Vorgaben halten, wie alle anderen.

Einmal hat man mich gebeten, die für die Generierung abgesprochenen Daten der Geweihten in die Datenbank einzutragen, was ich dann auch gemacht habe. Ich habe keine Ahnung, ob der Schlüssel noch passt und es interessiert mich auch nicht, weil ich da keine Verantwortung tragen will. Wenn jemand Verantwortung übernehmen möchte, ihm da aber kein Vertrauen entgegen gebracht wird, kann ich seine Enttäuschung verstehen, aber ich finde das auch normal, dass man erst einmal jemandem vertrauen muss, bevor man solche Schlüssel aus der Hand gibt. Und solange genug Leute da sind, die schon so einen Schlüssel haben und die notwendigen Arbeiten machen können, muss man nicht noch mehr Schlüssel aus der Hand geben - das hat dann nicht mal etwas mit Vertrauen zu tun, sondern mit Sicherheit.

p.s. Und in den geschlossenen Forenbereich darf ich auch und der sieht so aus, wie von den anderen beschrieben.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Sonderrechte Mythos und Wahrheit

Beitragvon Dark Angel » Mi 17 Apr, 2013 20:40

Guur hat geschrieben:Dann will ich mich hier in der Selbsthilfegruppe auch mal vorstellen. :lovl:

mir war gar nicht bewußt, daß es schon so schlimm ist mit uns :D
* Ordensgemeinschaft *
** Heredes Potesatis **
** Die Bruderschaft **
** Die blutroten Falken **
** Gilde Antamarischer Kauffahrer **
** Vereinigung der althergebrachten Dûn **
** Amazonen **
... weitere werden folgen ...
/ooc: Anträge zur Aufnahme: http://www.engelsmaus.de/forum/
weitere Info´s auch auf http://www.engelsmaus.de/og.html
/ooc2: der * Heredes Potesatis * nimmt auch noch ig Bewerbungen an ... ;-)
weitere Info´s auch auf http://www.engelsmaus.de/NeueZeitenabde ... l2011.html

Questenbastlerin: nehme Ideen & Anregungen per PN zum umsetzten in AOQML an ...

Die Redaktion Postille Herr Hanard Tichler sucht händeringend neue Redakteure!
Benutzeravatar
Dark Angel
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3843
Registriert: Do 05 Apr, 2007 01:19
Wohnort: ein Städtchen im nördlichen Emsland *fg*
Heldenname: Lessandero
Mitglied bei: * Heredes potesatis *


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste