Thema gesperrt

Zu Proben nach der Arbeit, Mit Mathe

Do 10 Jul, 2008 11:59

Hallo, habe die SuFu benutzt allerdings nicht sehr ausgiebig, wenn schon mal da, bitte einfach löschen.
Beruf war Tanzlehrer
Mir ist folgendes nach beendigung der Arbeit aufgefallen:
Code:
Lehren        42   10   24%
Tanzen        84   24   29%
Insgesamt:   126   34   27%


Zugegeben ein schlechtes Ergebniss, allerdings sieht man sofort, dass hier durch Berechnung des Durchnittes der Prozentwerte Lehren wesentlich stärker berücksichtigt ist als Tanzen, da man in Tanzen mehr Proben abgelegt hat.
Spoiler:
Ausführlich:
Die Berechnung der o.g.: 27% ist so erfolgt (eigentlich sind es ja nur 26%, zwischendrin war noch ein Rundungsfehler zu meinen Gunsten)
A = 10, B = 24
((A/42)+(B/84))/2
Durch Umformen erhält man:
((2*A+B)/84)/2
also ist A (die Anzahl der Geschafften Lehren Proben) doppelt so oft Berücksichtigt wie B

Die Anzeige der Abgelegten Proben lässt erst vermuten, dass die Proben, die öfter abgelegt werden auch wichtiger für die Ausübung des Berufes sind, wenn aber interne Berechnung mit der Prozentangabe unter "Insgesamt" übereinstimmt, ist es genau andersrum. Man müsste also hier um ein Guter Tanzlehrer zu sein, gar nicht mal so gut Tanzen können (Proben so ca über 50%) aber ganz gut Lehren (am besten 99%) und würde auf ein passables (in dem Fall 74...) Ergebniss kommen.

Wäre dafür, hier entweder eine Anmerkung zu machen, oder es zu ändern auf "Prozentsatz insgesamt" = "Proben insgesamt" / "Proben geschafft"

Ich schreib das jetzt nicht nur um die 10% mehr rauszuschlagen, ich finde es echt verwirrend.

Re: Zu Proben nach der Arbeit, Mit Mathe

Do 10 Jul, 2008 12:06

34 geschaffte von insgesammt 126 proben sind doch 27%. wo ist das problem?

Re: Zu Proben nach der Arbeit, Mit Mathe

Do 10 Jul, 2008 16:02

aaah Mist, stimmt,
sollte mir abgewöhnen schnell was zwischen den Vorlesungen zu posten, tut mir leid,
bitte löschen. :wallbash:
Thema gesperrt