Plan B: Magiesystem für Spieler

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Blackdead » Fr 19 Sep, 2008 15:29

Um hier auch mal mitzumachen...

Zum Problem Magier<->Rüstung fiel mir gerade folgendes ein:

Nachd em Bausteinsystem liegt ja die Quelle der Magischen Kraft eines jeden Zauberers in seinem Blut, will er nun Zaubern muss die Kraft ja irgendwie von dort nach draußen kommen. Da Auch Magie nicht allesdurchdrigen ist, wird es schwerer, durch einen Lederrüstung und einen Schuld zu kommen als nur durch etwas Stoff.

Anders ausgedrückt:
Je mehr Rüstung, desto schwerer das Zaubern. Metall blockt jeden Magischen Fluss ganz und die Kraft eines Zauberers beim berühren. Es könnte also auch als "Magieisolator" dienen.

Problem:
Krieger in Metallrüstung wären für Magier jetzt ganz schöne Broken.

Lösungsvorschlag:
Metall blockt zwar die Magische Kraft, doch wurde diese erst einmal vom Magier freigesetzt ist nur ein ununterbrochener Metallblock in der Lage, die Energie zu blocken. Freigesetzte Magie unterscheidet sich also von der Energie, die ein Magier zur verfügung hat(Alos noch nicht freigesetzte).
Blackdead
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 13 Aug, 2007 14:02
Wohnort: Marburg, Hessen
Heldenname: Irion Leuvitus von Dragentod, Dhana

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Drak » Fr 19 Sep, 2008 15:36

find ich gut, und es ist ja klar das zb ein feuerball nicht das selbe wie mana ist (sonst wären magier heißblütig^^)
:ff: | AOQML Validator: http://drak.li/Antamar/
Benutzeravatar
Drak
Herold
Herold
 
Beiträge: 130
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:52
Wohnort: München
Heldenname: Laurin Onondagan

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon spy00at » Fr 19 Sep, 2008 15:49

an sich keine schlechte idee, dann müsste er aber genug Energie und Zauber besitzen, um sich selbst zu schützen (siehe armatrutz)... balancing pls ^^


abgesehen davon:

mir ist nicht ganz klar was gegen eine rüstung spricht, so wie ich das sehe wollen einige magier, die nichts können + keine rüstung tragen dürfen = lusche ohne gleichen

wenn ein magier sowieso nur schlechte zauber zur verfügung hat, dazu seine magische energie schnell verbraucht und zudem keine rüstung oder waffe tragen darf, die ihn dann in diesem fall schützen, ja dann brauchen wir gar keine magier :mrgreen: :o_O:
also diese dreier kombination bitte nicht !!
Benutzeravatar
spy00at
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 30 Okt, 2007 14:19
Heldenname: Aldanon Rebenstein
Mitglied bei: ARV

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Blackdead » Fr 19 Sep, 2008 16:51

Ich denke das Magier bisher eher asl Unterstüzende Klasse gesehen wurden:
-Hinten stehen
-Heilen
-Drauffeuern

Das mag im Gruppenspiel ganz gut sein, aber ohne Gruppe sollte isch auch ein Magier durchschlagen können. Rüstungen oder Waffen die ihn allzusehr behindern sind dennoch unpassend. Möglich wäre es, das Magier zum beispiel bestimmte Stäbe nutzen können, die ihnen das Zaubern "abnehmen", ein Beispiel:

Ein Zauberstab wurde so magisch behandelt, das er aus der magischen Energie des Zauberers einen zauber formt.
Dem Zauberer fällt der Zauber dadurch einfacher, er muss sich lediglich auf das Ziel des Zaubers und die zu investierende Manamenge konzentrieren. Das bedeutet nicht, das er den Zauber nicht können muss! Er fällt ihm lediglich leichter und es geht schneller. Welchen Zauber der Stab wirkt kommt darafu an, wie er behandelt wurde. Es ist jedoch zu sagen das es deutlich schwerer ist, das "Muster" eines Zaubers in einen Stab zu "schreiben" als den Zauber zu wirken. Es ist also absolute Konzentration und einen hohes erfahrungsmaß in diesem Zauber erforderlich um einen solchen Stab zu fertigen.

Möglich wären Schutzstäbe, Heilstäbe Angriffsstäbe usw. alles was sich Zaubern lässt, lässt sich auch "schreiben". Stäbe sind dabei lediglich ein bevorzugtes Mittel, aber auch andere Gegenstände können solche Zauber aufnehmen. Dabei sollte beachtet werden, das das Muster mit dem Gegenstand zerstört wird und das solche Muster zerfallen können. Das ist damit zu erklären das solche gegenstände eine Art Aura besitzen, die auch andere Gegenstände berühren können. Würde ein Magier nun zuviele solche Gegenstände besitzen fangen diese an sich gegenseitig zu zersetzen. Auch simples "überladen" des Musters führt zum zersetzen.

Damit nun nicht alles was erstellt wird zerfällt, weil es gerade an etwas anderes gestoßen ist, das auch ein Muster trägt, wurden versiegelungs Rituale erfunden. Diese versiegeln die Aura des Musters und machen es so für ander Muster unzugänglich, aber auch der Magier kann das Muster nicht mehr nutzen. Analog dazu gibt es auch Rituale um solche Sigel zu brechen, sie also wieder verwundbar aber auch nutzbar zu machen.

In letzter Zeit wird es immer beliebter, statt der Stäbe Edelsteien zu nutzen. diese werden davor geschliffen und dann in eine Fassung am Stab eingesetzt. Dadurch ist die gefahr geringer, den Zauber durch das zubruch gehen des haltenden Gegenstandes geringer und es sieht auch noch gut aus.

Das bedeutet:
-Magier können nur begrenzt viele solcher Gegenstände gleichzeitig nutzen(2-3)
-Die Herstellung erfordert erfahrung, einfache Zauber sind jedoch im überfluss vorhanden da fast jeder Amateurmagier mal in seiner Jugend einen solchen gegenstand schuf.
-das Mitführen beliebig vieler solcher Gegenstände ist möglich, doch müssen sie versiegelt werden.

Was haltet ihr davon? Wenn es gut ist könnte man noch ein paar allgemeine Namen finden(Also für den zauber im Gegenstand, einen Gegenstand mit Zauber, die Rituale für das Versiegeln und das brechen des Siegels und die Technik als solche) und einen Wikieintrag dazu machen.
Blackdead
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 13 Aug, 2007 14:02
Wohnort: Marburg, Hessen
Heldenname: Irion Leuvitus von Dragentod, Dhana

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Inanna » Fr 19 Sep, 2008 17:11

Die Grundlage des Magiesystems wäre erst mal die Magier überlebensfähig zu machen.

Ein Wolf greift an. Der Magier ist tot!
Warum? Der Magier kann sich nicht mal gegen einen Mickrigen Wolf schützen.

Daher geeignete Zaubertypen als Rohentwurf nehmen.

Für Verteidigung: Rüstungszauber(Schadensreduzierung), Schildzauber(Parade)
Für Angriff: Diverse Angriffszauber (schnelle,langsame)
Für Support: Diverse Unterstützung und Heilung

Nun kann man sich überlegen, wie der Magier überleben kann.

Rüstungszauber: Kostet Energie, hält dafür länger. Basis ist immer ohne Rüstung (wird nicht addiert sondern steht unabhängig von Rüstung)
Schildzauber: lässt Angriffe abgleiten, könnte auch ein Ausweichzauber sein. Hält einen Kampf (Gegenergruppe)

Auf dieser Basis sind nun überlegungen möglich was der magier tragen darf. Metalle die den Magier umhüllen, reduzieren die Effekte, Wirkungsdauer. Leichte Kleidung erleichtert die Magie, das keine störung im Fluss des Wirkungsbereiches vorhanden ist.

Kutten oder Hosen sollte egal sein. Nun kann man sehen das der Magier nicht gleich von einem hungrigen Wolf gefressen wird.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Drak » Fr 19 Sep, 2008 19:04

@Blackdead:
Also das jeder Magier mit Stäben rumlaufen muss um zu überleben/zauber schnell zu zaubern find ich
a) doof - ein Stab sollte nicht pflicht sein, es sollte auch ohne gehn
b) zu DSA Mäßig

@Inanna:
laut Athuran dürfen wir uns noch keine Zauber ausdenken :warn:
:ff: | AOQML Validator: http://drak.li/Antamar/
Benutzeravatar
Drak
Herold
Herold
 
Beiträge: 130
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:52
Wohnort: München
Heldenname: Laurin Onondagan

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon spy00at » Fr 19 Sep, 2008 19:25

das sind ja noch keine fertigen zauber, sondern nur grundüberlegungen...
Benutzeravatar
spy00at
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 30 Okt, 2007 14:19
Heldenname: Aldanon Rebenstein
Mitglied bei: ARV

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Phoenyx » Fr 19 Sep, 2008 19:27

Wie wäre es, wenn ein Magier ein bestimmtes Kleidungsstück tragen muß, um zaubern zu können...?
Es ist besser den Mund geschlossen zu lassen
und für einen Dummkopf gehalten zu werden,
als ihn zu öffnen und jeden Zweifel zu beseitigen...
Benutzeravatar
Phoenyx
Herold
Herold
 
Beiträge: 148
Registriert: Fr 27 Jul, 2007 15:07
Heldenname: Phoenyx

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Drak » Fr 19 Sep, 2008 20:19

dann sehn ja alle gleich aus^^
oder wie meinst du das genau?
:ff: | AOQML Validator: http://drak.li/Antamar/
Benutzeravatar
Drak
Herold
Herold
 
Beiträge: 130
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:52
Wohnort: München
Heldenname: Laurin Onondagan

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Phoenyx » Fr 19 Sep, 2008 20:59

Während seiner Ausbildung fertigt der Schüler ein beliebiges Kleidungsstück an, auf das z.B. bestimmte arkane Symbole/Materialien gestickt/geklebt/getackert werden müssen...
Dieses Kleidungsstück wird während seines Lebens weiter bearbeitet, was die Macht uU vergrößern kann.

Ist nicht zu Ende gedacht, nur ein Ansatz...
Es ist besser den Mund geschlossen zu lassen
und für einen Dummkopf gehalten zu werden,
als ihn zu öffnen und jeden Zweifel zu beseitigen...
Benutzeravatar
Phoenyx
Herold
Herold
 
Beiträge: 148
Registriert: Fr 27 Jul, 2007 15:07
Heldenname: Phoenyx

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Blackdead » Sa 20 Sep, 2008 00:02

Drak hat geschrieben:@Blackdead:
Also das jeder Magier mit Stäben rumlaufen muss um zu überleben/zauber schnell zu zaubern find ich
a) doof - ein Stab sollte nicht pflicht sein, es sollte auch ohne gehn
b) zu DSA Mäßig


Blackdead hat geschrieben: Stäbe sind dabei lediglich ein bevorzugtes Mittel, aber auch andere Gegenstände können solche Zauber aufnehmen.


Blackdead hat geschrieben:In letzter Zeit wird es immer beliebter, statt der Stäbe Edelsteien zu nutzen. diese werden davor geschliffen und dann in eine Fassung am Stab eingesetzt. Dadurch ist die gefahr geringer, den Zauber durch das zubruch gehen des haltenden Gegenstandes geringer und es sieht auch noch gut aus.

Hier sollte vielleicht erwähnt werden das Fassungen nicht auf Stäbe beschränkt werden.

Es ist damit durchaus auch möglich, einen Zauber in seiner Robe/Hose oder einem Handschu zu "verstauen". Aber sollte man bei stoffgegenständen aufpassen. sie reißen wviel zu schnell und dann ist die arbeit dahin. Stäbe eignen sich da sie eben als allgemeines Merkmal anerkannt sind und damit auch etwas vom "Holzstückcharackter" den sie bisher hatten wegkommen. Aber warum sollte es nicht einen Magier geben, der einen Ring trägt in dem in einen Roten Rubin ein äuserst mächtiger Zauber eingebaut ist?

Es ist dem Zaubernden nur durch siene kreativität eine grenze gesetzt. Und duch Metall. Ausserdem sollte noch hinzugefügt werden das ausschließlich lebloses zauber aufnehmen kann. Lebendiges kann keine Muster halten.
Blackdead
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 13 Aug, 2007 14:02
Wohnort: Marburg, Hessen
Heldenname: Irion Leuvitus von Dragentod, Dhana

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Drak » Sa 20 Sep, 2008 00:59

das würde ja dann auf Zaubern durch Gegenstände rauslaufen...

Also
  1. der Magier bastelt sein Zauber dings selber (find ich ganz gut -> Talent: Zauberbasteln :mrgreen: )
    und kann dann Kampfzauber, die er einsetzen will, gleich wie Waffen ausrüsten
    Zauberbasteln: Geeigneten Gegenstand (für dicke Zauber seltene Sachen) + Kenntnis des Zaubers (AP + Buch?)
  2. der Magier kauft/entreist bösen Obermagiern/findet in Cornflakespackungen/bestellt Zauber Gegenstände die er dann verwendet
:ff: | AOQML Validator: http://drak.li/Antamar/
Benutzeravatar
Drak
Herold
Herold
 
Beiträge: 130
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:52
Wohnort: München
Heldenname: Laurin Onondagan

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon spy00at » Sa 20 Sep, 2008 08:58

man könnte es einschränken, sodass nur solche dinge gut funktionieren, die ein magier selbst hergestellt hat, an ihm fremde "auren" muss er sich erst gewöhnen und kann diese gegenstände nur mir einschränkung nutzen.

zum thema ring: der wäre dann in einer metallfassung, nicht? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ich hätte auch nichts dagegen, wenn es technisch so geregelt ist, dass ein zauber nur durch gegenstände (im wahrsten sinne "durch", weil ja die energie durch den gegenstand geleitet wird ^^) erfolgt, solange man im hintergrund (also story-mäßig) nichts dafür benötigt (ich persönlich finde es einfach dämlich, wenn zauberer nur mithilfe ihrer steinchen und anderer vodoo-spielzeuge zaubern können)
Benutzeravatar
spy00at
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 30 Okt, 2007 14:19
Heldenname: Aldanon Rebenstein
Mitglied bei: ARV

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon Blackdead » So 21 Sep, 2008 15:38

spy00at hat geschrieben:man könnte es einschränken, sodass nur solche dinge gut funktionieren, die ein magier selbst hergestellt hat, an ihm fremde "auren" muss er sich erst gewöhnen und kann diese gegenstände nur mir einschränkung nutzen.


Ich dachte eher daran, das er den Zauber zumindest ein wenig beherrschen muss. Wie willst du auch einen Feuerball steuern, also deinem durch den Gegenstand erzeuigten Feuerball ein Ziel geben, ohne je selbst einen erschaffen zu haben?

Also ist es nur dann auch möglich etwas gefundenes zu verwenden, wenn man auch weiß, wie das funktioniert/der Zauber darin Funktioniert. Evtl. kann man dann auch vorraussetzen, das man den Gegenstand bei funden untersucht, im Handel bekommt man mitgeteilt was er kann(oder eben nicht, falls unbekannt).

spy00at hat geschrieben:zum thema ring: der wäre dann in einer metallfassung, nicht? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nö, in Glas :mrgreen:

spy00at hat geschrieben:ich hätte auch nichts dagegen, wenn es technisch so geregelt ist, dass ein zauber nur durch gegenstände (im wahrsten sinne "durch", weil ja die energie durch den gegenstand geleitet wird ^^) erfolgt, solange man im hintergrund (also story-mäßig) nichts dafür benötigt (ich persönlich finde es einfach dämlich, wenn zauberer nur mithilfe ihrer steinchen und anderer vodoo-spielzeuge zaubern können)


Wie gesagt. Das Herstellen sollte erst möglich sein, wenn man den zauber auch wirkich gut beherrscht. Also kann auch ohne gezaubert werden, nur ist es eben damit einfacher.
Blackdead
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 13 Aug, 2007 14:02
Wohnort: Marburg, Hessen
Heldenname: Irion Leuvitus von Dragentod, Dhana

Re: Plan B: Magiesystem für Spieler

Beitragvon spy00at » So 21 Sep, 2008 16:08

Blackdead hat geschrieben:Ich dachte eher daran, das er den Zauber zumindest ein wenig beherrschen muss. Wie willst du auch einen Feuerball steuern, also deinem durch den Gegenstand erzeuigten Feuerball ein Ziel geben, ohne je selbst einen erschaffen zu haben?


weil man alle zauber irgenwie steuern muss, und sich dabei sowieso immer auf das ziel konzentriert. es könnte (wohl merklich: es könnte) so sein, dass man einmal das "zielen" lernt und dann mit jedem zauber zielen kann

Blackdead hat geschrieben:Wie gesagt. Das Herstellen sollte erst möglich sein, wenn man den zauber auch wirkich gut beherrscht. Also kann auch ohne gezaubert werden, nur ist es eben damit einfacher.


ich habe gesagt" ich wäre damit einverstanden", dass man ohne stab, ring, etc nicht zaubern kann; ich habe nicht gesagt, dass du es so gemeint hast :wink: :wink: :D :D
Benutzeravatar
spy00at
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 30 Okt, 2007 14:19
Heldenname: Aldanon Rebenstein
Mitglied bei: ARV

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron