Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon erthay » Fr 22 Aug, 2008 20:41

Aus dem Tagebuch des Gelehrten Lumin Laikis über die weiteren Geschehnisse: (mit Dank an die werte Lucien für ihre schönen Zusammenfassungen)

So wurden zwei Gruppen gebildet und die Gefährten brachen auf, um den gefundenen Spuren zu folgen und so endlich etwas mehr Licht in die mysteriösen Geschehnisse zu bringen.

Anyancka, Ron und Lumin brachen am frühen Morgen mit dem Schiff in Richtung Festum auf, während Dogrimolsch und Selafina über Land zu ihnen stoßen wollten. Man beschloss, erst einige Tage die Lage in der Stadt zu überwachen und ein paar alte Kontakte diesbezüglich zu konsultieren. Doch trügerisch schien die Stille - die gesamte Reise war ohne Zwischenfälle, keine Spur der Häscher - bis an einem Abend die gemütliche Ruhe jäh ihr Ende fand, als zwei maskierte Söldlinge das Markthotel betraten und die drei lagernden Gefährten für eine leichte Beute hielten. Obgleich ihre Armbrustbolzen blutige Ernte unter den Freunden hielt, wurden die Häscher von Anyancka und Ron gekonnt überwältigt. Man erfuhr so, dass dies nur die unvorsichtige Vorhut gewesen war und weitere Söldlinge auf dem Weg seien, um die scheinbar empfindlich wichtigen Informationen in Festum zu schützen. Die Zeit drängte also und man brach am nächsten Abend angeschlagen, doch durch Selafina und Dogrimolsch verstärkt, zum Tempel auf.
Scheinbar war dies nicht eilig genug: Die Häscher waren vorbereitet und es entbrannte eine wilde Hetzjagd zum Tempel der Mokoscha. Meuchler und Söldner waren zu Fuß und von den Dächern an den Fersen der Helden, die Bolzen regneten förmlich herab. Einzig den hervorragenden Nahkämpfern sowie den begnadeten Fähigkeiten von Selafina mit dem Bogen war es zu verdanken, dass man eilig und nur leicht angeschlagen schließlich den Tempel der Mokoscha erreichte. Der Mokoschatempel von Festum, ein wabenförmiger Holzbau in Form eines Bienenstocks, mit einer Haupttür, Hintertür sowie vier Nebentüren, dient tagsüber als Handelsplatz für die Norbarden und allerlei Händlervolk. Doch zu später Stunde waren die Seitentüren bereits verschlossen und Ron konnte mit Hilfe von Anyancka nur schwerlich die Türe aus stabiler Eiche aufstoßen. Die anwesenden Priester waren irritiert, glaubten an einen Überfall, doch bevor die Lage wirklich geklärt werden konnte, wurden alle Anwesenden durch einen Schrei aus dem Hinterhof aufgeschreckt: Die Immenmutter, höchste Geweihte der Mokoscha, war im Hofe bei den Bienenwaben. Eilig stürmten die Kämpfer auf den Hof und fanden die Immenmutter blutend auf dem Boden liegen, umringt von einigen Häschern. Ein wilder Kampf enbrannte und mit viel Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Mut konnten die Angreifer zurückgeschlagen, die Immenmutter in das innere des Tempeles gebracht und die Türen verbarrikadiert werden. Endlich war die Zeit für ein Gespräch mit dem Geweihten gekommen, während Selafina sich um die Immenmutter und die übrigen Gefährten sich um die Sicherheit der Zugänge bemühten.
So konnte man herausfinden, dass tatsächlich eine Verbindung existierte: Während dem Fall von Starpnika, das heutige Norburg (vom Namen her nicht zufällig mit den Norbarden verwand, es wurde von ihnen gegründet), floh ein Großteil der Norbarden und Mokoscha-Ahnänger in das Bornland, doch eine kleine Abordnung brach in Richtung Süden auf, um dort Zuflucht zu suchen. Dort wo Ron in seiner ersten Mission das Schreiben fand, dort soll dieser Orden sich heute aufhalten: Fasar! Weiter solle in Fasar ein Händler zu finden sein, der bornisches Gut feilbietet und vielleicht mit diesen Gestalten in Verbindung stehe. Der Priester schien ob der Motive dieses scheinbar vom rechten Weg abgekommenen Ordens mehr als beunruhigt. Alle Zeichen, auch nach dem Lesen der späteren Übersetzung aus Selem, deuteten darauf hin, dass vermutlich dieser Mokoscha-Orden in Fasar von Anhängern des Namenlosen unterwandert und letztlich korrumpiert wurde.
Die Flucht vor den Häschern gelang dank des göttlichen Willens von Mokoscha unter Gebeten des Geweihten glücklich, da Scharen von Bienen den Rückzug vor den lauernden Angreifern auf den Dächern und in den Gassen deckten. Während Dogrimolsch und Selafina sich über Land flüchteten, nahmen die übrigen Gefährten den Seeweg. Man trennte sich allerdings vorzeitig und Ron machte sich sofort nach Fasar, während Anyancka und Lumin schließlich bei der Hauptgruppe in Selem eintrafen.


In Prem stieß währendessen Konfred von Rubensberg noch zu der Hauptgruppe und fand durch eifriges Schriftstudium in dem Glaubenswerk der Rahja-Kirche ein Ritual, welches wohl eher als die Noioniten Fendal zu heilen vermochte. Überraschend brach Freyja frühzeitig mit Bjarni, Thorwulf und Amuri in Richtung Selem auf - sie wollte keinem eine Bürde sein und selbst bei der Rettung ihres Sohnes helfen. Später folgte auch die Hauptgruppe um Fendal, Bradrugh, Konfred, Joach und Lucien nach Selem, wo Konfred schließlich alle benötigten Informationen vereinigte und so Fendal in einem rahjagefälligen Ritual von seiner Besessenheit befreien konnte - vermutet man. Denn dieser schien von den Ereignissen so überwältigt, verwirrt oder vielleicht verunsichert, dass er daraufhin überstürzt mit Rüstung und Waffen abreiste.
Als nächstes galt es, einen Übersetzer für das mysteriöse Dokument aus Fasar zu finden und man wurde schließlich bei einem merkwürdigen Echsenmann fündig. Dieser übersetzte im Tausch gegen Bradrughs verrosteten Säbel das Dokument - was den Helden einige Rätsel aufgab:

Heute am 8. Tag des 54 Monats im Schlinger des 2. Ehhn im 4. Tsiina, wenige Tage nach dem Zorn der Götter ist mir in einem intensiven Gebet in den alten Königsgärten eine Offenbarung zu Teil geworden.
Ich sah ein großes Fest an einem Tag im 16 Monat der Flugechse. Da fand ein Kampf zu Ehren der H'Ranga Ch'Ronch'Ra statt. Doch mitten im Kampf war da ein KNAbe, ER saß im Schoße SEIner Mutter, SEIn Schatten war der der Sultansechse, SEIn Geist war beseelt von Krr'Thon'Chh. ER verfolgte den Kampf mit wachem Blick. Das Blut der Kämpfenden weihte SEIn Gesicht und ER fand großen Gefallen daran. Da erschrak SEIne Mutter und setzte an IHN zu reinigen. Doch das Blut der Kämpfenden ging in IHN über und ER zog seine Kraft daraus.
Dann verschwand die Szene und der Nebel enthüllte mir den KNAben als MANn. Stark war ER und SEIn Geist und Wille war groß. ER scharte die Zerstrittenen um SICh und einte sie. ER führte sie an und sie kämpften siegreich in einer neun Monde währenden Schlacht. ER schlug den Diener dessen ohne Namen und ER versperrte dem ohne Namen den Weg durch die Sphäre.

Dann verschwand das Bild wieder.
Wieder fand ich mich bei dem Feste mit dem KINde. SEIne Mutter lag da, tot, und ER war umgeben von Männern, Männern in Kutten. Deren Gesichter waren verborgen, so wie auch ihre Seelen mir verborgen blieben. Sie zogen lange blanke dreizehnfach gezackte Klingen und erstachen den KNAben und ER war tot.

Und wieder entschwand das Bild und ich fand die Mutter mit ihrem Mann.
Ich sah SEIne Mutter und neben ihr stand die H'Ranga Zssahh. Die H'Ranga gab der Mutter ein Geschenk, es war der Same des KNAben. Und die H'Ranga verschwand. Die Mutter spürte die Gegenwart dessen der kommen würde und war froh. Da erschien der blutrünstige Zerschmetterer, er entlieh sich den Samen von der Mutter und fügt ihm seinen Segen hinzu. Dann verschwand auch er.


Bjarni schien also tatsächlich Teil einer großen Prophezeiung zu sein - oder zumindest schienen das diese Häscher so intensiv zu glauben, dass sie ihn tot sehen wollten. Da die Datumsangaben jedoch verwirrten beschloss man, in der berühmten Silem-Horas Bibliothek nach Informationen zur Kalendarien und alten Zeitrechnungen zu suchen. Die Gefährten konnten ihren Augen kaum trauen: Bücher über Bücher, höher und tiefer gestapelt als das Auge zu sehen vermag - doch alles in einem grauenvollen Zustand: Ein Friedhof für Bücher, könnte man meinen. Der Gestank war stellenweise unerträglich, manche Bereiche der Bibliothek unpassierbar und ein Großteil der Bücher wohl unleserlich oder unvollständig. Nach langem Suchen stieß Lucien auf eine Türe, hinter der man einen Schreibtisch, darin einen Schlüssel, und später eine Truhe fand. Der Schlüssel passte in eine der Kellertüren und die Gefährten betraten eine tiefere Ebene der legendären Bibliothek. Dort fand Freyja nicht nur ein Buch über Kalendarien, Lucien erblickte in einer Schachtel ein zweites Pergamentstück, welches lückenlos an das bisherige aus Fasar anschloss. Zufrieden mit diesen Funden verließ man die unheimlichen Gänge um das Buch und den zweiten Pergamentteil weiter zu Untersuchen.


Die Truppe beratschlagte einige Tage und versuchte, abermals den Kontakt zu dem Echsenmann für eine Übersetzung herzustellen - vergeblich. Als ein paar Tage später dann Anyancka und Lumin dazustießen, brachte man sich gegenseitig auf den neuesten Stand und Bradrugh beschloss, sofort der Spur nach Fasar zu folgen umd dort Vorbereitungen zu treffen. Immerhin vermutete man, dass mit dem "Kampf zu Ehren der H'Ranga Ch'Ronch'Ra" das Schwertfest gemeint sein könnte, ein Hochfest der Rondra, welches in Fasar besonders groß zelebriert wird. Nach einigen Debatten über die Bedeutung der Übersetzung, einem möglichen prophetischen Charakter und über daraus resultierende Möglichkeiten, Motive und Motivationen des Feindes, wurde beschlossen, so schnell wie möglich einen Übersetzer aufzutreiben um alsbald nach Fasar aufbrechen zu können.
Am darauffolgenden Abend machten sich die Helden wieder in die verwinkelten Gassen der Stadt auf und gelangte schließlich zur Bibliothek. Vielleicht würde man dort ein Buch finden, welches die Übersetzung des Textes ermöglichen könnte. Die Erinnerung der Gefährten, sowohl an den ersten, als auch an den zweiten Besuch liegen hinter dichtem Nebel, fast so, als würde eine spezielle Magie Details und Geheimnisse dieses Ortes verschlingen. Lediglich die Erinnerung an viele Bücher, ohne sich an einen einzigen Titel erinnern zu können, an einen Keller sowie an eine unförmige Gestalt sind geblieben... und eine eifrig erstellte Notiz in der Dokumententasche von Lucien, welche man später in der Taverne fand - die Übersetzung des zweiten Teilstückes:

Wieder wich das Bild aus meinem Geiste und wieder fand ich mich zwischen den Kämpfenden auf dem Fest. Um IHN standen Menschen in Waffen, ihr Blicke gingen nach allen Seiten. Dann sahen sie die Männer in den Kutten und verließen den KNAben, um gegen die in den Kutten zu kämpfen. Und sie verfolgten die in den Kutten und sie schlugen sie nieder wie sie da liefen. Doch sie erkannten zu spät, dass sie den Knaben ins Verderben stürzten. Und als sie zurückkamen war der KNAbe tot.

Und erneut stand ich in der Gruppe der Menschen, die sich um den KNAben scharrten. Und wieder erblickten sie die, die in den Kutten wandelten. Doch sie waren da zu allen Seiten und so trennten sie sich und ließen den KNAben bei der Mutter zurück. Da kam einer zurück. Er war von Mut beseelt, sein Geist war vollendet, er war bereit zu sterben. Und als seine Gefährten denen in den Kutten nachliefen und sie darnieder streckten, verweilte er beim KNAben. Und er sah sie kommen, die auf diesen Moment gewartet hatten. Und sie hatten ihre dreizehnfach gezackten Dolche. Und er hob das KINd während die Dolche in seinen Leib getrieben wurden und mit der anderen Hand kämpfte er gegen die die in den Kutten waren. Und trotz dass sein Blut floß, war das Leben in ihm und er schützte den KNAben. Sein Schwert fegte durch die Kutten und lies sie eine nach der anderen fallen. Als die letzte Kutte zu Boden sank, sank auch der Eine auf die Knie. In seinem Arm war da der KNAbe. Seine Leinentücher waren getränkt vom Blut seines Erretters. Und da entschwand das Licht aus den Augen SEInes Erretters und diser war tot. Doch der KNAbe lebte und sogleich sah ich IHN am Ende der neun Monde währenden Schlacht. Und H'Ranga Krr'Thon'Chh war an SEIner Seite und SEIn Leib war gezeichnet vom Blut SEIner toten Feinde.


Es gab also doch Hoffnung für Bjarni - doch zu welchem Preis?

Eilig brachen die ersten Gefährten nach Fasar auf, während die Hauptgruppe am nächsten Tag erst folgte. In Fasar traf man auf Bradrugh und Ron, sowie später auf alle weiteren Beteiligten, die nach und nach anreisten um Bjarni mit ihrer Waffe zu helfen. Man tauschte sich aus und erfuhr von den ersten Spuren, die Bradrugh und Ron aufdecken konnten. Sowohl die Reise, als auch der Aufenthalt in Fasar verlief bis dahin ohne besondere Vorkommnisse, doch an dem dritten Abend lag etwas in der Luft.
Lucien, Finjar und Lawister warteten und wachten zum Abend in der Taverne, als allen ein ungewöhnlicher Duft in die Nase stieg und Lawister schließlich eine Präsenz spürte: Diese dunkle Aura, schwarze Magie und dieser Gestank nach Verfall war den Helden aus Prem in schrecklicher Erinnerung geblieben, als die Unwesen des Namenlosen des Nachts angriffen. Den Gefährten schnürte sich allmählich die Kehle zu, das Atmen fiel schwer, doch hatte man sich in den vergangenen Wochen eine gewisse Routine angewöhnt, sofern dies bei solchen Begegnungen überhaupt möglich ist. Die Verteidiger blieben bei klarem Verstand und waren kampfbereit. Noch während langsam der unnatürliche schwarze Nebel in den Schankraum kroch, betrat Freyja, wenig später Anyancka und Lumin die Taverne - nur um dann Zeuge eines niederhöllischen Lachens zu werden, welches so keiner Menschenkehle enstammen konnte. Allmählich nahm eine Gestalt im Nebel Form an: Kant Knochenbrecher, ein Unwesen sondersgleichen, von dem Rondrai schon manche Schauergeschichte berichtete, schien sich in diesem Nebel zu manifestieren. Doch Waffenwerk und Fackeln glitten einfach durch ihn hindurch, so dass er unaufhaltsam seine schmutzigen Worte ausspeien konnte: "Ihr habt noch immer nicht verstanden, dass ihr den Zorn der Mokoscha auf euch gezogen habt? In einigen Tagen schon wird es soweit sein und das Blut für die Mokoscha wird fließen. Und unser Mal wird brennen, wo sonst Wein und Met die Wege zieren. Unser Mal wird den Weg freien für die ERRETUNG UNSERER WELT!"
Noch während das Unwesen Grauenvolles ankündigte, betrat Fadiyah al'Jamila sal Nerida Shirinja die Taverne und schaute nicht schlecht, in welche Situation sie hier geraten war. Der Nebel zerstob, keine Gestalt war zu sehen, doch aus der Küche erklang ein namenloses Quiecken: Ratten! Aberhunderte schwarze Ratten strömten einer riesigen schwarzen Welle gleich aus dem Küchenraum in den Schanksaal, inmitten eine übergroße dieser Bestien mit leuchtenden Augen und schartigen Zähnen und Krallen. Es entbrannte ein aussichtsloser Kampf gegen die unzähligen Bestien, die Kämpfer unter den Helden versuchten, sich ihren Weg zu dem übergroßen Monstrum freizukämpfen. Lawister wurde dabei von dem Druck der Ratten einfach überrollt, zog sich schwere Brüche zu, verlor gar das Bewusstsein, konnte jedoch den Weg für Freyja und Lucien ein wenig freiräumen, so dass diese in einem harten Kampf letztlich den niederhöllischen Rattendämon mit Waffengewalt austreiben konnten.
Als die Lage wieder einigermaßen ruhig war wurden die Verletzten versorgt. Insbesondere Lawister und Freyja hatten schwere Wunden hinnehmen müssen, doch die Verteidiger konnten ihren Zustand stabilisieren und so einen weiteren Angriff der namenlosen Horden ohne schwere Verluste abwenden.


In den Tagen darauf folgte manche Diskussion und viele Recken reisten an um Bjarni beizustehen. Heute harren die Helden um Bjarni in Fasar der Nacht des Schwertfestes, an dem sich das Schicksal des kleinen Bjarni entscheiden wird...



(ooc:
Die Geschehnisse werden ihren Höhepunkt am Sonntag, 24. August ab 20 Uhr in Fasar finden.

Unser werter Rondrai wird dafür die Leitung übernehmen und bittet teilnehmende Helden darum, ihm vorher eine Ingame-Nachricht mit den wichtigen Informationen zum Kampfe zu schicken. Details dazu sind dem Profil von Rondrai unter dem Punkt "Herkunft" zu entnehmen.)
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Ron v. Honorald » So 24 Aug, 2008 23:09

man schade es zeitlich icht gepasst hat mit dem finale... ich hoffe es gibt ein weiteres abenteuer :D :a-team_sagt:
Ron v. Honorald
Herold
Herold
 
Beiträge: 136
Registriert: Sa 12 Jul, 2008 08:48
Heldenname: ####

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Thowulf » Mo 25 Aug, 2008 21:02

Leises Rauschen,
tiefe Leere,
erdrückende Schwere,
... der Seelenrabe kommt.

Der Schmerz versiegt,
das Blut gerinnt,
der Blick ganz starr
... der Seelenrabe kommt

Gedanken verloren,
die Lieben allein,
der Feind triumphiert,
... der Seelenrabe kommt

Dieses Rauschen aus der Ferne... schwarze Leere, ich liege hier und blicke gen Himmel. Wo bin ich, wer bin ich und warum bin ich ? Das Rauschen kommt näher, die Zeit verrinnt, der Zehnt liegt bereit für Golgari´s Dienst. Der Flug über´s Nirgendmeer in Boron´s Hallen

aus der Ferne tönt ein Schwaches "Thorwulf..."

Schaut ihn an den prächtigen Boten Borons, den Raben der Nacht, den Retter deiner Seele. Wird er mich reten? Bin ich es wert gerettet zu werden oder warten gar die Niederhöllenauf mich?

"Thorwulf... "

Diese Klänge in meinen Ohren, sind sie Wirklichkeit?

...

Nach langem Kampfe, wohl mit Beil und mit Speer
da standen die Feinde vor unseren Mauern.
Es hilft uns kein Flehen, es hilf tuns kein Trauern,
sprach Jurga: Wir fahren übers Meer.

"Tränen rinnen über´s Gesicht... "

Wir fahren, wo uns grüßt die Sonne am Morgen,
um die Feiheit zu finden für Frau und für Mann,
wohin nur Efferd uns sicher geleiten kann,
und Ende ist aller Sorgen

"Wir brauchen Dich..."

Wir wollen mit Liedern der Helden gedenken,
die fielen im Kampf gegen feindliche Heere,
die tapfer sich schlugen zu Land und zu Meere,
und Ihnen Unsterblichkeit schenken

"Bjarni lebt..."

Nach Wochen ein Eiland verkünd't uns der Rufer
voll blühenden Bäumen an weißem Strand.
Die goldene Halle inmitten Stand.
Es grüßte uns Swafnir vom Ufer

"Ich liebe Dich... geh nicht !"

Wohl waren nur hundert mal drei noch am Leben
Doch siegreich blieb Jurga bis an ihr End.
Gen Süden blutrot die Sonne sich wendt
Dem Morgen gilt nun unser Streben!

Freyja ? Freyja bist du es ? Das Rauschen wird schwächer, verstummt ganz und gar, Golgaris Schwingen sind nun nicht mehr nah. Das Herz es schlägt leise, leise und schwach, das Blut geht auf Reise und ich werde wach...


*Die Augen verklebt von Tränen und Blut*
*Die Glieder schmerzen, die Muskeln spannen*
*Der Mund bleibt verschlossen, vor Kraftlosigkiet*
*Die Hand spürt die Wärme... die Wärme von DIR"


"Thorwulf, Thorwulf... Ich liebe Dich... WIR lieben dich"

Leise kaum zu vernehmen... Ich liebe Euch auch!
Thowulf
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 19:37
Heldenname: Thorwulf Halmarson

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Lucien De Noctis » Mo 25 Aug, 2008 22:41

Das Finale
Unsere Helden saßen unruhig und angespannt in der Taverne. Um Freyja, Bjarni und Thorwolf scharten sich Anyancka & Lumin, Amuri & Finjar, Lucien & Joach, Lawister & Roglina, Calenleya & Bradrugh, Konfred, Brughda & Thorben.. Es ging ihnen nicht besonders gut, da sie an den letzten Abenden mehrfach von schwarzem Nebel und auch vom Geist des Kant heimgesucht wurden.
Man saß in der Taverne und machte sich zum Aufbruch, um gemeinsam das Schwertfest zu besuchen. Ganz allmählich bemerkten die ersten, dass ein seltsamer Geruch sich verbreitete. Der beißende Geruch breitete sich immer weiter aus. Es roch nach … Feuer! Die Taverne brannte von außen bereits lichterloh, merkwürdigerweise im Schankraum noch nicht. Es stürmten dann alle nach draußen:
Dort sah man ein Bild des Unterganges! Es schien so, als würde man mitten in der Apokalypse stehen! Hier! Mitten in Fasar! Es brannte nicht nur die Taverne, nein, die ganze Straße glich einem Inferno! Irgendjemand hatte Unmengen an Heuballen und Strohwagen auf die Straße vor der Taverne gefahren und alles angezündet. Brennende Öllachen befanden sich auf der Straße, der Rauch biß und brannte in Lungen und Augen. Und in mitten dieser Szenerie stand ER! Leibhaftig. Der Mann, von dem ihr bisher nur den Schemen kanntet. Doch während das Abbild nur eine Größe von zwei Metern erreichte, war er… mehr als doppelt so groß und schwang eine riesige Axt! Und er war nicht alleine! Einer Mauer gleich standen zwischen den Freunden und ihm, Männer, Männer die aus Nebel und Dunst zu bestehen schienen! Diese waren Geister von Verstorbenen Mördern und sie schienen nur halb real zu sein. Ihre Körper waberten und waren in dunklen Gewändern gekleidet. Sie hatten kein Gesicht und trugen Säbel und brennende Fackeln.
Man formierte sich in eine vorher besprochene Einteilung. Dann drohte Kant und fragte, ob man nicht lieber freiwillig Bjarni herausgeben wollte. Die Freunde waren entschlossen, dieses nicht zuzulassen und griffen an. Die merkwürdigen Gestalten kamen auf die Freunde zu und es begann ein furchtbarer Kampf, wo schon sehr bald die ersten Freunde einige Verletzungen einstecken mussten, da diese Gestalten sehr groß und kräftig waren.
Manche hatten Wunden von den Säbeln, manche brannten kurzzeitig von den Fackeln her.
Dann geschah ein dramatischer Augenblick. Joach griff seinen Gegner an, er legte all seine Kraft in seinem Angriff. Sein Gegner holte ebenfalls aus. Joach wurde sehr schwer vom Säbel seines Gegners getroffen. Er fasste Joach am Hals und hob ihn hoch. Dann warf er ihn geradezu achtlos weg und schaute mit einer Furcht einflößenden Lachen wieder auf.
Doch der Kampf ging erbarmungslos weiter. Wieder wurden weitere Freunde verletzt und der Gegner schien zu mächtig zu sein.
Dann geschah etwas, womit keiner gerechnet hatte: plötzlich standen welche von diesen Gestalten hinter der Gruppe und griffen nach Freyja, Amuri und Anyancka. Dabei ließ Freyja Bjarni fallen, den sie zuvor die ganze Zeit auf dem Arm hielt.
Der Kleine fiel aber nicht auf dem Boden. Ganz plötzlich stand dort ein weitere Freund: Jakubar! Er fing geschickt Bjarni auf. Die 3 Geister mit Freyja, Anyancka und Amuri begannen davon zu schweben. ..
Bild

Ordensgemeinschaft:(bitte mal mit entstauben!!! )
* AFO * D-E-F * SOD *
FSR HR BB G.A.K. D.B.B. BNSR WdN HUT AB
Benutzeravatar
Lucien De Noctis
Herold
Herold
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo 02 Jun, 2008 01:21
Heldenname: Lucien De Noctis
Mitglied bei: Oberhaupt der AFO

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Talon » Di 26 Aug, 2008 01:08

Da stand Kant! Konfred schaute sich um und sah seine Freunde, einige noch mit ihren Geistergegnern beschäftigt, andere, die Kant angriffen. Er selber hatte grade seinen Geistergegener niedergerungen und trug auch schon einige Verletzung aus dem Kampf davon, als Thorwulf von diesem Monster Kant niedergeschlagen wurde. Nein!, dachte er sich. Freyja und Lawister waren schon bei Kant und hatten es kaum geschafft, dieser Bestie zu schaden, also beschloss er, ihnen zu helfen. Er stürmte vor. Im selben Moment hatte Lucien den Schutzzauber, einen Amatrutz, von Kant genommen und Kant hatte Finjar zu Seite geschlagen, der einige Meter wegflog und bewusstlos auf den Boden liegen blieb. Als Konfred Kant erreichte, schwang auch schon die gewaltige Axt des Monsters nach ihm. Er dachte nicht daran, auszuweichen, sondern nutze die Chance, da die Bestie im Moment des Zuschlagens selber nicht ausweichen konnte. Er schaffte es noch, Kant seinen Nachtwind in die Hüfte zu rammen, bevor er von seiner Axt niedergestreckt wurde.
Dann war da nichts mehr...bis auf einen Raben. Der Bote Borons. Golgari. Die letzte Reise stand an. Konfred bedauerte, das er sich nicht von seinen Freunden verabschieden konnte, aber irgendwann wird er sie wiedersehn...
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Lucien De Noctis » Di 26 Aug, 2008 04:10

weiter gehts mit dem nächsten Teil:

Die Gruppe rannte, außer Jakubar, der den kleinen Bjarni auf dem Arm hielt, durch vielen Straßen und Gassen hinterher, überall brannte es Lichterloh, die ersten Diebe brandschatzten bereits, bis sie sie schließlich in einem anderen Stadtteil Fasar´s fanden. Sie sahen grade noch den Schatten Kant´s, wie er in einem Tempel verschwand. Die Freunde folgten ihm zu einem Hof im Tempel. Dort kaum angekommen ging der harte Kampf in die nächste Runde. Kant selber hielt die wild strampelnde und schreiende Ayancka fest in seiner Gewalt. Freyja und Amuri wurden von 2 weiteren Geistern gehalten. Auch sie schrieen und strampelten wild voller Todesangst.
Kant drohte Anyancka zu zerquetschen, sollte die Gruppe näher heran kommen. Es gab dann ein kurzes und hartes Wortgefecht, wo bei viele Helden ihren Ohren nicht trauten. Daraufhin entbrannte wieder ein harter Kampf. Anyancka, Amuri und Freyja wanden sich weiterhin verzweifelt in den Händen der Feinde.
Urplötzlich tauchte Rondrai aus dem nichts hinter Kant auf. Er rammte sich in Kant´s Knie. Der erschrak daraufhin so sehr, dass er Anyancka los lies. Diese flüchtete sofort. Dieses lenkte die Geister ab, so das sich Freyja und auch Amuri befreien konnten. Im selben Moment holte Kant mit seiner Axt gegen Rondrai aus und trennte ihm beide Beine ab. Die Helden waren sehr schockiert, mussten aber direkt weiter kämpfen. Es wurde wieder eine sehr harte Schlacht mit vielen Verletzungen. Roglina schaffte es dann, Kant am Bein zu treffen. Doch, was war das? Das Bein leuchtete kurz golden auf, aber es gab keine Verletzung, nicht mal einen Kratzer an Kant! Lucien bemerkte dann, dass ein Schutzzauber auf Kant lag und nahm diesen daraufhin von ihm ab. Lucien versuchte immer wieder ihre Freunde mit Hilfe von Magie zu heilen, damit diese weiter kämpfen konnten.
Der Kampf ging erbarmungslos weiter. Thorwulf wurde dann sehr schwer von Kant´s Axt getroffen und ging bitterlich in die Knie. Kurz darauf wurde Finjar schwer getroffen und geradezu achtlos weggeschleudert. Auch Konfred wurde dann nieder gestreckt und sackte ebenfalls schwer Verletzt zu Boden. Er erlag kurz darauf seinen schweren Verletzungen. Die verbliebenen Helden kämpften tapfer weiter und gaben alles, was sie noch irgendwo an Kräfte auftreiben konnten. Kant drohte abermals Böse, daß er sich Bjarni holen würde. Dann begann er sich wieder aufzulösen…
Bild

Ordensgemeinschaft:(bitte mal mit entstauben!!! )
* AFO * D-E-F * SOD *
FSR HR BB G.A.K. D.B.B. BNSR WdN HUT AB
Benutzeravatar
Lucien De Noctis
Herold
Herold
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo 02 Jun, 2008 01:21
Heldenname: Lucien De Noctis
Mitglied bei: Oberhaupt der AFO

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Lucien De Noctis » Di 26 Aug, 2008 16:39

und weiter geht´s:

Die verbliebene Freunde stürmten, so weit sie noch in der dazu Lage waren, zurück zu dem Platz, wo sie Jakubar mit Bjarni zurückgelassen hatten. Viele der unzähligen Feuer waren bereits erloschen, viele Häuser, wie auch die Taverne, in der sie vorher eingekehrt waren, waren bis auf die Grundmauern herunter gebrannt. Alles war verwüstet und glich dem reinsten Schlachtfeld nach einer Apokalypse. Sie suchten Jakubar und Bjarni. Schrieen laut nach ihnen, doch es kam keine Antwort. Schließlich fand man sie und es bot sich wieder ein Bild des Schreckens. Jakubar lag dort, blutüberströmt, unzähligen Verletzungen, um ihn herum die Leichen von 13 Männern in schwarzen Kutten. Er hielt den kleinen Bjarni, der ebenfalls blutüberströmt war, fest in seinem Armen. Bjarni hatte keinen Kratzer abbekommen. Alle starrten auf Jakubar, der grade seinen letzten Atemzug mit einem Lächeln auf den Lippen tätigte. Calenleya reagierte dann Geistesabwesend und nahm Bjarni aus den Armen von Jakubar und gab ihn an Freyja weiter. Man kniete sich zu Jakubar um seinen Puls zu fühlen, doch es gab keinen mehr. Es rannen viele Tränen an vielen Wangen herab.
Die Freunde stellten dann fest, daß Kant unter den 13 Leichen lag.

Man begann den Verletzten zu helfen und fand eine Taverne, in der man einkehren konnte. Auch dort tat Lucien sehr viel, um den Verletzten mit Hilfe der Magie zu helfen. Derzeit werden Thorwulf und Joach noch immer gepflegt, damit sie wieder zu Kräften kommen.
Jakubar wurde in einem Tempel gebracht und man hofft auf ein Wunder. Bradrugh und Calenleya wichen lange nicht von seiner Seite.
Bild

Ordensgemeinschaft:(bitte mal mit entstauben!!! )
* AFO * D-E-F * SOD *
FSR HR BB G.A.K. D.B.B. BNSR WdN HUT AB
Benutzeravatar
Lucien De Noctis
Herold
Herold
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo 02 Jun, 2008 01:21
Heldenname: Lucien De Noctis
Mitglied bei: Oberhaupt der AFO

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Lucien De Noctis » Mi 27 Aug, 2008 17:27

Amuri kümmerte sich währenddessen um Finjar. Sie lag seinen Kopf und ihren Schoß und weinte fürchterlich. Finjar blickte sie an und erzählte ihr, das er einen weißen Wolf gesehen hat, der ihn holen wollte. Amuri sagte ihm, er soll ihm nicht folgen und Finjar antwortete ihr, daß er dies nicht wollte. Er bat Amuri um einen Kuß und wurde von den Verletzungen und vor Erschöpfung Bewusstlos. Ein Perianegeweihter half Amuri in dieser schweren Stunde und half ihr und Finjar.
Als sich Finjar weitgehenst erholt hatte, brach er auf zu einer neuen Reise gen den schwarzen Landen um stärker zu werden. Amuri wartet derzeit schweren Herzens auf seine Rückkehr.
Askir wollte seine Freunde unterstützen, mußte dieses Vorhaben leider bei seiner Ankunft in Fasar abbrechen, da er an Dumpfschädel erkrankte, das einherging mit Fieber. Inzwischen ist er wieder genesen Dank der liebvollen Pflege der Spitalschwestern in Fasar und wieder abgereist.

Mittlerweile haben so ziemlich alle Freunde Fasar verlassen und wieder gen Heimat aufgebrochen, um diese schrecklichen Erlebnisse zu vergessen.


(ooc: Hier endet leider dieses schöne und spannende Abenteuer. Es wurden aber Weichen gestellt, um neue Abenteuer zu erleben.

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal meinen Dank an Darkwind und Rondrai aussprechen, für diese tolle Idee, Planung und Durchführung dieses Abenteuers! Es war sehr spannend und es hat sehr viel spaß gemacht, dabei mitzumachen. :danke: :Applaus: :Applaus: :Applaus: und: :ila:
Bild

Ordensgemeinschaft:(bitte mal mit entstauben!!! )
* AFO * D-E-F * SOD *
FSR HR BB G.A.K. D.B.B. BNSR WdN HUT AB
Benutzeravatar
Lucien De Noctis
Herold
Herold
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo 02 Jun, 2008 01:21
Heldenname: Lucien De Noctis
Mitglied bei: Oberhaupt der AFO

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Affenmetzger » Do 28 Aug, 2008 17:29

Wollte mich an dieser Stelle auch nochmal für die vielen Stunden Spielspaß und die gute Ausarbeitung bedanken. Wirklich gute Arbeit, danke! :D
Benutzeravatar
Affenmetzger
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 405
Registriert: Do 09 Aug, 2007 17:13
Wohnort: Kreis Eckernförde
Heldenname: Eorlariel Ciryatan/Leod Fredor
Mitglied bei: Die Blutroten Falken/Die Assassini

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Xondorax » Do 28 Aug, 2008 17:33

Auch ich möchte hier meinen Dank aussprechen.

Vorallem an unsere Meister und unsere Chronisten.

Es war ein großer Spaß, der allerdings über Strecken auch sehr an die Nerven ging. :danke:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Invher » Fr 29 Aug, 2008 18:09

Auch ich möchte mich noch mal bedanken bei allen, die mitgespielt haben......es hat viel Spaß gemacht, obwohl es zeitweise auch sehr anstrengend war über einen so langen Zeitraum hinweg so oft online zu sein...........
Besonderen Dank aber an Jakubar, Fendal, Rondrai sowie an Lucien und Lumin :D
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen,
die ich nicht ändern kann;
gib mir den Mut, Dinge zu ändern,
die ich ändern kann,
und gib mir die Weisheit,
das eine vom andern zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Invher
Herold
Herold
 
Beiträge: 128
Registriert: So 10 Feb, 2008 18:44
Heldenname: Amuri/Malina/Hilka
Mitglied bei: F.I.Li.A.

Re: Rollenspiel: "Des Wolfens Erbe"

Beitragvon Darkwind » Mi 03 Sep, 2008 23:51

:Applaus:
Ich danke ganz herzlich allen, die mitgespielt haben; allen, die ihre Kreativität und Leidenschaft eingebracht haben; allen, die die vielen Rollen gespielt haben um den Handlungsstrang weiter zu voranzutreiben; allen, die hier im Forum mit großem schriftstellerischen Talent die gesamte Geschichte dokumentiert haben. Auch gilt mein Dank an die Spieler die sogar ihre geliebten Charaktere schwersten Verstümmelungen und Tod preisgegeben haben. Ihr alle habt diese Geschichte zu etwas ganz besonderem gemacht.
Ich hoffe bald wieder auf Euch zu treffen, nicht als Jakubar aber als ein neuer Charakter.
Wie heißt es so schön: The Show must go on. :D
Bis bald in den Weiten Aventuriens.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste