Karte des Kontinents/ der Reiche

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Frenni » Mi 10 Sep, 2008 22:39

http://wiki.antamar-community.de/images ... -final.jpg

Könnten die Smaragen evtl. an den beiden Seen östlich der Echsen siedeln? Wollte sie ja ursprünglich sowieso in Flusstäler setzen! Braucht ja auch nur ein kleines Fleckchen zu sein. :)

Nach dieser Karte:

http://wiki.antamar-community.de/index. ... finalx.jpg

scheint das Gebirge ja ziemlich zusammengestutzt worden zu sein. Aber passt jetzt besser mit den Siedlungsgebieten der Echsen und Dunkelelfen zusammen!
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 11 Sep, 2008 12:29

Ich bitte auch noch die beiden Zwergenkulturen
-Nôgrohôr
-Dunkelzwerge
zu berücksichtigen. Die sollen auch mit auf den Südlichen Kontinent. Da aber die Nôgrohôr noch überarbeitet werden müssen und zu den Dunkelzwergen noch gar nichts steht, können wir auch noch nichts konkretes sagen.

Nur soviel: Viel Land wird bei den Nôgrohôr wohl nicht benötigt.

Nur mal so am Rande, nicht dass die beiden Kulturen übersehen werden und am Schluss kein Platz mehr da ist. :wink:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon fleance » Do 11 Sep, 2008 13:01

Die Karte der Rassen und die der Kulturen/Reiche kann ich gerne entsprechend aktualisieren. Sind diese Kulturen/Rassen denn schon vom A-Team bestätigt?

Nicht, dass ich mir unnötige Arbeit mache. 8)
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Frenni » Do 11 Sep, 2008 13:13

Die Smaragen sind als NPC-Rasse bestätigt. Es handelt sich um 20 Siedlungen am nördlichen und 30 Siedlungen am südlichen See mit insgesamt 7500 Einwohnern. Muss also kein großer Bereich sein, nur möglichst weit weg von anderen Kulturen. ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon fleance » Do 11 Sep, 2008 14:22

Da ich mir Arbeit sparen möchte, hätte ich eine Bitte: könnte jemand über die folgenden Rassen herausfinden, wo deren Siedlungsgebiete sind (vom A-Team anerkannt)? Dann kann ich nämlich alle Rassen auf einen Streich aktualisieren und muss nicht viermal ran.

Trolle
Kathari
Smaragen
Joten

Vielleicht geht's am einfachsten, wenn das skizzenhaft auf einer Karte eingezeichnet wird und dann hier hochgeladen wird...
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Frenni » Do 11 Sep, 2008 14:45

Okay, ich habe mal eine Karte als Arbeitsgrundlage erstellt... *lieb zum A-Team guck und auf Meinung wart*

Trolle: wandern umher - nach dem jetztigen Stand gibt es kein festes Siedlungsgebiet, oder?

Kathari: "Heute erstreckt sich das Reich der Kathari über einen Großteil des Südlichen Kontinents", sagt das Wiki. Auf der Karte der Reiche sind im Süden noch viele weiße Flecken, ich habe spontan mal ein paar ausgewählt - bitte ergänzen/dezimieren, falls anders gewünscht!

Smaragen: bitte nicht wegjagen, an den Seen ist es so gemütlich. *gg*

Joten: "Die einzigen Jotensiedlungen befinden sich im Hochgebirge zwischen dem Godentum Nordahejmr und dem Kaiserreich, ein Großteil davon (deutlich) oberhalb der Baumgrenze. Die Riesenstadt Jotunheim liegt zentral im Gebirge und beherbergt 300 Joten. Rund 35 Dörfer existieren noch verstreut und meist versteckt, die gesammtzahl seßhafter Joten beträgt rund 2000. " - ich hab sie mal dort eingezeichnet, wo ich sie nach dieser Beschreibung vermuten würde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Zwergesel » Do 11 Sep, 2008 16:13

Die Katharipopulation ist laut offiziellen Quellen < 7500
Ich schätze das Gebiet ist damit etwas groß :)
Benutzeravatar
Zwergesel
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 14:27
Heldenname: Zakhar

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Athuran » Do 11 Sep, 2008 17:33

Die Kathari sind ein kleine NPC-Rasse, brauchen also nur ein sehr kleines Gebiet.

Das Gebiet der Joten passt, ebenso wie das der Smaragen.
Trolle haben keine Gebiet, ebenso wie Hochzwerge.

Wenn die Herren Zwerge sich über ihre weiteren Siedlungsgebiete entschieden haben, können diese ja nachgeliefert werden ;-)
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Frenni » Do 11 Sep, 2008 17:43

Wieso sind die Kathari NPCs? Bloß weil sie Fell haben? oO
Dachte, die sind der Ersatz für die DSA-Waldmenschen?

Kleiner würde ich sie mir auch denken, dann müssen wir die Wiki-Stelle entsprechend ändern.

Könnte man vielleicht für die wandernden Rassen eine extra Karte erstellen? Auf denen eingetragen wird, wo sie überall umherlaufen? Könnte bei Gelegenheit mal einen Prototyp erstellen...
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon fleance » Do 11 Sep, 2008 18:46

Ich glaube, es würde reichen, wenn ich in die Legende der Karte der sesshaften Rassen den Vermerk auf die umherschweifenden mache.
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Zwergesel » Do 11 Sep, 2008 19:45

Ich hätte noch einen Änderungswunsch, wenn möglich!

Es wurde vorgeschlagen ein Konkurrenzvolk zu den Xetoka einzuführen, das nicht so hoch entwickelt ist und blutiger vorgeht.
Das würde dann im orangenen Bereich siedeln und hieße Yuqu-Reich (working title).
Die genaue Form des Gebiets überlasse ich euch, ihr könnt das auch viel besser! Irgendwie um den Fluss eben!

Außerdem möchten die Xetoka entlang der lila Linie oben auf der Karte eine Straße ins Sawajidden-Kalifat bauen.
Was meint ihr? Funktioniert das? Ist ja immerhin recht weit und auch schon ein bisschen Berge! Der Bereich ist 1000 - 2000 m hoch, richtig?
Bild
xetoka_neu.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Zwergesel
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 14:27
Heldenname: Zakhar

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Athuran » Fr 12 Sep, 2008 01:18

Die Straße muss ja nicht auf diese Karte.

Wer sind die Yuqu?
Wo kommen die plötzlich her?
Warum Konkurrenz?




ps: :ENDE:
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Zwergesel » Fr 12 Sep, 2008 03:04

Athuran hat geschrieben:Warum Konkurrenz?

Weil die Xetoka da unten im Dschungel so allein sind und noch soviel Platz aussenrum ist. Muss aber nicht sein, wenn ihr dagegen seid :)
Wenn ichs recht bedenke ist es vielleicht doch besser sie wegzulassen, der Dschungel soll ja auch nicht vollgestopft sein! :?
Vielleicht einfach ein paar simple Dschungelstämme dort spärlich ansiedeln?
Athuran hat geschrieben:Wer sind die Yuqu?

Die Yuqu sind ein Volk aus der Kultur der Makuewa, das sich parallel zu den Xetoka entwickelt hat. Sie sind technologisch ähnlich weit fortgeschritten, sind aber dem Rest der Welt gegenüber nicht so offen eingestellt wie die Xetoka. Sie sind sie sehr kriegerisch und streng religiös und versuchen ihren Glauben allen anderen aufzudrängen. Ungläubige werden geopfert, denn Blutopfer gelten als am wertvollsten.
Athuran hat geschrieben:Wo kommen die plötzlich her?

Die hab ich grad erfunden.
Benutzeravatar
Zwergesel
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 14:27
Heldenname: Zakhar

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Tommek » Fr 12 Sep, 2008 09:26

Ich wäre für viel unbesiedeltes Gebiet im Dschungel.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Karte des Kontinents/ der Reiche

Beitragvon Zwergesel » Fr 12 Sep, 2008 15:24

Okay, vergesst die Yuqu! :D

Wer ist eigentlich für die Sawajidden zuständig? Kümmert sich jemand um die?
Müsste mich mit demjenigen dann kurzschließen, von wegen Geschichte und so.
Benutzeravatar
Zwergesel
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 14:27
Heldenname: Zakhar

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron