Thema gesperrt

Re: Sammlung: Fehler/Beschwerden zu Behältern

Mi 24 Jun, 2015 12:16

Lag an der Umstellung bei den Edelsteinen. Habe den Beutel auf die neuen Warentags umgerüstet. Hoffe dass jetzt nicht nichts passt, konnte auf die Schnelle nicht testen. (Asche, Haupt und so).

Re: Sammlung: Fehler bei Gegenständen und Kleidung

Sa 04 Jul, 2015 16:28

Perlen (in allen drei Größen) passen nicht mehr in den Edelsteinbeutel.

Re: Sammlung: Fehler bei Gegenständen und Kleidung

Do 23 Jul, 2015 01:29

Pyromaniac hat geschrieben:Perlen (in allen drei Größen) passen nicht mehr in den Edelsteinbeutel.


Sollten jetzt auch wieder gehen.

Re: Sammlung: Fehler/Beschwerden zu Behältern

So 11 Okt, 2015 23:09

Platinum hat geschrieben:Gegenstandsquest Schwertscheide:

Diese prächtige Schwertscheide ist für jedwedes einhändige Schwert und für manch kleinere, zweihändig geführte Klinge gedacht und bietet ihnen einen wunderbaren Verwahrungsplatz, bis ihre Dienste erneut anderweitig gebraucht werden.


Hier wird explizit erwähnt, dass gewisse kleinere Zweihandklinge reinpasse, aber weder Anderthalbhänder noch Kaiserreicher (die vermutlich die beiden kleinsten sind) passen hinein, sollten es vermutlich aber laut Beschreibung und nach logischen Maßstäben eigentlich.


Hatte ich leider zuerst im falschen Thread gepostet, daher jetzt hier nochmal.

Re: Sammlung: Fehler/Beschwerden zu Behältern

Mo 09 Nov, 2015 01:49

In die geheime Dolchscheide kann man einen Parierdolch mitsamt ausladendem Korb und Parierstange stecken. Hingegen ist der Todesstachel, ein schmaler, rundlicher Wurfdolch ohne auch nur einen Ansatz von Parierstange nicht dort unterzubringen. Mir sind noch mehr Dolche aufgefallen, die von ihrer Beschreibung und Größe her dort hinein passen sollten. Ein Jagdmesser zB kann man dort nicht unterbringen, ebensowenig wie den Hirschfänger. Dafür aber den _Lang_dolch.

Ich würde mich auch um eine entsprechende sinnvolle whitelist kümmern, wenn ich einen Überblick über alle Dolche bekommen würde.

Aber in jedem Fall sollte das nochmal überprüft werden. In derzeitiger Variante wirkt es eher unwillkürlich zusammengewürfelt, was man dort unterbringen kann.

Geheime Dolchscheide

So 27 Aug, 2017 00:50

Nachtschattengewächs hat geschrieben:In die geheime Dolchscheide kann man einen Parierdolch mitsamt ausladendem Korb und Parierstange stecken. Hingegen ist der Todesstachel, ein schmaler, rundlicher Wurfdolch ohne auch nur einen Ansatz von Parierstange nicht dort unterzubringen. Mir sind noch mehr Dolche aufgefallen, die von ihrer Beschreibung und Größe her dort hinein passen sollten. Ein Jagdmesser zB kann man dort nicht unterbringen, ebensowenig wie den Hirschfänger. Dafür aber den _Lang_dolch.

Ich würde mich auch um eine entsprechende sinnvolle whitelist kümmern, wenn ich einen Überblick über alle Dolche bekommen würde.

Aber in jedem Fall sollte das nochmal überprüft werden. In derzeitiger Variante wirkt es eher unwillkürlich zusammengewürfelt, was man dort unterbringen kann.


Ich habe gerade auf dem Testserver einmal geschaut und dabei Folgendes festgestellt:
227 Besonderer Langdolch ?
293 Todesstachel
382 Deppendolch
392 Dolch
869 Dreizackdolch ?
1196 Langdolch ?
1264 Parierdolch ?
1339 Meucheldolch
1867 Schwerer Dolch
2219 Druidendolch
2323 Wurfdolch
2687 Jitask
2690 Satesh ?
2692 Tekkaio-Dolch
2693 Trilling ?
5507 Theaterdolch !

478 Eisernes Essmesser !
496 Elfisches Jagdmesser
536 Federmesser #
1014 Jagdmesser
1345 Messer
1609 Rasiermesser !
2002 Steinernes Messer
2326 Wurfmesser
2683 Essmesser !

1503 Panzerbrecher ?
2700 Tigerkralle

! == Überdenkbar nicht möglich
# == Überdenkbar nicht möglich, sekundär
? == Überdenkbar derzeit möglich

Re: Sammlung: Fehler/Beschwerden zu Behältern

So 27 Aug, 2017 01:35

Es geht alles rein, was den Waffentyp Dolche hat. Das ist nicht ideal und nicht im Sinne des Erfinders, aber es erzeugt im Gegensatz zu händisch zusammengestellten Warenlisten kein Wartungsproblem. Diese müssen dann jedesmal, wenn eine neue Ware kommt erweitert werden, was schlicht unverhältnismäßigen Aufwand darstellt - ganz abgesehen davon, dass wir mit der Zeit wieder vergessen wo genau was alles angepasst werden muss, wenn was geändert wird. Aus diesem Grund versuchen wir inzwischen so weit es irgend geht diese händischen Listen zu vermeiden. Wenn jemand meint, da nen Riesendolch drin zu verstecken, soll er es meinetwegen tun. Vorher war es per %dolch% geregelt, da fehlte offensichtlich alles mit Eigennamen.

Und da das Ganze nicht mit transfer arbeitet sondern mit drop to (inventar) kann eine zusätzliche Einschränkung beispielsweise über das Gewicht nicht realisiert werden. Sorry.

Falls du ne nicht händisch zu pflegende Variante zur Hand hast, immer raus damit ...

Re: Sammlung: Fehler/Beschwerden zu Behältern

So 27 Aug, 2017 01:59

Anlegen eines Warentags? :mrgreen:
Erst danach gelesen: waffe_typ=versteckbare_Dolche

Es gibt derart recht wenige und die erscheinen mir dazu auch noch ungepflegt und ungenutzt, aber es ist definitiv für die Zukunft einfacher, wenn man z.B. als DB-Attribut bei einer Waffe die passenden Verstaufächer checken könnte.
Jede Scheide prüft dann gegen diesen Tag und man kann nach einmaliger Einarbeitung recht problemlos nachlegen. (Zumindest in meiner bescheidenen Gedankenwelt ;-) )

Ansonsten: Jetzt richten, (eventuelle Eigennamenbrötchen beachten) und einen Vermerk so dick und fett ins "HowToAddNewDegger" schreiben, dass es auch in Zukunft klappt :XD:

Re: Sammlung: Fehler/Beschwerden zu Behältern

So 27 Aug, 2017 03:01

Warentag wäre vom Prinzip der sinnvollste Vorgang. Aber ein ganzer, weiter zu pflegender Warentag für einen einzelnen, MiniAOQML-Behälter? Da verschiebt sich das händische Nachrüstproblem nur vom AOQML in die Datenbank, damit ist nix gewonnen.

waffe_typ beschreibt die Gattung der Waffe. Inwieweit kämpft man mit einem versteckbaren Dolch, wenn man ihn erstmal in der Hand hat, anders, als mit einem nicht versteckbaren? Das wäre absurd und Gott weiß, wo die Werte sonst noch genutzt werden. Worst case, man sprengt mehrere Funktionen und sitzt stundenlang am Debuggen, nur weil man ein altes Neonix-Provisorium, das de facto die Grenzen von sinnvollem AOQML gesprengt hat, ein bisschen schöner machen wollte.

Ich mache zwar gerne Blödsinn, der Antamar nicht wirklich groß voranbringt, aber dem Spökes kann ich nix abverlangen. Reizt mich absolut null. Ich würde das fürs erste genau so lassen, wie es ist. Es ist nämlich grundätzlich noch geplant, verschließbare Behälter einzuführen, die ihren Inhalt "verstecken", daran könnte man dann ein Konstrukt bauen, das whitelist mit Gewicht und Anzahl kombiniert und eine sehr viel bessere Lösung für die versteckte Dolchscheide anbietet, ohne irgendwelche Listen führen zu müssen.

Der andere Vorschlag, die Waffenbehälter über die DB zuzuordnen ist prinzipiell sinnvoll und wäre eine hartcodierte Lösung. Dass die Behälter eine AOQML-Lösung haben liegt an der begrenzten Programmierpower und dem Umstand, dass im AOQML mehr Leute helfen können. Wir haben die Waffenbehälter im Spiel und sie funktionieren. Sollen wir wirklich von der quasi kaum vorhandenen Programmierzeit welche in ein bereits gelöstes Problem stecken, nur weil's dann vielleicht noch schöner wäre? Ich bin ehrlich der Meinung, dass wir uns das nicht erlauben können. (Auch wenn ich die Regel selbst auch gern mal breche -.-) Es sei denn es outen sich noch ein paar Programmierer. Wenn irgendwer das selber machen will, wird zwar voraussichtlich gemeckert, dass es bessere Baustellen gibt, aber abgehalten wird keiner. ;)

PS.: Wolltest du nicht vor nem Monat oder so damit fertig gewesen sein, die Testserverseite im Wiki schick umgeschrieben zu haben? :twisted: :kinggrin: *geduldig auf die Retour wartet, was ich nicht schon alles fertig haben wollte* ^^
Thema gesperrt