Thema gesperrt

Re: Abenteuer in Antamar

Sa 29 Nov, 2008 15:42

Amilcare hat geschrieben:Demnach, unter all den tollen Auretaniern in Eisentrutz, die als Grafen und Barone wie der Pöbel über den Markt rennen und Händchen mit Bürgern in billigen Etablissements halten und gerne stundenlang dort sitzen und, sozusagen, Alltagsrollenspiel betreiben. Jeder wie er mag, aber das ist auf die Dauer nichts für mich.
Zum Beispiel ergab sich da folgende, recht lustige Situation, muss ich meinen:
Um die Mittagszeit rum in einem Lokal in Eisentrutz, wurde sich über OOC ein wenig ausgetauscht, drei Spieler anwesend die genau das taten, was niemanden störte, bis dann eine der Adelsherrschaften dort eintrat und sofort, sogar ohne die Höflichkeit zu besitzen zunächst einmal zu grüßen, über OOC herumpöbelte und verlangte, dass wir damit aufhören.
Schön und gut, wir hörten auf, nur um das triste Rollenspiel eben jener Person für eine Viertelstunde zu begutachten, die schlichtweg nichts tat als dort zu sitzen und den Löffel in ihrem Tee mit der Eleganz und Anmut des Adels herumzurühren und ab und an zu unseren Helden herüber zu blicken, aber keinerlei Aktionen startete mit diesen zu interagieren.

Liegt vielleicht auch daran, dass dieses ganze OOC-Rumgewi***e den Leuten langsam tierisch auf den Sack geht (in Eisentrutz hat das langsam überaus unschöne Ausmaße angenommen, aber Gott sei Dank nimmt das ja beständig wieder ab, indem die Leute weiterziehen). Mir zumindest. Und jetzt kommst Du da um die Ecke und willst den auretianischen Adel anmachen, der im billigen Eisentrutz in Kaschemmen rumhockt, ja? Verstehe ich das richtig? Jetzt erzähl ich Dir mal was aus dem richtigen Leben, Kleiner. Erstens bleibt uns auretianischen Adeligen garnichts anderes übrig als mit Leuten wie Dir in Eisentrutz zu hocken, weil es noch nicht viel anderes gibt. Ganz zu schweigen von vor einer Weile, als es auch nur die Trutzburg gab, um dort mal ein Weinchen spielerisch zu trinken.
Ich war bestimmt nicht der oben erwähnte Auretianer (der Conte trinkt Wein, keinen Tee), aber ich fühle mich dennoch angesprochen und wenn man wie ich die ganze Woche nur im Wiki rumhängt (um auch für Leute wie Dich einen Hintergrund zu basteln, ich hab gesehen dass Du auch einen Auretianer spielst), dann brauch man sich bestimmt nicht dumm anmachen lassen, weil man dann auch mal entspannt eine Runde spielen und sich vom Stress der Woche ABLENKEN will. Und mir ist auch oft aufgefallen, dass nach einen Meckern das OOC zwar aufhört, aber von denjenigen dann ingame weniger als NIX kommt oder gar so gespeilt wird, dass der Meckerer ingame vor den Kopf gestoßen wird. Schlimmste Outgame/Ingame-Mischerei, etwas was ich in höchstem Maße verachte. Dann brauch man sich nicht wundern, dass manchen Leuten irgendwann die Hutschnur platzt.
Sobald Auretianien fertig ist, werd ich mich auch dorthin zurückziehen und mein Spiel weiterführen. Wenn irgendein Meister hier mal einen intriganten, auretianischen Edelmann braucht (nicht als NPC, als handelnde Figur), ich bin immer bereit für Spaß. Allerdings, das muss auch gesagt sein, gilt ein Spaßfaktor nicht nur für 3 Personen, die den Rest ignorieren. Das ist mir bei diesen Abenteuern hier in Antamar nämlich schon mehr als einmal passiert.

Gruß,
Leandro

Re: Abenteuer in Antamar

Sa 29 Nov, 2008 16:04

@Leandro
Wie soll ich diesen Beitrag denn bitte ernst nehmen, hm? Jungchen.
Meine Güte, wieder das hochtrabende Geschwafel eines selbst ernannten Hardcorerollenspielers der schlichtweg meine achso kurze, dreizehnjährige Rp-Erfahrung in den Boden stampfen muss. Wie alt magst du sein, dass du mich Jungchen nennst? 26? 28? Vielleicht dreißig? Ohja, und natürlich mit dreißig die Weisheit wie Gandalf in Bartform im Gesicht...
Natürlich, so startet man eine Debatte, indem man sein Gegenüber erst mal beleidigt.

Zu dem Beispiel, ohne mir dein Wutgeschnaube vollends durchzulesen, da es mich a) auch nicht wirklich interessiert und b) ich dir ig wohl nie begegnet bin, du also eher wohl zu den Leuten gehörst, die überall und zu jeder Zeit zum 'abschalten' (meine Güte) ihren Kommentar überall los lassen müssen. Mir ist das egal, aber das Jungchen kannst du dir trotzdem sparen:

An besagtem Tag waren drei Rollenspieler online, draußen war -nichts- los, drinnen war -nichts- los und die drei Rollenspieler waren gelangweilt, angeödet vom ständigen Plausch übers Wetter. Man sprach, man lernte sich etwas näher kennen (welch eine Schande, Interaktion mit anderen Leuten) und niemanden störte das OOC Geschwafel. Die besagte Person kam -danach- herein, las unser OOC -nachdem- es schon längst im Channel stand als sie die Taverne betrat und regte sich -dann- darüber auf. Nein, es wurde natürlich keine Zeit gelassen, dass wir schnell Rp-Beschreibungen dran hängen oder emoten, nein, es wurde direkt los gebrüllt.
Und nun gebe ich dir dahingehend auch mal eine Lebensweisheit mit auf den Weg, Jüngelchen, die da lautet: Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es wieder heraus.
Was bitte erwartet man da? Nur weil manche Leute nicht freundlich und höflich sagen können, dass sie das stört? Und in diesem Fall hätte es die -außenstehende- Person schlichtweg nicht stören dürfen, da es nicht mal zu der Zeit passierte, da sie anwesend war.

Ergo, wenn du den Sinn dahinter nicht wirklich verstehst, spar dir einfach dein geflame. Es ging darum zu verdeutlichen, dass einige Spieler, darunter auch ich, keine Lust auf eben solches Alltags-Rollenspiel haben, aber wie ich auch oben schrieb, jeder wie er mag. Ich bin es nicht, der sich hier beschwert oder stundenlang ausdiskutiert wer sich Spielleiter nennen sollte, wie Gruppen von Spielern, die gerade Abenteuer durchleben, sich öffnen sollten für andere. Warum? Es geht euch doch schlichtweg einen schei... an, was wir dort machen. Wir sind weiter gezogen, mussten unter OOC Spott von genau dieser Art Leute, die ihr kleines, geordnetes Rp-Leben dort aufbauen, abziehen, weil wir uns hin und wieder (Gott bewahre welch Bösartigkeit) OOC austauschten, was bei einem Abenteuer hin und wieder wohl erforderlich ist. Diese Spieler beteiligen sich minimal hier im Forum, was vielleicht noch niemanden so ganz aufgefallen sein mag <- hat wohl seine Gründe.

Das war auch nun das letzte, was ich dazu schreibe. Obgleich die Idee von Luke sicher ganz gut war und die Absicht dahinter edel, entziehe ich mich dem hier wieder. Die interessanten Leute, die tatsächlich Spaß mit ins Abenteuer bringen würden wenn sie der Gruppe jetzt noch beitreten würden, finden sich hier sowieso kaum.

MfG, Amilcare

PS.: Natürlich habe ich etwas gegen auretanische Adlige in Eisentrutz, deshalb spiel ich ja auch einen davon dort. :roll:

Re: Abenteuer in Antamar

Sa 29 Nov, 2008 16:10

@ Leandro und Amilcare: Die Gemeinschaft dankt euch für dieses musterhafte Beispiel.

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:
Ansonsten wird es solche Diskussionen immer geben, in denen es mehr oder minder ums angeschrammte Ego geht, welches von einem angeschrammten Ego angeschrammt wurde und in denen man dann etwaige Anschuldigungen austauscht, die dann in Beleidigungen enden und angeschrammte Egos hervor bringen- also alles ziemlich sinnlos ist.

Im Moment ist auch noch sehr eng- habt doch einfach ein bisschen Rücksicht aufeinander.


Das ist genau, was ich meine. Es wäre sehr schön, wenn ihr denn jetzt fertig wäret und man könnte zum Thema zurückkehren... einfach mal abregen und nicht antworten.

Re: Abenteuer in Antamar

Sa 29 Nov, 2008 16:20

Danke an meinen Vorredner....

Finde die Idee Klasse... Alyra wird zwar ersteinmal Urlaub brauchen, wenn sie Ihr jetziges Abenteuer bestandne aht aber die Idee ist gut denke ich.
:dafuer:

Re: Abenteuer in Antamar

Sa 29 Nov, 2008 16:27

@Jolhag, Sohn des Jalhog

Von mir aus kann das auch wieder gelöscht werden, ich habe nur zu erklären versucht warum ich auretanische Adlige in dem Beispiel nannte, einfach weil es davon einen Haufen gibt, die dann auch gerne Alltags-Rollenspiel betreiben. Ich habe auch verdeutlicht, denke ich, dass ich dagegen nichts einzuwenden habe, denn ich habe, wenn das wohl einmal Beachtung findet, mich nie hier im Forum darüber ausgelassen.

Andererseits entzieht es sich meinem Verständnis, warum hier noch groß rumdiskutiert werden muss. Ich habe mich dort vorgestellt, weil ich gerade eine recht große Gruppe in einem Abenteuer auf Antamar leite, habe meine Intentionen dahinter aufgelistet und verdeutlicht, dass es in meinen Augen nie zu spät ist dazu zu stoßen.
Die Frage, die hier gestellt werden sollte, lautet dann doch eher warum alle Leute, die mit Abenteuern atm nichts am Hut haben, sich hier zu Wort melden müssen und ihre, recht unpassenden, Meinungen dazu abgeben müssen.
Der Thread fordert dazu auf, dass sich hier interessierte Spieler und Leute die Abenteuer leiten melden, nicht Leute die darüber disputieren inwiefern denn solche Spielleiter agieren, wie Spieler sich da einfügen könnten usw., das ist schlichtweg irrelevant, da es von Spielleiter zu Spielleiter unterschiedlich ist.

Ich finde auch die Haltung übertrieben, da jetzt so eine große Sache draus zu machen. Wenn es euch nicht aufgefallen ist, die Leute spielen schon seit mehreren Monaten so, während hier im Forum noch diskutiert wurde, wie man (Danke dafür noch einmal, hat meine Arbeit zusätzlich erschwert) den Spielern noch mehr Schranken in den Weg stellen kann, um es 'interessanter' zu machen.
Wir waren spontan, sind es noch immer und ebenso spontan wird es dann auch enden, da wird es keine Einmischung seitens anderer geben, soweit kann ich ein Versprechen abgeben. Ich habe da wenig Lust, einen dauerhaften Job als Spielleiter anzunehmen, noch andere Leute zwanghaft betreuen zu müssen, weil das hier gefordert wird.
Im Endeffekt bin ich auch lieber Spieler als Spielleiter/Meister und wollte schlichtweg damit einen Anreiz bieten, dass auch andere beginnen Abenteuer zu erstellen und zu leiten, damit das ganze Rollenspiel hier etwas abwechslungsreicher und spannender wird.

MfG, Amilcare

Re: Abenteuer in Antamar

Sa 29 Nov, 2008 16:50

"übertrieben", "überflüssig", "meine Arbeit zusätzlich erschwert", "zwanghaft". Und das ganze "lediglich Dargestellte" gespickt mit Seitenhieben.

Danke, Amilcare, dafür, dass uns mitteilst, wieviel guten Willen du in ein Miteinander investieren möchtest. Schön und weiterhin viel Spass bei Antamar.

Re: Abenteuer in Antamar

Sa 29 Nov, 2008 16:59

:warn:
So, ihr habt jetzt Eure Meinungen dargelegt.
Sinn und Ziel dieses Threads war/ist, eine Sammelstelle für die RP- Community zu schaffen und hier auf laufende Abenteuer aufmerksam zu machen.
OOC-Diskussionen und "wer sich nun von wem auf den Schlips getreten fühlt" Diskussionen können gerne in einem anderen Thread fortgesetzt werden.

Danke

Also Back to Topic..... sonst ist der Thread hier bald geschlossen.

Re: Abenteuer in Antamar

Sa 29 Nov, 2008 17:02

Ich bin kein Hardcorerollenspieler und mit den grandiosen Rollenspielerfahrungen von anderen kann ich mich kaum messen, ich hab noch nie an einem Tisch ein Rollenspiel gespielt. Antamar ist meine erste richtige Rollenspielerfahrung (wenn man von PC-Spielen absieht, denn nur über die alten DSA-Spiele bin ich hier gelandet, weil ich sie aus Nostalgie nochmal spielen wollte und auf einen Antamarlink gestoßen bin). Ich hab auch nichts gegen Abenteuer und das ein oder andere OOC-Gespräch im Spielchat. Andererseits lasse ich mich ungern als arroganten Arsch hinstellen. Und dass auretianische Adelige, so unpasend das sein mag, in Eisentrutz spielen "müssen", ist ja nunmal ein Fakt. Ich fand es ziemlich unpassend, das so zu betonen, denn auch für die gibt es im Moment kaum Ausweichmöglichkeiten. Und nur wegen dieser (wie ich meine unfairen) Einleitung habe ich mich überhaupt zu Wort gemeldet.
Aber jetzt wirklich zurück zum Thema. :wink:

Re: Abenteuer in Antamar

Sa 29 Nov, 2008 17:12

Das meine Kritik lediglich den Punkten galt, in denen Geschehnisse nicht in den Hintergrund passen, und nicht guten Abenteuern und dem Engagement dazu, sollte klar sein.
Ohne gewisse Grundregeln kann Rollenspiel nicht funktionieren und da kann man nunmal nicht einfach dran herumpfuschen. Sonst ist gleich jeder ein Supermagier, Zwerge können fliegen wenn es notwendig ist usw. Das sind keine Hürden für Spieler und Meister, sondern Hilfen und Mittel gegen Choas und Anarchie. Natürlich ist es gerade jetzt in der Entwicklungsphase schwer, wenn einiges noch nicht feststeht oder mitten im Abenteuer entwickelt wird. Das sollte aber doch kein Problem darstellen. Wer jedoch nicht willens ist in einem bestimmten Hintergrund zu spielen und sich an selbigen zu halten, kann auch das gerne tun. Allerdings sollte er dann Interaktionen mit diesem Hintergrund vermeiden.
Gerade Antamar bietet doch so viele Freiheiten spontan und kreativ zu sein, ohne mit dem wenigen Hintergrund anzuecken. Das hat ja auch bei eurem Abenteuer gut geklappt. Also verstehe ich den Trubel darum nicht. Dass auch Alltagsrollenspiel dazugehört sollte dir auch klar sein. Nicht jeden Tag hat jemand ein Abenteuer oder die nötigen Mitspieler parat. Gerade aus dem Alltagsrollenspiel entstehen dann aber oft neue (kleinere) Abenteuer.
Was das Thema OOC angeht muss ich sagen, dass ich das zwiespältig sehe. Manchmal ist es nötig - kein Problem, macht jeder mal. Wenn man etwas bespricht oder plaudert weil sonst nichts los ist: Auch kein Problem. Solange man mit OOC-Reden keine gerade aktiven Rollenspieler stört (was ich auch schon oft gesehen habe, dich bringe ich damit jedoch nicht in Verbindung!) ist das doch in Ordnung. Regeln wird sich das über kurz oder lang eh noch durch "private" Chatfenster bzw. Chats in (Ordens)Häusern.
Lange Rede, gar kein Sinn: Durchatmen, drüber schlafen, abhaken und weiterhin Spaß im Spiel und beim Meistern haben - denn das wollen wir doch alle.

Re: Abenteuer in Antamar

So 30 Nov, 2008 09:07

Noch mal dazu: Meine Worte waren sicher harsch und es tut mir leid für die Spitzen, aber es ärgerte mich, dass hier wieder ein Thema bis ins kleinste Detail zerissen wurde und, da ich bisher keinen anderen Char sah der sich das Anhängsel Spielleiter hinten dran hängte (außer die Witzbolde, die mich auf tumbe Art und Weise nachahmten), nahm ich verständlicherweise an, dass man über mich sprach.
Ich habe nichts gegen deine Art zu rpn, Leandro, noch gegen die der ganzen anderen Auretanier in Eisentrutz. Ich weiß wie schwer die Darstellung eines Adligen unter lauter Gossenschurken und Kriegern des Bürgertums ist und habe vollstes Verständnis für euer Rollenspiel, selbst wenn es sich 'nur' auf alltägliche Dinge beschränkt.
Es ging mir ja gar nicht darum, das ganze runter zu ziehen, sondern zu verdeutlichen, warum ich das ganze gemacht habe: Einfach aus einer spontanen Reaktion auf das ganze Alltags-Rollenspiel, das mich doch sehr langweilte mit der Zeit.

@Jolhag
Ich weiß nicht, was du von mir erwartest. Stellst zunächst Leandro und die meinige Meinung/Disput als Beispiel wie aus einem Kinderlehrbuch hin und meinst dann hochnäsig danke für eure beispielhafte Blödheit, auf deutsch gesagt. Soll ich da zurück danken? Dispute, selbst auf der untersten Ebene, gehören nun einmal zum 'Miteinander' in solch großen Communitys im Internet, das war schon immer so und wird immer so sein.
Um das vielleicht verständlicher zu machen, ich war durchaus gewillt in das Miteinander hier, auch im Forum, Zeit zu investieren, immerhin spiele ich sehr gerne auf Antamar und es bietet in meinen Augen bisher die besten Rollenspielmöglichkeiten überhaupt, was das Internet betrifft. Andererseits habe ich genug Projekte hinter mir, in die ich, manchmal als Leiter und manchmal als Spieler, Stunden und gar Nächte investiert habe, um eben dieses Miteinander und den Spielspaß zu fördern. Ende vom Lied waren ellenlange Diskussionen, Rollenspiel das immer mehr in seichte Gewässer abgleitete und Mitspieler/Leiter, die sich strikt weigerten etwas weniger realistisch und verbissen an das Wort Fantasy zu gehen.
Daher sparte ich mir das ganze nun, nachdem ich hier auch zwei mal zurückgewiesen wurde. Es ist ja auch nicht so, als seie es einfach sich die dutzenden Threads über den neu entstehenden Hintergrund zu Gemüte zu führen, dann seine eigene Meinung zu verfassen und harsch zurück gewiesen zu werden, weil die anderen (verständlicherweise) schon lange daran saßen und bereits einen Konsens fanden.
Doch, trotz all der tollen Arbeit die dort sicherlich geleistet wird, möchte ich doch noch einmal darauf hinweisen, dass genauso tolle Arbeit von den weniger im Wiki und Forum engagierten Spielern geleistet wird, die gerade selbst mit ihrem Spiel den Hintergrund, die Welt auszuformen beginnen, was in meinen Augen weitaus spannender ist.
Warum nicht einen neuen Bösewicht durch ein Abenteuer einführen, als Erbe des NSC der darin den Löffel abgab? Ein, zwei SCs die nach einem Abenteuer zu NSCs werden, weil sie eben jene Rollen dann bekleiden, vielleicht nicht so stark aktiv und einflussreich wie der Kaiser des heiligen Reiches, aber es wäre zumindest mehr Belohnung für die Spieler als Ep und tolle Waffen (die ich ja ihnen ohnehin nur in Maßen zukommen lassen kann).

Zu dem Topic:

Unser Abenteuer befindet sich gerade am Anfang der Endphase, die Gruppe ist auf der Flucht und hat diverse andere Leute getroffen, die sich ihnen anschlossen. Die Charaktere, allesamt, wurden wundervoll gespielt und werden es noch, da sie tatsächlich starke Veränderungen durchmachen und die Spieler mehr als nur darauf eingehen.
Ich weiß nicht, wo ich da anfangen soll. Ein Erwählter des Iatan, der zuvor ein aivarunischer Hundeführer war, aus den ärmlichsten Verhältnissen stammte und nun den Glauben wundervoll ausspielt. Oder eine unserer zuvor sanftmütigen Halbelfen, die nun wölfische Charakterzüge angenommen hat und ihrer Leidenschaft freien lauf lässt, unsere beiden Schurken, die sich im Spiel aus Licht und Schatten verlieren, mit einem Hauch Leichtsinnigkeit und einer Prise carpe diem. Dann natürlich unser Junge, der sich immer zur Begeisterung der anderen zunächst in Frauenkleider warf um ein paar Beutel zu schneiden, nun aber langsam hinab gleitet und mehr und mehr die Züge von 'Madeye Moody' annimmt (wenn jemanden das etwas sagt). Unser dicker, verträumter Zwerg, der stets gut gelaunt die Gruppe aufbaut, andere zum heimlichen Trinken überredet, ehe sie am nächsten Morgen eine von ihrer Alten kriegen. Und selbst Luke, der alte Sack, der sie alle zunächst bemutterte und manchmal selbst meine Nerven strapazierte, indem er einen Bolzenschauer über den Dächern von Eisentrutz 'belächelte'. Selbst er hat sich perfekt eingefügt, zurückgesteckt und doch gegeben und damit das ganze Spiel bereichert. Zu guter letzt natürlich auch unsere kleine Halbelfe, das Sorgenkind, die von der sanftmütigen, kleinen Versteherin nun langsam in die dunkelsten Tiefen abgleitet und das mehr als nur interessant, spaßig und bewundernswert ausspielt. Und natürlich all die anderen Charaktere, die nur kurz dabei waren, nur ab und an dazu stoßen oder erst vor kurzem dazu kamen und doch das Rollenspiel aller bereicherten und bereichern und den Spielspaß stark erhöhen.

Ich möchte damit aber auch gleich darauf hinweisen, dass unser Abenteuer stark in die Dark Fantasy Sparte abgerutscht ist und es auch an dunkler Magie nicht mangelt, will heißen, es ist schwierig Charakterstufen von 3 bis 64 so unter einen Hut zu bringen, dass selbst die erfahrenen Recken, die schon in Zufallsbegegnungen Tatselwürmer erschlugen, die gleiche Herausforderung in den Dingen sehen wie die 'Kleineren'. Nichtsdestotrotz kommt natürlich das ganze Charakterplay, die Charakterentfaltung und -entwicklung nicht zu kurz und allein darauf bezogen macht es Spaß, ihnen einfach mal zu zuschauen.
Wer sich also nicht daran stört, das eine oder andere Mal mit Magie aneinander zu geraten, durchaus ein Abenteuer zu bestreiten welches zwar im Hintergrund wirkt, aber offensichtliche und starke Veränderungen (die nicht unbedingt permanent sind) in der Spielwelt hervor ruft, wer gern auch mal neben Nazgûl jagen einen Abend in der Taverne im letzten Kaff hinter den Bergen verbringt und die eindeutigen Offerten eines Kharas oder die Predigten eines Olainen erträgt, der ist bei uns sicher gern gesehen.

Wir sind derzeit in Darbosch, die Gruppe ist dort erst vor kurzem angekommen und wird dort wohl einige Zeit verweilen, ehe es weiter Richtung Norden geht (auch wenn vielleicht nur vorgestellterweise).
Natürlich würde ich auch Spieler begrüßen, die gern den einen oder anderen NSC mimen würden, oder als SCs der anderen Seite agieren würden.
Dementsprechend, solltet ihr Interesse haben und nicht wissen, wie ihr euch einfügen sollt, euch an die Charaktere ranspielen sollt, lieber eine Rolle außerhalb der Gruppe übernehmen wollt oder einfach nur ein paar IG-Informationen über die Vorkommnisse außerhalb des Zugriffbereiches der derzeit beteiligten Spieler haben wollt, einfach per Pn melden und ich antworte mitunter so schnell ich kann.

MfG, Amilcare (ig dann unter Horathio (Spielleiter) zu finden)

PS.: Ich bin zwar nicht unbedingt für Rons Vorschlag, würde aber jeder Zeit Kompromisse eingehen, insofern es den Spielern, die ich leite zu gute kommt, und sei es auch nur ein noch so unbedeutender und kurzer Eintrag in der Historie (oder gar im Wiki), aber genau deshalb ist Antamar ja so interessant, finde ich.

Re: Abenteuer in Antamar

So 30 Nov, 2008 11:40

Nur hochnäsig, och, ich würde es als klugscheißende Retourrhetorikkanone bezeichnen.^^ :wink: Kritik ist in Wirklichkeit eine feine gute Sache. Ich geh mal auf die sachliche Dinge ein, hm.

Amilcare hat geschrieben:Doch, trotz all der tollen Arbeit die dort sicherlich geleistet wird, möchte ich doch noch einmal darauf hinweisen, dass genauso tolle Arbeit von den weniger im Wiki und Forum engagierten Spielern geleistet wird, die gerade selbst mit ihrem Spiel den Hintergrund, die Welt auszuformen beginnen, was in meinen Augen weitaus spannender ist.
Warum nicht einen neuen Bösewicht durch ein Abenteuer einführen, als Erbe des NSC der darin den Löffel abgab? Ein, zwei SCs die nach einem Abenteuer zu NSCs werden, weil sie eben jene Rollen dann bekleiden, vielleicht nicht so stark aktiv und einflussreich wie der Kaiser des heiligen Reiches, aber es wäre zumindest mehr Belohnung für die Spieler als Ep und tolle Waffen (die ich ja ihnen ohnehin nur in Maßen zukommen lassen kann).


Da sind zwei verschiedene Dinge, dass was du im ersten und im zweiten Absatz des Quotes schreibst. Die Welt ausformen, das geschieht hier, nicht alleine aus dem Kopf eines Spielleiters. Das bildet nur einzelne Säulen und diese Säulen durchstanzen irgendwann ganz Antamar und es wird unförmig, unzusammenhängend. Ein grobes Rasta, die Form wird hier im Forum erstellt, im Konsens und der Diskussion- da läuft einiges nicht, wie an es sich selbst vorstellt, aber so ist das nunmal. Zum Harsch zurückgewiesen werden gehören zwei Leute dazu, der eine der zurückweisen will und der andere, der sich zurückgewiesen fühlt- nicht gleich aufgeben, sondern bewegen, aufeinander zugehen, konsens suchen, heißt es da. Anders geht es nicht oder einer von beiden geht, was jedoch ein Verlust der Bandbreite bedeutet. Auch in deinem Fall.
Wenn ich von Basisregelwerk schreibe, meine ich einfache Dinge, wie, was folgt auf eine Aktion, wie interagieren praktisch Fremde und Fremdegruppen miteinander. Kennzeichnung von Abenteuern, damit die nicht involvierten gleich Bescheid wissen und einen Hinweis seitens der Abenteuer spielenden oder des Spielleiters nicht in den falschen Hals kriegen und sich ebenso zurückgewiesen fühlen, sondern neugierig werden und das Forum besuchen.
Damit wäre schon viel erreicht.

Was du im zweiten Absatz schreibst ist sehr wünschenswert. Denn dort wird das Rasta facettenreicher, die Form wird gefüllt- das ist wundervoll. Mit aller Freiheit die innerhalb der Form ist, will sagen, ein NSC Bösewicht kann gerne übernommen werden und es wäre eine Bereicherung. Aber fliegende Autos können nicht übernommen werden, sie können aber durchaus gespielt werden.

Amilcare hat geschrieben:Natürlich würde ich auch Spieler begrüßen, die gern den einen oder anderen NSC mimen würden, oder als SCs der anderen Seite agieren würden.


Hierfür würde sich auch ein kleines ooc anbieten, wenn man das Abenteuer im oben genannten Thread vorstellt. Es ist dieses kleine bisschen Organisation, das vieles einfacher machen könnte. Sowohl für die Spielleiter, als auch für die Spieler und vor allem als Anlaufpunkt für die neugierig gewordenen. Übersichtliche Informationen einer Gemeinschaft erreicht man eben nur durch Standarts und Struktur- und dies sagt nichts über den Inhalt aus, also schränkt keinerlei Freiheiten ein. Ich fürchte, hier wird dein Aufruf mehr oder minder untergehen, denn der Thread ist schon seit den zweiten Post entführt wurden.

Amilcare hat geschrieben:PS.: Ich bin zwar nicht unbedingt für Rons Vorschlag, würde aber jeder Zeit Kompromisse eingehen, insofern es den Spielern, die ich leite zu gute kommt, und sei es auch nur ein noch so unbedeutender und kurzer Eintrag in der Historie (oder gar im Wiki), aber genau deshalb ist Antamar ja so interessant, finde ich.


Na, das ist doch was. Drei Wörter zuviel für meinen Geschmack, aber jeder wie er mag. :P Kein Wiki Eintrag ist unbedeutend! Man könnte z.B. dem Bösewicht eine Seite erstellen und unter Sagen und Legenden das "Tagebuch eines Gelehrten" setzen. Als Vorschlag.

Es gab mal: viewtopic.php?f=17&t=3585&start=0&st=0&sk=t&sd=a&hilit=Gejagt
und eine angefangene Diskussion, wie die Jäger den Gejagten einfangen können. Denn Jäger und Gejagte kannten sich nicht, was anfangs für viel Diskussion gesorgt hatte. Dann wollte man sich einigen: viewtopic.php?f=4&t=3523&start=0&st=0&sk=t&sd=a&hilit=Gejagt

Eine Regelung finden wird schwer und langwierig, aber so ist das mit Konsens. Was der Spielleiter im Abenteuer damit anfängt, ist eine ganz andere Sache. Haben wir aber einen Konsens, so ist er für Antamar unendlich viel wert!

Re: Abenteuer in Antamar

Di 02 Dez, 2008 18:36

@Jolhag

Ein paar Sachen vorweg:
Zum einen mag ich nicht wirklich, wenn jemand meine Texte in Zitate zerreißt und somit gern den Sinn des Gesamtbildes zerstört, ich weiß auch nicht warum genau das nötig war, da ich ja dein Vorposter gewesen bin. Eine mittlerweile wirklich sinnfreie Angewohnheit in Foren.

Zum zweiten geht es nicht darum, dass die Welt von Spielleitern ausgeformt wird, oder dass NSC Bösewichte von mir oder anderen Spielleitern übernommen werden, das habe ich nie gesagt, zumal wohl vllt nur einer am Ende überleben wird. Die Welt ist immer nur ein Werkzeug der Spieler, die Spieler formen sie, füllen sie und bereichern sie in der Art und Weise, wie es NSCs niemals könnten, zumal die Welt ohne Spieler schlichtweg sinnlos wäre. Demnach sind Hintergrundskonflikte die im Bezug zu Spielerinteressen auftreten stets zu Gunsten selbiger zu entscheiden, zumindest empfinde ich das so. Demnach entzieht es sich mir, wie du darauf kommst, jemand hätte hier soetwas behauptet.

Zum dritten ist es mir ehrlich gesagt schlichtweg egal, was hier im Forum veranstaltet wird und anscheinend hast du mich ebenso wenig verstanden, warum dem so ist. Die zwanzig oder dreißig Spieler, die sich hier tatsächlich aktiv am Ausgestalten des Hintergrundes beteiligen machen ein derart kleines, oft ingame weniger aktives Teilstück der Spielerschaft aus, dass es viel mehr umgedreht sein müsste, in meinen Augen. Warum wird von Forenseite nichts geboten, damit die Leute angezogen werden? Damit sie Interesse zeigen? Du sprichst von positiven und facettenreichen Fomulierungen und wirfst mir dann an den Kopf, dem ist nun mal so? Wenn sich etwas ändern soll dahingehend, dann würde ich doch meinen, dass dies einer der ersten Ansatzpunkte wäre.

Zum vierten, warum sollte ich mir die Mühe machen einen Text langwierig zu verfassen und ins Forum zu setzen, zur Unterstreichung der Atmosphäre des Abenteuers und ggf. um dem Bösewicht etwas mehr Charakter zu geben (wobei ich denke, dass dies bei unserem Abenteuer im Moment keinesfalls nötig wäre, eher abträglich), nur damit er, wie viele Beispiele hier zeigen (nicht zuletzt dieser Thread), dann wieder mit OOC Diskussionen und nutzlosen Minderwertigkeitsdebatten verschandelt wird? Nein danke. Sollte sich zeigen, dass hier mal etwas mehr Struktur seitens der Leute rein kommt, die sich hier raus nehmen als Minderheit der Spieler den Hintergrund zu gestalten und solche Dinge förmlich 'abzusegnen', kann man darüber sicherlich noch einmal reden. Bis dahin werde ich meine NPCs, was den Charakter angeht, im Spiel so rüber bringen, dass die Spieler kein Gefühl des Umganges mit geschichtslosen Nonames haben.

Zum fünften und vorerst letzten, möchte ich doch zu deinem netten Kommentar am Anfang hinzufügen, dass er schlichtweg verallgemeinert ist. Dein vorheriger Post war auch nichts als destruktive Kritik, wenn überhaupt, und die ist absolut wertlos in jedweder Debatte. Wenn du mich tatsächlich konstruktiv kritisieren möchtest, mach es direkt, am besten per Pn und lass dann auch meine Texte ganz, wenn nicht gerade zwei oder drei 'Fremdbeiträge' darunter stehen. Und, das auch mal nebenbei, belass es bei schlichten Fakten, dass meine Formulierungen in deinen Augen facettenreicher sein könnten, oder positiver und du das hier in fast jedem zweiten Absatz vermerkst, bringt die Debatte schlichtweg nicht weiter sondern ist wieder eher destruktiv als konstruktiv.

Nun zu dem Vorschlag, den ich nach all den Facetten und Rastafaris dann doch raus las:
Ich bezweifle, dass es einem Abenteuer nützen würde, wenn ich hier Stellenausschreibungen im OOC für Spieler raushaue. Spieler können sich dahingehend entweder an mich melden, wenn sie Lust haben einen NPC oder anderen, außerhalb der 'Gruppe' agierenden Charakter spielen möchten, oder aber vorher etwas zu schauen und sich dann ggf. mit den Spielern in Kontakt setzen. Wenn ich keine Ahnung habe, wie die Leute sich einfügen und ggf. dann mehr kaputt machen an Spaß als dass sie welchen bringen, möchte ich doch meinen, dass es sinniger wäre sie zunächst ein wenig kennen zu lernen und ihnen ebenso die Chance zu geben, sei es durch Beobachten oder kurzes Mitspielen am Rande, unser Rollenspiel einzuschätzen, ob es ihnen Spaß oder eher Frust bringen würde usw.
Demnach, ich werde mich da zurückhalten. Andererseits werde ich ggf. dann ab und an, wenn das noch notwendig sein sollte, auch wieder Steckbriefe im Forum verfassen und damit, eindeutig, Gegenspieler der Gruppe in Form von Kopfgeldjägern ansprechen, ansonsten aber schlicht nur hier grob unseren Standort und die Mitspieler beschreiben.

Wie immer, ist das nur meine Meinung und ich kann dahingehend auch nur für mich sprechen, nicht für andere 'Spielleiter'.

MfG, Amilcare

PS.: Und ja, meine Beiträge mögen negativ scheinen, aber keinesfalls destruktiv, wie ich doch behaupten mag, da ich nicht zuletzt stets Gegenvorschläge bringe.

Re: Abenteuer in Antamar

Di 02 Dez, 2008 19:55

Lange Rede, kurze Antwort:
Einige der wohl aktivsten Spieler als "Minderheit" und "weniger aktiv" zu bezeichnen ist schon dreist. Dazu noch zu behaupten, sie würden sich "etwas herausnehmen", werte ich mal lieber garnicht.
Jeder kann sich an der Ausarbeitung des Hintergrundes beteiligen. Wer das nicht macht hat schlichtweg Pech gehabt. Viele haben aber auch gar kein Interesse daran selbst etwas zu gestalten - und nach denen muss man sich dann auch nicht richten. Dazu kommt auch noch der Teil der Leute, die eh nicht interessiert was der Hintergrund bietet, weil sie sich eh nicht daran halten. Diese Leute haben das gleiche Recht mitzuarbeiten - wenn sie es nicht tun, steht ihnen auch keine Kritik an der Arbeit zu und erst recht nicht an der Arbeitsweise.

Hintergrundkonflikte sind nie im Sinne einzelner Spieler zu entscheiden, erst recht nicht einer Minderheit. Die Gemeinschaft legt vor, das A-Team entscheidet im Zweifelsfall. Was dort ausschlaggebend ist ist nicht der Wunsch eines Einzelnen, sondern ein stimmiges Gesamtbild der Welt. Da kann sich jemand noch so auf den Kopf stellen und als Kind schon ein ausgebildeter Magier sein wollen, um mal ein Beispiel zu bringen. Sowas gibts nicht mal eben einfach so für einen Helden. Deshalb keine Entscheide zugunsten einzelner Spieler.

Dazu forderst du noch auf, dass mehr im Forum geboten werden soll, sagst aber zugleich dass es dir eh egal ist? Interessante "Logik".

Re: Abenteuer in Antamar

Di 02 Dez, 2008 21:20

Ich denke nicht, dass ich den Thread hier für diese Diskussion geöffnet habe.

Ideen zu Abenteuern und Kritik kann gerne irgendwo anders abgelassen werden.

Pöbeleien auch.

Mir ist vollkommen egal, wer wann wo mit meckern und diskutieren angefangen hat.
Bitte lasst es einfach, oder besser einer der Mods löscht den Blödsinn hier mal raus, damit das herkommt was hier hin sollte.
Die Abenteuer.

Amilcare, danke dass Du Dir die Mühe hier gemacht hast, Dein und unser Abenteuer hier zu veröffentlichen.
Es würde mich nicht wundern, wenn das viele mosern andere es abhält es Dir gleich zu tun.

Gruß an Euch alle,

Luke

P.s.: Ich hab mir den größtenteil der sinnlosen Diskussion nicht durchgelesen, weil sie mich nicht interessierte. Das liegt nicht daran, dass ich Euch nicht mag, sondern weil sie an der Intention dieses Threads (nennen wir es mal Spielspaßerhöhung) vorbeiführte.

P.p.s.: So Mods, bitte mal auch diesen sinnlosen Thread von mir mit vernichten=)

Re: Abenteuer in Antamar

Di 02 Dez, 2008 22:24

Ich glaube ich hatte mich in diesem Thread schon einmal dazu geäussert.

:closed:
Thema gesperrt