Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Metfred » Fr 28 Jan, 2011 10:58

Wer spitzfindig ist, kann so argumentieren:
Es ist doch egal, ob ein Zwerg oder ein Cronarh die Lederhose kauft, sie passt immer. Folglich gibt es Kleidergrößen und daraus folgte, es gäbe immer ein Exemplar, das drüberpasste. Ein Zwerg im Vollplattenharnisch könnte sich also noch eine Cronarhlederhose drüberziehen - sogar über den Kopf.

An irgendeiner Stelle wird die Alltagslogik immer haken. Und wenn es also Beschränkungen gibt, dann ist es doch in Ordnung, wenn sie immer wieder Balance-Gesichtspunkten folgen, um ungewollte Überrüstungen zu verhindern. Es wäre allerdings schön, die Beschränkungen so zu systematisieren, dass man sie als Spieler schon vor dem Kauf noch besser als solche erkennen kann.
Ideen sind ja wiederholt genannt worden und sei es einfach eine Anprobe vor dem Kauf (Anziehpuppe, Umkleidekabine im Laden oder dergleichen). Eine generelle Rüstungspuppe zum Probieren fände ich noch praktischer, mit der ließen sich auch Tüfteleien anstellen, die mit den bloßen Angaben im Wiki nicht möglich sind.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Anshell » Fr 28 Jan, 2011 11:18

weu hat geschrieben: Weil eine Erdfarbene Hose auch darüber passt. So lange es keinen RS gibt, kann man beliebige Hosen damit kombinieren. Logisch ist das nicht. Die Frage ist aber wahrscheinlich eher rhetorischer Natur, oder?


Das stimmt nicht (mehr). Mit dicker Kleidung und Beinschienen lässt sich zur Zeit nur die "Dunkle Pluderhose" kombinieren.

Ich habe vor ein paar Wochen auch noch die "Erdfarbene Hose" drunter getragen. Nach dem die Orks mich kürzlich nackt gemacht haben, war die Kombi allerdings nicht mehr möglich.
Benutzeravatar
Anshell
Herold
Herold
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo 11 Okt, 2010 14:43
Heldenname: Wulf Trondeson

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Mitsune » Fr 28 Jan, 2011 13:02

Metfred hat geschrieben:An irgendeiner Stelle wird die Alltagslogik immer haken. Und wenn es also Beschränkungen gibt, dann ist es doch in Ordnung, wenn sie immer wieder Balance-Gesichtspunkten folgen, um ungewollte Überrüstungen zu verhindern. Es wäre allerdings schön, die Beschränkungen so zu systematisieren, dass man sie als Spieler schon vor dem Kauf noch besser als solche erkennen kann.

Könnte man sich dazu durchringen ein konsistentes und in sich logisches System zu etablieren, dann gäbe es diese Notwendigkeiten - nun gar nicht will ich nicht behaupten - aber sicherlich in deutlich geringerem Maße. Jedenfalls blieben die Ausnahmen und Unstimmigkeiten dann eher die Ausnahmen und weniger die Regel.
Spoiler:
Konsistenz im weiteren Sinn bezieht sich auf den logischen, funktionalen oder ästhetischen Bestand eines Gegenstandes (z. B. eines Textes, eines Begriffs, einer Methode oder Technik, eines Werkzeugs oder eines Kunstwerks), der in sich stimmig ist, Sinn ergibt und keine inneren Widersprüche oder Spannungen aufweist, die seine Einheit gefährden.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Tommek » Fr 28 Jan, 2011 14:13

Dein logisches und konsistentes System behebt wirklich eine Menge der Probleme.
Denn man wird pro Zone einfach nur einen Gegenstand anlegen können. All die Pluderhosen und schwarzen Lederhosen machen dann keine Probleme mehr... man wird sich wohl nur noch die Rüstung anziehen.
:Jepp:
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Mitsune » Fr 28 Jan, 2011 14:43

"Mein" System ist deutlich zu viel der Ehre, da waren noch andere involviert.
Denn man wird pro Zone einfach nur einen Gegenstand anlegen können. All die Pluderhosen und schwarzen Lederhosen machen dann keine Probleme mehr... man wird sich wohl nur noch die Rüstung anziehen.

Ich geb's auf.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon weu » Fr 28 Jan, 2011 16:09

Anshell hat geschrieben:
weu hat geschrieben: Weil eine Erdfarbene Hose auch darüber passt. So lange es keinen RS gibt, kann man beliebige Hosen damit kombinieren. Logisch ist das nicht. Die Frage ist aber wahrscheinlich eher rhetorischer Natur, oder?


Das stimmt nicht (mehr). Mit dicker Kleidung und Beinschienen lässt sich zur Zeit nur die "Dunkle Pluderhose" kombinieren.

Ich habe vor ein paar Wochen auch noch die "Erdfarbene Hose" drunter getragen. Nach dem die Orks mich kürzlich nackt gemacht haben, war die Kombi allerdings nicht mehr möglich.


Hatte ich gestern abend extra so ausprobiert und liess sich anlegen (zuvor hatte der Char noch Leder- und Nietenbeinschienen übereinander) - heute, gerade eben, ist die Kombi tatsächlich nicht mehr möglich.

Metfred hat geschrieben:Wer spitzfindig ist, kann so argumentieren:
Es ist doch egal, ob ein Zwerg oder ein Cronarh die Lederhose kauft, sie passt immer. Folglich gibt es Kleidergrößen und daraus folgte, es gäbe immer ein Exemplar, das drüberpasste. Ein Zwerg im Vollplattenharnisch könnte sich also noch eine Cronarhlederhose drüberziehen - sogar über den Kopf.

An irgendeiner Stelle wird die Alltagslogik immer haken. Und wenn es also Beschränkungen gibt, dann ist es doch in Ordnung, wenn sie immer wieder Balance-Gesichtspunkten folgen, um ungewollte Überrüstungen zu verhindern. Es wäre allerdings schön, die Beschränkungen so zu systematisieren, dass man sie als Spieler schon vor dem Kauf noch besser als solche erkennen kann.
Ideen sind ja wiederholt genannt worden und sei es einfach eine Anprobe vor dem Kauf (Anziehpuppe, Umkleidekabine im Laden oder dergleichen). Eine generelle Rüstungspuppe zum Probieren fände ich noch praktischer, mit der ließen sich auch Tüfteleien anstellen, die mit den bloßen Angaben im Wiki nicht möglich sind.


Klar. Dann ist aber auch eine Begründung: "Weil es unlogisch ist." absolut überflüssig. Dann reicht es wenn man einfach schreibt: "Wir sehen das als Gefährung des Balancings an und haben in dem Zuge die bisher bekannte Kombinierbarkeit abgeschafft." Fertig aus. Nett wäre es gewesen, wenn man sowas vielleicht irgendwo dokumentiert hätte - ab und an schauen ja auch Spieler ins Mantis rein, dann wäre zumindest die Verwunderung nicht gewesen. Es steht zwar in der Überschrift, dass sich ganz schnell alles grundlegend ändern kann - die Freude darüber hält sich dann allerdings arg in Grenzen. Ab und an mal kurze Infos (muss nicht die Startseite sein, wen es interessiert, der schaut auch im Forum/Mantis/...) was an solchen recht grundlegenden Sachen ( die NICHT automatisch als Fehler erkennbar sind) wäre einfach schön.

Tommek hat geschrieben:Dein logisches und konsistentes System behebt wirklich eine Menge der Probleme.
Denn man wird pro Zone einfach nur einen Gegenstand anlegen können. All die Pluderhosen und schwarzen Lederhosen machen dann keine Probleme mehr... man wird sich wohl nur noch die Rüstung anziehen.
:Jepp:


Hmm...Und wo wäre dann der Unterschied oder der Nachteil zu heute? Ob ich nun nach dem derzeitigen System oder dem vorgeschlagenen System keine Hosen anziehen kann, oder auch zu bestimmten Rüstungen keinen Mantel, sondern maximal einen Umhang tragen kann - da liegt für mich kein Unterschied. Ziel des vorgeschlagenen Systems war die sinnvolle Kombinierbarkeit der Sachen zu erhöhen. Ob man das nun noch erweitert um Sachen - was sich sehr sehr leicht machen liesse nach dem neu vorgeschlagenen System, in dem man die Kleidung nämlich auch nochmal wie die Rüstung behandelt und jeder zwei Slots pro Zone hat (eine Rüstung, eine Kleidung - wenn Kleidung = Rüstung [wie Lederhose] werden beide Slots bedeckt). Das wäre auch für jeden aussen stehenden relativ einfach erklärbar und im Wiki darstellbar. Heute sehe ich gerade bei der Kombinierbarkeit mit logischem Denken oder auch nur halbwegs Fantasie keinerlei Systematik. Dass sehen anscheinend nur die, die auch DB Zugriff haben und es sich bei den Sachen direkt ansehen können. Sollte man Antamar jemals als P&P spielen können sollen - graut mir echt davor erst im Online Spiel zu schauen, ob der spezielle Helm zu einer Kettenhaube kombinierbar ist oder nicht. Oder eine Hose. Oder ... Wie gesagt, das System, wie es im entsprechenden Thread vorgeschlagen wurde, wäre auch im P&P umsetzbar, so, wie es derzeit im Spiel ist, sehe ich da dunkelgrau.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Tommek » Fr 28 Jan, 2011 16:12

Weu, klar das lässt sich umsetzen. Dazu sollten wir dann aber die Spieler befragen. Denn damit entfallen einige "RP"-Kleidungsstücke und auf die wird doch immer sehr viel Wert gelegt? :denker:
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon weu » Fr 28 Jan, 2011 16:25

Tommek hat geschrieben:Weu, klar das lässt sich umsetzen. Dazu sollten wir dann aber die Spieler befragen. Denn damit entfallen einige "RP"-Kleidungsstücke und auf die wird doch immer sehr viel Wert gelegt? :denker:


Moment, das war nur eine allererste Idee - die Diskussion sollten wir vielleicht auch im Rüstungssystem-Thread führen? - welche Kleidungsstücke wie bewertet würden und welche entfallen würden - kann ich auf den ersten Blick leider nicht abschätzen. Ich bin nur mal von halbwegs logischen Kombinationen ausgegangen. Welche "RP" Kleidungsstücke würden denn nach dem neuen System in Kombination - erstmal nur auf Rüstung, denn nur die deckt das vorgeschlagene System ab - entfallen? Nach dem jetzigen System ist mir halt anhand eines Kleidungsstückes nicht klar, womit ich es kombinieren kann - am Beispiel Helme recht eindeutig nachvollziehbar: Woran erkenne ich bei einem Helm, ob dieser mit einer Kettenhaube bzw. einer Kettenhaube mit Gesichtsschutz oder mit einer wattierten Kappe kombinierbar ist oder auch nicht. Am Namen? An der Form? Am Material? Alles nicht - einzig in der DB nachvollziehbar und diese Daten kann man in einem Wiki (oder einem Buch um mal bei P&P zu bleiben) so einfach nicht abbilden, oder?
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Micha1972 » Fr 28 Jan, 2011 17:31

Tommek hat geschrieben:Weu, klar das lässt sich umsetzen. Dazu sollten wir dann aber die Spieler befragen. Denn damit entfallen einige "RP"-Kleidungsstücke und auf die wird doch immer sehr viel Wert gelegt? :denker:

Denen die RP betreiben ist doch der Rüstungsschutz egal. Dann macht es doch einfach so: Alle Kleidungsstücke die nicht explizit Rüstungen sind haben keinen RS und können mit allem anderen kombiniert werden, ausser mit Kleidung des gleichen Typs. So kann man nicht mehrere Hosen, Hemden, Kopfbedeckungen Schuhe übereinander anziehen und die Gefahr, dass sich jemand ausstaffiert um Waren zu transportieren wäre auch gebannt.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Selfurdo » Fr 28 Jan, 2011 18:01

Tommek hat geschrieben:Dein logisches und konsistentes System behebt wirklich eine Menge der Probleme.
Denn man wird pro Zone einfach nur einen Gegenstand anlegen können.


Das das Zonensystem kaum mehr umsetzbar ist, wurde bereits besprochen..
Ist es nicht vielleicht möglich die Layerstärken der Rüstungen öffentlich zu machen, damit man Verbesserungsvorschläge abgeben kann, wie ein einheitliches und logisches System geschaffen werden kann?

Da ja nun bald auch Haltbarkeiten kommen sollen / können ist es wohl ein guter Zeitpunkt über derartige Änderungen zu sprechen.


Falls gesagt wird, dass zunächst die resetrelevanten Themen bearbeitet werden müssen, haben ich da volles Verständnis für und das wurde ja bereits gesagt, aber danach ist das wohl eine Sache die in Angriff genommen werdne sollte. Gerade weil in letzter recht oft über dieses Thema gesprochen wird und obwohl die absolute Zahl der Meinungsabgebenden nicht sehr berauschend hoch war ist sie im Verhältnis zu den Mengen an Meinungen die im Durchschnitt abgegeben werden doch recht ansehlich, will ich meinen..


Tommek hat geschrieben:schwarzen Lederhosen

habe noch keine gesehen, aber der Vorschlag klingt super!
Selfurdo
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 19:53
Heldenname: ...

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Mitsune » Fr 28 Jan, 2011 18:06

Micha1972 hat geschrieben:Denen die RP betreiben ist doch der Rüstungsschutz egal.

Ahhh ja!
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Micha1972 » Fr 28 Jan, 2011 18:16

Maikiko hat geschrieben:
Micha1972 hat geschrieben:Denen die RP betreiben ist doch der Rüstungsschutz egal.

Ahhh ja!

Zumindest im RP wo es auf Kleidung ankommt. Wenn ich einen Krieger spiele kann ich das auch genauso in Rüstung tun. Wenn ich aber ins Theater gehe oder zu einer Hochzeit da spielt der Rüstungsschutz doch keine Rolle. Wenn ich mich auf Reisen begebe ziehe ich mich halt um und die Rüstung kommt ins Spiel. Wer aber Eisentrutz nicht verlässt und sich nur charaktergerecht kleiden will braucht auch keinen Rüstungsschutz. Falls doch kann er ja eine Rüstung anziehen, oder sehe ich da was falsch?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon elbenstern » Fr 28 Jan, 2011 20:38

Tommek hat geschrieben:[...] Dazu sollten wir dann aber die Spieler befragen. [...]

Habe ich im Rüssi-Thread bereits vorgeschlagen, darauf wurde allerdings nicht eingegangen.
Vorteil so einer Befragung wäre auch, dass sich vermutlich noch mehr Leute an der Diskussion beteiligen würden. Vielleicht lässt sich ja tatsächlich eine Lösung finden, die niemandem quer im Magen liegt.
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon weu » Fr 28 Jan, 2011 20:54

Micha1972 hat geschrieben:
Maikiko hat geschrieben:
Micha1972 hat geschrieben:Denen die RP betreiben ist doch der Rüstungsschutz egal.

Ahhh ja!

Zumindest im RP wo es auf Kleidung ankommt. Wenn ich einen Krieger spiele kann ich das auch genauso in Rüstung tun. Wenn ich aber ins Theater gehe oder zu einer Hochzeit da spielt der Rüstungsschutz doch keine Rolle. Wenn ich mich auf Reisen begebe ziehe ich mich halt um und die Rüstung kommt ins Spiel. Wer aber Eisentrutz nicht verlässt und sich nur charaktergerecht kleiden will braucht auch keinen Rüstungsschutz. Falls doch kann er ja eine Rüstung anziehen, oder sehe ich da was falsch?


Siehst Du falsch, weil Du davon aus gehst, dass RP nur in Eisentrutz statt findet. Sobald man aber reist und auch mal in fremden Ländern RP betreiben möchte, musst Du entweder mit der lokal vorhandenen Kleidung leben (nicht überall ist das Angebot so breit wie in Eisentrutz) oder das anziehen, was Du auf Reisen mitnehmen konntest. Anziehen geht nicht und ich bin gespannt, wie sich die Traglastbeschränkung auswirken wird. Klar, so lange Du RP auf Eisentrutz beschränkst, gibt es da kaum Probleme. Es startet aber nicht mehr jeder in Eisentrutz und die Reisepreise sind nicht billig...
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Micha1972 » Fr 28 Jan, 2011 21:27

Wie gesagt. Wenn ich auf Reisen gehe, ziehe ich eine Rüstung an. Und nehme die RP - Kleidung mit wenn ich irgendwo hinwill.
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron