Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB - alt

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Micha1972 » Fr 30 Dez, 2011 02:11

Kutscher.JPG


Es muss "einsamer" heißen.


??? (Gaddezwerch) bitte mit Textangabe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon sam77 » Fr 30 Dez, 2011 11:24

ZB

"Damals als ich noch jung war, da bin ich auch ausgezogen und zur Armee gegangen. War damals nicht so ein einfaches Leben wie jetz..."

- Das müsste "jetzt" heissen, aber "heutzutage" würde sich sehr viel schöner anhören.

Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25
Browser: Firefox

erledigt (Gaddezwerch)
sam77
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21 Dez, 2011 00:52
Heldenname: Wilhelm von Krombach

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon sam77 » Fr 30 Dez, 2011 12:32

ZB

1.) "Schon seit einiger Zeit geht ein Mann in einem Mantel vor dir her. Als du für einen Augenblick unaufmerksam warst, ist er verschwunden. Du schlussfolgerst, dass es entweder ein Zauberer war oder du mitlerweile tatsächlich im Gehen schlafen kannst."

- Bei "warst" kann ich den Tempuswechsel nicht nachvollziehen. Ich würde mit "bist" einfach auf der derselben Zeitebene verbleiben.
- "mittlerweile" mit 2 t

2.) "Du schlenderst am Ufer entlang und genießt das schöne Wetter. Da wirst du von einem Angler, welcher sich augenscheinlich in einer misslichen Lage befindet, angesprochen: "Verzeiht die Störung, aber ich hab mir beim Angeln einen Haken in den Finger gerissen.""

- Am Ufer von was? Einfach "eines Sees", "eines Flusses", oder "eines Baches" ergänzen.
- "[H]ab" würde ich entweder ganz ausschreiben, also "habe", oder es mit einem Apostroph versehen um die Kürzung zu verdeutlichen, also "hab'".
- Meines Erachtens reisst man sich keinen Haken in das Fleisch. Man spießt sich damit auf. Somit: "Verzeiht die Störung, aber ich habe mir beim Angeln einen Haken in den Finger gespießt."

Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25
Browser: Firefox

erledigt (Gaddezwerch)
sam77
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21 Dez, 2011 00:52
Heldenname: Wilhelm von Krombach

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon sam77 » Fr 30 Dez, 2011 16:00

ZB

"Du kommst auf deinem Weg an einem merkwürdigen Grabstein vorbei, der einfach so mitten in der Welt steht."

- "Mitten in der Welt stehen" macht keinen Sinn in diesem Kontext. Das sollte "der einfach so in der Gegend herumsteht" heissen.
- Den Ausdruck gibt es zwar, er bezieht sich jedoch auf die Dichotomie zwischen weltlicher und religiöser Sphäre.

Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25
Browser: Firefox

erledigt (Gaddezwerch)
sam77
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21 Dez, 2011 00:52
Heldenname: Wilhelm von Krombach

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon sam77 » Fr 30 Dez, 2011 16:26

ZB

Originaltext:
Du stehst hinter dem Verkaufstisch eines kleinen Ladens und sortierst gerade die Waren, als plötzlich die Türglocke ertönt...RINGELDING... Erstaunt blickst du auf und musterst den Kunden. Mit den Worten... "Werter Herr, ich grüsse Euch, was kann ich für Euch tun?", begrüßt du ihn und wartest auf eine Antwort. Der Herr eilet daraufhin zu dir und meint..."Ich hätte gerne eine Flasche Äpfel!" Verwirrt schaust du ihn an..."Werter Herr wir haben keine Flasche Äpfel!" "Wie jetzt? Keine Flasche Äpfel?", antwortet der Kunde und ist betrübt "Naja da kann man wohl nichts machen", murmelt er noch und geht hinaus. Kurze Zeit später, widmest du dich schon wieder deinem Sortiment zu, als die Türklingel wieder läutet...RINGELDING... Du blickst auf und siehst schon wieder diesen komischen Kauz, der dich auch sofort wieder anspricht..."Eine Flasche Äpfel bitte!" Du schüttelst den Kopf und bemerkst leicht genervt..."Werter Herr wir haben immer noch keine Flasche Äpfel! Sie scheinen da etwas nicht zu verstehen! Ich werde ihnen einmal zeigen, wie man nach Äpfel fragt! Sie bleiben jetzt einmal hier stehen und ich spiele einen Kunden, um es ihnen zu demonstrieren!" Schon leicht angesäuert gehst du nun hinaus vor die Türe, wartest einen Moment und gehst dann wieder hinein...RINGELDING... Du nickst dem Herren zu, der dich ganz in seiner Rolle, als Kunden begrüßt. "Ich hätte gerne Äpfel", meinst du zu ihm worauf er dich anschaut und nun trocken meint..."Haben Sie denn auch eine Flasche?!"

Revidierte Fassung (Änderungen sind fett und rot gedruckt):
Du stehst hinter dem Verkaufstisch eines kleinen Ladens und sortierst gerade die Waren, als plötzlich die Türglocke ertönt...RINGELDING... Erstaunt blickst du auf und musterst den Kunden. Mit den Worten, "Werter Herr, ich grüsse Euch, was kann ich für Euch tun?", begrüßt du ihn und wartest auf eine Antwort. Der Herr eilt daraufhin zu dir und meint: "Ich hätte gerne eine Flasche Äpfel!" Verwirrt schaust du ihn an: "Werter Herr, wir haben keine Flasche Äpfel!" "Wie jetzt? Keine Flasche Äpfel?", antwortet der Kunde und ist betrübt. "Naja da kann man wohl nichts machen", murmelt er noch und geht hinaus. Kurze Zeit später widmest du dich schon wieder deinem Sortiment als die Türklingel wieder läutet...RINGELDING... Du blickst auf und siehst schon wieder diesen komischen Kauz, der dich auch sofort wieder anspricht. "Eine Flasche Äpfel bitte!" Du schüttelst den Kopf und bemerkst leicht genervt: "Werter Herr, wir haben immer noch keine Flasche Äpfel! Sie scheinen da etwas nicht zu verstehen! Ich werde ihnen einmal zeigen, wie man nach Äpfeln fragt! Sie bleiben jetzt einmal hier stehen und ich spiele einen Kunden, um es ihnen zu demonstrieren!" Schon leicht angesäuert gehst du nun hinaus vor die Tür, wartest einen Moment und gehst dann wieder hinein...RINGELDING... Du nickst dem Herren zu, der dich ganz in seiner Rolle als Kunden begrüßt. "Ich hätte gerne Äpfel", meinst du zu ihm worauf er dich anschaut und nun trocken meint: "Haben Sie denn auch eine Flasche?!"

Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25
Browser: Firefox

erledigt (Gaddezwerch)
sam77
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21 Dez, 2011 00:52
Heldenname: Wilhelm von Krombach

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon sam77 » Fr 30 Dez, 2011 18:47

ZB

"Nachdem die Hirten dich auch noch hinaufgezogen haben, siehst du die Freude in den Augen der Hirten."

- Wiederholung des Wortes "Hirte" ist nicht gut
- inhaltlich: man sieht die Freude dem ganzen Gesicht an, nicht nur den Augen

vorgeschlagene Verbesserung:

Nachdem die Hirten dich auch noch hinaufgezogen haben, kannst du die Freude in ihren Gesichtern erkennen.

Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25
Browser: Firefox

erledigt (Gaddezwerch)
sam77
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21 Dez, 2011 00:52
Heldenname: Wilhelm von Krombach

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Theoran » Fr 30 Dez, 2011 23:29

Gegen Mittag meldet der Deckoffizier ein unbekanntes, gefährlich wirkendes Schiff hinter euch.

Der Kapitän brüllt Befehle und die ganze Mannschaft arbeitet hektisch, aber der andere fährt an euch vorbei.


"[...] ein unbekanntes, gefährlich wirkendes, Schiff [...]"

Öhm, vielleicht lieber "aber es fährt einfach an euch vorbei."

Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25 09:46

Zufallsbaustein, lässt sich leider nicht ändern (Gaddezwerch)
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Micha1972 » Sa 31 Dez, 2011 17:32

Kein Fehler aber etwas unpassend im Orkland:

Reisetag 14: LE (60) AU (55+2) Wunden (0) EP (434)

Vor dir siehst du eine Gruppe Kinder. Schnell stülpst du ein paar Orkhauer über die Zähne und erschreckst sie. Schreiend laufen die Kinder weg und du läufst lachend weiter. Hinter der nächsten Kurve läufst du schreiend weg, weil dort die wütenden Bewohner eines Dorfes stehen und die Kinder vorneweg.

erledigt (Gaddezwerch)
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Askaian » So 01 Jan, 2012 00:46

"Heda, langer Kerl! Mach uns nicht die Schafe wirr! Wir haben schon genug Mühe mit Wölfen und reißenden Bächen." "Umgang mit Tieren"-Probe -3 gelungen


Ich bin Flusstaler.

Fertig, cvk
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Kuolema_ » So 01 Jan, 2012 09:58

Am Beginn eines Waldes entlang deines Weges fällt dir ein kürzlich erst aufgestelltes Schild auf. Darauf hat jemand etwas mit krakeligen weißen Lettern vermerkt.
"Imperiale Zeichen"-Probe misslungen

Leider kannst du das Schild nicht lesen. Doch gerade deshalb aufmerksam setzt du deinen Weg fort.

Plötzlich unvermittelt hörst du ein Knurren neben dir. Ein Löwe mit braunem Fell und kurzer Mähne steht da im Unterholz. Dir bleibt gerade noch genug Zeit, deine Waffe zu ziehen. Wahrscheinlich wollte dich das Schild vor ihm warnen. Warum können die auch nicht einfach für Analphabeten wie dich zeichnen?

[...] KAMPF
16 10 Du haust mit deinem Passierschlag daneben.
16 10 Waldlöwe hat sich umgedreht und ist geflohen.
16 3 Lebenspunkte: 31 Ausdauer: 33 Norturrima Tochter der Xolgima Bewegen
Kampfrunden: 16
Norturrima Tochter der Xolgima: Keule Wuchtwaffen
Gelungene Attacken: 100%
Gelungene Paraden: 17%
Waldlöwe (geflohen):
Gelungene Attacken: 40%
Gelungene Paraden: 27%

Du kannst den Waldlöwen in die Schranken weisen. Vielleicht kannst du sein Fell noch konservieren.
"Gerben/Kürschnern"-Probe +5 misslungen

Leider reißt dir das Fell beim Versuch, es vom Fleisch zu lösen.
Norturrima Tochter der Xolgima:
Erfahrung: 3 EP
LE: -22
AU: -18


Der Wolf ist geflohen - inkl. Fell, nehme ich an.
Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066

erledigt (Gaddezwerch)
Kuolema_
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa 17 Dez, 2011 16:41
Wohnort: Wien
Heldenname: Kuolema
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon sam77 » So 01 Jan, 2012 15:41

ZB

1.) "Die Muter des Jünglings trägt eine feine Gewandung und lächelt dich an."

- Das muss "Mutter" heißen.

2.) ""Was kann ich für Euch tun?" fragst du höfflich."

- Hinter der direkten Rede müßte ein Komma stehen.
- "Höflich" wird mit nur einem f geschrieben.

3.) ""Mein Sohn hier meint, das die Kunst der Heraldik unnütz ist. Was könnt ihr uns dazu sagen?" fragt sie dich weiter."

- "dass" mit 2 s
- "Ihr" wird groß geschrieben.
- Hinter der direkten Rede wieder ein Komma. (Hier bin ich mir aber im Deutschen nicht so sicher.)

4.) ""Um die verschiedenen Adeligen, Ritter, Schiffe oder Kutschen zuzuordnen ist das durchaus wichtig." antwortest du und schaust die beiden an.

"Als ob ihr das Wappen von Auretianien kennen würdet." gibt der Jünglich hochnässig zu bedenken."

- Hier jeweils die Punkte in der direkten Rede durch Kommas ersetzen.
- "Jüngling" statt "Jünglich" [sic]
- "hochnäsig" statt "hochnässig" [sic]

Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25
Browser: Firefox

erledigt (Gaddezwerch)
sam77
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21 Dez, 2011 00:52
Heldenname: Wilhelm von Krombach

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon sam77 » So 01 Jan, 2012 15:46

ZB

"Wortreich bedankt er sich bei dir, kramt auf seinem Wagen und drückt dir zwinkernd noch eine Flasche alten Honigschnaps in die Hand, bevor er sich wieder auf den Weg macht."

Das ist idiomatisch inkorrekt.
Man kramt in etwas herum, nicht auf etwas.

Verbesserungsvorschlag:

Wortreich bedankt er sich bei dir, kramt in seinem Wagen herum und drückt dir zwinkernd noch eine Flasche alten Honigschnaps in die Hand, bevor er sich wieder auf den Weg macht.

Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25
Browser: Firefox

erledigt (Gaddezwerch)
sam77
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21 Dez, 2011 00:52
Heldenname: Wilhelm von Krombach

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Gnolle Dunkelschritt » So 01 Jan, 2012 17:27

warum bekommt der pirat am ende des kampfes nur 2 wunden?

gezielter stich ist 1 wunde
kritische attacke ist 1 wunde

0,5* KO ist eine wunde
1* KO ist noch eine wunde
1,5* KO ist eine weitere wunde

dabei ist anzumerken, das gezielter stich die wundschwelle um 2 punkte senkt.

der pirat hat eine KO von 13 oder 14, was man aus der wunde bei 7 SP ableiten kann, da er bei 5 SP noch keine erhielt.

ich gestehe ihm nun die 14 KO zu.
durch die wunde ist die wundschwelle auf 5 gesunken.
(14/2)-2 = 5.

bei 15 SP erreichen wir bereits die 1,5 fache KO-Wundschwelle, was 3 wunden bedeuten würde.

dadurch müsste er durch diesen einen angriff mindestens 5 wunden erhalten.

erhalten hat er aber nur 2.

auch der möchtegern pirat in runde 3 muss ja mit dem würfelgott geschlafen haben. halbierte parade durch meine kritische attacke, den aufschlag durch meinen gezielten stich von +6 zuzüglich der erschwernis von 2 durch die vorher erlittene wunde.

die erschwernis muss eigentlich NACH der halbierung der kritischen attacke erfolgen, da diese schwerwiegender ist, als die erschwernis, die ich mir selber auferlege, da es sich um einen fatalen treffer handelt.

der möchtegern pirat ist schwächer als der normale pirat.

gestehen wir ihm eine parade von 16 zu, was für den möchtegern piraten schon viel zu hoch ist.

16/2 da kritische attacke = 8

8-8 durch erschwernisse (wunde+GSerschwernis) = 0

wenn man das weiter führt, müsste er eine basis parade von 20 haben, damit die aussage in der 3. kampfrunde zutreffen kann.

20/2 = 10
10-8 = 2

diese 2 müsste er gewürfelt haben, da bei einer 1 als resultat, ebemfalls eine glückliche parade angegeben worden wäre.

:dagegen:


Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25 09:46
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gnolle Dunkelschritt
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 24 Feb, 2011 19:53
Heldenname: Gnolle Dunkelschritt

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon sam77 » So 01 Jan, 2012 17:39

ZB

"Mit einem Satz springst du auf und greifst dein Gepäck und entfernst dich ein paar Meter weg. Du bringst dich und dein Gepäck in Sicherheit und suchst dir einen neuen Lagerplatz."

- Die Wiederholung von "dein Gepäck" ist nicht schön. Einfach das zweite "dein Gepäck" durch "deine Habe", "dein Hab und Gut", oder, wenn man das Ganze weniger pathetisch haben will, "deinen Besitz" ersetzen.

Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25
Browser: Firefox

erledigt (Gaddezwerch)
sam77
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21 Dez, 2011 00:52
Heldenname: Wilhelm von Krombach

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon sam77 » So 01 Jan, 2012 20:59

ZB

Einer von ihnen geht erfreut auf dich zu, als sie dich erblicken.
"Agir zum Gruße, Reisender! Ich war mit meinen Brüdern hier unterwegs als uns eine Windböe aufgriff und gegen einige Felsen schleuderte. Wir haben gerade noch das Ufer erreicht, ich sage Euch, Agir war uns gnädig Unser ältester Bruder Efferdan, der sich normalerweise um das Schiff kümmert, konnte nicht mit uns herausfahren, weil er krank ist und wir sind weit entfernt vom nächsten Bootsbauer."

Bevor ich jetzt wieder die ganzen Fehler im einzelnen aufzähle poste ich einfach meinen Vorschlag inklusive Verbesserungen:

Einer von ihnen geht erfreut auf dich zu als sie dich erblicken.
"Agir zum Gruße, Reisender! Ich war mit meinen Brüdern hier unterwegs als uns eine Windböe ergriff und gegen einige Felsen schleuderte. Wir haben gerade noch das Ufer erreicht. Ich sage Euch, Agir war uns gnädig. Unser ältester Bruder Efferdan, der sich normalerweise um das Schiff kümmert, konnte nicht mit uns herausfahren weil er krank ist, und wir sind weit entfernt vom nächsten Bootsbauer."


_______________________________________________________________
Selbe ZB

Sie laden dich noch auf einen Schluck Rum ein und du ziehst weiter deinen Weges.

- Das muss "deines" heißen.
- Hier muss noch ein Komma vor "und".


Antamar - 0.5 - Beta 1 - Revision: 6066 - 2011-12-25
Browser: Firefox

erledigt (Gaddezwerch)
sam77
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21 Dez, 2011 00:52
Heldenname: Wilhelm von Krombach

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste