Mi 17 Okt, 2012 23:04
Theoran hat geschrieben:Ich habe das Gefühl als gäbe es hier zwei Positionen (vielleicht auch drei):
- sehr seltene Quests
- lange und aufwendige Quests, die den Helden über die Kontinente jagen
- einige schienen anfangs dafür zu plädieren, dass es eher auch für "kleinere" Helden schaffbar sein sollte
cvks Quest ist da in meinen Augen ein Beispiel für 2. Nur Gruppe, eigentlich ziemlich viele Einzelquests. Ich stehe dem nicht unbedingt ablehnend gegenüber, aber ich schreibe das mit Sicherheit nicht in einem Monat. Zudem fände ich es doch wirklich schiet, wenn 1. und 2. dann kombiniert würden. Denn wenn ich einen Handlungsstrang mehrerer Quests durchlaufen muss, in deren zahlreichen Proben mich ein Patzer rauskickt, für die ich aber ein Jahr durch die Gegend klicken muss, um überhaupt die Chancen zu erhalten, nicht zu patzen, dann läuft die Wahrscheinlichkeit gegen null und das empfände ich persönlich doch als frustrierend.
Mi 17 Okt, 2012 23:22
Mi 17 Okt, 2012 23:26
Theoran hat geschrieben:Ja, Kampagnien sind ne schöne Sache und halten Spieler beschäftigt, aber das ist echt Arbeit. Halt der Roman zur Kurzgeschichte.Aber ich sehe schon, du siehst mehr als nur ein paar Punkte genau so wie ich.
Andere Idee: Bei einem religiösen Abenteuer. Wie wäre es denn, wenn das erst ab einem gewissen religiösen Fame getriggert würde? Geht das überhaupt oder müsste man dafür einen Tempel erstellen, der dann für Dienstleistungen einen Wert hochzählt?
Do 18 Okt, 2012 10:40
Genau das meinte ich mit diesem Vorschlag:Guur hat geschrieben:Deshalb mache ich mal den Vorschlag, dass man eine Eigenschaft um nicht mehr als 3 steigern kann. Zum Beispiel könnte man WI um 3 und KO um 2 steigern, aber man könnte auch WI um 2, KO um 2 und MU um 1 steigern, oder die 5 Punkte - wer es möchte - auch auf 5 Eigenschaften verteilen. Hingegen könnte man nicht 4 auf WI und 1 auf MU, oder 5 auf WI steigern.
telor hat geschrieben:Nur was wäre mit Gaben? Nicht nur als Vorteile, die man bei der Geburt bekommt, sondern auch als "kaufbare" Vorteile? Zum Beispiel: "Besonderer Attribut Konstitution" mit X EP Kosten erlaubt dann die Grenze bei Konstitution um 1 anzuheben. Und wenn man diesen Vorteil zum Beispiel nur 5× kaufbar macht, und bei jedem Kaufen des Vorteils muss man sich entscheiden, welches Attribut man nimmt, dann legt man die Entscheidung wieder in die Hände des Spielers. Jemand kann sich dann 5× KO kaufen, anderer kauft sich dann 1× ST, 2×IQ und 2×WI. Oder andere Aufteilung. Jeder, wie er möchte. Ich mag Lösungen, die die Entscheidungen in Spieler Hände legen. Und wenn diese Vorteile mit EP zu bezahlen sind, dann rückt die Gefahr eines Helden, der schon alles hat, wieder mehr in die Ferne.
Guur hat geschrieben:Da würde ich mich telor anschließen, der den Vorschlag gemacht hat, nur die Erhöhungsmöglichkeit zu eröffnen. Wenn man also eine Queste - Dämonenqueste wäre nach meiner Ansicht auch möglich, vielleicht sogar ganz schick- geschafft hat, dann wird einem die Möglichkeit eröffnet, bei entsprechendem EP-Guthaben diese eine Eigenschaft, für die die Queste gemacht wurde, zu steigern. Die Erhöhungsmöglichkeit entsteht also mithilfe einer Gabe, eines Geschenks (von einem Gott, einem Dämon, einem Weisen, einem Drachen und den Vorschlägen, die Theoran noch gemacht hat), nachdem man eine Quest bestanden hat. Und das Wodurch würde ich jetzt mal mit dem Einsatz von EP beantworten - wobei ich nicht sicher bin, ob das deine Frage ist; ersatzweise stelle man sich einen Zauber vor, durch den die Möglichkeit zur zusätzlichen Steigerung gegeben wird.
Do 18 Okt, 2012 12:32
Do 18 Okt, 2012 12:32
Do 18 Okt, 2012 12:58
Do 18 Okt, 2012 13:00
Do 18 Okt, 2012 13:09
Do 18 Okt, 2012 14:02
Do 18 Okt, 2012 14:05
Do 18 Okt, 2012 14:06
Do 18 Okt, 2012 14:07
telor hat geschrieben:Was ist eigentlich zur Zeit das höchste, was man in einem Attribut erreichen kann?
Do 18 Okt, 2012 14:47
Pergor hat geschrieben:19 ist der höchstmögliche Startwert, folglich also 38 als Maximalwert.
Do 18 Okt, 2012 14:51