Dinosaurier in Antamar

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon qapla » Di 23 Sep, 2008 19:52

Blackdead hat geschrieben:
qapla hat geschrieben:Wenn wir einmal davon ausgehen das jeder 10. held einen kleinen Saurier(oder wie auch immer) tötet

Ich bin davon ausgegangen das es etwas besonderes ist sowas zu entdecken, wie auch bei den Drachen - also den wenigsten Helden sollte das im Laufe des Lebens überhaupt passieren.
Bei jeglicher grösserer Population sage ich ganz klar: Nein, dann lieber garnicht. Als komplette Spezies passen die weder zu Antamar im speziellen noch zur (Low-)Fantasy allgemein. Von allen logischen Konsequenzen (die eine überlebensfähige Population schon verbieten) wiedermal ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon Drak » Di 23 Sep, 2008 20:04

Sorry aber es muss sein:

lass die Logik..
sonst kannst du auch gleich Skelette streichen, denn:
Die können nur Magisch existieren und dann auch nur in der art das der Beschwörer sich AUSSCHLIEßLICH auf das eine Skelett konzentriert (er muss ja jeden einzelnen Knochen fliegen lassen) und das macht sie extrem uninteressant (oder?)

Und Low- und Highfantasy kann ich keine klare grenze entrinnen, nach Wikipedia wird antamar in meinen Augen Middlefantasy,
da es Elemente aus beidem hat.

Ich persönlich finde das (körpergrößentechnisch) kleine Saurier - bzw größere Reptilien ganz gut reinpassen (warum sollte es ausschließlich Echsenmenschen geben? [ja ich weiß das keiner die Echsen mag, mir persönlich sind sie relativ egal] )
ich denke da immer an die Snapper aus Gothic 1 & 2 (welch wunderbare Spiele :-) )
Bild
EDIT:
für alle die sich die besten Spiele entgehen ließen:
Snapper sind bischen größer als Hüftgroß,
und in gefährlichen Gegenden nicht selten - aber das muss ja auf antamar nicht genauso sein
:ff: | AOQML Validator: http://drak.li/Antamar/
Benutzeravatar
Drak
Herold
Herold
 
Beiträge: 130
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:52
Wohnort: München
Heldenname: Laurin Onondagan

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon Tohrkil » Di 23 Sep, 2008 20:11

also ich will ja nicht mekern,aber ich denke im Endefekt bleibt es beim A - Team ob es Dinos gibt.Aber um was anderes zu sagen hab mir heute mal die Liste mit DSA -Bezug angeguckt,schön das man gestern mal bescheidt gegeben hat.Hier mal die Liste zu den Tieren die endwickelt werden müssen viewtopic.php?f=29&t=5551&st=0&sk=t&sd=a&start=165
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon qapla » Di 23 Sep, 2008 20:22

Drak hat geschrieben:Sorry aber es muss sein:

lass die Logik..
sonst kannst du auch gleich Skelette streichen, denn:
Die können nur Magisch existieren und dann auch nur in der art das der Beschwörer sich AUSSCHLIEßLICH auf das eine Skelett konzentriert (er muss ja jeden einzelnen Knochen fliegen lassen) und das macht sie extrem uninteressant (oder?)

Das halte für ein Gerücht. Einfach einen "Skelett beleben" Zauber, der hat ein Eigenleben und braucht keine weitere Kontroller. Der funktioniert sogar ohne spezifizierte Ziele.

Drak hat geschrieben:Und Low- und Highfantasy kann ich keine klare grenze entrinnen, nach Wikipedia wird antamar in meinen Augen Middlefantasy,
da es Elemente aus beidem hat.

A-Team und Community waren für Low-Fantasy, ein Mix aus tolkienschem Muster, Mittelalter und einigen weiteren Elementen, teilweise minimal über Low-Fantasy hinaus. Damit haben Saurier 0,nix zu tun.

Drak hat geschrieben:Ich persönlich finde das (körpergrößentechnisch) kleine Saurier - bzw größere Reptilien ganz gut reinpassen (warum sollte es ausschließlich Echsenmenschen geben? [ja ich weiß das keiner die Echsen mag, mir persönlich sind sie relativ egal] )

Kleinere gibte es ja - hier geht es jetzt um Exemplare von annähernd Menschengröße und mehr. Da gibt es heftige Unterschiede - Aggessivität, Futterbedarf usw. Das kann man nicht einfach wegdiskutieren oder als "ist doch Fantasy" abtun, nicht bei einer großen Population. Diese Snapper sind da wieder ein wunderbares Beispiel - als normal verbreitete Spezies hätten die jede humanoide Hochkultur effektiv verhindert. Zumindest auf dem betreffenden Kontinent.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon Drak » Di 23 Sep, 2008 20:30

qapla hat geschrieben:A-Team und Community waren für Low-Fantasy, ein Mix aus tolkienschem Muster, Mittelalter und einigen weiteren Elementen, teilweise minimal über Low-Fantasy hinaus. Damit haben Saurier 0,nix zu tun.


Laut Wiki ist tolkin High..

aber für mich gibts da keine (sinnvolle) Grenze
und eine Gegnerart mehr oder weniger is mir auch egal, macht was ihr (nicht einer, alle) wollt


Aber so wie du dich reinhängst würde ich mich stark wundern in antamar über ein dino zu stolpern :mrgreen:
:ff: | AOQML Validator: http://drak.li/Antamar/
Benutzeravatar
Drak
Herold
Herold
 
Beiträge: 130
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:52
Wohnort: München
Heldenname: Laurin Onondagan

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon Athuran » Di 23 Sep, 2008 20:32

Ich kann nur wiederholen was ich schon bei Entstehung der Großechsenidee schrieb.
Der Vogel passt. Und auch das Dreihorn ist - genau wie Steppennashorn und Waldelefant - kein Problem. Ab in den entlegenen unbevölkerten Dschungel, wo sie niemand je finden wird. Da können sie in Ruhe leben.

T-Rex und Raptoren sind jedoch zu heftig.
Aber wie wäre es mit einem Monte Alto suchus? Das waren Vorläufer der Krokodile, die gut in den Urwald passen würden.

Ich schere mich übrigens relativ wenig um High oder Low, nur in die jeweilige Umgebung sollte es passen.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon qapla » Di 23 Sep, 2008 20:42

Drak hat geschrieben:Aber so wie du dich reinhängst würde ich mich stark wundern in antamar über ein dino zu stolpern :mrgreen:

Das allgemeine Echo ist nunmal gegen "Saurier" :)

Mit Athurans Vorschlag - gut versteckte Pflanzenfresser, keine größeren Fleischfresser - kann ich leben.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon Piscator » Di 23 Sep, 2008 20:49

Wobei Snapper oder Velociraptoren nun auch nicht unbedingt als "größere Fleischfresser" gelten dürften. Mehr als ein Löwe oder Tiger auf zwei Beinen sind die ja nun auch nicht.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon Aidan » Di 23 Sep, 2008 20:57

Piscator hat geschrieben:@Aidan Warum muss man das Wollnashorn ersetzen?

@qapla Was genau hast du denn im Biologieunterricht erfahren?



Lol, ich hätte wohl lieber Equivalent in anderen Regionen schreiben sollen. ;)

Sry für meine falsche Formulierung.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon erion » Mi 24 Sep, 2008 16:36

So, da so oft nach "der Community" gerufen wurde... ...ich finde, dass sich doch ein ganz netter Konsenst abzeichnet. Wenige, selten treffen, und gut. Ansonsten muss ich auch immer an irgendso eine Comicserie meiner Kindheit denken (vor 20 J. im Fernsehen), die ich damals schon eher albern fand.

Biologie spräche wirklich (in allen Logiken) gegen, insbesondere größere, DiosaurierEchsenwesenEierlegendeRiesenviehcher - geringere Überlebensquote der Jungen wegen Eiern, die meisten Riesenwesen bräuchten - ohne magisches Schlupfloch - z.B. auch andere Luftzusammensetzungen, damit der Kopf nicht runterkracht... ...dann wiederum wären die Humanoiden wiederu, eher sehr groß und sehr schlank, wass ich persönlich als Standard nervig fände (und die Zwerge würden mir fehlen :wink: )
Preiset die Schönheit der grünen Elefanten!
erion
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 07 Aug, 2008 11:55
Heldenname: Aleksandros ya Palikois
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon Piscator » Mi 24 Sep, 2008 16:50

Irgendwie überzeugt mich das biologische Argument ganz und gar nicht. Eier zu legen ist, eine ordentliche Brutpflege vorausgesetzt, nicht wirklich viel schlechter als lebender Nachwuchs. Ich sehe keinen großen Unterschied zwischen einem kleinen Dinosaurier und beispielsweise einem Moa oder einem Elefantenvogel. Wenn das eine machbar und überlebensfähig ist, warum nicht das andere? (Das beide Arten ausgestorben sind hilft meinem Standpunkt nicht wirklich, ich weiß ^^)
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon erion » Mi 24 Sep, 2008 17:05

Bei den kleinen Dinos hast Du, was das Eierlegen angeht, Recht. Aber z.B. bei Fliegenden kommt den Vögeln dann wieder die Luft zu Gute, den Dinos nicht (oder es müsste echt spacige Flügelformen geben...). Aber so lange die nicht irgendeine Region dominieren, spricht wenig gegen irgendwas... ...man müsste nur die richtige Nische basteln.

Aber bilden wir eigentlich noch eine Meinung?
Preiset die Schönheit der grünen Elefanten!
erion
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 07 Aug, 2008 11:55
Heldenname: Aleksandros ya Palikois
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon DrGonzo » Di 30 Sep, 2008 03:52

was haltet ihr von einer versteckten region insel ka... a la die verlorene welt mit sauriern und so....
überhaupt fänd ich endeckungsreisen in unerforschtes gebiet interessant...
son art eröffnungs quest... den man nur unter bestimmter bedingung miterleben kann..
fahrkarte auf boot nach unbekannte insel oder so ka... :denker:
Benutzeravatar
DrGonzo
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 294
Registriert: Do 28 Aug, 2008 11:13
Heldenname: Abbas ben Hakim
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon Tohrkil » Di 30 Sep, 2008 13:34

Ich kann mir nicht helfen muß die ganze Zeit an Dinotopia denken :totlach:
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Dinosaurier in Antamar

Beitragvon Maraxus » Sa 11 Okt, 2008 03:43

Bild
Also so eine gelbe Reitechse wie unten im Bild wär schon was feines, könnte aber eventuell gegen eine kräftige Straußenart ersetzt werden (ob Reptilhaut oder Federn macht ja nicht viel Unterschied).
Genauso die 4-beinige Reitechse etwa in der Mitte. Aufgrund der tiefe wäre es zwar kein schnelles Reittier aber für Höhlen gut geeignet. Es könnte "Riesenwaran" heißen (und eventuell auch schwimmen können, womit es dann 3 Vorteile dem Pferd gegenüber hätte (Höhlen, Wasser und spitze Zähne)).

Das allgemeine Echo ist nunmal gegen "Saurier"

Das allgemeine Echo ist xenophobe Panik. :twisted:
Man darf halt nicht mit einer bestimmten Vorstellung rangehen und dann wollen, dass die gesammte weite Welt so aussehen soll. Klar müssen einige weltweite Entscheidungen getroffen werden (kann jeder Mensch mit genug Training zaubern? oder sowas), aber ansonsten ist viel Platz.

Ansonsten sollte man sich noch entscheiden, wie hoch der Anteil der Tiere sein soll, der Feuer speit, sich unsichtbar macht, dir mit einem Gedankenschlag das Gehirn brät etc. Aber da die Riesenechsen, die wir irdisch geprägt als Saurier bezeichnen könnten, genauso wie der überwiegende Rest unserer Fauna keine solchen übernatürlichen Fähigkeiten hat passen sie imho ganz gut.
Maraxus
Herold
Herold
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 17:13
Heldenname: Maraxus

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron