
Doode hat geschrieben:Eher auf Golfo bezogenaber auch im allgemeinen. Die Beschreibungen der Schiffe in der Zusammenfassung sollten eine Idee geben, um was für ein Schiff es sich handelt, und wie es eingesetzt wird. Details können und sollen ins Lemma.
Doode hat geschrieben:@Shinano
Hast du dazu Quellen? Denn ich meinen Quellen nach ist die Galeote lediglich eine kleinere Form der Galeere, die auch zu Zeiten der (Hand-)Schusswaffen eingesetzt wurde...
Ich habe die Galeere (als Überbegriff für Ruderschiffe) mal entfernt, somit bleiben Galiote und Fuste als schnelle einrangige Ruderschiffe, die Bireme und Liburne als zweirangige Ruderschiffe, die Triere (oder Trireme) oder Dromone als dreirangige Ruderschiffe, die Quadrireme als vierrangige Ruderschiffe und Galeassen als schwere zwei- oder dreirangige Ruderschiffe mit guten Segeleigenschaften.
Dazu bleiben ja noch die Exoten wie das Schildkrötenschiff, Atakebunen. Und wo wir gerade dabei sind: Wie genau sehen die Atakebunen genauer aus und wie werden sie angetrieben?
Später bezeichnete man mit Galeote auch mittelgroße Fahrzeuge, die sehr schnell segeln konnten und deshalb im Seekrieg eingesetzt wurden. Die Ruderer waren gleichzeitig Soldaten und mit einer Muskete bewaffnet. Auch waren diese Fahrzeuge des öfteren mit Geschützen versehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste