Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon zardoz » Fr 28 Jan, 2011 22:44

Micha1972 hat geschrieben:Dann macht es doch einfach so: Alle Kleidungsstücke die nicht explizit Rüstungen sind haben keinen RS und können mit allem anderen kombiniert werden, ausser mit Kleidung des gleichen Typs. So kann man nicht mehrere Hosen, Hemden, Kopfbedeckungen Schuhe übereinander anziehen und die Gefahr, dass sich jemand ausstaffiert um Waren zu transportieren wäre auch gebannt.
Find' ich gut!

Und ich bin mir ganz sicher, dass das keine Blüten treiben würde, da man sich im RP lächerlich macht, wenn man mit offensichtlich unpassender Kleidung daherkommt. Also warum nicht alles, was keinen RS hat zur beliebigen Kombinierbarkeit (mit von Micha definierter Ausnahme) freigeben? Da würde die Verantwortung ganz auf die Spielerseite verschoben, und da man sich nicht durch irre Kombinationen Vorteile verschaffen kann, kann das gar nicht nicht funktionieren (die doppelte Negierung ist Absicht).

Und was die Befragung der Spieler angeht, da kann ich schon mal meine Meinung hier kundtun: Ein durchschaubares System, das es erlaubt, vor dem Kauf zu erkennen, ob sich ein bestimmtes Rüstungsteil mit einem bestimmten anderen Rüstungsteil kombinieren lässt, wäre allemal besser als das recht willkürlich rüberkommende System, das es jetzt gibt - selbst dann, wenn einige Kombinationen, die jetzt möglich sind, dann nicht mehr möglich sind.

(Traue mich kaum zu sagen, dass mMn selbst so ein einfaches System wie das von Micha vorgeschlagene schon sehr gut funktionieren würde, wenn es auf Rüstung ausgedehnt würde... Der max. erreichbare Rüstschutz ist doch auf 8 pro Trefferzone begrenzt, nach Erreichen des Maximums erhöht eine stärkere Rüstung doch nur noch nutzloserweise die Behinderung - es bringt also nichts, sich Wattierte Unterkleidung mit Kettengeflecht, Drachenschuppenrüstung und Eisenmantel übereinander anzuziehen. Selbst heute laufen die Leute doch nicht mit der stärkstmöglichsten Rüstung herum - nicht weil es eine Kombinierbeschränkung verhindert, sondern weil die BE zu hoch wird. Aber was red/schreib ich...)
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 818
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon Metfred » Sa 29 Jan, 2011 12:39

@ weu
Verstehe ich dich richtig: Jede Körperzone soll nur noch von einem Rüstungsteil (sowie einem zusätzlichen Kleidungsstück für Fluff) bedeckt werden können?
Ich frage lieber nach, ob du das wirklich so meinst oder nur missverständlich formuliert hast. Ein mit Helm, wattierter Kappe und anliegendem Kragen bedeckter Kopf wäre dann beispielsweise nicht mehr möglich.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Rüstungen: Kombinierbarkeit geändert

Beitragvon weu » So 30 Jan, 2011 11:25

Metfred hat geschrieben:@ weu
Verstehe ich dich richtig: Jede Körperzone soll nur noch von einem Rüstungsteil (sowie einem zusätzlichen Kleidungsstück für Fluff) bedeckt werden können?
Ich frage lieber nach, ob du das wirklich so meinst oder nur missverständlich formuliert hast. Ein mit Helm, wattierter Kappe und anliegendem Kragen bedeckter Kopf wäre dann beispielsweise nicht mehr möglich.


Nein, nicht ganz. Siehe die Tabelle im anderen Thread. Die Kombinationsmöglichkeiten der Rüstungen würde ich eben auch auf Kleidung übertragen. Aus einer Tabelle kann sich das jeder selbst ableiten, was womit kombinierbar wäre. Also vielleicht nicht ganz so komplex, wie bei den Rüstungen, aber Unterwäsche, Leinenhemd, Mantel oder Jacke und drüber noch ein Umhang kann ich mir schon vorstellen. Wobei eben - wenn man dicke Kleidung angelegt hat die Jacke oder der Mantel und/uder das Leinenhemd nicht mehr anlegbar wären. Leider lässt sich aber anscheinend der Vorschlag aus dem anderen Thread bzgl. der Zonen so nicht umsetzen ;(. Ansonsten hätte man auch einfach die Zonen für "Fluff" (Kleidung) übernehmen können und dort wo bestimmte Teile beides abdecken, einfach so in der Liste eintragen. Kein Raten mehr, welchen Helm man mit welcher Kettenhaube kombinieren kann, oder ob ein Hut noch über eine Kettenhaube passt (sieht vielleicht bescheiden aus, könnte aber gehen - Gegner von weitem zu täuschen finde ich ab und an ok [ich tüftle gerade an einer ZB - zieh Dich wie ein Ork/Gegendgerecht[KEINE Dicke Kleidung in der Wüste] an und der Fernkampfangriff entfällt, so lange man nicht augenscheinlich ein Zwerg/Elf/... ist - oder sowas in der Art]). So jedenfalls spielen wir es ab und am am Spieltisch - tarnen nicht nur durch Fertigkeiten, sondern eben auch _tun_ (sich verkleiden KANN man würfeln, sofern man aber seine normale Kleidung/Rüstung an behält, ist das für die katz). Und wie gesagt, solche Möglichkeiten, Kombinationen vorab zu erkennen - was ich bei JEDEM mit Intelligenz 10 erwarten würde - bin doch keine Frau, die Size 0 kauft *schäm* - geht heute alles nicht. Mit dem tabellarischen System, wie es eben bei den Rüstungen vorgeschlagen wurde, erkennt man es sofort. Sowas auf Kleidung erweitern - wäre _eine_ Idee. So lange aber keine Rahmen fest stehen, braucht man sich keine detaillierteren Gedanken machen.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Vorherige

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron