Schriften

Re: Schriften

Beitragvon Leandro » Sa 20 Sep, 2008 13:00

Wir haben "Imperial" nun als offizielle Schrift in Aurecciani benutzt. Ich hoffe, dass das richtig war und das Imperial so eine Art Allgemeinschrift ist, die sich aus dem Aurentia weiterentwickelt hat.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Schriften

Beitragvon Athuran » So 21 Sep, 2008 11:41

Jepp, so war es gedacht.

Imperiale Zeichen akls Schrift zur Sprache Imperial
beides als Weiterentwicklung des Aurecciani.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Schriften

Beitragvon Phoenyx » So 21 Sep, 2008 14:55

Wird das dann auch im Kaiserreich des Südsterns und damit in Wiesczarna gesprochen/geschrieben?
Es ist besser den Mund geschlossen zu lassen
und für einen Dummkopf gehalten zu werden,
als ihn zu öffnen und jeden Zweifel zu beseitigen...
Benutzeravatar
Phoenyx
Herold
Herold
 
Beiträge: 148
Registriert: Fr 27 Jul, 2007 15:07
Heldenname: Phoenyx

Re: Schriften

Beitragvon Frenni » So 21 Sep, 2008 20:22

Haben die Naàhn eine Schrift?
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Schriften

Beitragvon Athuran » Mo 22 Sep, 2008 00:13

Wollen sie eine?
Und wenn ja, wie wird diese geschrieben?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Schriften

Beitragvon Frenni » Do 25 Sep, 2008 15:10

Siehe Naàhn-Thread.

Hätte an eine Priesterschrift gedacht ("Runen" würde von der Vorstellung der Form her in die falsche Richtung gehen, aber von der Bedeutung vielleicht passen).
Also, dass Priester und eventuell vorhandene Gelehrte eine Schrift besitzen, die den meisten Naàhn aber sehr rätselhaft ist.

Dachte an eine reich verzierte, verschnörkelte Schrift, die dementsprechend schwer zu entziffern ist.
Aber worauf man sie schreibt... :mrgreen: Ehrlich gesagt frage ich mich sowieso noch, wie die Naàhn Häuser und Städte bauen wollen, das verwittert ja alles sofort.

Tja, welche Stoffe sind denn unter Wasser chemisch beständig? Edelmetalle... aber woher bekommen die Naàhn eine Platte aus Iridium, in die sie Schriften ritzen können? :denker:
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Schriften

Beitragvon olcapone » Do 25 Sep, 2008 15:18

Ich denke nicht, dass eine Unterwasser-Kultur überhaupt eine Schrift entwickeln würde.

Wenn man bedenkt, dass eine Schrift nur der nächste logische Schritt nach einer Lautsprache ist, sollte man sich vielleicht überlegen, wie die Naahn überhaupt kommunizieren. Ich denke nicht, dass die sich anblubbern. Eine Verständigung über Duftmarken würden sowohl Lautsprache als auch Schriftsprachen unnötig machen...

/edit

...evt. würde eine Knotenschrift oder eine Gravurschrift Sinn machen. Knotenschrift auf Algenblätter oder Gravur in Korallen, Hartholz oder Steine. Das wären auf jeden Fall recht wetterbeständige Formen von Schriften.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Schriften

Beitragvon Piscator » Do 25 Sep, 2008 15:22

Sie können ihre Runen ja auf die weißen Bauchseiten von Rochen tätowieren ^^

Ansonsten sollte einfacher Stein ausreichen beständig sein.

@olcapone: Zeichensprache liegt doch irgendwie nahe. Und die könnte man auch ziemlich einfach in Stein meißeln.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Schriften

Beitragvon Frenni » Do 25 Sep, 2008 15:31

Waah, Steine! Wieso denke ich immer so kompliziert?

Wahrscheinlich, weil es ja eine Priesterschrift werden soll. Dementsprechend hätte ich an kostbare Metalltafeln gedacht. Aber, hmh, kostbare Steintafeln gehen sicher auch. ;-)
Eine Gravurschrift liegt unter Wasser jedenfalls nahe, jede Form von Tinte würde sofort verlaufen, also bleibt nicht mehr viel.

Bei der Sprache... hmh, Wale blubbern auch nicht, aber nachdem die Smaragen schon singen, kann ich schlecht die Naàhn auch schon wieder "singen" lassen. Was ist mit einer Zeichensprache wie sie Taubstumme benutzen?
Die Schrift wäre vielleicht am ehesten eine Bilderschrift, also eine frühe Schriftform. Nur eben sehr stilisiert. (Quasi Jugendstil-Runen *gg* - Keine Ahnung, ob ihr euch vorstellen könnt, was ich meine ;-))
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Schriften

Beitragvon olcapone » Do 25 Sep, 2008 15:33

Zeichensprache unter Wasser ist nicht unbedingt, wie soll ich sagen, distanzfähig. Bedenke noch mal, dass die Kerle über Distanz evt. über Geruch kommunizieren könnten...

...stell dir mal vor, da will dir einer seine Lebensgeschichte im trüben Wasser eines Flussdeltas erzählen. Das ist wie ein Gespräch an einem Metal-Konzert.

Wie geht's dir?

Ja, gerne!


:D
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Schriften

Beitragvon Athuran » Do 25 Sep, 2008 15:36

Es muss doch gar nicht non-audio sein. Töne breiten sich auch unter Wasser hervorragend aus, siehe Walgesänge ;-)
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Schriften

Beitragvon Frenni » Do 25 Sep, 2008 15:39

Nochmal singende Exoten? *gg*

@Geruchs-Kommunikation:
Also dass Haie über große Entfernungen hinweg Blut riechen können, weiß ich ja.
Aber denkst du, das funktioniert auch mit mehreren Stoffen unter Wasser?

Mal angenommen, du bist auf der Jagd. Cheffe stößt den Geruch aus, der "Angriff!" bedeutet, stellt dann aber fest, dass der kleine Stachelrochen doch ein großer, böser Fisch war und pustet den Duftstoff "Flucht!" ins Wasser. Das gibt doch ein reines Chaos...

Wenn wir's ganz realistisch machen wollen, müssten wir uns z.B. an Delfinen orientieren:
http://www.dw-world.de/dw/article/0,214 ... 58,00.html
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Schriften

Beitragvon benno1979 » Do 25 Sep, 2008 15:39

Mal ehrlich ...
Eine Verständigung über Duftmarken würden sowohl Lautsprache als auch Schriftsprachen unnötig machen...

Find ich albern.
Wasser ist doch ein perfekter Leiter für Schallwellen.Wenn man dort keine Art von Komunikation entwickelt wo sonst?
Ich denke man sollte sich da an Wale und Delphine halten und diese kombinieren mit der Sprache einiger afrikanischer Ureinwohner welche ihre Worte mit einer Art Knackgeräusch vermitteln. Das sollte unter Wasser wunderbar funktionieren und die Naàhn könnten so auch auf größere Entfernung miteinander komunizieren.
BARBA NON FACIT PHILOSOPHUM.

QUAE MEDICAMENTA NON SANANT, FERRUM SANAT, QUAE FERRUM NON SANAT, IGNIS SANAT; QUAE VERO IGNIS NON SANAT, INSANABILIA REPUTARI OPORTET.

Spoiler:
Wer Gulaschsuppen nach macht, fälscht oder nach macht oder gefälschte oder nach gemachte Gulaschsuppen in Umlauf bringt wird mit Erbseneintopf nicht unter 5 Portionen bestraft.
Benutzeravatar
benno1979
Herold
Herold
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi 20 Aug, 2008 22:20
Heldenname: Faenwulf bren Ika
Mitglied bei: Heimskringla Skaldi

Re: Schriften

Beitragvon Frenni » Do 25 Sep, 2008 15:44

Jupp. Hab noch eine gute Seite dazu gefunden:
http://tms.lernnetz.de/bio/wale/punkt%202.htm

"Delfine kommunizieren grundsätzlich mit auf zwei Weisen :
1. mit dem Sonar, einer Art Echolot ähnlich dem der Fledermäuse
2. mit Körpersprache, durch bestimmte Bewegungen und Körperhaltungen wird eine bestimmte Gemütsverfassung vermittelt"

Naja, mal realistisch betrachtet machen wir Menschen letzteres auch. :)

Den Naàhn einen Sonar zu geben, würde aber bedeuten, dass eine Kommunikation zwischen ihnen und den Menschen praktisch unmöglich würde. Ist das so gewollt?
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Schriften

Beitragvon Piscator » Do 25 Sep, 2008 15:47

Im Zweifelsfall könnte man auch eine Art Buschtrommeln verwenden. Also einfach zwei Steine rhythmisch gegeneinander deppern. Morsecodemäßig.

Duftstoffe fände ich ungeeignet. Abgesehen davon das man damit kaum komplizierte Sachverhalte würde darstellen können wären Duftstoffe praktisch eine Art Flaschenpost. Man würde nie wissen wer sie gerade bekommt.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron