Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Metfred » Di 29 Mär, 2011 09:35

Im Gepäck des Begleiters gibt es die schöne Option "alles ablegen", die viel Klickerei sparen kann. Könnte es die auch für die andere Seite geben, dass man also mit einem Klick auf "alles aufladen" den gesamten losen Kram dem Tier auf einmal auflädt?
Fackeln, Seile, Verbände, Kletterhilfen, Zeichenpapier ... es kommt doch einiges zusammen, das auf Durchschnittsreisen gebraucht werden könnte.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Burghwy » Di 29 Mär, 2011 14:40

Weiß jetzt nicht, obs schon einer vor mir beschrieben hat.

Es geht um Kampf (neu), dort bei der Anziehpuppe um Waffen und Rüstungswerte.
In der Alten Kampf übersicht konnte man die Waffen und Rüstungwerte im Detail sehen.
Im neuen muss man die Rüstung erst ausziehen um sie dann genau zur Bewertung zurate zu ziehen.

Nicht das Hammerproblem aber ne Schönheitskorrektur und Vereinfachung.
Benutzeravatar
Burghwy
Herold
Herold
 
Beiträge: 197
Registriert: Do 13 Mär, 2008 23:52
Heldenname: Wulfgar Hammerhand
Mitglied bei: Heldenkellers Erben

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon weu » Di 29 Mär, 2011 16:43

Eine Sache ist mir gerade aufgefallen: Wird ein Rüstungsteil angelegt und man wirft den Rest komplett weg (hat das gleiche Item noch einmal) - wird das bereits angezogene Item automatisch ausgezogen und man kann es mittels alles wegwerfen, auch wegwerfen. Halte ich für gefährlich ...

Und - hatte sich da bereits etwas an der Darstellung getan??
AT_PA.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Burghwy » Di 29 Mär, 2011 17:27

Man kann auf ein Grautier einen Packsattel anlegen aber keine Packtaschen oder Satteltaschen.

Pferd hab ich noch keines gefunden um zu testen.
Benutzeravatar
Burghwy
Herold
Herold
 
Beiträge: 197
Registriert: Do 13 Mär, 2008 23:52
Heldenname: Wulfgar Hammerhand
Mitglied bei: Heldenkellers Erben

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Kasimal » Di 29 Mär, 2011 17:42

Burghwy hat geschrieben:Man kann auf ein Grautier einen Packsattel anlegen aber keine Packtaschen oder Satteltaschen.

Pferd hab ich noch keines gefunden um zu testen.

kann ich nicht bestätigen, bei mir geht das ganz normal
Kasimal
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 24
Registriert: So 13 Feb, 2011 23:09
Heldenname: Tore Torben Torsteinson

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Burghwy » Di 29 Mär, 2011 17:49

Hm, komisch, bei mir kommt
Ausrüstung ist für deinen Begleiter ungeeignet...

Grautier (erprobtes Tier)
großer Packsattel oder auch Packsattel

Fehler kommt beim auflegen der Packtaschen.
Benutzeravatar
Burghwy
Herold
Herold
 
Beiträge: 197
Registriert: Do 13 Mär, 2008 23:52
Heldenname: Wulfgar Hammerhand
Mitglied bei: Heldenkellers Erben

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Kasimal » Di 29 Mär, 2011 18:06

stimmt, beim erprobten Grautier aus Norbrak geht es nicht.




Was mir beim bepacken gerade aufgefallen ist:

Der Maulesel hat 15400 als Traglast aber er kann maximal 2 Packtaschen ausrüsten, auch mit einem großen Packsattel. Der (das?die?) Abajide hingegen kann mit bis zu 4 Packtaschen ausgerüstet werden aber kann nur 11000 tragen. Das passt irgendwie nicht zusammen. Eine Packtasche fasst 5000, damit kann man also den Maulesel nichtmal auslasten.
Kasimal
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 24
Registriert: So 13 Feb, 2011 23:09
Heldenname: Tore Torben Torsteinson

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Murx » Di 29 Mär, 2011 18:17

Ich hoffe, ich hab es nicht überlesen ... ist es beabsichtigt, daß Parierwaffen nicht mehr als Hauptwaffe getragen werden können, also beispielsweise Langdolch zusammen mit einem Parierdolch oder Langdolch mit Schild?
Murx
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr 14 Mär, 2008 13:19
Heldenname: Murx Pickwickson

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Athuran » Di 29 Mär, 2011 19:38

Warum sollte das der Fall sein?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Metfred » Di 29 Mär, 2011 20:10

Burghwy hat geschrieben:Hm, komisch, bei mir kommt
Ausrüstung ist für deinen Begleiter ungeeignet...

Grautier (erprobtes Tier)
großer Packsattel oder auch Packsattel

Fehler kommt beim auflegen der Packtaschen.

Das trifft zur Zeit auf alle Tiere zu, die irgendwie durch Züchterhand gegangen sind. Lass am besten die Tiere mit kleinem Fragezeichen am Namen erst mal außen vor, die sind noch nicht soweit.
Ein entsprechender Hinweis im Notizfeld dieser Begleiter wäre allerdings nicht verkehrt. Die Tiere kosten ja doch einiges.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Gaddezwerch » Di 29 Mär, 2011 20:12

Wenn ich Aidan richtig verstanden habe, werden diese Tiere nach dem Reset nicht mehr verkauft.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Kasimal » Di 29 Mär, 2011 20:58

wie sieht es denn mit zugtieren aus? die kann man ja auch als begleittier nehmen, auch mit einem Sattel bestücken aber ansonsten nicht weiter verwenden. Ist da noch was geplant oder sogar schon integriert, eine Traglast, die man sicher auch irgendwie in eine Zuglast umrechnen kann ist ja schon integriert.

Hab positiv überrascht festgestellt, dass man den Abajiden sogar mit einer Pferdedecke ausrüsten kann.
Die Truhe für Packpferde hingegen scheint noch nicht in dieses System integriert zu sein, ich würde die Truhe als einen Packtaschenersatz verstehen, vielleicht sogar mit mehr Volumen als den Packtaschen aber eben nur für Pferde geeignet. Wenn das so kommen sollte, müsste man das Gewicht der Truhe allerdings erhöhen.
Kasimal
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 24
Registriert: So 13 Feb, 2011 23:09
Heldenname: Tore Torben Torsteinson

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Tommek » Di 29 Mär, 2011 21:20

Zu den Tieren: Alle unterarten wie "gezüchtet", "erprobt" o.ä. wird nach dem Reset von Aidan entfernt. Dann gibt es jede Art nur einmal im System.

grüße
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8760
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon taladas » Di 29 Mär, 2011 22:07

Ich hab mich seit die neue Generierung zum Test bereit steht intensiv mit den Startfähigkeiten der Helden beschäftigt.
Bevor ich mit der Kritik anfange will ich erst mal ein Großes Lob an alle Verantwortlichen und Beteiligten aussprechen :gottlinks: :danke: :ila:

Jetzt zur Kritik erstmal ein paar allgemeine Ausführungen zum Verständnis:
Spoiler:
    Die Startfertigkeiten entstehen ähnlich wie die Starteigenschaften als Summe von Kultur-, Volks- und Professionsabhängigen Fertigkeiten (die Rasse hat keinen Einfluss).
    Gemäß den zum aktivieren nötigen EP zählen Kampffertigkeiten (Nahkampf, Kampf AT, Fernkampf) 10*, Gesellschaftliche 3*, Handwerk 5*, Körperlich 6*, Natur 3*, Schriften & Sprachen 2* und Wissen 4*.
    Für die Kultur bekommt man (mit den obigen Modifikatoren gerechnet) zwischen 69 und 71 Fertigkeitspunkte (Halbelfen mit nur 58 sind wahrscheinlich ein Ausrutscher).
    Diese werden auf je eine Fertigkeit aus dem Bereich Kampf, Gesellschaft, Handwerk, Körperlich, Natur und Wissen verteilt, und zwar auf solche Fertigkeiten die nicht standardmäßig aktiviert sind.
    Für das Volk gibt es zwischen 276 (Inoda) und 357 (Aishani / Waldmensch) Punkte, der Durchschnitt liegt bei 305.
    Diese Punkte werden nur auf standardmäßig aktivierte Fähigkeiten und die Muttersprache (immer Fertigkeitswert 10, *2 entspricht 20 Punkten) verteilt.
    Für die Profession gibt es zwischen 281 (Bereich Andere) und 303 (Bereich Natur), dabei herrscht in den einzelnen Bereichen ein strenger Verteilungsschlüssel
Ich hoffe das war jetzt verständlich. :)


fundamentale Kritik (mit möglichen Lösungsansätzen):
Spoiler:
    Beim Volk ist der Spielraum ziemlich groß, dass könnte man vielleicht noch alles auf 305 +/- 2 (oder so ähnlich) bringen
    Sprach- oder Schriftfertigkeiten die durch die Profession verteilt werden passen teilweise nicht zum Volk.
    z.B. Ein Schreiber bekommt immer Imperiale Zeichen 5 und Imperial 5 egal ob er Kaiserreicher, Emreianer oder Inodaner ist.
    Wie man das technisch am besten lösen kann weiß ich leider nicht eine (unschöne) Möglichkeit wäre die Betreffenden Professionen zu differenzieren, also Schreiber (Kaiserreich), Schreiber (Emreia) … zu erstellen.
    Durch den strengen Verteilungsschlüssel bei den Professionen kommt es teilweise zu sehr kuriosen Sachen:
    z.B. Ein Dieb hat Imperiale Zeichen 5, weil er zum Bereich Gesellschaft gehört und alle Professionen in diesem Bereich bekommen halt eine Schriftfertigkeit auf 5, dafür kann er aber weder Fallen entschärfen noch Schlösser öffnen (Im Bereich Gesellschaft: nur eine Handwerksfertigkeit auf 4 und das ist Stehlen).
    z.B. Pflanzenkundler können nicht Kräuter suchen, Naturfertigkeiten sind für Gelehrte nicht vorgesehen, dafür beherrschen sie wie alle Gelehrten zwei Schriften (Auretin 5 und Imperiale Zeichen 7) und zwei Sprachen (Aurentum 8 und Eskalron 6).
    z.B. Um noch mal auf den belesenen Dieb zurückzukommen (den ich nicht wirklich als Teil des klassischen Bildungsbürgertums sehe ;)): Im Gegensatz dazu sind Alchimisten Analphabeten nur weil sie hier als Handwerker gelten (Ich sehe Alchimisten als an der Grenze zum Gelehrten).
    Das ließe sich noch lange fortsetzen. Die Lösung dafür wäre, sich einfach nicht so streng an den Verteilungsschlüssel zu halten sondern nur zu schauen, dass die verteilten Punkte alle im gleichen Bereich sind.


Konkrete Fehler die mir aufgefallen sind (nach dem jetzigen System):
Spoiler:
    Eiselfen (als Kultur) bekommen keine Punkte im Bereich Gesellschaft, sondern als einzige eine Gabe (Tierempathie 2)
    Halbelfen (Kultur) bekommen zu wenig Punkte
    Bei den Mandoranern (Volk) wurde die Muttersprache vergessen
    Eigentlich kein Fehler? : Krieger (Akademie der G.d.D. - Eodatia) werden nach dem Schlüssel für Gesellschaft; Krieger (Grf. Isenb. Akad. Z. Schutz d. Mark) nach dem für Natur mit Fertigkeiten versorgt (in beiden Fällen sinnvoll)
    Beim Krieger (Kriegerschule von Andarea) wurde eine Wissensfertigkeit auf zwei vergessen
    Fallensteller hat ein Handwerksfertigkeit zu viel auf 4



Das wars erstmal.
Unschönheiten (systembedingt oder weil m. M. n. unpassende Fertigkeiten vergeben wurden) lass ich weg, ich hab sowieso noch nicht alle Professionen durch.
Es ist ziemlich viel Text geworden also hab ich’s für die Übersichtlichkeit in Spoiler gepackt.

:danke: für die Aufmerksamkeit, und :ila:
Benutzeravatar
taladas
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 333
Registriert: Do 24 Jul, 2008 17:58
Heldenname: Don Rodrigo de Adega

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Beitragvon Metfred » Mi 30 Mär, 2011 10:13

Ich sehe immer mehr eingebaute Details, jetzt ist mir erst die Möglichkeit aufgefallen, verschiedene Rüstungskombinationen abzuspeichern und mit einem Klick wechseln zu können. :) Das bedient sich sehr komfortabel und wird nicht nur das RP bereichern.
Nur eine Sache: Verliert man Gegenstände der gespeicherten Kombination, werden die farblich hervorgehoben. Sehr sinnvoll. Allerdings ist der Farbkontrast (Gelb auf Sepia-Ocker?) noch nicht sehr lesefreundlich.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron