Klassensystem

Re: Klassensystem

Beitragvon Maraxus » Mo 15 Sep, 2008 20:24

durax hat geschrieben:Mein Vorschlag um den Powergamern ein wenig die Freude zu nehmen wäre, einfach eine Obergrenze von Talentwerten bei der Generierung zu setzen, halt nur 2 Talente bis 10, 4 bis 8, und soweiter und so fort, so kann kein Frischling starten der nur drei Talente beherrscht, diese aber auf absoluter Meisterschaft.

Du hast also Spass daran, wenn anderee Menschen unglücklich sind, nur weil sie eine andere Philosopische Auffassung verfolgen als du?
Du solltest dich schämen, du bist ein schlechter Mensch.

Aber Spass beiseite, nur wirklich schwache Munchkins geilen sich an ihren hohen Werten auf. Ein guter, ehrenhafter Powergamer freut sich über jede Hürde, je komplexer ein System ist, umso besser, es geht schließlich um die Herausvorderung.
Maraxus
Herold
Herold
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 17:13
Heldenname: Maraxus

Re: Klassensystem

Beitragvon Lasse Olofson » Mo 15 Sep, 2008 20:26

Echte Munchkins haben aber auch Dreihänder...
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Klassensystem

Beitragvon durax » Mo 15 Sep, 2008 22:01

Habe selber nix gegen eine völlig freie Generierung, muss allerdings auch selber sage, dass ich der Spielergattung der Optimierer angehöre, ich empfinde Powergamer als so negativ besetzt :wink: . Allerdings muss man sagen, dass wenn man vernünftige Grenzwerte festlegt, Anfänger nicht aus versehen sich total verskillen. Dass kann man allerdings auch mit einem Vernünftigen Tutorial verhindern.
durax
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 410
Registriert: Do 03 Jul, 2008 18:20
Heldenname: Durax, Sohn des Derix

Re: Klassensystem

Beitragvon Engelchen_der_Nacht » Di 16 Sep, 2008 01:33

au ja, au ja, :Applaus: :Applaus: :Applaus:
dann kann ich auch meinen Trunksüchtigen Kundschafter mit seiner Abneigung gegen Menschen wieder spielen. (auch wenn der ohne Quest und Ziel den ganzen Tag mit nem Schnapsvorrat im Wald sitzen würde :lovl: ) (war ursprünglich für eine Mission bei den Nivesen erstellt, aber ich mag ihn)
bitte, bitte, etwas freiere Charaktergestaltung. :gottrechts:

und mit einem Tutorial kann man dann ja immer noch leicht Stereotypen erstellen und verhindert so, dass man Anfänger abschreckt.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Albert Einstein)
Engelchen_der_Nacht
Herold
Herold
 
Beiträge: 142
Registriert: So 20 Jul, 2008 10:36
Heldenname: Angrimm Sohn von Akkor

Re: Klassensystem

Beitragvon proser » Di 16 Sep, 2008 07:00

Wie ist denn das mit der jetzigen "Variante", also z.B. den Kriegern verschiedener Akademien? Da kann es ja durchaus Unterschiede in der "Ausbildung" geben. Noch eine Stufe unterhalb von "Ausbildung"? Oder einfach "Ausbildungen" wie "Krieger der X-Akademie", "Krieger der Y-Akademie" etc.?
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Klassensystem

Beitragvon Maraxus » Di 16 Sep, 2008 07:23

Wenn das nicht im Vorbeigehen miterledigt werden kann, dann halte ich dass für etwas, dass der Spieler tatsächlich in der Individuellen Ausskillung seines Characters übernehmen kann.

Und zuerst sollte wirklich erstmal ein Balancing gefunden werden, so dass Zweihandkämpfer, Schwert/Schild und Zweiwaffenkämpfer tatsächlich unterschiedlich aber ausbalanciert sind.
Maraxus
Herold
Herold
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 17:13
Heldenname: Maraxus

Re: Klassensystem

Beitragvon qapla » Di 16 Sep, 2008 10:29

Maraxus hat geschrieben:Wenn das nicht im Vorbeigehen miterledigt werden kann, dann halte ich dass für etwas, dass der Spieler tatsächlich in der Individuellen Ausskillung seines Characters übernehmen kann.

Und zuerst sollte wirklich erstmal ein Balancing gefunden werden, so dass Zweihandkämpfer, Schwert/Schild und Zweiwaffenkämpfer tatsächlich unterschiedlich aber ausbalanciert sind.

Das ist aber eher eine Frage des Kampfsystems und nicht der Charakterklassen. Bei denen geht es ja nur darum was im Falle des Kriegers von Anfang an schon dabei ist. Der Eine kann reiten und hat Turnierreiterei und Lanzenreiten, der andere hat vllt. etwas unter Fernkampf aktiviert und der dritte eher einige gesellschaftliche Fähigkeiten. Dazu gibt es je nach Ausbildungsstätte wohl andere Schwerpunkte beim Waffentraining.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron