Fernkampf

Fernkampf

Beitragvon Doode » Di 22 Apr, 2008 15:21

Bislang sind die NSC ja die einzigen, die Fernkampf beherrschen, doch mir ist aufgefallen, dass die Gegner praktisch immer treffen
Du warst anscheinend etwas in Gedanken versunken, denn als du deinen Blick wieder auf deinen Weg richtest stehen plötzlich, nur 14 Schritt vor dir, zwei übel grinsende Orks. Einer von ihnen visiert dich mit seinem Bogen an.
Schildparade-Probe +8
Schildparade: 13 | Wurf: 20 » Probe automatisch nicht geschafft!
Ein Schmerz duchfährt brennend deinen Körper. Du schaust an dir herunter und siehst den Pfeil in dir stecken.
Schaden: 5 SP

Obwohl ich jetzt mit einem Schild durch die Lande ziehe treffen die Orks eigentlich immer. Ist schon implementiert, das man mit einem Schild als eine Grössenkategorie kleiner gilt?
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Fernkampf

Beitragvon Doode » Di 22 Apr, 2008 16:21

Gleich die zweite Frage: Warum ist denn mein Schild-Paradewert gegen die Pfeile der Orks 13, obwohl er laut Kampfmanöverseite 18 sein sollte?
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Fernkampf

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 22 Apr, 2008 18:08

Deine Schildparade bei Ferkampf angriffen ist 13. Gewürfelt wird mit einen Würfel der ein Ergebnis von 1- 20 anzeigen kann. 20 ist das denkbar schlechteste Ergebnis. Aber generell hast du eine über 60%ige Chance den Pfeil abzufangen- du musst nur unter 14 würfeln.

Frage 2: Deine Fernkampf Parade mit dem Schild ist etwas anderes als deine Nahkampf Parade mit dem Schild. Es ist einfach ungleich schwerer einen Pfeil "aufzufangen" als einen Hieb- das ist nur realistisch.

Man möge mich gerne verbessern, wenn ich Unsinn rede... bin kein Regelcrack und hab einfach so geantwortet.^^
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Fernkampf

Beitragvon Doode » Di 22 Apr, 2008 18:12

Ah... ungleich anderen Proben ist die +8 schon verrechnet? Aber dann hätte ich ja eine Schildkampfparade von 21 anstatt der angezeigten 18, was ich auch wiederum nicht verstehe. Oder habe ich 18+Schild WM + Boni aus Ini etc? Damit könnte ich auf 21 kommen...
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Fernkampf

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 22 Apr, 2008 18:17

Klingt zumindest logisch, aber siehst du, schon jetzt bin an den Grenzen meines Regelwissens... :oops:

Zu Hülf!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Fernkampf

Beitragvon Mondkerz » Di 22 Apr, 2008 18:36

Vieleicht verstehe ich ja gerade alles falsch, aber das +8 heißt doch das die Schildkampfprobe um 8 erschwert ist. Dementsprechend werden 8 Punkte von dem Paradewert abgezogen, also 13 - 8 = 5. Sprich man schaft seine Parade nur wenn man auf einem W20 unter 5 würfelt, also eine Chance von 25 %. Da du aber in dem von dir abgebildeten Beispiel eine 20 gewürfelt hast ist die Parade automatisch misslungen, egal wie hoch dein Paradewert ist.
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Benutzeravatar
Mondkerz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 946
Registriert: Sa 01 Mär, 2008 11:13
Wohnort: Nordhessen
Heldenname: Mondkerz Leichtfinger
Mitglied bei: Gemeinschaft der Freiheit (GdF)

Re: Fernkampf

Beitragvon Doode » Di 22 Apr, 2008 18:39

Nein, die Probe oben war erstmal allgemein um zu verdeutlichen, dass die Orks scheinbar immer treffen (hab das jetzt mal nachverfolgt, dem ist nicht so, sie treffen mich derzeit in etwa 2/3 der fälle und davon fange ich dann wieder 2/3 der Pfeile ab, leider habe ich keine Statistik über die Zahl der Treffer bevor ich einen Schild getragen habe).

Die Probe wird tatsächlich auf 13 gewürfelt. Es ist nur irritierend, das dort nicht angegeben wird 21+8, wie es bei den anderen Proben (Körperkraft, Mut) etc angegeben wird.
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Fernkampf

Beitragvon Doode » Di 22 Apr, 2008 19:43

Schildparade-Probe +8
Schildparade: 13 | Wurf: 12+8
Ein Schmerz duchfährt brennend deinen Körper. Du schaust an dir herunter und siehst den Pfeil in dir stecken.
Schaden: 7 SP


Muss korrigieren: Es wird doch nicht auf die Schildparade gewürfelt, wie dort angegeben, sondern die Erschwernis wird noch draufgepackt. Jetzt bin ich endgültig verwirrt.
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Fernkampf

Beitragvon Doode » Di 22 Apr, 2008 22:04

Einige Schritt vor dir steht urplötzlich ein Ork und legt auf dich an.
Du überlegst kurz, es mit verhandeln zu versuchen, als schon ein Pfeil auf dich zu sirrt.
Schildparade-Probe +8
Schildparade: 7 | Wurf: 19+8


Jetzt habe ich schon wieder einen anderen Schildparade Wert (erst 13, jetzt 7). Warum? Könnte das mal jemand für mich aufschlüsseln, bitte?

Attacke 25
Parade 23
Schild-Parade 18
Parierwaffen-Parade 27
Gezieltes Ausweichen

Bei diesen Werte sind noch keine Boni und Mali aus hoher INI, Wunden, niedriger LE und AU enthalten.
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Fernkampf

Beitragvon Spacewolf » Di 22 Apr, 2008 22:34

Ich hab gerade nochmal im Code nachgeschaut was ich da so verbrochen habe ...

Den Wert bei Schildparade im Kampf und zur Pfeilabwehr mit Schild hatte ich unterschiedlich berechnet.

Schildparade im Kampf
Laut Wds 70 kommt zu
Parade Basis + PA-WM des Schildes + SF Linkhand (+1) + SF Schildkampf 1 (+2) + Schildkampf 2 (+2)
bei der Schildparade noch ein Bonus für das Waffentalent: TaW >= 15 (+1) , TaW >= 18 (+2), TaW >= 21 (+3)
Dazu der anteilige Abzug der eBE (also in Abhängigkeit der Waffe) auf die Parade (=aufgerundete Hälfte)
<= den habe ich bei der Berechnung an dieser Stelle bislang vergessen :doh:

Diesen Einfluss der Waffe habe ich bei der Pfeilabwehr außen vor gelassen, denn warum sollte man einen Pfeil besser abwehren können wenn man einen Streitkolben in der Hand hält, als wenn man nur das Schild in Händen hält?
Also Pfeilabwehr mit Schild:
Parade Basis + PA-WM des Schildes + SF Linkhand (+1) + SF Schildkampf 1 (+2) + Schildkampf 2 (+2)
Dazu der anteilige Abzug der vollen BE (ohne Abhängigkeit von der Waffe) auf die Parade (=aufgerundete Hälfte) .

Also bei BE = 4 und einer Hiebwaffe hätte man bei der Schildparade keine Einbußen aufgrund der Behinderung, bei der Pfeilabwehr jedoch ein Malus von 2 Punkten. Zusammen mit einem ParadeWert mit der Hauptwaffe von >= 21 würde dies den Unterschied der Werte Pfeilabwehr (13) und Schildparade im Kampf (18) erklären.
Benutzeravatar
Spacewolf
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 11 Mai, 2007 10:02
Wohnort: München
Heldenname: Chadim ibn Rastafan

Re: Fernkampf

Beitragvon Doode » Di 22 Apr, 2008 22:41

Nun, im Prinzip stimme ich zu, dass eine Streitaxt nicht hilft, aber dennoch sollte doch irgentwas steigende Kampferfahrung darstellen, damit Schilde nicht zu sehr benachteiligt sind.
Allerdings erklärt das dennoch nicht, warum ich mal eine Schildparade von 13 und mal von 7 bei der Pfeilabwehr habe.

Falls Wunden es erklären können: Mehr als 1 kann ich zu dem Zeitpunkt nicht gehabt habe, da man ja während der Rast nicht von Orks überfallen wird, richtig?
Einstellungen:
Rast: bei mehr als 4 fehlenden Lebenspunkten
bei mehr als 1 Wunden


EDIT: Nochmal zur ersten Frage. Gilt man mit Schild bereits als kleineres Ziel?
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Fernkampf

Beitragvon Spacewolf » Di 22 Apr, 2008 22:59

Parade wird gegen einen "Glückstreffer" (WdS 99) halbiert => 13/2 = 7
Ich werde das mal in die Ausgabe mit aufnehmen.

Doode hat geschrieben:Gilt man mit Schild bereits als kleineres Ziel?

Nein, ist noch nicht implementiert

Doode hat geschrieben:dennoch sollte doch irgentwas steigende Kampferfahrung darstellen

Ja, hast eigentlich Recht, zumal auch nirgends in den Regeln steht, dass die Berechnung gegen Fernkampfangriffe eine andere ist, als bei der normalen Schild-Parade
Benutzeravatar
Spacewolf
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 11 Mai, 2007 10:02
Wohnort: München
Heldenname: Chadim ibn Rastafan

Re: Fernkampf

Beitragvon Doode » Di 22 Apr, 2008 23:02

Ah, damit ist dann alles klar. Danke, Spacewolf.
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Fernkampf

Beitragvon Doode » Mi 23 Apr, 2008 18:04

Da haben wir also eine Regellücke entdeckt. Könnte jemand, der das WdS hat vielleicht einen Eintrag bei denErrata hinzufügen, dass sich bisher bei den Abwehr einer Fernwaffe mit dem Schild der Schildparadewert in Abhängigkeit von der verwendeteten Waffe verändern kann (aufgrund der unterschiedlichen eBE). Mit einer Hiebwaffe und Schild scheint man besser Pfeile abwehren zu können, als mit dem Schild alleine (Raufen)... da ist das WdS also ungenau.
Doode
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 855
Registriert: Mo 17 Mär, 2008 23:38
Heldenname: Hinnak

Re: Fernkampf

Beitragvon Solohan » Sa 26 Apr, 2008 00:32

Spacewolf hat geschrieben:Ich hab gerade nochmal im Code nachgeschaut was ich da so verbrochen habe ...

Den Wert bei Schildparade im Kampf und zur Pfeilabwehr mit Schild hatte ich unterschiedlich berechnet.

Schildparade im Kampf
Laut Wds 70 kommt zu
Parade Basis + PA-WM des Schildes + SF Linkhand (+1) + SF Schildkampf 1 (+2) + Schildkampf 2 (+2)
bei der Schildparade noch ein Bonus für das Waffentalent: TaW >= 15 (+1) , TaW >= 18 (+2), TaW >= 21 (+3)
Dazu der anteilige Abzug der eBE (also in Abhängigkeit der Waffe) auf die Parade (=aufgerundete Hälfte)
<= den habe ich bei der Berechnung an dieser Stelle bislang vergessen :doh:

Diesen Einfluss der Waffe habe ich bei der Pfeilabwehr außen vor gelassen, denn warum sollte man einen Pfeil besser abwehren können wenn man einen Streitkolben in der Hand hält, als wenn man nur das Schild in Händen hält?
Also Pfeilabwehr mit Schild:
Parade Basis + PA-WM des Schildes + SF Linkhand (+1) + SF Schildkampf 1 (+2) + Schildkampf 2 (+2)
Dazu der anteilige Abzug der vollen BE (ohne Abhängigkeit von der Waffe) auf die Parade (=aufgerundete Hälfte) .

Also bei BE = 4 und einer Hiebwaffe hätte man bei der Schildparade keine Einbußen aufgrund der Behinderung, bei der Pfeilabwehr jedoch ein Malus von 2 Punkten. Zusammen mit einem ParadeWert mit der Hauptwaffe von >= 21 würde dies den Unterschied der Werte Pfeilabwehr (13) und Schildparade im Kampf (18) erklären.

(Rote Hervorhebung von mir)

Hallo,

wahrscheinlich ist beim letzten Satz der Waffentalent-Wert der Hauptwaffe und nicht deren Paradewert gemeint... dann würden die Aussage mit dem zuvor beschriebenen übereinstimmen. (Der Bonus für ein hohes Waffentalent fällt bei der Pfeilabwehr mit Schild weg, zusätzlich erfolgt der anteilige Abzug der vollen BE).

Gruß Solohan
Solohan
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 10 Apr, 2008 16:32
Heldenname: Herdan Uhlenborn


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron