Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Athuran » Do 02 Jul, 2009 11:09

Es war wirklich lange genug Zeit, neue Ideen einzubringen, aber viel kam nicht, außer dass die "vertraute Regelung" nicht zu sehr umgekrempelt werden sollte und bloß nicht zu viel BE gemacht werden sollte. Das geht für mich am Grundproblem der Überarbeitung vorbei.

Mit dem neuen System werden Einsteiger gefördert, Material und Verarbeitung spielen eine bedeutendere Rolle und vor allem haben die nicht so schwer sich rüsten wollenden endlich die Möglichkeit, einigermaßen sinnvoll sich gegenüber unbeweglichen Tonnen zu verhalten. Auch ist das System endlich einheitlich, ohne irgendwelche verwirrenden Sterne und Ausnahmen.
Bestimmt jammern jetzt einige rum, die als Panzer durch die Gegend rollen... aber mal ehrlich: Was haben die für einen Nachteil außer einer etwas höheren Behinderung? Sterben die jetzt plötzlich alle?

Wohl eher nicht, es sollte nämlich beachtet werden, dass höhere AT/PA-Werte mit dem jetzigen Antamar-System möglich sind, als bei DSA; ebenso ist die Ausdauer sehr viel höher steigerbar, also kann man problemlos mehr BE akzeptieren. BE ist keine Bestrafung! BE ist ein völlig normaler Bestandteil des Systems. Wer sich hoch rüstet, muss einfach überlegen wie er es sinnvoll tut.

Wir müssen, wollen und werden uns von DSA weiter lösen. Das bringt nun mal mit sich, dass sich das System weiterentwickelt und auch mal "vertraute Regelungen", die nicht mehr passen, gekippt werden.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Guur » Do 02 Jul, 2009 11:38

Und ich kann das nur unterschreiben. Das jetzige System ist doch viel stimmiger als das alte. Wenn man etwas Behinderung in Kauf nimmt, kann man auf einmal sogar tatsächlich wattierte Unterkleidung unter Kettenzeugs oder Plattenzeugs tragen.
Ein Anfänger war früher schon mit dicker Kleidung überfordert, wenn er mal zu einem Dolch oder einer Fechtfaffe gegriffen hat. Nun werden auch solche Charaktere spielbar - von denen, die sich dem waffenlosen Kampf verschrieben haben, mal ganz zu schweigen.

Natürlich muss man jetzt wieder etwas herum probieren, bis man mit dem, was einem für den Charakter so vorschwebt und was ein akzeptabler Rüstungsschutz ist, zufrieden ist, aber das ist halt neu und so braucht es seine Zeit, bis man sich mit den Gegebenheiten arrangiert. Das war vorher bei mir aber auch nicht anders. Da musste ich auch auf RS verzichten, um mit Klamotten, die ein Halbork nun mal so trägt, auf einen guten Wert beim Ausweichen zu kommen. Klar hat einen dann eine glückliche Attacke des Gegners schon mal zu Boden geschickt. Das ist aber überhaupt nicht schlimm.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon qapla » Do 02 Jul, 2009 17:29

Da kann ich euch beiden nur zustimmen und ich freue mich, dass gerade dieser DSA-Zopf endlich abgeschnitten wurde. Schliesslich ist das DSA-Rüstungs- und -Behinderungs-system für Helden <Stufe 20 ausgelegt...

Ich hab da für alle etwaigen Probleme ne ganz einfache Lösung parat: Einfach Charaktergerechten Rüstung tragen und Werte ignorieren. Tuts wunderbar ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Aigolf » Do 02 Jul, 2009 17:47

So ,wird keine Werte verschlechterung der besagten Rüstungbereiche durch zu hohe oder kritische Treffer eingeführt ? Ist mal ne frage , die hier eventuell mit besprochen werden kann oder ist da irgendwo ein Mantis eintrag diesbezüglich da oder wird es sowas nicht geben?
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12649
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Guur » Do 02 Jul, 2009 18:04

Wo wir schon bei Charaktergerechten Rüstungen sind. Ein Traum von mir ist ja der angeborene Rüstungsschutz für Orken und Halborken (die mehr Fell als andere Halborken haben), also ein "Naturgegebener Orkpelz", oder einfach nur "Orkpelz" mit RS 1 rundum. Wenn ich richtig gerechnet habe, wäre die BE dann auch 1 und somit kein Vorteil gegenüber dicker Kleidung und Wattierter Kappe, sondern eher ein Nachteil in der Behinderung. Mir würde das nichts aus machen und ich denke den Spielern, die einen Halbork spielen wollen auch nicht. Vielleicht ließe sich der Orkpelz bei der Charaktergenerierung (nur bei Halborken) mitgeben. Wäre also nicht in Läden erhältlich und bräuchte auch keinen Wert zu haben.

Vielleicht auch mit Probe Gerben/Kürschnern + 20 zu gewinnen und als Erleichterung bei der orkischen Touristenkontrolle einsetzbar - für die ganz Harten *g*.

Und dürfte auch eine wärmende Eigenschaft haben - dagegen habe ich auch nichts.

Träumen ist ja nicht verboten. :D
Zuletzt geändert von Guur am Do 02 Jul, 2009 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Athuran » Do 02 Jul, 2009 18:08

:-D

»Sonderfertigkeit Orkpelz:
Dir wachsen auf Grund der Behandlung mit bestimmten Mittelchen seit einiger Zeit borstige Haare, die du durch die kontinuierliche Pflege mit Steppenextrakten zu einer Art Rüstung verkleistern kannst.«



Könnte später tatsächlich als Rasseneigenschaft oder so auftauchen, ja.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Guur » Do 02 Jul, 2009 18:09

Oder so. Wäre auch schön :D
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Mitsune » Do 02 Jul, 2009 22:13

Wenn, dann bitte auch Malus auf Charisma wie beim Goblinfreund ;)
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Mitsune » Fr 03 Jul, 2009 09:30

Hallo,

bezüglich Brigantine habe ich noch eine Frage. Die hat einen Quotienten von BE/RS von 0,25 und liegt damit gleich wie z.B. eine leichte Platte. Laut Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Brigantine_(R%C3%BCstung), ist die Brigantine aber eher als Schuppenpanzer oder Lamellenpanzer vergleichbar, denn als Platte. Insofern, da sie auch die Arme schützt, könnte man hier vielleicht auf Grund der Art0,9 BE abziehen. Dann läge sie mit dem Quotienten bei 0,2, also wie ein Schuppenpanzer. Auf Grund der Beschaffenheit der Brigantine, hielte ich das für angemessen. Das hat mich schon bei DSA geärgert, dass die Brigantine so übermässig viel BE hat, was der Realität in keiner Weise entspricht.

Bei den Helmen finde ich es schade, dass die meisten mit BE0,5 und RS3 ausgewiesen sind. Ich habe viele Kombis ausprobiert, doch stellt sich häufig die Frage, 2 Punkte BE auf den Trefferzonen gegen einen RP gerechten Helm einzutauschen, da man RS 3 auch mit weniger BE erreichen kann. Das ist in sofern schade, weil eben häufig die Auswahl auf die 2 RS fallen wird und die Vielfalt daher geschmälert wird. Wenn man die Grenzen der BE Erhöhung bei den Chars um 0,1 erhöhen würde, dann würde das Problem nicht auftreten.
(Beispiel: RG3 BE3 ab 5,5.
Besser wäre mMn 5,51, also alles > 5,5 anstatt >= )

Ansonsten finde ich die Umstellung sehr gelungen, gerade für die mit niedreiger RG ist eneine Verbesserung.
Zuletzt geändert von Mitsune am Fr 03 Jul, 2009 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Mitsune » Fr 03 Jul, 2009 09:31

:wallbash:
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon qapla » So 05 Jul, 2009 11:57

Bei der Mithril-Kettenweste hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die BE sollte laut Formel 0 sein und nicht 3.6 (-2 für Material und -1 für Art anstatt +0.6 für Material).
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Aidan » So 05 Jul, 2009 12:25

Joa stimmt, da wurde etwas im Datenblatt vertauscht...korrigiert.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » So 23 Aug, 2009 18:58

Mir ist aufgefallen, dass ein zwergisches langes Kettenhemd mehr BE (3,5 wenn ich mich recht erinnere) hat als ein meisterliches langes Kettenhemd (3,0). Beim zwergischen steht im Text, dass dies die besten Zwergenschmiede geschmiedet haben. Natürlich könnte auch das meisterliche von Zwergen stammen, steht ja nicht dort, aber eine Nachfrage ist es schon wert.
Und ja, ich gehe davon aus, dass die Zwerge, insbesondere die Eisenzwerge, die besten Schmiede Antamars sind. :wink:
Verarbeitung:
BE-1 meisterliche Verarbeitung
BE-0,5 zwergische oder elbische Verarbeitung

Gewollt oder nicht gewollt? Wenn ja, warum nicht? :)


Und generell: Wie abwegig ist der Gedanke, dass eine Zwergenrüstung nur von Zwergen, eine Elbenrüstung nur von Elben/Halbelben, eine Menschenrüstung nur von Menschen getragen werden kann?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Fury » So 23 Aug, 2009 21:55

Ich tippe mal das bezieht sich auf zwergische Handwerksarbeit "von der Stange" im vergleich zu normalen menschlichen Schmiedewerken. Ein zwergischer Meisterschmied wird wohl auch ehr meisterliche Sachen herstellen.
Benutzeravatar
Fury
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi 09 Mai, 2007 14:57
Heldenname: Mira Starfire
Mitglied bei: KOBRA

Re: Vereinfachung Rüstung und Behinderung

Beitragvon Guur » Mo 24 Aug, 2009 19:50

Von den Orken kann das meisterliche Kettenhemd nicht kommen, sonst wäre ich dafür es mit BE - 3 zu versehen (BE -1 für meisterlich plus BE -2 für orkisch) .
:ironie:

p.s. Außerdem hatte ich vor, "orkischer Schmied" als einen Beruf im Rathaus anzubieten, bei dem man Hochorkisch (Schamanensprache) und Theologie neben Schnieden als Talente braucht. Aber dann fiel mir ein, dass die Zwerge ja die besten Alchemisten und die besten Bierbrauer und die besten Kämpfer und die besten Schriftsteller und die besten Reiter und die besten Bergarbeiter und die besten Zauberer und die besten Baumeister und die besten ... Da habe ich mir gedacht, dass ich es denen unmöglich zumuten kann, nicht mehr die besten Schmiede zu sein. Ihr Selbstbewusstsein würde ja tiefer sinken als der tiefste Stollen, den sie je gegraben haben. :mrgreen:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron