- Kategorie I berechnet dann den Grundwert über FF/IN/ST und
- Kategorie II berechnet den Grundwert über FF/IN/GE
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aigolf hat geschrieben:Achwas hat geschrieben:
Edit: Konstruktive Frage - würde sich da viel ändern, wenn der FK-Basiswert aus IN/FF/GE bestünde?
Nachteil Zwerge .No good Idea
Achwas hat geschrieben:Also wenn der Fernkampf-Basiswert aus IN/FF/ST besteht, ist es ja egal, ob ich die max 34 in ST oder IN habe (gibts es Chars, die FF gemaxt haben?) und dazu dann bei Armbrust auch wieder im Fertigkeitswert (FF/FF/ST) die ST auftaucht... Damit bliebe der starke Nahkämpfer auch der bessere Fernkämpfer (stimmt das?) bzw. der Unterschied marginal - liesse sich dann über Sonderfertigkeiten regeln, die ohne hohe FF nicht erreichbar wären.
Guur hat geschrieben:Die neue Formel für den Gezielten Stich nimmt ebenfalls den halben RS als Erschwernis und beginnt bei Dolchen mit +2. Dann Kurzschwerter mit +4, Degen etc. +6, Holzspeere etc. +8, Jagdspeere +10. Danach käme die DK Pike, FDK1, FDK2 etc. Für jede (F)DK würde es zwei Punkte mehr Erschwernis geben.
Guur hat geschrieben:Jetzt kann man sich ausrechnen, dass gegen leicht oder nicht gerüstete Gegner es noch möglich wäre, aus der FDK 2 einen Gezielten Schuss zu machen, der eine automatische Wunde erzeugt. Aus FDK 5 wird das wohl nicht mehr möglich sein. Aber selbst Legolas hat ja nur aus 10-30 Meter Entfernung (ca. FDK1-FDK2) geschossen. Seine Gewandtheit hat ihm aber erlaubt, immer wieder Distanz zwischen sich und den Gegner zu bringen.
Guur hat geschrieben:Der Fernkampf-Grundwert ist z.B. der einzige Grundwert bei den Waffen, in dem Stärke überhaupt eine Rolle spielt.
zardoz hat geschrieben:
Und ich sehe hier mal wieder, dass Guur um alle möglichen und unmöglichen Ecken herum argumentiert, um seine Halborken auch im Fernkampf an die Spitze zu schieben - wo sie nun aber wirklich und wahrhaftig nicht sein sollten. Wenn man das an Rassen festmachen will, sollten die Elfen bei Fernwaffen an der Spitze stehen, gefolgt von Halblingen, Menschen, Zwergen und Halborken.
Pyromaniac hat geschrieben:Außerdem wird der Halbork (und den Trollinger nicht vergessen!) wahrscheinlich nur eine Axt werfen und sich dann in den Nahkampf stürzen. Das ist seine Stärke. Fernkampf kostet sehr viel mehr Zeit, um dem Gegner den gleichen Schaden zuzufügen.
zardoz hat geschrieben: Aber wenn ein Gegner auf mich zustürmt, dem ich im Nahkampf deutlich überlegen bin, dann konzentriere ich mich doch auf den Nahkampf, lasse ihn kommen und haue ihn um, sobald er in Reichweite ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste