Find' ich gut!Micha1972 hat geschrieben:Dann macht es doch einfach so: Alle Kleidungsstücke die nicht explizit Rüstungen sind haben keinen RS und können mit allem anderen kombiniert werden, ausser mit Kleidung des gleichen Typs. So kann man nicht mehrere Hosen, Hemden, Kopfbedeckungen Schuhe übereinander anziehen und die Gefahr, dass sich jemand ausstaffiert um Waren zu transportieren wäre auch gebannt.
Und ich bin mir ganz sicher, dass das keine Blüten treiben würde, da man sich im RP lächerlich macht, wenn man mit offensichtlich unpassender Kleidung daherkommt. Also warum nicht alles, was keinen RS hat zur beliebigen Kombinierbarkeit (mit von Micha definierter Ausnahme) freigeben? Da würde die Verantwortung ganz auf die Spielerseite verschoben, und da man sich nicht durch irre Kombinationen Vorteile verschaffen kann, kann das gar nicht nicht funktionieren (die doppelte Negierung ist Absicht).
Und was die Befragung der Spieler angeht, da kann ich schon mal meine Meinung hier kundtun: Ein durchschaubares System, das es erlaubt, vor dem Kauf zu erkennen, ob sich ein bestimmtes Rüstungsteil mit einem bestimmten anderen Rüstungsteil kombinieren lässt, wäre allemal besser als das recht willkürlich rüberkommende System, das es jetzt gibt - selbst dann, wenn einige Kombinationen, die jetzt möglich sind, dann nicht mehr möglich sind.
(Traue mich kaum zu sagen, dass mMn selbst so ein einfaches System wie das von Micha vorgeschlagene schon sehr gut funktionieren würde, wenn es auf Rüstung ausgedehnt würde... Der max. erreichbare Rüstschutz ist doch auf 8 pro Trefferzone begrenzt, nach Erreichen des Maximums erhöht eine stärkere Rüstung doch nur noch nutzloserweise die Behinderung - es bringt also nichts, sich Wattierte Unterkleidung mit Kettengeflecht, Drachenschuppenrüstung und Eisenmantel übereinander anzuziehen. Selbst heute laufen die Leute doch nicht mit der stärkstmöglichsten Rüstung herum - nicht weil es eine Kombinierbeschränkung verhindert, sondern weil die BE zu hoch wird. Aber was red/schreib ich...)


