Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon Schattenkrähe » Fr 05 Sep, 2008 08:56

Hallo, als ich heute morgen die Karte gesehen habe...
Also erst mal, SCHÖN! Endlich eine graphische Arbeitsvorlage, nun können sich Koordinatoren für die einzelnen Reiche loslegen...
Auch das die Aivarunen in den nördlichen Steppen ihre Heimat gefunden haben, finde ich gut. Alles andere eigentlich auch...
ABER, ich denke über die Positionierung der Schwarzlande müsste – auch vom A-Team – noch mal gründlich nachgedacht werden oder man sollte das, vielleicht schon dahinterstehende, Konzept mal kurz umreißen.

Ich persönlich bin mit den Schwarzen Landen in den Tropen und zu dem noch auf einer Insel nicht einverstanden. Mir kommen da so Gedanken wie, Skelette im Kanu oder Dämonen mit Schwimmflossen... :denker:
Zudem wäre der ganze Ansatz, welcher mir beim DSA-Antamar sehr gefallen hat, dass man sich in einer vom Krieg mit übernatürlichen Mächten (Dämonen/Untote) verwüsteten Landschaft bewegen kann. Mit Siedlern und Bauern, welche ums Überleben kämpfen und Ruinen und besetzten Städten, mit Söldner und finsteren Fürsten...
Auch die ZB´s waren ja entsprechend zugeschnitten. Und das jetzt auf einer Insel, ohne geographische Nähe zu einer „mittelalterlichen“ Kulturform (Kaiserreich, Grauland, etc.)? Das kann ich mir nur schwer vorstellen!!!

@Gorion_X: Du bist mir mal wieder vorraus! :D
Plan B lebt...
Benutzeravatar
Schattenkrähe
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 257
Registriert: Sa 24 Mai, 2008 20:53
Wohnort: Friesland
Heldenname: Lazarus Bochorne

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon Gorion_X » Fr 05 Sep, 2008 09:08

@ Schwarzkrähe
Ja :o_O: ist das so? Im Ernst. Ich persöhnlich find die Idee der Basis der Schwarzlande nicht schlecht. Aber sollten sie nicht auch einen Einflussbereich auf den kontinentalen Landmassen bekommen? Vielleicht eingegrenzt von natürlichen gegebeheiten?
Vielleicht in der Art hier?
Edit: Ja der grau umkringelte Bereich im Südosten des Kaiserreiches und südlich der Graulande
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DSA, Shadowrun, und andere Rollenspiele online spielen über Voicechat mit Teamspeak:
Mit der gleichen Atmosphäre wie am Spieltisch.
Einfach fantastisch!

Bild
Benutzeravatar
Gorion_X
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 361
Registriert: Fr 01 Aug, 2008 12:52
Wohnort: Hohentengen
Heldenname: Frilumbald Lombaseggl

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon Athuran » Fr 05 Sep, 2008 09:14

Karte ist neu.

Bild

Beanspruchte Gebiet müssen ja nicht unbedingt tatsächlich besiedelte und beherrschte Gebiet sein. Es ist hingegen sehr unwahrscheinlich, dass zwischen den Reichen einfach nur Wildnis ist, bei dem Entwicklungsstand der Technologie. Europa war beispielsweise schon hunderte Jahre früher voll ;-)

Warum sollten die Reiche eigentlich nicht so große sein? Prinzipiell haben wir zwei große (wahrscheinlich hegemoniale) Mächte (Die Kaiserreiche) und etwa acht Mittelmächte die etwas kleiner als das heutige Großbritannien sind. Dann folgen einige kleinere Staaten und Gebiete und schließlich die Stadtstaaten.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, hat das Kaiserreich übrigens weniger Ausdehnung als Rom auf höchsten Punkt.

Herzstein hatte ich gestern doppelt drin, einmal als Insel da wo es jetzt ist und dann nochmal bei Nordhejm. Warum weiß ich nicht.
Xetoka ist jetzt drin.

An der Lage von Schwarzland (Dieser Name ist nur ein Lückenfüller!) wird nichts geändert, wir wollen keine "Schwarze Lande II"
Mehr Reiche wird es erstmal nicht geben. Das ist so schon genügend.

Kultur- und Rassenkarte folgt heute nachmittag.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon fleance » Fr 05 Sep, 2008 09:29

Moin!

@Athuran: Den Maßstab betreffend. Afrika hat eine Fläche von 30 Millionen km², Europa hat 10 Millionen.

Auf unserer Karte sind die beiden Kontinente jeweils ca. 20 Millionen km² groß, also hat man jetzt eine Vorstellung davon, wie lange man braucht, um vom Eiskönigkreich zum Großfürstentum Südmeer zu wandern (nämlich so lange wie von Finnland nach Kapstadt.)

Es ist halt die Frage des Konzepts, das entschieden werden muss. Ein kleinerer Kontinent hat den Vorteil der besseren Erreichbarkeit der Orte und eine "gemütlichere" Atmosphäre, ein Riesenkontinent lässt aber mehr Freiheiten bei ... naja, Allem!

Und es stimmt, das Heilige Kaiserreich wäre größer als Rom je war. Vielleicht ist es eher mit dem Alexanderreich vergleichbar. Was das für den Verwaltungsapparat und das Militär heißt, kann sich ja jeder vorstellen.

Hier gibt es aber so viele Meinungen, wie es Köpfe gibt (und vielleicht noch mehr ;). Ich hätte nichts gegen Beibehaltung des Maßstabes, aber auch nichts gegen eine Verkleinerung.
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon Gorion_X » Fr 05 Sep, 2008 09:34

oke oke :)
A-Team hat entschieden!
Vielleicht kann man sich ja auf einige Enklaven der "Schwarzlande" einigen, welche dann bspw. im Kaiserreich über politsches Geplänkel enstanden sind...
DSA, Shadowrun, und andere Rollenspiele online spielen über Voicechat mit Teamspeak:
Mit der gleichen Atmosphäre wie am Spieltisch.
Einfach fantastisch!

Bild
Benutzeravatar
Gorion_X
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 361
Registriert: Fr 01 Aug, 2008 12:52
Wohnort: Hohentengen
Heldenname: Frilumbald Lombaseggl

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon Athuran » Fr 05 Sep, 2008 09:41

Das Kaiserreich kommt an der längsten Stelle auf etwa 4.500 Meilen (=4.500 km).
Ich habe jetzt keinen Vergleich, aber glaube, dass unter Trajan von Gibralter bis zum Roten Meer ein paar mehr Kilometer sind.
Das Kaiserreich hat eine größere Fläche, das es nicht um ein Meer sich spannt, das stimmt.

Die Größenverhältnisse von Europa und Afrika sollten dann wohl passen, das macht Kutschfahrten interessanter :-D
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon Leandro » Fr 05 Sep, 2008 09:43

Ich persönlich finde ja, dass das Nuovo Imperio nun viel zu weit fernab vom Schuß liegt und mit den Zentralreichen oder überhaupt mit dem zentralen Kaiserreich und den anderen Zentralreichen einfach so kaum noch was zu tun hat, wobei ich mir das anders dachte. Mir wäre eine ländliche Anbindung an die anderen Länder wirklich lieber gewesen, die Insel dafür kleiner aber dazugehörend.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon fleance » Fr 05 Sep, 2008 09:46

@Leandro: Vielleicht hatte das Nuovo Imperio ja mal eine Ausdehnung auf dem Hauptkontinent, ihn aber wieder verloren. Vielleicht ein Grund zur Erzfeindschaft mit einer Kontinentalmacht? Denke da an England und Frankreich... ;)
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon Leandro » Fr 05 Sep, 2008 09:51

Ja, gut, das mag schon sein. Aber die beiden Reiche Endrouelle (prunksüchtiger König, hoffnungslos überschuldet, durch das Seidenbündnis aber genug Macht und Einfluss habend, um seine eigenen Gelüste bewerkstelligen zu können, dazu eine Konkurrenz der Adelsfamilien beider Länder) und vor allen das Inselreich mit dem Zauberer und ein paar netten Ideen müssen ja jetzt sowieso gestrichen werden. Ich warte lieber erstmal ab, wie sich das entwickelt, bevor ich zuviel Ideen in die falsche Richtung entwickel. :wink: (PS Ich bevorzuge als Vorbilder Italien und Frankreich, wenn schon, nicht England. Aber inspirieren lassen kann man sich ja. :mrgreen: )
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon fleance » Fr 05 Sep, 2008 10:09

Was die Kutschfahrten angeht: "Johann! Mach die Pferde fertig und bring mich in die Hauptstadt des Graulandes, aber schnell, ich habe dort nächste Woche wichtige Geschäfte zu erledigen!" - "... Aber das sind 6000 Meilen, Herr! Dafür brauchen wir mindestens ein Vierteljahr." - "Was? ... Äh, nagut, setz' mich am Hafen ab, ich nehm' das Schiff."

... eine Situation, die auf diesem Kontinent wohl öfter vorkommen wird. :D
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon Gorion_X » Fr 05 Sep, 2008 10:16

Hmmm....
Diese Entfernungen bietet auch ein wirtschaftlich interessantes Standbein für die Lichtelfen....
@Rigan
Mit Dschinnen besetzte Luftkutschen. Ist zwar Highfantasy aber man könnte das ja als Transportmittel in die jeweiligen Hauptstädte sehen. Und nur die Lichtelfen hätten Zugang oder die Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen.
Hmm ist hier vielleicht offtopic deswegen post ichs mal im Elfenthread.
DSA, Shadowrun, und andere Rollenspiele online spielen über Voicechat mit Teamspeak:
Mit der gleichen Atmosphäre wie am Spieltisch.
Einfach fantastisch!

Bild
Benutzeravatar
Gorion_X
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 361
Registriert: Fr 01 Aug, 2008 12:52
Wohnort: Hohentengen
Heldenname: Frilumbald Lombaseggl

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon lurchie70 » Fr 05 Sep, 2008 11:13

Die optimale Lage für Herzstein währe eine der nordwestlichen Inseln die jetzt alle den Nordahejmern zugeschlagen sind. Dies beruht auf der jetzigen Konzeption des Fürstentums als Abkömmling der Nordahejmr mit starken Einflüssen des Kaiserreiches aber auch aus Lothrinien. Ich weiss ich bin eine Nervensäge, aber können die Mächte der Kartenmalerei dies wohl berücksichtigen ?
lurchie70
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi 21 Mai, 2008 14:35
Wohnort: Hattingen/NRW
Heldenname: Gambrinus von Streitzig ä H

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon Athuran » Fr 05 Sep, 2008 11:22

Nein.
Vorher war es an der Westküste, da passte es auch nicht.
In deiner Beschreibung stand doch was von Nordostwinden. Die gibt es nur dort.
Ich kann leider nicht ständig was ändern, sondern muss allen eine verlässliche Grundlage geben.

So viele Änderungen sind an dem Reich doch gar nicht nötig.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon lurchie70 » Fr 05 Sep, 2008 11:24

Die auf der Karte mit den vorherrschenden Windrichtungen im Westen eingezeichnet waren :D Also ablandige Festlandswinde. Ich habe mich streng an die Vorgaben gehalten. Übrigens ist euch doch wohl bewusst, das bei dieser Lage ein guter Teil der Bevölkerung von Grauland dem Städtebund etc. mandelförmige Augen und ich sag mal (japanische) Namen haben müssten ? So rein von der Nähe der Kulturen gesehen ? Oder hat der Japaner ( ich vergesse den Namen immer ) keine Schiffe ?
Zuletzt geändert von lurchie70 am Fr 05 Sep, 2008 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
lurchie70
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi 21 Mai, 2008 14:35
Wohnort: Hattingen/NRW
Heldenname: Gambrinus von Streitzig ä H

Re: Diskussion: Platzierung der Kulturen und Reiche

Beitragvon Athuran » Fr 05 Sep, 2008 11:27

Aber a war es doch vorher, nur nicht als Insel.
Du machst das schon, an der Lage wird aber nichts mehr geändert. ;-)
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron