Ingame-Beschreibungen für Rüstungen

Re: Ingame-Beschreibungen für Rüstungen

Beitragvon proser » So 08 Jun, 2008 09:45

Im RL gibt es sowohl Unterarm/-schenkel-Schienen als auch Oberarm/-schenkel-Schienen. Ich vermute mal, DSA sieht das flexibel. Je nach dem was hinsichtlich der übrigen Klamotten Sinn macht, kann man beim Meister das eine oder das andere kaufen. Es existiert ja nur die RS-Zone "Arm" (rechts/links).
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Ingame-Beschreibungen für Rüstungen

Beitragvon Tohrkil » So 08 Jun, 2008 11:31

Naja meist werden die Schinen für den Unterarm benutzt oder für die Schienbeine.
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Ingame-Beschreibungen für Rüstungen

Beitragvon neonix » So 08 Jun, 2008 12:00

Alleine schon, weil die meisten Torsorüstungen zumindest Teile der Oberarme und Oberschenkel schützen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Ingame-Beschreibungen für Rüstungen

Beitragvon Tohrkil » So 08 Jun, 2008 17:00

Das ist richtig ;)
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Ingame-Beschreibungen für Rüstungen

Beitragvon Emilja » Fr 13 Jun, 2008 11:53

oh, das finde ich ganz wundervoll!!!
trotzdem muss man bedenken, dass es sowohl für rüstungsbewanderte als auch für völlig unerfahrene einer gewissen art relation bedarf, die möglichst einheitlich sein sollte.
Daher finde ich die ersten vorschläge von Conquistador, welche semantisch kategorien bezeichnen am besten!
Leicht-mittelleicht-mittel-mittelschwer-schwer-sehr schwer------ oder so ähnlich wrden eine wunderbare einschätzung abgeben,
ähnlich wie der, die ich auch im echten spiel von meinem meisterIn erhalten würde..!!
(ist also schon wieder KEIN powerplay!!!! :warn: )
und vergleichende aussagen wie Die geschichte mit dem Reitersäbel sind ja auch sehr schön!!!!

Florianus hat geschrieben:Reitersäbel:
Erst als du ihn hochhebst bemerkst du den Unterschied zu einem normalen Säbel welcher wohl gut einige Unzen leichter ist. Kurz führst du eine Schwingung aus, und wahrlich, das mehr an Gewicht dürfte noch gewaltigere Treffer ermöglichen.



Aber was wäre, wenn man evtl. beides macht?
eine schön beschreibung UND die werte dazu schreiben..???
hab ich nur eben so überlegt....
lg
Realität....? Realität is´was für Leute die nich´mit Rollenspiel um´können..!
Emilja
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 23 Mai, 2008 11:08
Heldenname: Marlaini
Mitglied bei: NSSM

Re: Ingame-Beschreibungen für Rüstungen

Beitragvon Ciri » Fr 13 Jun, 2008 13:20

Eine Beschreibung für Lederbeinschienen und Pelzweste wäre nicht schlecht... aber keine Ahnung wie die nun von kategorisiert wird :wink:

(Was ist eigentlich mit ner Beschreibung für Waffen?)
Von Tod und Glorie ich singe!
Benutzeravatar
Ciri
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 34
Registriert: So 01 Jun, 2008 09:35
Heldenname: Uthi

Re: Ingame-Beschreibungen für Rüstungen

Beitragvon Tommek » Fr 13 Jun, 2008 14:56

Und ich dachte immer "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ;)
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Ingame-Beschreibungen für Rüstungen

Beitragvon Haakon » Sa 14 Jun, 2008 20:40

Vlt kann man im späteren Verlauf auch die Kombos für Nicht-DSAler einbauen oder ins Wiki schreiben. Dann müsste man nich dauernd rumprobiern.^^
Bei DSA ist sowieso einiges unstimmig.
Soweit ich weiß kann man unter einer Gestechrüstung kein Kettenhemd anziehen, was falsch ist. Denn dieses Kettenhemd schütz die freien Partien. Näturlich gibt es dieses besondere Unterzeug, aber so ein Kettenhemd bringt das besondere Feeling!
Brin Gesse Ordensgroszmeister und Gründer des Loewenordens
Eingangshalle des Löwenordens
Benutzeravatar
Haakon
Herold
Herold
 
Beiträge: 159
Registriert: So 26 Nov, 2006 15:03
Heldenname: Brin Gesse, Alan, Meljow Rodensen
Mitglied bei: Löwenorden, G.A.K.

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron