Gezielter Stich und Aufspießen

Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Pyromaniac » Mo 27 Feb, 2017 21:39

Um die beiden sich ähnelnden Sonderfertigkeiten etwas zu vereinfachen, mache ich folgenden Vorschlag:

Dolchartige und Fechtwaffen bis zu einem Schritt (oder 90 Finger?, wie eben die DK-Grenze ist) Länge können den Gezielten Stich nutzen.
Spitze Waffen, die länger als ein Schritt sind, können keinen Gezielten Stich ausführen, spießen aber auf.

Begründen lässt sich das, dass man nah genug am Gegner stehen muss, um gezielt einen kleinen Schwachpunkt zu treffen. Mit langen Waffen ist das kaum möglich, da die Abweichung zum anvisierten Ziel mit größerer Entfernung im Quadrat zunimmt. Das führt dann eher zum ungezielten Aufspießen, da die Trefferfläche für dieses Manöver ausreicht.
So werden die Speere entschärft, ohne ihnen künstlich einen Malus aufdrücken zu müssen. Und warum soll einem Speer etwas gelingen, dass die ähnlich gebaute Lanze (oder Pike) nicht kann?

Gezielter Stich= kurze Entfernung, Aufspießen = mittlere Entfernung. Einfach zu merken.
Und man muss nicht jeder einzelnen Waffe eine Sonderfertigkeit zuweisen.
Pyromaniac
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 962
Registriert: Di 24 Mai, 2011 10:34
Heldenname: Ixliton, Orlan und Odette

Re: Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Aigolf » Mi 01 Mär, 2017 07:45

Einfach ja aber vielleicht will man sowas nicht ? Warum auch immer du diese Lösung vorschlägst wäre für mich interessant zu Wissen ?
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12629
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Hagen vH » Mi 01 Mär, 2017 08:32

Pyro sagt doch warum:

Pyromaniac hat geschrieben:Um die beiden sich ähnelnden Sonderfertigkeiten etwas zu vereinfachen,

[...]

So werden die Speere entschärft, ohne ihnen künstlich einen Malus aufdrücken zu müssen.


Für mich macht das Sinn. Wurde nicht auch gesagt, dass die Speere auf den Testserver jetzt konkurrenzlos dominieren?
Kanzler der Charukin, aktuell aktiv für Alt-Korumand.
Hagen vH
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Di 04 Feb, 2014 19:50
Heldenname: Paquadea

Re: Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Aigolf » Mi 01 Mär, 2017 11:46

Wenn ihr euch die Erneuerung mal durchlesen würdet wäre die Begründung Pyros nicht relevant
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12629
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Pyromaniac » Mi 01 Mär, 2017 12:29

Was für eine Neuerung? Dass Speere eine Extra-Erschwernis bekommen, damit sie nicht zu stark sind?
Das ist ja das Problem. Einer langen Waffe mit Gewalt die Sonderfertigkeit einer kurzen zu ermöglichen.
Andersherum gefragt, warum dürfen die anderen bauartähnlichen langen Waffen nur Aufspießen? Was qualifiziert den Speer, stattdessen den gezielten Stich zu nutzen?
Pyromaniac
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 962
Registriert: Di 24 Mai, 2011 10:34
Heldenname: Ixliton, Orlan und Odette

Re: Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Aigolf » Mi 01 Mär, 2017 12:36

Allein aus dem Umstand das solche Manöver eben jenes Gezielte Stechen nutzen dürfen. Nur weil anpassungen vorgenommen werden die die Balance im Kampf stören es so gesehen einseitig macht wo wir eine Vielfältigkeit anbieten wollen wird halt der GS angepasst. Und warum dürfen Fechtwaffen den GS machen und Schwerter ? Genau darum geht es andere Führart und daher dieser Umstand.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12629
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Pyromaniac » Mi 01 Mär, 2017 13:04

Vielfalt ist natürlich ein Totschlagargument. Mehr hast du auf meine Fragen nicht anzubieten?
Schwerter können keinen GS und sollen es auch in Zukunft nicht. Die sind zum schlagen da.
Pyromaniac
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 962
Registriert: Di 24 Mai, 2011 10:34
Heldenname: Ixliton, Orlan und Odette

Re: Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Aigolf » Mi 01 Mär, 2017 13:22

Totschlagargument hin oder her fakt ist das es Hybridwaffen gibt und somit wie du anführst Bauähnliche Waffen sind die sich aber in ihrer Führungsweise also Technik ergo Fertigkeit unterscheiden. Wir haben halt an eine Waffenfertigkeit angepasste SF entwickelt die sich nun Spieße nennen um einerseits denn Zwergen status und ihren Spießen eine dasein Chance zu geben und zu implizieren im Spiel. Was allgemein ist störend für dich nun ?
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12629
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Madaiama » Mi 01 Mär, 2017 17:35

In meinen Augen ist der GS das definierende Manöver für Speere. Man würde diese Waffenklasse mit der vorgeschlagenen Veränderung nicht entschärfen, sondern bis zur Unkenntlichkeit verändern.

Abgesehen davon, dass sich mir die Notwendigkeit der Waffenklasse Spieße sowieso nicht wirklich erschließt, wäre diese dann auch völlig redundant, wenn Speere ebenfalls das Aufspießen beherrschen würden.

Eigentlich ist Aufspießen auch gar kein richtiges eigenes Manöver, sondern nur eine Kombination von WS und Finte. Der GS ist im Gegensatz dazu ein wirklich starkes taktisches Mittel. Ohne ihn fehlt den Speeren ihr Alleinstellungsmerkmal: Eine zweihändige Waffenklasse mit GS.

Ich verstehe nicht, warum so viele Angst vor den DK-Regeln haben. Ja, sie werden einiges verändern und ja, die alten Über-Kämpfer werden sich etwas umorientieren müssen, wenn sie weiterhin das Non-Plus-Ultra für sich haben wollen. Ich empfinde das durchaus als etwas Positives.
Benutzeravatar
Madaiama
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 11 Aug, 2008 09:09
Heldenname: Maya, Morgana
Mitglied bei: Jardin d'orchidées rouges

Re: Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Aigolf » Mi 01 Mär, 2017 20:08

Naja das das Aufspießen nur eine Kombination von WS und Finte ist auch nicht ganz richtig . Sie ist noch mehr wenn man noch betrachtet das der getroffene auch Ini verlust erleidet .Ich würde es schon als einen Taktischen Manöver bezeichnen denn je nachdem muss der Gegner sich durcj den Ini verlust früher Orientieren und erhält dadurch schon einiges an Nachteilen.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12629
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Gezielter Stich und Aufspießen

Beitragvon Pyromaniac » Do 02 Mär, 2017 22:14

Dann mal eine Aufstellung, was hier alles in der tabellarischen Übersicht als Speer gezählt wird und somit den GS machen kann:

Dreizack (und Besonderer Dreizack), Elfischer Jagdspeer, Holzspeer, Jagdspeer, Kalimbu, S´zzha, Speer (und Besonderer Speer), Stoßspeer und Wurfspeer.

Dazu kommen noch der Turnierspeer und eventuell die Stangenwaffen Klingenspeer und Zackenspeer, die in der Wiki als modifizierter oder spezieller Speer bezeichnet werden.

Beim Händler gibt es noch den Kampfspieß und die Mistgabel (Stangenwaffen/Speere). Möglicherweise gibt es noch irgendwelche Exemplare, die ich jetzt nicht gefunden habe. Den zwergischen Spieß vielleicht, da komme ich jetzt nicht ran.

Was macht alle diese Waffen besser als Lanze, Pike, Glefe, ..., dass sie für den GS geeignet sind?

Wie schon geschrieben, würde ich den GS den recht kurzen Waffen lassen und die Waffen mit langem Schaft alle zu Aufspießern machen.

Siehst Du Aigolf, ich habe überhaupt nichts gegen Spieße. Aber etwas dagegen, dass sich das eine Speer nennt und das andere Spieß. Obwohl sich viele ähnlich sind.
Pyromaniac
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 962
Registriert: Di 24 Mai, 2011 10:34
Heldenname: Ixliton, Orlan und Odette


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron