Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB - alt

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon nogo » Di 24 Apr, 2012 13:21

Spoiler:
Der Wald um dich herum verbreitet Frieden und Ruhe. Völlig mit dir selbst im Reinen, schreitest du beschwingt den Waldweg entlang. Keine Sorgen umwölken deine Gedanken, keine Ängste bedrücken dein Herz. Du fühlst dich so leicht und frei im Sein, wie schon lange nicht mehr. Du legst nach etlichen Stunden des Wanderns eine kleine Rast ein und nimmst die Harmonie der Umgebung in dich auf.
"Sinnenschärfe"-Probe +5 gelungen
Der Moment scheint dir wie verzaubert. Die Tannen verbreiten einen angenehmen Duft ihres Harzes. Die Singvögel zwitschern und ein Specht klopft in der Ferne seinen rhythmischen Takt dazu. Farne und Gräser wippen im sanften Windzug mit ihren Blättern und das Dickicht der Baumkronen lässt vereinzelte Strahlen Sonnenlicht durchscheinen, welches den moosig, weichen Waldboden mit hellen Flecken goldenen Glanzes überzieht. Du nimmst genüsslich all diese Eindrücke in dir auf, als auf einmal ein silbrigweißes Leuchten zwischen den Bäumstämmen vor dir deine Aufmerksamkeit erregt. Neugierig stehst du auf und geht’s dem Schimmer entgegen.
"Schleichen"-Probe +3 gelungen
Vorsichtig setzt du einen Fuß vor den anderen. Glücklicherweise schluckt der dichte Teppich aus Nadeln und Blätter auch das letzte bißchen des Geräuschs deiner Tritte. Konzentriert blickst du nach vorne, um das seichte Schimmern nicht aus den Augen zu verlieren. Nach wenigen Augenblicken hast du dich soweit herangepirscht, dass du im Schutze eines großen Busches einen genaueren Blick erhaschen kannst, was dort vor dir ist.
"Tierkunde"-Probe gelungen
Dort liegt in strahlend reinem weiß ein Einhorn vor dir auf dem Waldboden und scheint zu schlafen. Ungläubig weiten sich deine Augen. Ein richtiges Einhorn! denkst du dir noch, als es wie angesprochen seinen Kopf hebt und dich abwartend anblickt. Zögerlich trittst du aus dem Gebüsch heraus und machst einige Schritte auf das wunderschöne Wesen zu. Als es sich mit einmal erhebt, verharrst du in deiner Bewegung.
Das Tier blickt dich weiter fragend an, aber es scheint keine Angst vor dir zu haben. Behutsam näherst du dich dem Einhorn und mit klopfendem Herzen stehst du dann unmittelbar vor ihm. Weise und gütige Augen mustern dich kurz. Dann beugt das Wesen seinen Kopf zu dir herüber und schnaubt dich sachte an. Fast ohne dein zu Tun, legst du dem Tier die Hand an den Hals und streichelst es ein wenig. Ein Gefühl unbändiger Freude durchströmt dich. Nach ein paar Wimpernschlägen wendet sich das Einhorn aber von dir ab und verschwindet gemächlichen Schrittes in dem Wald. Du stehst noch völlig überwältigt von dem Ereignis einfach da und kannst kaum fassen, was gerade geschehen ist. Aber als du deine Verwunderung überwunden hast, kehrst du um, deine Reise weiter zu führen.


silbrigweißes (silberweißes?) oder silbrig weißes? (im Duden Online nicht zu finden)
Baumstämmen
gehst
bisschen
Zutun

korrigiert (Xondorax)
Newton ist tot, Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht.
nogo
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 06 Jan, 2010 22:09
Heldenname: Nogo Schmetterfaust, Boron von Seeburg, Bernhelm S
Mitglied bei: Antamarischer Allzweck Orden

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon bechbelu » Mi 25 Apr, 2012 21:54

Pfeifend läufst du deinen Weg entlang als du plötzlich...
"Sinnenschärfe"-Probe +4 gelungen

ein Vogel deine Aufmerksamkeit erhascht.


Nix guder Deitsch... Wenn man das "du" in der ersten Zeile wegmacht, würd's passen - fragt sich halt, ob's dann beim <fail>-Pfad noch ein sinnvoller Satz ist.

korrigiert (Xondorax)
The elf walked into a bar.
The dwarf laughed and walked under it.
Benutzeravatar
bechbelu
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1124
Registriert: Sa 04 Nov, 2006 20:24
Heldenname: Edgar von der Pferdekoppel / Rigg
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Askaian » Do 26 Apr, 2012 16:45

FEHLER: 'zb/askaian26' kann nicht ausgeführt werden:

Ein Gegenstand 'Becher aus Zinn' konnte nicht gefunden werden.
in /var/www/includes/classes/aoqml/zb/askaian26.xml//random/case/take/ (Zeile 90)

korrigiert (Xondorax)
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon slaughta » Sa 28 Apr, 2012 12:05

Schatzsuche zur Krystalstiege:
Spoiler:
In den letzten Tagen habt ihr Schnee und Kälte getrotzt um hier her zu kommen. Deshalb stellt sich bei dir nun auch ein wahres Hochgefühl ein, endlich dem Ziel so nahe zu sein. Zumindest hoffst du das. Die Ähnlichkeit mit der Karte lässt sich nicht von der Hand weisen. Im Gegensatz zu seinen Nachbarn besitzt dieser Berg ein ausgeprägtes Plateau und wie du nun feststellen kannst, befindet sich in der Mitte ein riesiger Steinoberlisk.

Auf dem Plateau ist alles mit Schnee bedeckt und auf den ersten Blick ist keinerlei Hinweis auf einen Eingang zu erkennen. Jetzt heißt es, die Gegend genauer in Augenschein zu nehmen.
"Wildnisleben"-Probe gelungen

Wegen der unbekannten Beschaffenheit des Bodens unter dem Schnee untersucht ihr vorsichtig die Gegend. Als ihr gerade auf den Oberlisken zusteuert, ertönt das charakteristische Knacken einer Eisplatte, die kurz vor dem Durchbrechen ist.
Gewandtheits-Probe -2 gelungen

Da ihr so vorsichtig vorgegangen seid, konntest du mit einem raschen Schritt zurück, dem vor dir einbrechenden Boden entkommen. Thea hatte ebenfalls Glück und schaut ein paar Schritt von dir entfernt in das vor euch aufklaffende Loch. Es sieht ganz so aus, als hättet ihr den Eingang gefunden.


...sehr schöne Quest, Glückwunsch

Fertig, cvk
slaughta
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 73
Registriert: So 23 Aug, 2009 19:18
Heldenname: Arne Alwerg

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon badmoischder » So 29 Apr, 2012 06:34

Kleine ZB in Gruheym...
Doch just in diesem Moment schüttet mal wieder jemand seine Kloake aus dem Fenster und du schaffst es gerade noch reflexartig auszuweichen. Als du endlich mit deinen eigenen Flüchen fertig bist, hat leider das normale Gassengeschehen schon wieder eingesetzt, wodurch dir wahrscheinlich eine Menge elementarer Weisheiten entgangen sind.


Tja eine Kloake ist aber entweder ein gemeinsamer Körperausgang der Verdaungs- und Geschlechtsorgane, oder aber ein Abwasserkanal. Nun kann ich mir also beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Bewohner einer Stadt ihren Hintern zum Fenster raushängen. Ich weiß noch aus dem Geschichtsunterricht, daß es im Mittelalter üblich war, mit dem Ruf "Potschamperl", den Nachttopf aus dem Fenster in die Abwasserrinne neben der Gasse zu entleeren, welche dann in die Kloake (Abwasserkanal) führte. Die berühmteste Kloake ist wohl die Kloaka Maxima im alten Rom http://kackblog.net/die-cloaca-maxima
badmoischder
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr 30 Dez, 2011 09:12
Heldenname: andra setzholz

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Xondorax » So 29 Apr, 2012 17:14

Spoiler:
badmoischder hat geschrieben:Kleine ZB in Gruheym...
Doch just in diesem Moment schüttet mal wieder jemand seine Kloake aus dem Fenster und du schaffst es gerade noch reflexartig auszuweichen. Als du endlich mit deinen eigenen Flüchen fertig bist, hat leider das normale Gassengeschehen schon wieder eingesetzt, wodurch dir wahrscheinlich eine Menge elementarer Weisheiten entgangen sind.


Tja eine Kloake ist aber entweder ein gemeinsamer Körperausgang der Verdaungs- und Geschlechtsorgane, oder aber ein Abwasserkanal. Nun kann ich mir also beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Bewohner einer Stadt ihren Hintern zum Fenster raushängen. Ich weiß noch aus dem Geschichtsunterricht, daß es im Mittelalter üblich war, mit dem Ruf "Potschamperl", den Nachttopf aus dem Fenster in die Abwasserrinne neben der Gasse zu entleeren, welche dann in die Kloake (Abwasserkanal) führte. Die berühmteste Kloake ist wohl die Kloaka Maxima im alten Rom http://kackblog.net/die-cloaca-maxima


Danke für die Information, aber bitte mache einen Gegenvorschlag. :wink:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Platinum » So 29 Apr, 2012 17:24

Nachttopf?
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon sipper » Di 01 Mai, 2012 10:50

Dein Weg führt dich an einer kleineren Plantage von Maulbeerbäumen vorbei. Gerade stehen sie in der Blüte und ihre dunklen, fast überreifen Früchte lachen dich an. Doch du willst dich nicht mit den Seidenspinnenzüchtern hier anlegen und verbannst den Gedanken, etwas Süßes zu naschen, aus deinem Kopf. Zumindest, bis du einen wild wachsenden Baum findest.
Doch dann fällt dir ein auffälliges Zucken in einem der Bäume auf. Und hast du da gerade nicht ein Stück violetten Pelz gesehen?
Na warte, diese lila Plagegeister wirst du lehren, deinem hungrigen Magen etwas vorzuessen. Du packst deine Waffe und stapfst zu dem Baum, an dem sich die Koburinus gerade laben. Es sind gerade einmal drei dieser Teufelchen. Keine große Herausforderung.
Kampfrunden: 12
Walter Weidenspringer: Speer
Gelungene Attacken: 83%
Gelungene Paraden: 100%
Mickriger Koburino #1 (kampfunfähig): Holzspeer
Gelungene Attacken: -
Gelungene Paraden: 0%
Mickriger Koburino #2 (kampfunfähig): Holzspeer
Gelungene Attacken: 50%
Gelungene Paraden: 0%
Koburino (kampfunfähig): Holzspeer
Gelungene Attacken: 29%
Gelungene Paraden: 0%
Du hast erfolgreich die kleinen Teufelchen vertrieben. Vorerst zumindest, denn gegen deine blanke Waffe hatten sie nicht viel entgegen zu setzten.
Der Kampfeslärm hat auch den Bauern angelockt, der nun mit seinem großen Sonnenhut auf dich zustürmt.


Sieht so aus als sei diese ZB unvollständig.

cvk
Hier entsteht grade ein Anfängerleidfaden. Anfänger finden hier schon jetzt nützliche Tipps:
viewtopic.php?f=29&t=10092

Meine Helden in aller Kürze:

Hellia Devoru

Spoiler:
Äußeres:Körperbau eher zierlich.
Persönlichkeit: Aufbrausend, verschlagen, beherrscht nur wenn es darauf ankommt.
In letzter Zeit hat sich Hellia in den Kopf gesetzt einem mächtigen Adligen als Dienstgeber zu gewinnen um ihm bei jeder Art von Intrigen zu helfen.
Hellia trägt auch den Spitznamen Hellia die Tochter des Krähenmann


Kurzhau Schluchtenfinder

Spoiler:
Alter: 119 Wenden
Aussehen: klobige Nase, dichter roter Bart.
Familie ist als besonders Trinkfest bekannt.
Herkunft: Wuchs in einen Handwerksviertel von Eisentrutz auf. Gute militärische Ausbildung. Musste mit 6 Jahren seinem Vater schwören auf ewig ein Feind der Orks zu sein.
sipper
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 551
Registriert: Fr 23 Jul, 2010 11:25
Heldenname: Walter Weidenspringer/Kurzhau/Hellia Devoru

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon nogo » Do 03 Mai, 2012 18:20

Auf dem Weg nach Shishikôto Shogunat Inoda fast total ausgeplündert, nur die Rüstung und Teile der Aurüstung behalten. Es stand aber nur da Waffen geplündert!
Das wirklich ärgerliche ist aber, dass alle Amulette weg sind. Ist das Absicht?
Der Held befindet sich doch nicht im Orkland und die Strecke ist auch nicht gefährlich sondern die Küste entlang.
Newton ist tot, Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht.
nogo
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 06 Jan, 2010 22:09
Heldenname: Nogo Schmetterfaust, Boron von Seeburg, Bernhelm S
Mitglied bei: Antamarischer Allzweck Orden

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Aidan » Do 03 Mai, 2012 18:39

Dafür benötigen wir einen Text aus der ZB, um die ZB zu ermitten und zu üperprüfen, ob dort ein Fehler besteht.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon nogo » Do 03 Mai, 2012 19:15

Aidan hat geschrieben:Dafür benötigen wir einen Text aus der ZB, um die ZB zu ermitten und zu üperprüfen, ob dort ein Fehler besteht.


(2012-05-03 17:58:07)

Liebes Tagebuch, heute bin ich 4 Ronin begegnet. Diese Feiglinge. Gegen so viele konnte ich alleine nichts ausrichten. Nachdem sie mich besiegt hatten, haben sie mich auch noch ordentlich erleichtert.

Die laufende Queste bei der Stirnbänder gesammelt werden. Text war ja nicht mehr vorhanden, nach der Überprüfung der Ausrüstung.
Gegner die angegriffen wurden (Saßen am Feuer oder sowas). Ist auch vorher schon passiert, aber es wurde nie so viel, sondern nur Waffen und Geld geplündert (möglicherweise auch Kleinkram aber bin nicht sicher). Vielleicht ist generell da das Plündern falsch eingestellt.
Sorry, hoffe es hilft auch so weiter.
Newton ist tot, Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht.
nogo
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 06 Jan, 2010 22:09
Heldenname: Nogo Schmetterfaust, Boron von Seeburg, Bernhelm S
Mitglied bei: Antamarischer Allzweck Orden

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Mitsune » Do 03 Mai, 2012 19:37

So wie ich die Begegnung geschrieben habe, verliert man einen grösseren Teil Ausrüstung, Geld und die Waffen komplett, sofern man niedergeschlagen wird und nicht vorher wegrennt.
Angelegte Gegenstände waren dabei allerdings außen vor. Was in der Zwischenzeit damit passiert ist, kann ich nicht sagen. Aber darauf hat man als Schreiber auch nicht unbedingt mehr Einfluß.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Gaddezwerch » Do 03 Mai, 2012 19:43

Das ist auch noch genauso implementiert:
Code: Alles auswählen
<p>Wohl würdest du jeden von diesen Feiglingen im Zweikampf leicht besiegen, aber gegen <fetch name="Gegner_count" />  von ihnen hast du heute das Nachsehen. So endest du besiegt und geschlagen im Dreck. Als du deine Besinnung wiedererlangst, stellt du fest, dass sich der weitere Weg deutlich leichter gestalten wird. Dir fehlt nämlich so einiges, das die Bande mit sich genommen hat.</p>
<set attribute="EP" inc="1...5" />
<drop item="_Waffen" />
<drop item="*75%"/>
<set attribute="cash" val="*25%" />
<store name="TB_Eintrag" scope="quest" >Liebes Tagebuch, heute bin ich <fetch name="Gegner_count" /> Ronin begegnet. Diese Feiglinge. Gegen so viele konnte ich alleine nichts ausrichten. Nachdem sie mich besiegt hatten, haben sie mich auch noch ordentlich erleichtert.</store>
<quest status="ended" note="${TB_Eintrag}"/>
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon nogo » Do 03 Mai, 2012 19:47

Mitsune hat geschrieben:So wie ich die Begegnung geschrieben habe, verliert man einen grösseren Teil Ausrüstung, Geld und die Waffen komplett, sofern man niedergeschlagen wird und nicht vorher wegrennt.
Angelegte Gegenstände waren dabei allerdings außen vor. Was in der Zwischenzeit damit passiert ist, kann ich nicht sagen. Aber darauf hat man als Schreiber auch nicht unbedingt mehr Einfluß.


Es kommt mir so vor als gäbe es mehrere Versionen davon..auch je nach Grad der Plünderungen die vorkommen.
Sind ja auch mal mehr, mal weniger Gegner. Wollte nur mal testen wie der Held gegen mehrere Gegner ankommt, aber drei waren angesagt und wie es aussieht waren es dann vier Gegner.
Bücher wurden auch mitgenommen, was wollen Banditen damit? :lol:
Newton ist tot, Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht.
nogo
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 06 Jan, 2010 22:09
Heldenname: Nogo Schmetterfaust, Boron von Seeburg, Bernhelm S
Mitglied bei: Antamarischer Allzweck Orden

Re: Sammlung: (Rechtschreib-)Fehler bei Begegnungen/(G)ZB

Beitragvon Mitsune » Do 03 Mai, 2012 19:56

@Gaddezwerch
Danke für die Info - ist ja keine Selbstverständlichkeit.

@nogo
Es ist nur eine Version mir variabler Gegnerzahl. Redundanten Code vermeiden :wink:
Das mehr Ronin kommen, als angekündigt, ist mir nicht aufgefallen und ich habe damit einige Monate zugebracht. Da denke ich, hast Du Dich vielleicht versehen. Aber nach dem Code den Gaddezerch gepostet hat, können angelegte Amulette eigentlich nicht geplündert werden.
Und was die Bücher angeht - praktisch um den Kamin anzumachen. :mrgreen:
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron