Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB - alt

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon melcher » Mi 21 Mär, 2012 14:51

Ist das korrekt so, dass man für den Sieg über drei dieser Burschen gar keine EP bekommt? (bin Stufe 67, liegts daran?)

Bildschirmfoto 2012-03-21 um 13.48.44.png


Korrigiert; EP wurden vergeben aber nicht angezeigt (Xondorax)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
melcher
Herold
Herold
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo 24 Nov, 2008 20:48
Wohnort: Oldenburg
Heldenname: Melcher Corvinius

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon zardoz » Mi 21 Mär, 2012 20:25

Auf dem Weg von Chal'ginn nach Al Lamadshun in Dorien, laut Wiki: "Die Landschaften Doriens sind weitgehend durch Steppen und Wüsten geprägt." Ich dachte, das bedeutet so in etwa äquatoriales Klima und das Ganze macht auch einen dazu passenden Gesamteindruck. Dann wäre diese wirklich sehr schöne ZB da (leider) unpassend:
Spoiler:
Eisiger Wind schlägt dir ins Gesicht, während du durch die schneebedeckte Landschaft stapfst. Zum mindestens zweiundvierzigsten Mal heute fragst du dich, warum du bei dieser Eiseskälte überhaupt einen Fuß vor die Gasthaustür gesetzt hast... Und warum, bei allen Dämonen, bist du nicht im letzten Dorf geblieben, das du vor kurzem durchquert hast?
...(sollte zur Identifizierung reichen, spezielles Stichwort: Schneeball)


vorkommen korrigiert (Xondorax)
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 818
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon bechbelu » Sa 24 Mär, 2012 13:46

Spoiler:
Vielleicht solltest du sie vor den Wüstengeparden warnen?

"Bajidai"-Probe misslungen
Doch leider weißt du nicht, wie du ihn auf Bajidai das erklären sollst.


Sollte "ihnen" heißen.


Fertig, cvk
The elf walked into a bar.
The dwarf laughed and walked under it.
Benutzeravatar
bechbelu
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1124
Registriert: Sa 04 Nov, 2006 20:24
Heldenname: Edgar von der Pferdekoppel / Rigg
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon bechbelu » Sa 24 Mär, 2012 22:47

Schon von weitem kannst du da vorne am Waldesrand einen mit Stroh beladenen Wagen, bei welchem sich das hintere, linke Rad verselbstständigt hat, erkennen


Weitem (groß schreiben)
The elf walked into a bar.
The dwarf laughed and walked under it.
Benutzeravatar
bechbelu
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1124
Registriert: Sa 04 Nov, 2006 20:24
Heldenname: Edgar von der Pferdekoppel / Rigg
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Theoran » Sa 24 Mär, 2012 22:59

bechbelu hat geschrieben:
Schon von weitem kannst du da vorne am Waldesrand einen mit Stroh beladenen Wagen, bei welchem sich das hintere, linke Rad verselbstständigt hat, erkennen


Weitem (groß schreiben)


Nope, das ist richtig. Es ist eine sogenannte unveränderliche Verbindung mit einer Präposition die nicht mit einem Artikel verschmolzen ist. In so einem Fall keine Großschreibung.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon zardoz » So 25 Mär, 2012 15:25

Spoiler:
Du siehst eine weinende junge Frau eine hässliche schwarze Schmiererei von der sonst frisch aussehenderaussehenden Wand eines Hauses abzuwischen. Man kann unschwer einen Reiter auf einem Pferd (oder ist das ein Esel?) erkennen. Aber der Schmierfink, der dieses unmögliche Machwerk verursacht hat (von erschaffen kann man gar nicht sprechen, so hässlich ist das Bild), musste vor der Vollendung gestört worden sein, da dem Reiter der Kopf fehlt. Oder dank der fleißigen Arbeit bereits abgeschrubbt wurde.

"Es wird immer schlimmer, jeder derjeder, der hier vorbei geht, meint, dass ich hier mein Haus nur zum Beschmutzen stehen habe!" Die Schimpfwörter lassen dich deine Schritte beschleunigen, nicht dassnicht, dass du noch beschuldigt wirst, dafür verantwortlich zu sein.

Ein paar Hunderthundert Schritt weiter findest du auf der Erde liegend eine schwarze Kreideein Stück von einen Kohlestift.
Von schwarzer Kreide habe ich noch nie gehört - Tafeln zum Beschreiben mit Kreide sind ja auch normalerweise schwarz oder sehr dunkelfarbig. Warum nicht Kohlestifte? Die gibt es, sogar im Spiel. (Und davor könnte man evtl. noch eine Sinnenschärfe-Probe einbauen... es sei denn, das Bestehen der Probe wird zum Nachteil für den Helden.)
Benutzeravatar
zardoz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 818
Registriert: So 28 Jun, 2009 05:35
Wohnort: München
Heldenname: A'ahn L., 'aach & 'gurch U., Mini B., Saburax
Mitglied bei: DHB

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Pyromaniac » Mo 26 Mär, 2012 12:20

Spoiler:
Majestätisch ragen schneebedeckte Bergkuppen in den Himmel, während Wolkenfetzen durch die Täler jagen. Du aber hast für dieses Naturschauspiel nur wenig übrig, dein Blick inspiziert kritisch Farbe und Struktur des Gesteins.

Du holst dein Fernrohr heraus, um die interessanteren Stellen genauer zu betrachten.
"Gesteinskunde"-Probe gelungen

Da! Das sieht doch vielversprechend aus: Ein felsiger Steilhang über dir zeigt eine Gesteinsschichtung, die auf Erze hindeutet.
"Sinnenschärfe"-Probe gelungen

Ja, das könnte sich lohnen. Du betrachtest die Wand nach dem sichersten Weg für den Aufstieg. Also los!
"Klettern"-Probe +7 gelungen

Geschafft! Na dann wollen wir doch mal sehen.
"Bergbau"-Probe +3 gelungen

Na also, ein wenig Erz konntest du dem Fels entreißen. Zufrieden steckst du deine Ausbeute ein und machst dich auf den Rückweg.


Bei dieser ZB habe ich Bronze gefunden. Das ist aber eine Legierung.


Fertig, cvk
Pyromaniac
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 962
Registriert: Di 24 Mai, 2011 10:34
Heldenname: Ixliton, Orlan und Odette

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Lindwurm » Di 27 Mär, 2012 15:45

Also das Landsmann stört mich weniger - auch wenn es vermutlich falsch ausgelesen ist.

Aber dass ich mit "Lebensfroh" und "Agressiv" um Schlägerreien einen Bogen mache, halte ich für ein Gerücht.

Spoiler:
Du wanderst in den Tag hinein und hängst schwerwiegenden Gedanken an die kommende Mahlzeit nach. "Tock! Tock! Tock!" Als du dich nach dem Geräusch umwendest, siehst du einen hochgewachsenen, hageren Mann auf dich zueilen. Haar und Bart sind lang, von zahlreichen grauen Strähnen durchwachsen, und sie haben ebenso wie der aus einer Art Seegras gewobene Umhang Mühe, mit dem ausholenden Schritt des stolzen Alten mitzuhalten und wehen hinterher. Der Fremde schwingt einen langen, hölzernen Stab, dessen Spitze ein kunstvoll geschnitzter, eigentümlicher Drachenkopf ziert. Als er heran ist, deutet er mit dem Stab empört in die Ferne und gibt entrüstete Laute von sich, während dich der dem Umhang anhaftende Meeresgeruch langsam umhüllt.
"Nordahejmisch"-Probe +0 gelungen

"Heda, Landsmann!", beginnt er unwirsch. "Häffst du hier kürzlich zwee Morsgattlinge langlopen seh'n? Eener grod, der annere lütt, mit 'ner Narbe am Kopp." Als du ihm entgegnest, niemanden in den letzten Stunden gesehen zu haben, schlägt der Mann verärgert mit dem Stab auf den Boden. "Schietkroms noch eens! Die Plünners dürfen mi nich' durch die Lappen gein, dürfen die nich'! Die häffen Ronskrir um sin Opper betrogen. Dree Fische war'n for den Fangsegen abgemacht, den ück üver ihr Boot und Netz gesprochen häff. Und wat häff ück bekomm' tun?" Ehe du eine Antwort raten kannst, raunzt der Alte weiter: "Mit'm vergammelten Heringskopp wollten die Beeden mi abspeisen tun. Na, dor häff ück aver min Stab geschnappt und bün hinnerher, bün ück!" Daraufhin blickt er mit blitzenden Augen den Weg entlang. "Tschä", resümierst du, "und nu sin die wech." Der Alte wirbelt herum, sieht dich scharf an und meint: "Noch nich'! Zwee Ogenpaare seh'n better as eens. Wat sächst du, hilfst du mi, die Beeden zu schnappen tun? Aver giff Obacht, dat tun verschriene Raufbolde sin."

Eine Prügelei droht? Du hast dich nicht umsonst entschlossen, zwischen dir und derart barbarischen Akten der Meinungsvertretung eine vernünftige Distanz walten zu lassen. Doch ehe du dem Alten deinen hehren Standpunkt vollends auseinandersetzen kannst, schnieft er nur verärgert und ist mit seinen langen Schritten weiter geeilt. Schon bald dringt nicht einmal mehr das Tocken des Stabes an dein Ohr.


Fertig, cvk
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Hakuna » Di 27 Mär, 2012 23:09

melcher hat geschrieben:Ist das korrekt so, dass man für den Sieg über drei dieser Burschen gar keine EP bekommt? (bin Stufe 67, liegts daran?)
Korrigiert; EP wurden vergeben aber nicht angezeigt (Xondorax)


sicher? Bei mir werden immer noch keine EP angezeigt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
Hakuna
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 16 Apr, 2011 21:02
Heldenname: Sarabiel Blütentänzerin | Banzaidil Knochlin | Wym
Mitglied bei: Lindenzauber

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon melcher » Mi 28 Mär, 2012 14:05

Auf der Reise nach Burg Schlicks:
Bildschirmfoto 2012-03-28 um 14.00.44.png


Soll ja sicherlich nicht so angezeigt werden, oder?

korrigiert (Xondorax)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
melcher
Herold
Herold
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo 24 Nov, 2008 20:48
Wohnort: Oldenburg
Heldenname: Melcher Corvinius

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Kuolema_ » Mi 28 Mär, 2012 21:50

Ziemlich eisig heute.


Kann es sein, dass diese Nicht-Begegnung unabhängig von der Jahreszeit erscheint? Hatte sie gerade im Liebesmond, was mir eher unpassend erscheint.



Fertig, cvk
Du interessierst dich für Dunkelzwerge und Krimis? Ich suche noch einen Co-Autor bzw. eine Co-Autorin für eine Kriminalqueste auf der Zitadelle von Kebiralosch. Bei Interesse -> PN.
Kuolema_
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa 17 Dez, 2011 16:41
Wohnort: Wien
Heldenname: Kuolema
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon hellbard » Mi 28 Mär, 2012 22:13

Spoiler:
Inoda

In der drückend schwülen Hitze des Spätsommernachmittages rinnt dir der Schweiß in Strömen den Körper hinunter. Die Luft steht wie in einem Backofen und dröhnt förmlich vor dem tausendstimmigen Chor der Zikaden, die scheinbar als einzige Wesen noch in der Hitze aktiv sind.

von


Fertig, cvk
Benutzeravatar
hellbard
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1134
Registriert: Fr 06 Jul, 2007 23:40
Heldenname: Fiadelfia "Wildschweinschreck"

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Hakuna » Do 29 Mär, 2012 17:06

mir ist jetzt schon häufiger aufgefallen, dass einige Gegner seeehr viele Wunden aushalten, andere aber bei 3 (die nicht in einer Runde ausgeteilt worden sind!) bereits am Boden liegen... besonders ist es mir aktuell bei den Wegelagerern aufgefallen (s. Anhang). Ein unerfahrener Wegelagerer geht nach 9 Wunden zu Boden, ein normaler bereits nach drei. Finde ich nicht soo logisch - weiß aber natürlich auch nicht genau wie das System dahinter ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Benutzeravatar
Hakuna
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 16 Apr, 2011 21:02
Heldenname: Sarabiel Blütentänzerin | Banzaidil Knochlin | Wym
Mitglied bei: Lindenzauber

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Sariel » Do 29 Mär, 2012 17:38

Die Antwort ist in diesem Fall recht simpel:
Der Wegelagerer, der als zweiter zu Boden ging, hat alle Wunden an einem Körperteil erhalten. Und mit 3 Wunden an einem Körperteil geht's gen Waldboden.
Der unerfahrene Wegelagerer jedoch wurde kurz und klein mit den 9 Wunden gehauen - (r) Arm, Bein, Brust, (l) Arm, bevor die finale Beinwunde sich auch wieder auf 3 an einer Stelle aufaddierte und ihn somit aus dem Kampf nahm.

Kurz: 3 Wunden an einem Körperteil: futsch
Sind die Wunden verteilt, kann's lang dauern, bis er/man fällt.
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Hakuna » Do 29 Mär, 2012 17:40

ah alles klar, darauf hab ich nicht geachtet und klingt logisch^^ vielen Dnak, Sariel :)
Bild
Benutzeravatar
Hakuna
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 16 Apr, 2011 21:02
Heldenname: Sarabiel Blütentänzerin | Banzaidil Knochlin | Wym
Mitglied bei: Lindenzauber

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron