Endgültige geografische Karte

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon Athuran » So 29 Mär, 2009 20:13

Na super.
Das ist genau der Grund warum ich immer darauf hingewiesen habe, dass Inseln erst später kommen.

Wo haben sich noch weitere Inseln plötzlich aufgebaut?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon llkruegro » So 29 Mär, 2009 22:55

Hab ich nix von mitgekriegt :oops:
Na dann lass die doch da. Wird sich schon was finden. Vielleicht hat Luna damit ja gar nix zu tun. Wer weiß. Kann man ja alles noch abssprechen.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon Ascanio » So 29 Mär, 2009 23:33

Athuran hat geschrieben:Na super.
Das ist genau der Grund warum ich immer darauf hingewiesen habe, dass Inseln erst später kommen.

Wo haben sich noch weitere Inseln plötzlich aufgebaut?


Ich hoffe, der Vorwurf gilt nicht mir. Die Karte von Auretianien ist schon seit Mitte September fertig und im Wiki einzusehen und hat sich seitdem auch nicht mehr verändert...
Benutzeravatar
Ascanio
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 421
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 22:12
Heldenname: Ascanio Landor Auretian della Viscani
Mitglied bei: Ordo Imperialis Aquila Aurea

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon proser » Mo 30 Mär, 2009 07:43

Also ich denke mal, dass kleinere Inseln nicht unbedingt auf der großen Gesamtkarte auftauchen müssen. Wenn sie dort aber zu finden sind, haben sie mE eine gewisse Größe und Bedeutung. Deshalb würde ich dafür plädieren, möglichst wenige Inseln in die Gesamtkarte aufzunehmen. Dann müssten nicht fertige Reiche nachträglich neues Land berücksichtigen; und andererseits wären un- und halbfertige Reiche flexibel genug, noch eine kleine Insel zu haben.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon Schrobi » Di 31 Mär, 2009 11:34

Auch wenn Fjorde eine Menge Arbeit bei Detailzeichnen machen, sollten doch auf der Nordseite des Axthiebmeeres ein paar Fjorde hin, vielleicht nicht so viele wie auf Jarshejmr, aber einige schon. s kommt mir unlogisch vor, dass Jarshejmr so zerklüftet ist und die gegenüberliegende Seite glatt wie ein Babypopo. Da Fjorde durch Eiszeit-Gletscher entstehen, sollten - da das Orkland nördlich Jarshejmrs liegt, auch auf der Nordseite Fjorde entstanden sein.
Das Einzige, das auf der Welt gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
Jeder glaubt, er hat genug davon !
René Descartes
Benutzeravatar
Schrobi
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 02 Mär, 2009 10:03
Heldenname: Schrobi v. Nordwind
Mitglied bei: Das Nordwindbündnis

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon Athuran » Di 07 Apr, 2009 01:25

Hier die Endversion, ich habe versucht alle Anmerkungen einzuarbeiten.
Geheimnisvolle Inseln sind nicht drauf, ebenso nicht kleine und kleinste.

antamar_weltkarte.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon Ascanio » Di 07 Apr, 2009 18:29

Perfekt! Besser gehts nicht, würde ich sagen! Vielen Dank für die Mühe!
Benutzeravatar
Ascanio
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 421
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 22:12
Heldenname: Ascanio Landor Auretian della Viscani
Mitglied bei: Ordo Imperialis Aquila Aurea

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon Inanna » Di 07 Apr, 2009 18:49

Es wurde noch die eingestürzte Caldera des Vulkans vergessen, der auf der Südhalbinsel von Anteria sein soll
(siehe Katastrophe)

Legende
Gelbe Linie: Grenze zu Westendar
Dunkelbraun: Gebirgskamm
Dunkelblau: See in der Caldera
Rote Punkte: Vulkanschlote
caldera_3.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon llkruegro » Di 07 Apr, 2009 22:02

Ich find mich in der neuen Karte grad irgendwie gar nicht mehr zurecht...
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon Athuran » Di 07 Apr, 2009 22:22

Wie jetzt?
Da sind doch nur ein paar Inseln, Flüsschen und Seen neu. Eigentlich habe ich sogar sehr viel davon aus den schon bestehenden Regionalkarten, also sollte es doch jetzt eher übereinstimmen.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon llkruegro » Di 07 Apr, 2009 22:30

Dann hab ich nen Knick in der Optik. Aber ich hab das Gefühl, dass die Gegend Lothrinien, Lunasadh, Westendar jetzt anders aussieht. Vielleicht irritieren mich die neuen Flüsse da nur. Die Skizzen müssen da jetzt aber nicht angepasst werden, oder?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon proser » Mi 08 Apr, 2009 07:27

Das passt schon. :) (die Gitternetzlinien fehlen, was vielleicht zu einer optischen Täuschung führt?)

In die Regionalkartenskizzen müssten nur die Inseln aufgenommen werden, wenn man sie im Land berücksichtigen will.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon Mitsune » Mi 08 Apr, 2009 08:43

Entschuldige, war bis heute im Ausland. Sieht für mich aber ganz klasse aus.
liebe Grüsse Maikikio
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon llkruegro » Mi 08 Apr, 2009 15:49

Athuran: Welchen Ländern werden die zwei neuen Inseln vor Luna und Loth denn zugeordnet werden? Sollen wir das in den Hintergrunddiskussionen entscheiden oder gebt ihr das genauso vor wie die Ländern halt bisher auch? Nach der Lage auf der Karte könnte man ja Vermutungen anstellen, aber das muss ja auch nicht zwingend so sein.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Endgültige geografische Karte

Beitragvon qapla » Mi 08 Apr, 2009 15:57

Nördliche Insel: Lothrinien,
Südliche Insel: Lunasadh,
würd ich mal sagen, oder?
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron