Gezielter Schuss als Adäquat zum gezielten Stich dürfte schwer werden. Aufgrund dessen, dass wir festgestellt haben, dass ein Speer mit gezieltem Stich im Distanzklassensystem zu übermächtig wird, wollten wir Kampfmeister den gezielten Stich mit zunehmender Reichweite erschweren. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie jemand auf eine Entfernung von 50, 75, oder 100 Meter so gezielt schießen will, dass der andere eine automatische Wunde bei einem Treffer erhält. Wunden durch einen kritischen Treffer wären ja ok, aber auf so eine Distanz die Schwachstelle der Rüstung zu finden, dürfte unmöglich sein.
Erschwernisse können wir ruhig als normal ansetzen und sie dann durch SFs erleichtern. Ein bewegliches Ziel, das sogar versucht, meinen Pfeilen auszuweichen, dürfte in der Tat schwer zu treffen sein. Da brauche ich als Bogenschütze vielleicht schon eine hohe Intuition, um zu erahnen und vorherzusagen, wie sich der Gegner in der nächsten Sekunde verhält. Wird er nach rechts oder links versuchen auszuweichen? Wenn ich dann in der Lage bin - durch eine SF - sein Verhalten richtig einzuschätzen, dürfte es mir leichter fallen, ihn zu treffen.
Ob ich mit Pfeil und Bogen eine Finte machen kann, ist auch fraglich. Aber da kommt ja auch hinzu, dass mit zunehmender Nähe es dem Gegner automatisch erschwert wird, dem Pfeil auszuweichen, oder ihn mit einem Schild zu parieren. Beispielsweise muss man jetzt schon in den Aivarunenlanden eine um 8 Punkte erschwerte Parade machen, wenn die Aivas einfach nur mit einem Bogen auf einen schießen. Wenn wir dann noch Finten zulassen, käme selbst ein nicht perfekter Bogenschütze schon auf einen Wert, der jegliche Parade zunichte machen würde. Dann wäre hundertprozentige Trefferwahrscheinlichkeit garantiert: Erschwernis der Parade wegen großer Nähe 8 und Finte +11 des Bogenschützen.