Diskussion: Änderungen an den Karten

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Frenni » Do 04 Sep, 2008 21:57

Ach ja, ich bastel gerade noch an einer kleine, exotischen Rasse (hoffe, wird nicht zu exotisch :oops: ) - hebt mir noch irgendwo eine Nische auf, wenn ihr die Völker auf der Welt verteilt... ;)
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Inanna » Do 04 Sep, 2008 23:36

Hab den großen Fluss in Nordlaurentia eingebaut, der nun vom Westlichen gebirge bis zur Küste im Osten führt und so auch eine längere Grenze markieren kann.

In Südlaurentia einige Flüsse der Regenwälder verlängert, ausserdem den gewünschten Wüstenfluss, diesen allerdings weit westlich, so das die immer noch eine Große Wüste vorhanden ist. Der westliche Bereich ist ja eh milder und dafür geeigneter.

http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=Bild:Antamarwelt-geographie02.JPG

Die Karten müssen noch richtig erstellt werden, meine Grafikkünste sind dafür zu bescheiden.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Albernikus » Fr 05 Sep, 2008 00:04

Daumen hoch für die Kartenerstellung!
Die hier gebrachten Verbesserungsvorschläge bzgl. Vulkanismus, Klimazonen und Flussläufen etc sind verdammt gut.

Da ist ja jetzt nur noch Feinarbeit dran gefragt.
Generell das Kartengrundgerüst find ich schon richtig ansehnlich... auch wenn ich die Karten noch im Stil ändern würde...
hin zu weniger wissenschaftlich mehr zu Fantasy... s. Fantasy Landkarten.
si tacuisses...
Benutzeravatar
Albernikus
Herold
Herold
 
Beiträge: 184
Registriert: So 08 Jul, 2007 20:27

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon fleance » Fr 05 Sep, 2008 00:09

Auf JEDEN Fall. Die von mir und Asgrimm erstellten Karten sind ja wirklich auch erstmal nur zur Anschauung und Orientierung gedacht. Ich habe auch schon eine Idee für die "Fantasierung" der Karte und habe das auch schon vorbereitet. Aber das A-Team macht gerade eine "offizielle" Aufteilung der Reiche, und da warte ich lieber noch, bevor ich anfange...

Danke für die Blumen und gute Nacht! :)


@Inanna: Das mit dem "Großen Fluss" nehme ich dann auch in Angriff.
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Allersheim » Fr 05 Sep, 2008 00:26

Argh, hatte meine Idee in nen falschen Thread gesetzt.

@inanna:

ich hatte mir das eher so gedacht:

600px-Antamarwelt-klima01+Fluß.jpg


Das hell- und dunkelgrün als grobe politische Absteckung.
Hellgrün, das Reich
Dunkelgrün die bewohnten Gebiete.

Oder ist das zu groß?
Wie waren denn nochmal die Maße?
Bin nicht so der Zahlentyp...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Inanna » Fr 05 Sep, 2008 00:39

Allersheim die karte hab ich gesehen, aber das Problenm ist du hast da die karten vermischt, (Klima und Kulturen zusammen) und der Fluss sieht aus wie ein Stichkanal. Die Küste im Norden muss trocken sein sonst passt das mit dem Klima nicht mehr.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Piscator » Fr 05 Sep, 2008 00:40

Ich hab's schon mal in 'nen anderen Thread geschrieben, aber vielleicht sollte ich es noch hier mal erwähnen. Die Shogunate waren als kleinere Inselstaaten in gemäßigten Breiten gedacht. Die östlichen Insel wären dafür zu groß. Ein paar kleinere Insel an deren Ostseite wären schön.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Allersheim » Fr 05 Sep, 2008 00:46

Oh, tut mir leid, dachte du hättest das übersehen.

Die Küste im Norden soll auch gerne sehr trocken sein (siehe wiki) mit Ausnahme des Deltas.
Der Fluß zentral in der Wüste, dachte ich mir, weil so die Kultur relativ unbeeinflußt von links und rechts entstehen kann.
Da können von mir aus auch stärkere Katarakte rein, allerdings dachte ich, dass der Maßstab recht groß ist und ich möglichst viel Wüste überlassen wollte.

Das Vorbild ist ja auch um einiges kurviger.

Aber Du bist hier der Profi, ich würde mich deinem Urteil beugen.
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Inanna » Fr 05 Sep, 2008 00:53

Wie wäre es damit, noch ein stück östlich der östlichen Inseln:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Piscator » Fr 05 Sep, 2008 01:17

Ja, genau. Am besten wäre die Inselkette aus der allerersten Kartenversion.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Lasse Olofson » Fr 05 Sep, 2008 01:34

Es wär total klasse, wenn auf den Karten Maßstäbe wären... So sehen die Inseln nämlich winzig aus... Sind aber wahrscheinlich größer als Irland oder so... :megagrin:
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Inanna » Fr 05 Sep, 2008 01:51

Ein Balken sind 500 km, Ein schwarzer und ein weisser Balken zusammen schon 1000 km.

Die 3 Inselchen erstrecken sich zusammen damit über mehr als 1200 km, die mittlere Insel hat eine länge von 500 km.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Piscator » Fr 05 Sep, 2008 02:04

Das sollte ausreichen :lol:
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Lasse Olofson » Fr 05 Sep, 2008 02:53

Ich bin immer wieder über die Größen und Dimensionen... schockiert? zu negativ... verblüfft? zu schwach... ihr wisst was ich meine... Das ist ja :zensiert:riesig!!!
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Zwergesel » Fr 05 Sep, 2008 04:38

Ich find es auch zu groß!
Aventurien ist laut Wikipedia 3000 Kilometer hoch und an der breitesten Stelle 2000 Kilometer breit, was eine grobe Fläche von 6 Millionen Quadratkilometern ergibt.

Laurentia hat eine Ausdehnung von 10000 x 10000 Kilometern von denen sagen wir 70% Wasser sind, dann wären wir immernoch bei30 Millionen sqkm.
Das ist zwar eine schöne Größe für einen realen Kontinent, aber für eine fiktive Welt zu groß.
Wenn wir den Umfang der Welt einfach von 36000 km auf 18000 km senken, dann sind Breite und Höhe nur noch halb so groß und die Fläche nur noch ein Viertel, also etwa 8 Millionen sqkm womit wir wieder in vernünftigen Ausmaßen arbeiten.

Später kann man immernoch neue Kontinente aufbauen. Immerhin bedeckt der Kartenausschnitt nur etwa ein Viertel des gesamten Erdballs.
Benutzeravatar
Zwergesel
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 14:27
Heldenname: Zakhar

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron