Thema gesperrt

Re: Antamars Zukunft

Sa 23 Mär, 2019 20:21

Ziegelstein hat geschrieben:Das A-Team (und indirekt Tommek) haben im ersten Post und zwischendurch schon deutlich die Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, Antamar weiterlaufen zu lassen und in andere Hände zu übergeben.
Unklar ist, wie genau ist weiterlaufen kann


Dem muss ich widersprechen. Tommek hat sich noch gar nicht geäußert und sein Einverständnis aufgrund von Vermutungen vorauszusetzen und Pläne zu machen wäre in meinen Augen eher eine feindliche Übernahme als eine friedliche Lösung zum Weiterbestehen.
:my2cents:

Re: Antamars Zukunft

So 24 Mär, 2019 07:10

Ziegelstein hat geschrieben:...
edit: Auf zardozs Posts
Interessante Einwände. Sollen wir für den technischen Kram einen Thread aufmachen, oder noch auf die Antwort(en) des A-Teams warten?

Sollten wir eigentlich wohl besser... aber Micha hat recht, das sind alles noch sehr ungelegte Eier... eigentlich wollte ich hauptsächlich meine (starken) Bedenken gegen die Veröffenlichung von Code auf den Tisch werfen, bevor es zu spät dafür ist.

Das von Arabella angesprochene Problem finde ich eigentlich noch wichtiger, denn das ist kein ungelegtes Ei, sondern ein aktuelles Problem, das schon seit langer Zeit besteht und langsam schlimmer wird.
In dem Zusammenhang:
Ziegelstein hat geschrieben:Der andere offene Punkt ist, ob aus der Community genug Ressourcen (Manpower, Geld, Fähigkeiten ...) gewonnen werden können, damit diese den Weiterbetrieb stemmen kann.

Tja, ganz kalt betrachtet: Das lässt sich ganz klar mit einem sehr deutlichen :noe: beantworten. Zumindest was Manpower und Fähigkeiten angeht, sonst gäbe es das Problem der (nicht gemachten) Implementierungen gar nicht. Und wenn man Manpower & Fähigkeiten nicht selbst (als Community) aufbringen kann... Tja dann bleibt nur, beides zu kaufen, in Form eines bezahlten Entwicklers, was wiederum die Community noch weiter zurücksetzt und im Grunde alle "beleidigt"(<- ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber ein besseres ist mir nicht eingefallen), die hier mit Spaß an der Sache freiwillig und ohne Bezahlung mitgearbeitet haben.

Lowlander hat geschrieben:Ich fasse mal in Stichworten zusammen, was zu bedenken ist
...
Je mehr ich drüber nachdenke, desto wahrscheinlicher sehe ich gerade Antamar sterben.

Ich glaub' ich auch, mittlerweile. :(

Re: Antamars Zukunft

So 24 Mär, 2019 10:16

Micha1972 hat geschrieben:
Ziegelstein hat geschrieben:Das A-Team (und indirekt Tommek) haben im ersten Post und zwischendurch schon deutlich die Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, Antamar weiterlaufen zu lassen und in andere Hände zu übergeben.
Unklar ist, wie genau ist weiterlaufen kann


Dem muss ich widersprechen. Tommek hat sich noch gar nicht geäußert und sein Einverständnis aufgrund von Vermutungen vorauszusetzen und Pläne zu machen wäre in meinen Augen eher eine feindliche Übernahme als eine friedliche Lösung zum Weiterbestehen.
:my2cents:


Micha1972, mehr fehlt ebenfalls diese klare Aussage Tommeks. Diese würde jetzt helfen.
@Tommek: aktuell besteht ein großes Momentum und eine Riesenchance. So wie damals als Antamar gerettet werden musste, aufgrund der Streitigkeiten mit dem D$A - Lizenznehmer, muss es jetzt wieder gerettet werden.
@Gaddezwerch: hast du Kontakt zu Tommek?

Re: Antamars Zukunft

Fr 29 Mär, 2019 01:45

Ich sehe das ähnlich.
Hier gibt es eine große Chance und einen großen Abgrund.

So sehr ich verstehen könnte, wenn Tommek sagt er ist (noch) nicht bereit sich offen hinzustellen und den Neuanfang zu proklamieren, ohne eine klare Aussage von jemanden der definitiv die Rechts, Finanz und Willenslage kennt, ist jede Vereinsgründung, Servermiete, Personaleinstellungsdiskussion völlig müßig.

Re: Antamars Zukunft

Fr 29 Mär, 2019 05:42

Sehe ich wie Angroscha und daher müssen wir abwarten bis was seitens Tommek kommt, Gedanken machen ok , aber dennoch auf Aussage von Tommek warten. Danach erst wird es ersichtlich was Tommek wirklich vor hat

Re: Antamars Zukunft

Mo 08 Apr, 2019 17:25

Jetzt wo ich dieses verdammt tolle Spiel entdeckt hab, muss ich lesen das dem ein Ende entgegensteht...

Ich bin erst seit wenigen Monden dabei und habe einen riesigen Spaß in Antamar! Die Moderatoren haben mir sehr freundlich weitergeholfen im Chat und das Wiki ebenfalls. Da steckt so eine große Menge an toller Arbeit dahinter.

LASST DAS NICHT STERBEN.

Es lohnt sich weiterzumachen. Es gibt wie ich gelesen habe genug hilfsbereite Member. Vieles ist noch nicht fertig, man müsste vielleicht nochmal einmal nach Programmierern suchen, aber auch die gibt es, man muss nur geduldig sein und suchen. Eine sehr empfehlenswerte Anlaufstelle wäre spieleprogrammierer.de

Und wenn das aktuelle A-Team dann als letzte Instanz und oberster Rat fungiert damit der Geist Antamars nicht verloren geht.

:ila: :ila: :ila: :ila: :ila: :ila: :ila: :ila: :ila: :ila: :ila: :ila: :ila: :ila:

Liebe Grüße

Re: Antamars Zukunft

Mo 15 Apr, 2019 14:26

Moin,

Wie bereits geschrieben mache ich mir derzeit Gedanken wie es mit Antamar weiter gehen kann.
Beruflich gab es einige Veränderungen. Über die Zukunft der Firma hinter Antamar mache ich mir gerade Gedanken.

Unabhängig davon soll Antamar weiter existieren. Ich möchte mich auch wieder etwas aktiver einbringen nach Möglichkeit.

Die nächsten Schritte das Spiel betreffend werden sein (teils sehr technisch):

- Umzug auf einen anderen Server -> hier schaue ich gerade nach passenden Anbietern, danke an Lowlander für den Hinweis
- wahrscheinlich Wechsel von SVN nach GIT -> SVN ist einfach nicht mehr zeitgemäß und ich möchte den Server auch davon entlasten (besonders admin-technisch)
- einrichten einer Unterstützungsmöglichkeit -> Werbung allein reichte schon einige Zeit nicht mehr

Ich melde mich in Kürze wieder.

grüße,
Tommek

Re: Antamars Zukunft

Mo 15 Apr, 2019 16:16

Tommek hat geschrieben:Moin,

Wie bereits geschrieben mache ich mir derzeit Gedanken wie es mit Antamar weiter gehen kann.
Beruflich gab es einige Veränderungen. Über die Zukunft der Firma hinter Antamar mache ich mir gerade Gedanken.

Unabhängig davon soll Antamar weiter existieren. Ich möchte mich auch wieder etwas aktiver einbringen nach Möglichkeit.

Die nächsten Schritte das Spiel betreffend werden sein (teils sehr technisch):

- Umzug auf einen anderen Server -> hier schaue ich gerade nach passenden Anbietern, danke an Lowlander für den Hinweis
- wahrscheinlich Wechsel von SVN nach GIT -> SVN ist einfach nicht mehr zeitgemäß und ich möchte den Server auch davon entlasten (besonders admin-technisch)
- einrichten einer Unterstützungsmöglichkeit -> Werbung allein reichte schon einige Zeit nicht mehr

Ich melde mich in Kürze wieder.

grüße,
Tommek


Und ich dachte schon, du hättest geflunkert, als du meintest, dass du dich selbst zu Wort meldest. :lol:

Re: Antamars Zukunft

Mo 15 Apr, 2019 21:25

:ila:
Dann scheint sich doch noch was zu bewegen. :D

Re: Antamars Zukunft

Mo 15 Apr, 2019 22:19

Vielen Dank, Antamar soll also weiterbestehen.
Fiananzen ist das Kernproblem, damit können wir uns wieder Gedanken machen.

Ich weiß, dass das gewisse Unwägbarkeiten mit sich bringt, aber wenn ich mit meiner Einstellung nicht alleine da draußen bin, sollte man unbedingt eine annonyme Zahlungsmethode auf nicht-Abobasis zur Verfügung stellen.
BitCoins sind meiner Meinung nach nicht optimal, zum einen ist der Kurs absolut nicht stabil, zum zweiten ist die Beschaffung und Lagerung teils sehr kompliziert; PaysafeCard wäre mein Favorit, ggf. auch einen Jahresbeitrag Vorauszahlung.

Re: Antamars Zukunft

Di 16 Apr, 2019 09:22

Tommek hat geschrieben:- wahrscheinlich Wechsel von SVN nach GIT -> SVN ist einfach nicht mehr zeitgemäß und ich möchte den Server auch davon entlasten (besonders admin-technisch)
- einrichten einer Unterstützungsmöglichkeit -> Werbung allein reichte schon einige Zeit nicht mehr


GIT: Ja, bitte. DEV-Zweige würden erlauben ernsthaft kleinschrittig an großen Verbesserungen zu arbeiten und mit SVN ist das einfach ein Desaster.

Werbung reicht wahrscheinlich auch deshalb nicht mehr, weil sie ständig kaputt war aufgrund von technischen Problemen seitens des Serverbetreibers. Mal ganz abgesehen von den geringen Aufrufzahlen.

Re: Antamars Zukunft

Di 16 Apr, 2019 11:29

Ich habe mich mal bei Patreon umgesehen. Das sieht recht viel versprechend aus. Dort werden auch verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten. Mal schauen.

Das SVN-Repo habe ich gestern Abend mal testweise zu GIT konvertiert und bei Gitlab einen Account angelegt. Das ging auch sehr gut von der Hand. Dort ist das branching ja wirklich deutlich einfacher und das Offline-Arbeiten geht sehr gut.

Ich schaue mal als nächstes wie wir einheitliche Entwicklungsumgebungen hinbekommen (Vagrant).

Ich habe auch überlegt das Forum etwas zu entrümpeln. Was haltet ihr davon? Alte Unterforen zusammenlegen z.B.

grüße,
Tommek

Re: Antamars Zukunft

Di 16 Apr, 2019 14:45

Zu den Finanzthemen:
Patreon empfinde ich als sehr sympathisch, allerdings leider mit Gebühr.
Flattr ist auch sehr schön, PayPal funktioniert sensationell gut.
Neben kickstarter wäre auch noch startnext interessant.

Bezüglich des Codes:
Github gehört nun zwar zu Microsoft, bietet aber seit kurzem auch private Repositories.

Können wir eigentlich OpenSource werden?

Liebe Grüße
Enno

Re: Antamars Zukunft

Di 16 Apr, 2019 14:55

Habe den Code mal in ein GIT-Repo konvertiert und zu gitlab geladen. github schied aus da unser Repo deutlich zu groß war und die dort ein paar weitere Einschränkungen haben. Gitlab ist aber auch sympathisch denke ich.

OpenSource ist so eine Sache, ich wäre schon dafür. Muss mir dann aber Gedanken machen was wir mit all den Bildern machen etc. da sind teils deutlich unterschiedliche Lizenzen vergeben. Man müsste dann die Repos aufteilen, was testen und deployen wieder etwas erschwert. Bin am Überlegen.

Re: Antamars Zukunft

Di 16 Apr, 2019 20:32

"Die Zahlung bei Patreon ist nur über Kreditkarte und PayPal möglich. Beide Dienste können Sie in der Regel nur nutzen, wenn Sie bereits volljährig und somit 18 Jahre alt sind."

Neben der Gebühr weiß ich nicht, ob das Menschen abschreckt. Man müsste in jedem Fall mal sehen, ob die Einmalkreditkarten mit entsprechendem Guthaben aus dem Einzelhandel funktionieren, sonst bin ich leider raus, da ich weder Paypal noch Kreditkarte habe / dafür anschaffen möchte.

Spoiler:
https://www.finanztip.de/kreditkarten/tankstelle-prepaid/ (Die hier beschriebene Joker Karte braucht nun auch einen Identitätsnachweis)
Thema gesperrt