Mo 15 Okt, 2012 13:23
Guur hat geschrieben:
Und ob der halborkische Krieger oder ein individuell erstellter Kampfzwerg nun 3 Punkte mehr Stärke haben, ist doch wirklich nicht der Rede wert. Alle anderen würden sich über drei Punkte mehr ebenso freuen wie über 5 Punkte mehr. Selbst der Baumeister des Kalifen wäre nach einer individuellen Erstellung mit Punkteverschiebung möglich, wenn man den Beruf des Maurers wählen würde.
Mo 15 Okt, 2012 13:34
Mo 15 Okt, 2012 13:44
Askaian hat geschrieben:An Mudflatuon hat zur Zeit glaube ich keiner ein Interesse.
Mitsunes Vorschlag ist da finde ich schon gut. Wobei ich ihn lieber noch modifizieren würde. Gestattet man eine einmalige Steigerung auf einen Fixwert gibt es einen Anreiz diesen Wert am Anfang künstlich zu drücken um dann den maximalen Effekt zu erzielen. Daher würde ich bei steigert um bleiben. Jedoch mit der Einschränkung, das man nicht über 15 (grundwert) hinaus steigern kann. Das sollte ja auch für die meisten kein Problem sein.
Insgesamt wird man wahrscheinlich noch 3 Punkte zugestehen müssen, damit ein verskillen kaum möglich ist.
Wobei evtl auch eine magische Klärung möglich sein könnte. Sprich man kann seinen Char bei einem NPC löschen und die Wiedergeburt erhält 3/4 der EP. Dann haben totalverskillte auch eine goldene Brücke.
Mo 15 Okt, 2012 14:16
Mitsune hat geschrieben:Wie wäre es anstatt "erhöht um x" mit "erhöht auf x"?
Mo 15 Okt, 2012 14:29
Mo 15 Okt, 2012 14:31
Platinum hat geschrieben:Du gehst davon aus, dass jeder an diese Steigerung herankommen kann, Tommeks Aussage spricht allerdings von Seltenheit und Exklusivität. Demzufolge macht es sehr wohl einen großen Unterschied, ob ein Halbork seine Stärke plötzlich auf über 40 bringen und jeden Gegner plätten kann, denn das führt dann wieder zu noch stärkeren Gegnern in Quests und macht es für alle "darunter" dann wieder noch schwieriger. So entsteht ein schöner Kreislauf, der die Charaktergrenzen immer höher treibt und mit ihnen die Questanforderungen immer heftiger werden. Könnte man auch über 30 zusätzlich noch permament oder temporär steigern, zerschießt man das Spiel endgültig, denn dann lässt sich spielmechanisch überhaupt kein Maß mehr ansetzen. Wo soll das denn enden?
Mo 15 Okt, 2012 14:44
Mo 15 Okt, 2012 14:46
Mo 15 Okt, 2012 14:55
Xondorax hat geschrieben:Ich bin gegen "erhöht auf X", weil der Sprung zu groß sein kann.
Mo 15 Okt, 2012 15:04
Mo 15 Okt, 2012 15:26
Guur hat geschrieben:Wie ihr es also dreht und wendet, Askaian hat recht: eine PvP-Gerechtigkeit bekommt man hier nicht hin und wäre auch langweilig.
Mo 15 Okt, 2012 15:56
Guur hat geschrieben:Da ist ja die Gleichmacherei wieder in vollem Gange. Und ob die jetzt durch eine Quest, oder ein käufliches Artefakt daherkommt soll den wahnsinnig großen Unterschied machen?
Was macht es für den Krieger aus Lúnasadh für einen Unterschied, ob er gegen einen halborkischen Krieger mit ST 36 oder 39 kämpft? Wie will man diese Unterschiede beheben? Der Lúnasadher kommt als Archetyp nur auf max. 26. Um diesen Unterschied zu beseitigen, müsste man ihm ermöglichen, seine ST um 10 Punkte zu steigern? Nach der Logik, dass schon 3 Punkte eine Welt ausmachen, wenn es um Gewinn oder Niederlage geht, wären aber auch diese 10 Punkte zu wenig, weil man ja noch die Wundschwelle mitbedenken muss und der Lúnasadher hat nun mal nur eine Start-KO von 12.
Wie ihr es also dreht und wendet, Askaian hat recht: eine PvP-Gerechtigkeit bekommt man hier nicht hin und wäre auch langweilig.
Mo 15 Okt, 2012 16:24
Mo 15 Okt, 2012 16:31
telor hat geschrieben:Deswegen bin ich auch dafür, dass grundsätzlich (jetzt ungeachtet besonderer Questen u.ä.) jeder später im Spiel eine bestimmte Menge an teuer dazukaufbaren Punkten haben sollte, die man dann frei verteilen kann. Wobei der Preis durch die Höhe geregelt werden sollte. Will man hoch hinaus, ist es teuer, will man nur kleine Defizite ausgleichen, wird es günstiger. Und jeder Spieler sollte selbst entscheiden, was ihm lieber wäre.
Mo 15 Okt, 2012 16:41
weu hat geschrieben:der Halbork ist de facto zu Beginn auf Stufe 8 oder 9 gegenüber einem Menschen. Diese Unterschiede sollen von mir aus sein und sind so gewollt. Ich würde es aber dennoch UNGERN sehen, wenn diese Unterschiede NOCH weiter auseinanderklaffen würden.