Weltkonzept, Kartenkonzept

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Gorion_X » Do 04 Sep, 2008 10:30

Nochmals Vorschlag meinerseits: Wäre es möglich das Gebirge im Westen mit dem auf dem unteren Kontinent zu verbinden. Eventuell auch nur als kleiner Gebirgskamm, so hätte man eine Landbrücke geschaffen....
Ansonsten echt top!!! Klasse Arbeit!!
DSA, Shadowrun, und andere Rollenspiele online spielen über Voicechat mit Teamspeak:
Mit der gleichen Atmosphäre wie am Spieltisch.
Einfach fantastisch!

Bild
Benutzeravatar
Gorion_X
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 361
Registriert: Fr 01 Aug, 2008 12:52
Wohnort: Hohentengen
Heldenname: Frilumbald Lombaseggl

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Asgrimm » Do 04 Sep, 2008 10:48

Albernikus hat geschrieben:....
Allerdings sehe ich bei der Karte noch immer Optimierungsbedarf. Vor allem im Kartenstil.
Aber das ist wohl einfach auch eine Stilfrage ;)
.....


Ist mal eine Arbeitunterlage, wenn wir fertig sind, können wir ein Exemplar mit der Kartengraphik aus dem 16. Jh. anfertigen. Aber das hat Zeit.

Es wird ja noch einige Änderungen geben, wenn die Bevölkerung drauf gesetzt wird.
Es soll ja jedes Volk das bekommen, was es braucht.

Vorschlag Landbrücke: Als Kind der Berge, bin ich sofort dafür, aber die Entscheidung liegt beim A-Team.
Asgrimm
Herold
Herold
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 12:45
Heldenname: Asgrimm Thurboldsson

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Engelchen_der_Nacht » Do 04 Sep, 2008 10:55

ist ja phantastisch, was ihr hier in den paar Stunden, die ich off war auf die Beine gestellt habt


@ Landbrücke: auch dafür
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Albert Einstein)
Engelchen_der_Nacht
Herold
Herold
 
Beiträge: 142
Registriert: So 20 Jul, 2008 10:36
Heldenname: Angrimm Sohn von Akkor

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon proser » Do 04 Sep, 2008 11:03

Ich bin auch für eine Landbrücke, die gerne etwas breiter sein darf.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon oggyvan » Do 04 Sep, 2008 11:10

Hi Leute die Roh Karte ist ja schon mal genial.
Nur auf dem Südkontinet da fehlt mit das Salz in der Suppe oder besser im Dschungel. Ich währe dafür am rechten Rand noch ein sehr langes Gebirge einzuführen. Ähnlich den Anden in Süd Amerika. Hier mal eine Skizze.

Bild
Beschreibung: Rot ist Gebirge, Schwarz die Umrisse des Landes, Gelb soll Hügelland sein.

Im Gebirge könnte man dann eine Art Inkareich Ansiedeln mit folgenden Merkmalen:

Rad Unbekannt. DA nur Gebirgspfade auch vollkommen sinnlos.
Schifffart auch Unbekannt. Reich ist nur im Gebirge.
Wichtige Gebirgspässe Befestigt und Bewacht.
Eigentlich keinen politischen Kontakt zum Rest der Welt.
Hochentwickeltes Läufersystem Nachrichtentransport über tausende Kilometer in kurzer Zeit möglich.
oggyvan
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo 18 Dez, 2006 07:21

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Frenni » Do 04 Sep, 2008 11:16

Die neue Karte ist wirklich wunderschön! *ganz hin und weg sei*

Die Idee, zwei horizontal getrennte Kontinente zu machen, fand ich schon genial, als sie zum ersten Mal in einem der chaotischen Threads vorgeschlagen wurde. :)

Genug Unterschied zu Aventurien, aber eine so ähnliche Form, dass die Wege erhalten werden können - toll, toll, toll! :mrgreen:

@oggyvan:
Die Idee mit dem Gebirge ist gut, aber ich würde es nicht so weit runterziehen - kenne kein Gebirge, dass so einsam ins Wasser hineinragt, schließlich entstehen so hohe Gebirge durch Plattenkollisionen und da muss an der Seite schon auch eine Platte sein... :)
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Barloque » Do 04 Sep, 2008 11:33

Die Karte mit den Bergen finde ich schon sehr gelungen.. ich würde noch irgendwann da mal ein Bergmassiv und dort ein platzieren, aber ansonsten sieht es echt klasse aus! :Jepp:

Allerdings bin ich gegen eine Landbrücke. Sie würde, geologisch betrachtet, auch wenig Sinn machen, da die beiden Landmassen, so zumindest mein Eindruck, von einander wegdriften. Aber man könnte ja stattdessen eine Meerenge an einer Stelle schaffen, damit die Landmassen an einer Stelle nicht sooo weit von einandern entfernt sind.
Barloque
 

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Athuran » Do 04 Sep, 2008 12:08

Da die Karte mein Entwurf ist, in den (fast) alle vorher geäußerten Wünsche eingeflossen sind, bestimme ich jetzt mal (hähähä :mrgreen: ), das nichts mehr daran geändert wird, jedenfalls nicht in großen Maße.

Die Spezialisten haben jetzt die Arbeit daran übernommen, erste Eindrücke hat Asgrimm ja bereits oben gezeigt.

Keine Landverbindung, kein weiteres Großgebirge.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon oggyvan » Do 04 Sep, 2008 12:59

verdammt zu spääääääääääääääääääääääättttttttt :wallbash:
:D :D :D :D :D naja irgendwann gibt es vielleicht wieder neue Kontinente zum erschaffen.

Frage wegen aktueller real live Nachrichten:

Gibt es eigentlich eine Hurrican zone? Ähnlich wie Kuba wo dann 2 Monate im Jahr pro Woche ein schwerer Strum drüber zieht?

Und wie sieht es mit Erdbengebieten aus. Früher waren z.B. die Japaner dafür bekannt nach einem Erdbeben in fast nur 2 Monaten komplett zerstörte Dörfer und Städte wieder aufzubauen. Deshalb lebten sie auch in einfach schnell zu bauenden Holzhäusern.

Gruß oggyvan
oggyvan
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo 18 Dez, 2006 07:21

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Inanna » Do 04 Sep, 2008 13:06

Hab in der Karte als Vorlage die Hauptströmungen eingezeichnet.
Die stärkste Hurricanzone ist unten Links bei den Inseln bis zum Süskontinent.


http://wiki.antamar-community.de/index. ... tamar_Welt
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Barloque » Do 04 Sep, 2008 13:10

oggyvan hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine Hurrican zone? Ähnlich wie Kuba wo dann 2 Monate im Jahr pro Woche ein schwerer Strum drüber zieht?


Schaut mal hier: http://wiki.antamar-community.de/index.php?title=Bild:Laur1_strom_1.jpg

Die Luftströmungen, die aus Südwesten auf den unteren Kontinent zuströmen, wären aufgrund der Äquator nähe, eh schon voller Energie, weswegen sich dort doch durchaus Hurrican bilden könnten.. wenn sie dann auf kälteren Störmungen aus Nordosten treffen, birgt das an den Gebirgszügen auf jeden Fall ein starkes Gewitterrisiko. ;)

Edit: Inanna war schneller ;)
Barloque
 

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Frenni » Do 04 Sep, 2008 13:13

Ui, schick. Die Vulkangegend erinnert mich irgendwie an Italien... hmh... :-)

Aber warum heißen die Kontinente Laurentia? oO Da muss ich jedesmal an Kniebeugen denken... "Laurentia, liebe Laurentia mein, wann werden wir wieder beisammen sein? Am Mooo-hooon-taaag!" *sing*

Aber ansonsten tolle Arbeit! :)
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Athuran » Do 04 Sep, 2008 13:18

Frenni hat geschrieben:Aber warum heißen die Kontinente Laurentia? oO Da muss ich jedesmal an Kniebeugen denken... "Laurentia, liebe Laurentia mein, wann werden wir wieder beisammen sein? Am Mooo-hooon-taaag!" *sing*


AAARGH! Das krieg ich jetzt nimmer ausm Kopf. Damit hast du den Namen zerschossen :XD:
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Maraxus » Do 04 Sep, 2008 13:19

Meerenge klingt gut. Besser als Landbrücke. Zwischen dem Gebirgszacken und dem Süden ist es ja schon nicht so weit, Die Strecke oben auch noch einmal zu einer Gegend, die etwas Handelsfreundlicher ist wär fein. (So eine "Strasse von Gibraltar" Gegend)

oggyvan: Du hast den Größenvergleich nicht drin. Ich schätze wenn du da was gut ausarbeitest kannst du sicher einen Miniwatu ... Äh Inka-Ersatznation in den Südosten setzten und kannst sicher auch ein paar Hügel/Berge/Klippen bekommen, aber denk erstmal in dem Maßstab 2-3 Islandgrößen (siehe unten links)

Strömungen: Hm, je länger ich nachdenke, desto besser gefällt es mir.
Maraxus
Herold
Herold
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 17:13
Heldenname: Maraxus

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Frenni » Do 04 Sep, 2008 13:28

@Athuran:

Ihr könntet es... äh... Laurantia nennen. *kicher*
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste