Neues Rufsystem

Neues Rufsystem

Beitragvon sipper » So 02 Jun, 2013 22:31

Ich habe das vor einer ganze Weile schon einmal vorgeschlagen will es jetzt, aber einmal richtig zu Diskussion stellen:

Der Unterschied zwischen schlechten Ruf und gutem Ruf ist im Moment gar nicht so groß. Mit gutem Ruf kann man im Rathaus Karriere machen und mit schlechtem halt im Untergrund. Da gibt es zwar eine kleine Unterschied durch das Risiko, aber ein wirklich krasser Unterschied ist das nicht. Dazu gibt es noch einige wenige Qeust die den Ruf abfragen wobei es kein einheitlichen Konzept zu geben scheint.

Meine Idee ist das Rufsystem stärker zu spalten: Kriminelles Verhalten soll lukrativer dafür aber auch deutlich riskanter sein und dass eben auch außerhalb des Untergrunds. Ich stelle mir da vor, dass Patrouillen in ZBs nach Kriminellen suchen und jeden mit eine zu schlechten Ruf einkerkern wenn er die Proben verhaut, dass Quest beim betreten und verlassen von Städten auftreten können bei denen Man verhört wird, dass verschieden NSC sich weigern mit einem Geschäfte zu machen weil sie fürchten, dass man sich übers Ohr haut (vielleicht schafft man es mit einer entsprechenden Probe ja trotzdem) usw.
Dafür bekommen man bei den kriminellen Aktivitäten eben eine ganze Ecke mehr raus. (Gulden, EP, Wertvollere Gegenstände usw.)
Aus spielerischer Sicht würde man bei jeder kriminellen Aktion seine Rum gegen Gulden oder wertvolle Waren eintauschen.

Wichtig ist bei vor allem, dass die Patrouillen, Kontrollen ect. keine nennenswerte Belohnung ausspucken. Vielleicht ein Paar EP im einstelligen Bereicht, aber nicht mehr. Wenn die Spieler damit anfangen sich ein negativen Rum zuzulegen damit sich an der Patrouille vorbei schleichen können und massig EP bekommen läuft etwas falsch.

Teilweise läuft es ja auch schon so z.B.: in der Gosse wo man bei der Gerichtsverhandlung Nachteile hat wenn der Rum zu schlecht ist. Nur hätte ich das ganze halt gerne für ganz Antamar mit einem einheitlichen Konzept.

Das würde auch Questschreibern einige neue Türen öffnen. Den selbst wenn der SC in der Quest selbst nicht bestraft wird, kann es immer noch zu späteren Konsequenzen kommen.
Hier entsteht grade ein Anfängerleidfaden. Anfänger finden hier schon jetzt nützliche Tipps:
viewtopic.php?f=29&t=10092

Meine Helden in aller Kürze:

Hellia Devoru

Spoiler:
Äußeres:Körperbau eher zierlich.
Persönlichkeit: Aufbrausend, verschlagen, beherrscht nur wenn es darauf ankommt.
In letzter Zeit hat sich Hellia in den Kopf gesetzt einem mächtigen Adligen als Dienstgeber zu gewinnen um ihm bei jeder Art von Intrigen zu helfen.
Hellia trägt auch den Spitznamen Hellia die Tochter des Krähenmann


Kurzhau Schluchtenfinder

Spoiler:
Alter: 119 Wenden
Aussehen: klobige Nase, dichter roter Bart.
Familie ist als besonders Trinkfest bekannt.
Herkunft: Wuchs in einen Handwerksviertel von Eisentrutz auf. Gute militärische Ausbildung. Musste mit 6 Jahren seinem Vater schwören auf ewig ein Feind der Orks zu sein.
sipper
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 551
Registriert: Fr 23 Jul, 2010 11:25
Heldenname: Walter Weidenspringer/Kurzhau/Hellia Devoru

Re: Neues Rufsystem

Beitragvon Platinum » So 02 Jun, 2013 22:47

Finde ich schwierig, weil schlechter Ruf auf ganz unterschiedlichen Wegen erworben werden kann. Gerade ein Hehler z.b. sollte sogar eher noch mehr Händler kennen. Ein Dieb und ein Rauschmittelverkäufer sind auch wieder zwei verschiedene Dinge, wenn es um die Behandlung in der Spielwelt geht. Und ein Münzfalscher wird von höherer Stelle gejagt, während ein Pirat z.b. nicht an jedem Ort theoretisch den gleichen Ruf haben sollte.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Neues Rufsystem

Beitragvon Guur » So 02 Jun, 2013 23:54

Wenn das Fass hier schon aufgemacht wird, dann aber richtig.
Erstens ist das mit dem schlechten Ruf so eine Sache, denn je besser der ist, desto unbekannter dürfte man der Obrigkeit sein. Ich bekomme nämlich im Untergrund einen besonders schlechten Ruf, je besser ich meine Arbeit als Dieb, Einbrecher etc. mache und nicht erwischt wurde.
Zweitens gilt der Ruf global, was auch wieder nicht stimmen kann. Wenn ich im Orkreich als Schmuggler arbeite und die Orks bescheiße, müssten die freien Völker mir eigenrtlich dankbar sein. Ich müsste also im Orkreich einen schlechten Ruf haben und im Kaiserreich einen guten. Gleiches gilt auch für die anderen Nationen, die sich nicht grün sind. Wenn man in dem einen Staat als Spion arbeitet, sollte man nur dort einen schlechten Ruf bekommen - falls nicht schon Punkt eins dagegen spräche, da man sich als Spion am besten gar nicht erwischen lässt. Und darüber hinaus gibt es Länder, die so weit entfernt sind, dass sie von einem Dieb in einem anderen Land sicher gar nichts gehört haben.
Drittens müsste das ganze System dann auch auf den positiven Ruf bezogen werden, denn wenn ich für das eine Land als Söldner arbeite und mir dadurch dort einen positiven Ruf verschaffe, dann dürfte ich in dem Feindesland sicherlich nicht willkommen geheißen werden. Und diese Situation müsste sich sogar noch verschärfen, weil ein Söldner weniger geheim unterwegs ist, als ein Spion.

Das Rufsystem, wie es jetzt besteht, sagt eigentlich nur aus, welche Leute einen selbst für zuverlässig halten. Habe ich einen schlechten Ruf, dann heißt das eigentlich nichts anderes, als dass meine krimminellen Auftraggeber sehr zufrieden mit mir sind. Umgekehrt genauso.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Neues Rufsystem

Beitragvon Lindwurm » So 02 Jun, 2013 23:57

Den Grundgedanken finde ich gut, aber wie Platinum sagte muss das am Ende mehr als schwarz weiß sein.
Wasser ist Leben, bitte nicht privatisieren!
Spoiler:
Unterschriftensammlung abgeschlossen. Gesamtzahl der gesammelten Unterschriften 1.884.790 Danke für Ihre Unterstützung

viewtopic.php?f=8&t=11620

Nur wer im Dunkeln schießt, trifft immer ins Schwarze.

Poly dankt Neonix für den Alten Nordvindr!
Spoiler:
als trinkbares Item


Poly ist ermächtigt im Auftrag der EAP Transportdienste anzubieten, alles von überall nach überall - zu angemessenen Preisen, natürlich kann eine Versicherung gegen Warenverlust abgeschlossen werden.
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Neues Rufsystem

Beitragvon sipper » Mo 03 Jun, 2013 10:09

Platinum hat geschrieben:Finde ich schwierig, weil schlechter Ruf auf ganz unterschiedlichen Wegen erworben werden kann. Gerade ein Hehler z.b. sollte sogar eher noch mehr Händler kennen. Ein Dieb und ein Rauschmittelverkäufer sind auch wieder zwei verschiedene Dinge, wenn es um die Behandlung in der Spielwelt geht. Und ein Münzfalscher wird von höherer Stelle gejagt, während ein Pirat z.b. nicht an jedem Ort theoretisch den gleichen Ruf haben sollte.


Der Einwand ist an und für sich richtig. Nur glaube ich nicht das wir da nicht mit ein bisschen mehr Arbeit drum herum kommen. Natürlich kommen wir nicht darum herum die Untergrundberufe zumindest zum Teil in eine Topf zu werfen. Sonst müsste eine ZB ja etwa 200 verschiedene Ausgänge haben. Und damit währe noch nicht abgedeckt ob der schlechte Ruf nicht vielleicht aus der Gosse oder irgendeiner andern Quest kommt. Aber 5 oder 6 Ausgänge könnte eine ZB ja schon haben.
Das spiegelt dann auch gleich wieder, dass das Rechtssystem so wie die Strafverfolgung im Mittelalter nicht annähernd so gut funktioniert hat wie in der heutigen Zeit in Europa. Im Zweifelsfall hat man den Leuten dann einfach Landstreicherei vorgeworfen und sie dafür eingelocht.
Das Resultat wird vielleicht nicht perfekt, aber die Alternative kann dann noch lange nicht sein deswegen gar nichts zu machen. (Ok, hast du ja auch nicht gesagt. :mrgreen: )

Guur hat geschrieben:Wenn das Fass hier schon aufgemacht wird, dann aber richtig.
Erstens ist das mit dem schlechten Ruf so eine Sache, denn je besser der ist, desto unbekannter dürfte man der Obrigkeit sein. Ich bekomme nämlich im Untergrund einen besonders schlechten Ruf, je besser ich meine Arbeit als Dieb, Einbrecher etc. mache und nicht erwischt wurde.
Zweitens gilt der Ruf global, was auch wieder nicht stimmen kann. Wenn ich im Orkreich als Schmuggler arbeite und die Orks bescheiße, müssten die freien Völker mir eigenrtlich dankbar sein. Ich müsste also im Orkreich einen schlechten Ruf haben und im Kaiserreich einen guten. Gleiches gilt auch für die anderen Nationen, die sich nicht grün sind. Wenn man in dem einen Staat als Spion arbeitet, sollte man nur dort einen schlechten Ruf bekommen - falls nicht schon Punkt eins dagegen spräche, da man sich als Spion am besten gar nicht erwischen lässt. Und darüber hinaus gibt es Länder, die so weit entfernt sind, dass sie von einem Dieb in einem anderen Land sicher gar nichts gehört haben.
Drittens müsste das ganze System dann auch auf den positiven Ruf bezogen werden, denn wenn ich für das eine Land als Söldner arbeite und mir dadurch dort einen positiven Ruf verschaffe, dann dürfte ich in dem Feindesland sicherlich nicht willkommen geheißen werden. Und diese Situation müsste sich sogar noch verschärfen, weil ein Söldner weniger geheim unterwegs ist, als ein Spion.

Das Rufsystem, wie es jetzt besteht, sagt eigentlich nur aus, welche Leute einen selbst für zuverlässig halten. Habe ich einen schlechten Ruf, dann heißt das eigentlich nichts anderes, als dass meine krimminellen Auftraggeber sehr zufrieden mit mir sind. Umgekehrt genauso.


Keine halben Sachen wie? Was die Anonymität eines erfolgreichen Einbrechers angeht kann ich dir nur halb recht geben. Durch eine erfolgreichen Einbruch selbst sollte eine Einbrecher der Justiz nicht stärker ins Auge springen. Es seiden natürlich seine Methode ist dort schon bekannt und so eindeutig, dass eine Verwechslung ausgeschlossen ist. Anders ist das, aber bei seine Kollegen unter denen sollte der Erfolg eher für Bekanntheit sorgen. Da fällt dann schon mal dein Name wenn noch eine Fünfter Mann für einen Überfall gebracht wird.
Selbst wer immer alleine Unterwegs ist fällt irgendwann auf wenn er immer genau dann eine Ehering zum Händler trägt wenn grade mal wieder eine Reiche Dame einen verloren hat.
Mit der Aussage über den Ruf in verfeindeten Reichen hast du, aber recht. Da sollte es auch Beispiele aus der Geschickte geben.

Wenn wir auf diese Problem eingehen brauchen wir für jede Stadt eine eigene Ruf- variable. Mindestens. :denker:
Hier entsteht grade ein Anfängerleidfaden. Anfänger finden hier schon jetzt nützliche Tipps:
viewtopic.php?f=29&t=10092

Meine Helden in aller Kürze:

Hellia Devoru

Spoiler:
Äußeres:Körperbau eher zierlich.
Persönlichkeit: Aufbrausend, verschlagen, beherrscht nur wenn es darauf ankommt.
In letzter Zeit hat sich Hellia in den Kopf gesetzt einem mächtigen Adligen als Dienstgeber zu gewinnen um ihm bei jeder Art von Intrigen zu helfen.
Hellia trägt auch den Spitznamen Hellia die Tochter des Krähenmann


Kurzhau Schluchtenfinder

Spoiler:
Alter: 119 Wenden
Aussehen: klobige Nase, dichter roter Bart.
Familie ist als besonders Trinkfest bekannt.
Herkunft: Wuchs in einen Handwerksviertel von Eisentrutz auf. Gute militärische Ausbildung. Musste mit 6 Jahren seinem Vater schwören auf ewig ein Feind der Orks zu sein.
sipper
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 551
Registriert: Fr 23 Jul, 2010 11:25
Heldenname: Walter Weidenspringer/Kurzhau/Hellia Devoru


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron