Nivesel, Bornland
Der Ort mit 575 Einwohnern ist daf?r bekannt, dass er baulich noch auf dem Stand von vor 700 G?tterl?ufen ist. Was den Hesindegeweihten freut ruft bei den meisten einfach nur Zweifel hervor.
freut, ruft
Trescha, Bornland
... Der bekannte Perkoi von Trescha war ein Firunsgeweihter, welcher sich bewu?t mit der Feenwelt anlegte um nach langer Zeit am Ende in den Walbergen mit ihr Frieden zu schlie?en. Am mittleren Walsach ruft man ihn deshalb als Heiligen zum Schutze vor den Unaussprechlichen das ?berwals an.
bewusst
anlegte, um
Gron?za, Bornland
Ein winziges Nest mit nur 50 Bewohnern an der Bornstrasse. Die Gegend wird zunehmend immer waldiger und feuchter. Wer hier ?bernachten will sollte wohl besser einen der Dorfbewohner fragen.
Bornstra?e
entweder "zunehmend" ODER "immer" waldiger und feuchter
will, sollte
Pervin, Bornland
... Der Reisende, der die Stadt durchqueren will, wird dabei von einem seltsam willk?rlich wirkenden Schlenker der Ortsstrasse ?berrascht. Diese abenteuerliche Strassenf?hrung verdanken die Perviner dem erst k?rzlich erbauten Firun- und Ifirnschrein, der mitten auf dem fr?heren Weg errichtet wurde. Man sagt, vor vielen Jahren habe hier ein g?ttlich verfluchter B?r sein Leben gelassen und genau an jener Stelle wurde der Schrein errichtet. Desweiteren besitzt Pervin wohl einen, wenn nicht den sch?nsten und pr?chtigsten Rahjatempel im ganzen Bornland.
Stra?e
Des Weiteren ...
Torsin, Bornland
... Allein der Gasthof am Dorfplatz erfreut des Reisenden Gem?ht.
Gem?t

