Automatisch gelungene Proben (Doppel 1)

Automatisch gelungene Proben (Doppel 1)

Beitragvon Mindriel » Fr 08 Aug, 2008 03:26

Hi,

ich habe gerade überlegt, ob eine Probe mit zu hohen Zuschlägen schaffbar ist. Beispiel, Talentprobe +12 bei TaW 0 auf Eigenschaftswerte 10,14,16.
Die Probe kann auf normalem Weg nicht gelingen, da der erste Wurf unter -1 sein müsste. Ist die Probe dennoch mit Doppel (oder dreifach) 1 schaffbar?
Und vor allem, wo finde ich die entsprechende Regelung? Ich habe im Wege des Schwerts etwas geblättert, aber leider nichts gefunden.. bin mir aber ziemlich sicher, dass das irgendwo steht -.-

Gruß,
Mindriel
Mindriel
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 29
Registriert: Di 17 Jun, 2008 14:38
Heldenname: Rukus Rundarek

Re: Automatisch gelungene Proben (Doppel 1)

Beitragvon zolthan » Fr 08 Aug, 2008 07:31

Ich kann dir auch nicht genau sagen, wo es steht. Aber eine Doppel-1 bedeutet IMMER, dass du die Probe bestehst. Während eine Doppel-20 IMMER bedeutet, dass du versagst, auch wenn du einen Wert von 50 auf ein Talent hast (Was ja bekanntlich nicht geht).
Benutzeravatar
zolthan
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 24 Jul, 2006 18:14
Wohnort: http://antamar.myminicity.com/
Heldenname: Karinis Adomeit (ehem. Chaled al'ghanyi ibn Ruban)
Mitglied bei: Hände Saerons

Re: Automatisch gelungene Proben (Doppel 1)

Beitragvon AHennig » Fr 08 Aug, 2008 07:38

Siehe DSA-Basisregelwerk S.113 ("Automatischer Erfolg und Misserfolg").
AHennig
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 07:33
Wohnort: Dresden
Heldenname: Lorenor Zorro
Mitglied bei: OP

Re: Automatisch gelungene Proben (Doppel 1)

Beitragvon moonmage » Fr 08 Aug, 2008 08:47

In WdS steht´s auf Seite 16 (ebenfalls ""Automatischer Erfolg und Misserfolg").
moonmage
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 08 Aug, 2008 08:43
Heldenname: Drugnar

Re: Automatisch gelungene Proben (Doppel 1)

Beitragvon qapla » Fr 08 Aug, 2008 13:14

zolthan hat geschrieben:Ich kann dir auch nicht genau sagen, wo es steht. Aber eine Doppel-1 bedeutet IMMER, dass du die Probe bestehst. Während eine Doppel-20 IMMER bedeutet, dass du versagst, auch wenn du einen Wert von 50 auf ein Talent hast (Was ja bekanntlich nicht geht).


Ähnliches gilt für dreifach-1/20. Das wäre ein spektakulärer Erfolg/Mißerfolg mit besonderen Auswirkungen neben dem automatischen (Nicht-)Bestehen der Probe. Die doppel-1/20 ist bereits implementiert, als dreifach-1/20 jedoch noch nicht. Das wird auch schwer zu automatisieren...
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Automatisch gelungene Proben (Doppel 1)

Beitragvon dshafir » Mi 13 Aug, 2008 19:28

Wobei beim PnP der Meister entscheiden kann, eine solche Probe nicht zuzulassen. So könnte man sicher auch Programmieren, dass eine Probe, die man wirklich nur über die Doppel-Eins schaffen kann, gar nicht erst abgelegt wird.
dshafir
Herold
Herold
 
Beiträge: 124
Registriert: Di 01 Mai, 2007 18:58
Wohnort: Hannover
Heldenname: Helmrich von Schwarzenhöh
Mitglied bei: Orden der Ritterlichkeit

Re: Automatisch gelungene Proben (Doppel 1)

Beitragvon qapla » Mi 13 Aug, 2008 20:07

dshafir hat geschrieben:Wobei beim PnP der Meister entscheiden kann, eine solche Probe nicht zuzulassen. So könnte man sicher auch Programmieren, dass eine Probe, die man wirklich nur über die Doppel-Eins schaffen kann, gar nicht erst abgelegt wird.


Es geht ja nicht nur darum - auch bei einer relativ leicht zu schaffenden Probe haben Doppel/Dreifach 1/20 ja Auswirkungen. Wobei gerade die Auswirkungen der Dreifach 1/20 im Prinzip nur Meisterentscheid sind, und genau das wird schwer umzusetzen. Eine automatische SE für die 1 ist ja noch machbar, aber die Auswirkungen der 20... Da sind Ideen gefragt.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron