alte fehlers

Re: Sammlung: Fehler in STÄDTEN/Kampfschulen/Tavernen

Beitragvon handborons » Mo 14 Jul, 2008 21:59

proser hat geschrieben:
handborons hat geschrieben:Kurzinfo zu Franfeld:
Heute dem Kaiserreich Almada anhängend zählte Franfeld einst...

Heute dem Kaiserreich Almada anhängend, zählte Franfeld einst...

K a i s e r reich Almada??

Oi, wie konnte ich denn das übersehen? :doh:
Das Leben versucht jeden Tag Dich wieder reinzulegen
Doch ist das Leben viel zu kurz sich drüber aufzuregen
J.B.O. - Bolle
Benutzeravatar
handborons
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 514
Registriert: Sa 08 Sep, 2007 21:38
Wohnort: Bochum
Heldenname: Atosch, Sohn des Andrasch
Mitglied bei: Die Orkenspalter

Re: Sammlung: Fehler in STÄDTEN/Kampfschulen/Tavernen

Beitragvon handborons » Mo 14 Jul, 2008 22:03

Ferdok:
...Über die Mauern hinaus drang aber vor allem der Ruf des Bieres, von dem viele Sagen, es sei das beste auf dem Dererund.
...

sagen
Das Leben versucht jeden Tag Dich wieder reinzulegen
Doch ist das Leben viel zu kurz sich drüber aufzuregen
J.B.O. - Bolle
Benutzeravatar
handborons
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 514
Registriert: Sa 08 Sep, 2007 21:38
Wohnort: Bochum
Heldenname: Atosch, Sohn des Andrasch
Mitglied bei: Die Orkenspalter

Re: Sammlung: (Rechtschreib-) Fehler bei MARKT/HÄNDLERN

Beitragvon proser » Mi 16 Jul, 2008 14:18

Das Mineral "Aventurin" gibt es 3x (IDs 142, 143, 144). Es wäre schön, wenn die unterschiedlichen Arten wie bei den Edelsteinen im ?-ToolTip beschrieben wären.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Sammlung: Fehler in STÄDTEN/Kampfschulen/Tavernen

Beitragvon Lancelot » Do 17 Jul, 2008 15:07

Die aufstrebende Hafenstadt Salza hat mittlerweile über 4.000 Bürger wenn man Salzerhaven mitzählt, in dem ungefähr ein Drittel der Einwohner ihre Häuser haben. Die eigentliche Stadt ist auf Grund ihrer bedeutenden Steineichenverarbeitung wirtschaftlich weiter und längst reicher als die eigentliche Hauptstadt Nostria und Graf Albio III. ist sich dessen wohl bewusst, was die Ausnahmeerlaubnis, jederzeit mit Andergast handeln zu dürfen, erklärt. Die Ansiedlung Salzerhaven dagegen ist, auch wenn man etwa 1.300 Bürger zählt und das Stadtrecht besitzt, eigentlich der Hochseehafen von Salza. Um auch liebfeldische Händler empfangen zu können baute man vor etwa 140 Jahren die Mündung des Ingval aus und schnell siedelten sich einige Werften an. Salzerhaven ist nicht ohne Salza zu denken, da tatsächlich beide aufeinander angewiesen sind.


Es muss kein Fehler sein, aber trotz dieser Beschreibung gibt es über den Hafen der Stadt keine Verbindung ins Liebliche Feld, der südlichste Punkt ist Havena. Es ist zwar mit Zwischenstopp(s) machbar, aber wenn es ausdrücklich erwähnt wird wäre auch eine Direktverbindung anzunhemen.
Lancelot
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 16 Jul, 2008 22:01
Heldenname: Constantin Marnion

Re: Sammlung: Fehler in STÄDTEN/Kampfschulen/Tavernen

Beitragvon aldebaran » Do 17 Jul, 2008 16:24

Beschreibung von Trallsky:

Die 450-Einwohner-Stadt Trallsky ist fast völlig von Sumpfland umgeben doch ein kleiner Flusshafen und mehrere Schenken laden zum verweilen ein. Hinter der drei Schritt hohen Palisadenwand erhebt sich über dem Hafenviertel ein steinerner befestigter Turm auf einem kleinen Hügel. Man munkelt eine magische Statue solle ihn vor Feinden schützen. Den besten Rat den man hier erhalten kann: „Geht niemals in die Rotaugensümpfe und achtet auf die Flusspiraten!“ Auf der anderen Seite des Walsach kann man die kleinste der drei Widderordenburgen erkennen. Sie ist eine der wenigen Festen, die das Festenland vor dem Überwals schützen.


verweilen und zwei Beistriche: -->

Die 450-Einwohner-Stadt Trallsky ist fast völlig von Sumpfland umgeben, doch ein kleiner Flusshafen und mehrere Schenken laden zum Verweilen ein. Hinter der drei Schritt hohen Palisadenwand erhebt sich über dem Hafenviertel ein steinerner befestigter Turm auf einem kleinen Hügel. Man munkelt, eine magische Statue solle ihn vor Feinden schützen. Den besten Rat den man hier erhalten kann: „Geht niemals in die Rotaugensümpfe und achtet auf die Flusspiraten!“ Auf der anderen Seite des Walsach kann man die kleinste der drei Widderordenburgen erkennen. Sie ist eine der wenigen Festen, die das Festenland vor dem Überwals schützen.
aldebaran
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 13 Mär, 2008 06:19
Heldenname: Alrik Kanon

Re: Sammlung: Fehler in STÄDTEN/Kampfschulen/Tavernen

Beitragvon neonix » Do 17 Jul, 2008 16:30

Dann aber bitte noch ein Komma bei „Geht niemals in die Rotaugensümpfe, und achtet auf die Flusspiraten!“ , denn sonst ist es nur dann in den Sümpfen gefährlich, WENN man auf Piraten achtet...
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Sammlung: Fehler in STÄDTEN/Kampfschulen/Tavernen

Beitragvon Lancelot » Do 17 Jul, 2008 17:03

Lerpin

Nahe Lervik gelegene Siedlung, deren Einwohner sich meist auf großer Fahrt befinden.
Lancelot
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 16 Jul, 2008 22:01
Heldenname: Constantin Marnion

Re: Sammlung: Fehler in STÄDTEN/Kampfschulen/Tavernen

Beitragvon aldebaran » Fr 18 Jul, 2008 09:10

Zumindest ist es dann besonders gefährlich, weil wenn man nur auf Piraten achtet, bemerkt man die vielen hungrigen roten Augenpaare in der Dunkelheit nicht mehr...

Das gehört jetzt entweder hierher oder in den Kartenfehlerfred: auf der Karte steht Plötzingen, in den Texten Ploetzingen.

Und die Beschreibung von Ploetzingen:
Ein Verkehrsknotenpunkt der Region und Holzhandel führen dazu, dass die hier ansässigen Grafen eine sorgenfreie Zukunft vor sich haben. Die 500 Einwohner sind stolz auf ihre Herrin Perajnia, hat sie doch dreimal des Rivilaukener Gestech gewonnen.


des -> das
aldebaran
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 13 Mär, 2008 06:19
Heldenname: Alrik Kanon

Re: Sammlung: (Rechtschreib-) Fehler bei MARKT/HÄNDLERN

Beitragvon aldebaran » Fr 18 Jul, 2008 10:38

In Neersand:
Arwin Mesinnske:
Am Burgweg gelegen hat der Waffenschmied Mesinnske seinen Platz. Hier werden einige Einheimische Erzeugnisse und Waren von Schiffen, welche die gefährliche Hafeneinfahrt nicht scheuen, Angeboten.
"Seht Euch ruhig schonmal um. Ich bringe nur eben diese Kurzschwerter ins Lager."


Am Burgweg gelegen hat der Waffenschmied Mesinnske seinen Platz. Hier werden einige einheimische Erzeugnisse und Waren von Schiffen, welche die gefährliche Hafeneinfahrt nicht scheuen, angeboten.
"Seht Euch ruhig schonmal um. Ich bringe nur eben diese Kurzschwerter ins Lager."

Jesidoro Santalowskiye:
Bei allen Zwölfen! Ein solches Durcheinander ist dir lange nicht mehr untergekommen. Der kleine Rau ist vollgestopft mit den unterschiedlichsten Waren: Einige nützlich, viele kurios und die meisten exotisch. Mit Misstrauen betracchtest du einige Flaschen, in denen Körperteile oder sogar ganze Tiere schwimmen. Beinahe hättest du deine Waffe gezogen, als du die riesige Echse erblickt hattest, die, wie sich kurze Zeit später herausstellte, Praios sei Dank nur ausgestopft war. Zu allem Überfluss wuselt der Herr des Kontor ständig um deine Füsse, immer wieder die Worte „Dies ist wirklich eine Rarität“ oder „Ein echtes Original“ ausstoßend. Seufzend blickst du dich um. Irgendwo muss doch etwas Brauchbares versteckt sein…


Bei allen Zwölfen! Ein solches Durcheinander ist dir lange nicht mehr untergekommen. Der kleine Raum ist vollgestopft mit den unterschiedlichsten Waren: Einige nützlich, viele kurios und die meisten exotisch. Mit Misstrauen betrachtest du einige Flaschen, in denen Körperteile oder sogar ganze Tiere schwimmen. Beinahe hättest du deine Waffe gezogen, als du die riesige Echse erblickst, die, Praios sei Dank, doch nur ausgestopft ist. Zu allem Überfluss wuselt der Herr des Kontors ständig um deine Füsse, immer wieder die Worte „Dies ist wirklich eine Rarität“ oder „Ein echtes Original“ ausstoßend. Seufzend blickst du dich um. Irgendwo muss doch etwas Brauchbares versteckt sein…

Beim letzten hab ich noch den Satz mit der ausgestopften Echse geändert, die Vergangenheitsform (oder ist das Mitvergangenheit? oder nennt man das heute überhaupt anders? ach, ich war noch nie gut in Grammatik..) passt nicht wirklich bei einer Händlerbeschreibung.
aldebaran
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 13 Mär, 2008 06:19
Heldenname: Alrik Kanon

Re: Sammlung: (Rechtschreib-) Fehler bei MARKT/HÄNDLERN

Beitragvon Lasse Olofson » Fr 18 Jul, 2008 20:45

Thorwal-Hafen:
Ragnar Larsson

Direkt am Hafen, in der Nähe der Werft findet sich dieser kleine Werkzeugmacher. Das Haus duckt sich in den Schatten einiger größerer Gebäude, doch die offene Werkstatt lädt zum Staunen ein. Meister Ragnar arbeitet schweißüberströmt an neuem Werkzeug, während ein Junge (sein Sohn?) dir das Angebot präsentiert. Als du dich dann entschieden hast, kommt Ragnar selbst, um noch ein Schwätzchen zu halten und das Geld zu nehmen. Beim rausgehen ruft er dir noh hinterher:
"Viel Glück weiterhin und denk dran, Nachts ist dunkler als draußen!"


Direkt am Hafen, in der Nähe der Werft findet sich dieser kleine Werkzeugmacher. Das Haus duckt sich in den Schatten einiger größerer Gebäude, doch die offene Werkstatt lädt zum Staunen ein. Meister Ragnar arbeitet schweißüberströmt an neuem Werkzeug, während ein Junge (sein Sohn?) dir das Angebot präsentiert. Als du dich dann entschieden hast, kommt Ragnar selbst, um noch ein Schwätzchen zu halten und das Geld zu nehmen. Beim Rausgehen ruft er dir noch hinterher:
"Viel Glück weiterhin und denk dran, nachts ist's dunkler als draußen!"

oder:
Viel Glück weiterhin und denk dran, Nacht ist dunkler als draußen!"

wobei ersteres besser ist..
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Sammlung: (Rechtschreib-) Fehler bei MARKT/HÄNDLERN

Beitragvon Gaddezwerch » Sa 19 Jul, 2008 19:09

Wollte 53 alte Meskinnes verkaufen.

Edit: :erledigt: Spacewolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Sammlung: (Rechtschreib-) Fehler bei MARKT/HÄNDLERN

Beitragvon aldebaran » Mi 23 Jul, 2008 09:41

Umran ibn Perhiman in Shaddai (Fasar):

"Herzlich Willkommen mein Freund, ich bin Umran ibn Perhiman, Waffenschmied und stolzer Besitzer dieser bescheidenen Schmiedehütte. Ihr findet hier alles, was euer Herz begehrt. Ihr müsst wissen: Auch ich streifte einst durch die Wildniss dieser Lande und ich könnte euch so manche Geschichte von Begegnungen erzählen, in denen ich nur Dank einer ausgezeichneten Waffe knapp dem Tod entwischte. Da war zum Beispiel diese Gesichte mit dem riesigen, furchterregenden Tiger, der mich wohl als Nachtisch verspeist hätte, wenn ich ihm nicht in letzter Sekunde ... " Der redselige, alte Schmied begann in einer verblüffenden Liebe zum Detail zu erzählen, wie er einst jede noch so schrecklichen Kreature Aventuriens im letzten Moment zur Strecke brachte, sodass er wohl irgendwann fest davon überzeugt war, dass du nicht ohne einer seiner lebensrettenden Waffen aus seinem Laden gehen würdest.


"Herzlich Willkommen mein Freund, ich bin Umran ibn Perhiman, Waffenschmied und stolzer Besitzer dieser bescheidenen Schmiedehütte. Ihr findet hier alles, was euer Herz begehrt. Ihr müsst wissen: Auch ich streifte einst durch die Wildnis dieser Lande und ich könnte euch so manche Geschichte von Begegnungen erzählen, in denen ich nur Dank einer ausgezeichneten Waffe knapp dem Tod entwischte. Da war zum Beispiel diese Geschichte mit dem riesigen, furchterregenden Tiger, der mich wohl als Nachtisch verspeist hätte, wenn ich ihm nicht in letzter Sekunde ... " Der redselige, alte Schmied begann in einer verblüffenden Liebe zum Detail zu erzählen, wie er einst jede noch so schreckliche Kreatur Aventuriens im letzten Moment zur Strecke brachte, sodass er wohl irgendwann fest davon überzeugt war, dass du nicht ohne einer seiner lebensrettenden Waffen aus seinem Laden gehen würdest.

Den letzten Satz würde ich so schreiben:
Der redselige, alte Schmied beginnt mit einer verblüffenden Liebe zum Detail zu erzählen, wie er einst jede noch so schreckliche Kreatur Aventuriens im letzten Moment zur Strecke brachte, und ist bald fest davon überzeugt, dass du seinen Laden nicht ohne eine seiner lebensrettenden Waffen verlassen wirst.
aldebaran
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 13 Mär, 2008 06:19
Heldenname: Alrik Kanon

Re: Sammlung: Fehler in STÄDTEN/Kampfschulen/Tavernen

Beitragvon handborons » Mi 23 Jul, 2008 11:30

Mardramund:
Ein kleiner Marktflecken umgeben von einer Holzmauer schmiegt sich an die Flüße Dapart und Mardra, die Einwohner leben hier hauptsächlich von den Reisenden die sich auf dem Weg nach Gareth oder Perricum befinden. Übernachtungsmöglichkeiten und Händler für die Ausrüstung der Reisenden sind reichlich vorhanden.

...Flüsse Darpat und Mardra. Die Einwohner...
... Reisenden, die...

Es gibt in Mardramund nicht eine Herberge und nur einen Lebensmittelhändler. Man sollte entweder die Beschreibung entsprechend ändern oder dem Ort noch zwei bis drei Händler spendieren. (Vielleicht einen Krämer und ein bis zwei Handwerker.)
Das Leben versucht jeden Tag Dich wieder reinzulegen
Doch ist das Leben viel zu kurz sich drüber aufzuregen
J.B.O. - Bolle
Benutzeravatar
handborons
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 514
Registriert: Sa 08 Sep, 2007 21:38
Wohnort: Bochum
Heldenname: Atosch, Sohn des Andrasch
Mitglied bei: Die Orkenspalter

Re: Sammlung: (Rechtschreib-) Fehler bei MARKT/HÄNDLERN

Beitragvon aldebaran » Mi 23 Jul, 2008 15:54

Agomer Delazar (ein Handelshaus) in Port Corrad hat dieselbe Beschreibung wie Saranya Delazar (die Schmiedin) in Port Corrad. Bei der Schmiedin passt sie, beim Handelshaus nicht.


Boronaya Avessandruez in Selem:
Als du den dunklen Laden betrittszt, bemerkst du einen schwitzenden, glubschäugigen Mann der lautlos näher tritt. Er begrüßt dich unterwürfig: "Ahhch sseid gegrüssst, und vilkommen inn Boronaya Avessandruez beschheidenem Hausss." Der Staub auf dem Boden und die aufdringliche Freundlichkeit des Händlers lassen darauf schliessen, dass die Geschäfte nicht gut gehen. Naja vielleicht ist es dann wenigstens billig.


Boronaya Avessandruez in Selem:
Als du den dunklen Laden betrittst, bemerkst du einen schwitzenden, glubschäugigen Mann der lautlos näher tritt. Er begrüßt dich unterwürfig: "Ahhch sseid gegrüssst, und vilkommen inn Boronaya Avessandruez beschheidenem Hausss." Der Staub auf dem Boden und die aufdringliche Freundlichkeit des Händlers lassen darauf schliessen, dass die Geschäfte nicht gut gehen. Naja, vielleicht ist es dann wenigstens billig.
aldebaran
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 13 Mär, 2008 06:19
Heldenname: Alrik Kanon

Re: Sammlung: Fehler in STÄDTEN/Kampfschulen/Tavernen

Beitragvon handborons » Mi 23 Jul, 2008 19:51

Al Berosmim (Al Beroshîm):
Al′Berosmim ist ein kleines Dörfchen typisch tulamidischen Baustils im fruchtbaren Obergorien und daher recht wohlhabend. Da es direkt an der wichtigen Pilgerstraße Zorgan-Anchopal gelegen findet man hier auch einen der größeren Perainetempel des Landes der mit einer für die schlichte Göttin recht beeindruckenden Kuppelbauweise ausgeführt ist. Der beständige Pilgerstrom und die geografische Lage haben dem Ort einen durchaus erkennbaren Wohlstand eingebracht.


...liegt, findet... des Landes, der in einer ... beeindruckenden Kuppelbauweise errichtet ist.

Der Wohlstand ist zweimal erwähnt, eigentlich überflüssig.
Das Leben versucht jeden Tag Dich wieder reinzulegen
Doch ist das Leben viel zu kurz sich drüber aufzuregen
J.B.O. - Bolle
Benutzeravatar
handborons
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 514
Registriert: Sa 08 Sep, 2007 21:38
Wohnort: Bochum
Heldenname: Atosch, Sohn des Andrasch
Mitglied bei: Die Orkenspalter

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron