Pergor hat geschrieben:Wie wolltest du ihn denn ganz abschaffen? Auch die jetzt schon bestehenden rauswerfen? Also ich wäre ganz schön grantig, wenn mein Halbork mit mittlerweile 500.000 EP einfach gelöscht würde. Aber die Kaisersteiner wären dann ja immer noch im Spiel - und gerade das sollte ja geändert werden, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder sollte es aus der Generierung raus, die bereits bestehenden Kaisersteiner aber so bleiben dürfen?
Eigentlich fände ich es richtig, den Strang dicht zu machen und alle bestehenden zu löschen. Mir ist aber klar, dass das nicht umsetzbar ist. Da verliert man vermutlich mehr Spieler als beim Reset ^^
Man könnte den Strang für zukünftige Generierungen dicht machen und den existierenden Kaisersteiner Orks das ST-Limit um zwei senken, bzw. bei denen, die es schon ausgesteigert haben, das ÜMax-Limit um zwei senken sowie die Zahl der möglichen ÜMax-Steigerungen senken. Soweit ich weiß, kann ein Halbork die ST bisher höchstens auf 39 haben. Die würden dann einfach so behandelt werden, als hätten sie schon alle Steigerungen übers Maximum genutz.
Als Entschädigung könnte man dann drüber nachdenken, ein anderes Attribut entsprechend zu begünstigen. Allerdings weiß ich nicht, was für einen Aufwand das bedeutet.
Auch wenn das Neulingen gegenüber unfair sein mag, ist es in meinen Augen das Mindeste, diese Generierungs-Möglichkeit zu zu machen und die existierenden bestehen zu lassen. Nicht schön, aber das wäscht sich ja durch die kommenden Entwicklungen bei den Kampfregeln irgendwann raus. Das ist ja ohnehin das Argument.
Diese Variante mit dem Umbenennen erscheint mir irgendwie inkonsequent. So als würde man sich eingestehen, dass was gemacht werden muss, aber nicht den ungemütlichen Weg gehen wollen.