Auch bei mir zollen Arbeit, Kind und Kegel ihren Tribut, so dass ich momentan überhaupt nicht zum schreiben komme. Daher stagniert meine Karawanserei-Queste für die Dunkelzwerge gerade immer noch in ihren Anfängen ... Und derzeit sieht es auch kaum so aus, als ob sich das in nächster Zeit irgendwie ändern könnte - was zusätzlich daran liegt, dass meine Motivation auch gerade kaum spürbar ist.
Ich arbeite an einer Maxi-Quest für die Dunkelzwerge, komme aber nicht so recht weiter - ist v.a. eine Frage der Motivation bzw. der Prioritäten. Ich hoffe aber, am Wochenende mal ein paar ungestörte Stunden an einem Stück zu haben, um da Fortschritte zu machen. Vor September sollte das Ganze aber, hoffentlich, schon fertig werden
Du interessierst dich für Dunkelzwerge und Krimis? Ich suche noch einen Co-Autor bzw. eine Co-Autorin für eine Kriminalqueste auf der Zitadelle von Kebiralosch. Bei Interesse -> PN.
Ich bin momentan voll mit Arbeit im Beruf und zu Hause. Vielleicht schaffe ich es mal ab und zu einige Fehler bei den Quests und ZBs zu korrigieren. Alle anderen Sachen - besonders die eigenen Projekte - habe ich erst mal auf Eis gelegt. Die werden gemacht, wenn mal etwas mehr Luft ist. Aber das ist ja auch das Schöne an Antamar, dass man hier nicht blöd angesehen wird, wenn das RL mal wieder Stress macht. Also: Kopf hoch, wird schon werden.
Ich habe eben den dritten Abschnitt der Kebiralosch-Queste abgeschlossen und stehe nun bei 57 Szenen (und gefühlt einer Million Variablen). Ein Ende ist allerdings noch lange nicht in Sicht und ich befürchte, mich da ein wenig übernommen zu haben... Ich hoffe, die anderen Questen für das Al-Kebira Gebirge sind schon weiter?
Du interessierst dich für Dunkelzwerge und Krimis? Ich suche noch einen Co-Autor bzw. eine Co-Autorin für eine Kriminalqueste auf der Zitadelle von Kebiralosch. Bei Interesse -> PN.
Kuolema_ hat geschrieben:Ich hoffe, die anderen Questen für das Al-Kebira Gebirge sind schon weiter?
Ich bin ganz zufrieden. Seit gut einem Monat kommen keine neuen Ideen mehr für meine Henna-Quest dazu, sprich: das Konzept steht und ich kann es einfach abarbeiten. Das Grundgerüst ist komplett fertig, es fehlt nur noch die Ausgestaltung der 3 Standardaufträge (die man immer mal wieder machen kann), die Abschlussquest (zugegeben etwas mehr aufwand) und dann eine Itemquest für das Tätowierset (als Belohnung für den Helden, der die Henna-Geschichte gänzlich durchspielt - dann kann er sich nämlich selbst tätowieren).
Dannach helfe ich Talkmar, dir oder euch beiden mit den Dunkelzwergen.
Wollte hier nur kurz verkünden, dass mir leider derzeit fast jegliche Motivation zu Antamar fehlt. Daher nicht wundern, wenn bei den Zwergen weniger passiert und ich in Forum und Spiel kaum noch anzutreffen bin.
Magie -> Nope, nix, nada. Ist nicht abzusehen. Fernkampf -> Wahrscheinlich nach Distanzklassen. Distanzklassen -> Sind noch umstritten und stocken. Es wird versucht, dadurch auch ein wenig mehr Balancing reinzubringen. Und naja. Balancing ist schon für Profis ne harte Nummer. Wird sind ja alle nur Amateure. Das wäre jedenfalls der nächste geplante Schritt.
Ich guck derweil über Reiten/Gewaltmarsch und versuche ne Mechanik (PHP) zu bauen, um beides final ins Spiel zu bringen, damit es aus der Rastfunktion raus kann. Das ist aber Zukunftsmusik, da es meine "ich lerne programmieren"-Baustelle ist. Deshalb auch so ein unkritischer "nice to have"-Bereich.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all." Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Distanzklassen ist ja reine Mathematik. Hängt aber auch mit Schadensarten zusammen, möchte ich meinen.
Kontrahent X hat eine Hellebarde, Kontrahent Y einen Dolch. Hellebarde: Distanzklasse 4, Dolch Distanzklasse 1 --> Distanzdifferenz mit dem Wert 3
Erste Runde: Kontrahent X schlägt mit der Hellebarde zu, Kontrahent Y kann nicht ausweichen - 12 Punkte Schaden mit Schadenklasse "scharfe Hiebwaffen". Kontrahent Y kann aber nicht angreifen - Distanzklasse zu groß! Zweite Runde: Kontrahent X schlägt zu, verfehlt. Kontrahent Y nutzt diese Gelegentheit, die Distanz zu verringern. Kommt so aus dem Kegel des "Scharfe Hiebwaffen"-Schadens heraus, gerät in den Schadenskegel der stumpfen Hiebwaffen (Schaft der Hellebarde). Kampfeinstellungen Kontrahent X: Bei Distanzunterschreitung Waffenwechsel (kostet eine Runde), Zurückweichen oder Nichts?
usw. usf.
Ist eine Riesenarbeit, so einen Code zu verfassen. Aber das Balancing ist weniger das Problem, denn wenn jemand, der mit Schwert und Schild gegen einen Banditen mit Knüppel antritt, keine besseren Chancen hat, dann ist das nicht imba. D.h. imba ist häufig realistisch.
Mein Name ist Hose!
Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Provo, wenn du magst, kannst du das (einfache, sprich generelle) Distanzklassensystem auf dem Testserver schon mal ausprobieren. Was dabei noch fehlt, sind die Sonderfertigkeiten Festnageln und Binden.
Knüppel gegen Schwert und Schild bereitet uns sicherlich keine Kopfzerbrechen und Hellebarde gegen Dolch auch nicht. Was unser Problem ist beim Balancing, will ich jetzt gar nicht mal so breit treten, mach dir ruhig selbst ein Bild. Und dann schreibe uns mal deine Meinung.
Jupp stimme da Guur zu .Würde uns mal wirklich deine Meinung dies bezüglich interessieren, wie du di wechsel der Waffen und Distanzen siehst .Testserver hat zumindest den Vorläufigen stand wie er kommen könnte.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber. Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben Weltenbauer Südkontinent
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber. Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben Weltenbauer Südkontinent