Platinum hat geschrieben:Oh, da ist vielleicht noch ein Streitpunkt, den wir klären sollten.
Ich persönlich finde nämlich, dass Fernkämpfer auf keinen Fall in laufende Nahkämpfe schießen können sollten. Außer natürlich, dass das Ergebnis ist, dass sie die eigenen Leute in den Rücken treffen, dann wäre ich damit völlig glücklich. De facto sollte ein legitimes Ziel nicht in einem Nahkampf sein. In einen Nahkampf zu schießen würde selbst für einen Meisterbogenschützen o.ä. einfach eine 50% Chance bedeuten den eigenen Mann zu treffen, Fantasy hin oder her.
Alles klar, also darf der Fernkämpfer weder die gegnerischen Nahkämpfer, noch die gegnerischen Fernkämpfer angreifen. Dann poliert er halt einfach seinen Bogen.

Meine Meinung dazu ist klar: Der Fernkämpfer muss die gegnerischen Nahkämpfer attackieren. Dass er die gegnerischen Fernkämpfer nicht attackieren kann, dafür gibt es ja bereits einige Argumente. Zum einen, dass die Nahkämpfer im Weg sind und zum anderen - siehe Guur - sind die gegnerischen Fernkämpfer viel zu weit weg, also unerreichbar. Hier würde ich über Ungenauigkeiten hinwegsehen, sonst kann man den Fernkampf ja komplett knicken und weglassen. Sonst kann man hier wieder weiter überlegen: Was ist, wenn auf meiner Seite nur noch ein Nahkämpfer übrig ist, der von fünf Gegnern umkreist ist? Dann sollte ich doch eigentlich keine Probleme haben, einen davon zu beschießen. Das alles sind Sachen, die es wieder unmöglich kompliziert machen würden.
Platinum hat geschrieben:edit: Als Ausnahme von dieser Regel könnte ich mir übrigens alle großen Wesen wie Oger, Bären oder Drachen vorstellen, fällt mir gerade noch ein, während ich das lese. Die sollten ein besseres Ziel abgeben als ein Humanoide. Ist nur die Frage, ob das nicht wieder etwas überkompliziert würde dadurch.
Kriegste unmöglich hin. Das fängt schon damit an, dass ich in AOQML jeden beliebigen NSC, der einfach nur eine ID, also eine Zahl darstellt, umbenennen kann, wie ich will. Die IDs haben zwar alle einen vordefinierten Namen, aber daran muss man sich ja nicht halten und das wird auch längst nicht immer gemacht. Da wird es zwangsläufig überall zu Unlogiken kommen. Eine ID, die eigentlich als Bär vorgesehen ist, kann ich einfach umbenennen in einen Drachen, wenn ich das will. Und einen Ork in einen Hasen. Und davon kriegt die Engine nix mit, weil das freie Eintragungen sind, sie kann darauf also nicht reagieren. Ich glaube, für derlei Details ist das System einfach nicht ausgelegt. Die Größe des Ziels muss man der Einfachheit halber wohl einfach ignorieren. Auch wenns inhaltlich natürlich richtig wäre, das zu berücksichtigen.