Präfix für den Namen

Präfix für den Namen

Beitragvon fenriz » Mi 04 Mai, 2011 20:51

Hallo!
Was haltet ihr von der Idee ein Präfixfeld für den Heldennamen einzuführen? Dort könnte man dann einen Titel (Graf, Ritter, Jarl, usw.), Dienstgrad (Gefreiter, Kommandant, Kapitän, usw.) oder einen akademischen Grad (Doctor, Magister, usw.) eintragen.

Meine Überlegung zielt auf folgendes ab:
Der gesellschaftliche Status einer Figur kann sich im RP durch so viele Dinge ändern und ein Titel ist bei vielen Figuren jetzt schon Bestandteil des Namens. Ändert sich aber der Titel/die Bezeichnung und somit der Char-Name ist es schwer für die anderen Spieler den Char nach der Namensänderung wiederzufinden.
Ein Eintrag in den Heldenbogen für einen anderen Titel geht bei so etwas ehr unter.

Vom programmiertechnischen kann ich mir vorstellen, dass dies eine unzubewältigende Menge an Änderungen mit sich ziehen könnte. Es sei denn man benutzt für Queste, Straßengeplauder usw. immer einen vollen Textsting aus Präfix und Namen. Dann bräuchte man sonst gar nichts mehr ändern.
Für Nachrichten ist dann nur noch der Name (ohne Präfix) wichtig.
Und als Zusatz kann es so in ZB's möglich sein nur das Präfix abzufragen, nach dem Schema: 'Oh ihr seid zwar (Präfix) aber bildet euch da mal nichts drauf ein'
fenriz
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 38
Registriert: So 19 Sep, 2010 16:40
Heldenname: Norri

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon Xondorax » Mi 04 Mai, 2011 20:56

Die Idee ansich ist gut, auch wenn sie nicht neu ist.

Das Problem ist, das es klare Regeln geben muss, wann wer welchen Titel bekommt. Einige werden nur für gewisse Taten vergeben und andere muss man erlernen.

Graf wird vom König oder Kaiser ernannt.
Man wird zum Ritter geschlagen.
etcpp.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon weu » Mi 04 Mai, 2011 21:30

Ich löse das im RP für mich eigentlich viel einfacher - da brauche ich keine technische Umsetzung: Wenn ich mir OOC den Char merken will, setze ich mir einfach den direkten Heldenlink in meine Notizen und kann so den Helden ohne Aufwand schnell wieder finden - und im RP, wenn sich jemand extra umzieht/verkleidet/den Namen ändert -> dann muss mein Held halt klassisch ermitteln, Fragen, ... denn dann WEISS er ja nicht, dass der andere sich umbenannt hat.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon Athuran » Mi 04 Mai, 2011 21:30

Es gibt ein Namensfeld und ein Beschreibungsfeld. Das reicht doch vollkommen aus.

Es erschließt sich der Sinn mir nicht, warum da noch mehr sein muss, wenn bereits jetzt alles möglich ist. Und die Begründung, man fände Spieler nicht wieder, wenn sie ihren Namen wegen eines (im übrigen nicht offiziell-vergebenen sondern selbst erdachten!) Titel ändern ist ein wenig schwach.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon Metfred » Mi 04 Mai, 2011 21:31

Titel, die vom Spiel selbst ernst genommen werden könnten, wären nur solche, die sich der Spieler auch verdient hätte.
Was man sich selbst in die reine Namenszeile hineinfabuliert ;), bleibt ganz dem eigenen Ermessen anheim gestellt. Wer sich dort aufmotzen möchte, ändert halt den reinen Heldennamen fürs RP, macht damit aber nichts anderes, als sich mit einem neuen Adressaufkleber zu überpappen. Mehr nicht.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon neonix » Mi 04 Mai, 2011 21:33

Zwei Gründe sprechen für Titel:

1. Es ist eine Belohnungsmöglichkeit abseits von Gold, Waren oder EP.

2. Man kann in Questen und ZB NSC auf solche Titel angemessen reagieren lassen.
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon weu » Mi 04 Mai, 2011 21:40

neonix hat geschrieben:Zwei Gründe sprechen für Titel:

1. Es ist eine Belohnungsmöglichkeit abseits von Gold, Waren oder EP.

2. Man kann in Questen und ZB NSC auf solche Titel angemessen reagieren lassen.


Klar, aber es sprechen auch etliche Gründe dagegen: Wer soll die Titel vergeben und hat _immer_ Zeit? Nach welchen Kriterien sollen die Titel vergeben werden? Was sind evtl. Sanktionen, wenn ich mich einfach in Herzog Jeromar umbenenne, ohne den Titel gekauft zu haben? Etc...UND - was machst Du, wenn sich der Held im RP komplett atypisch für den Titel benimmt? Atypisch für den Titel in Questen? Da finde ich es deutlich einfacher, doch die Möglichkeiten zu nutzen, die bereits bestehen: Ruhm. Hier kann jeder selbst entscheiden wie sein Held reagieren soll - und Du kannst als Questschreiber doch auch auf den Ruhm reagieren... Klar, eine weitere Möglichkeit wäre nett - aber wird die wirklich gebraucht? Wieso soll man nicht auch Möglichkeiten den jeweiligen Regionalkanzlern im RP geben (siehe Auretianien)?
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon neonix » Mi 04 Mai, 2011 22:01

Wer hat immer Zeit? Questen.
Kriterien: Kann man diskutieren.
Umbenennung und RP: Soll wer will. Die anderen Spieler können dann darauf reagieren, wie sie wollen.
Ruhm als Ersatz: Na ja... Das bedeutet zu 90% arbeiten und auf Abenteuer verzichten.
Wird es gebraucht: Genau so viel oder wenig wie Fernkampf, Magie, Reittiere oder Rosa Tigertangas. Geht immer alles ohne. Mit ist aber schöner.
Regionalkanzler: Vielleicht eher im RP-Bereich.

Im übrigen, wie ich schon in den vorherigen Diskussionen sagte, geht es mir bei Titeln nicht primär um Herzöge, Gottkönige und Imperatoren unter den Spielern. Sehr viel mehr als Freiherr oder Baron halte ich bei Spielern eh für übertrieben. Dafür wären Drachentöter, Zwergenfreund, Weltreisender, Piratenmaat oder Fechtmeister für Spieler interessante Titel, auch wenn sie nicht mit Ländereien und Stammbäumen verbunden sind.
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon Mitsune » Mi 04 Mai, 2011 22:25

Titel sehe ich ähnlich wie Beruf, den suche ich mir für den Char selbst aus. Wer in Auretianien einen Conte oder sonst einen Adligen spielen möchte, der macht das so. Und das ist auch gut so.
Soll er erst warten müssen, bis er sich den Titel in irgend einer Weise "verdient" hat. Wäre schade drum.

Anders wäre es mit "Titeln" wie "Orkenschreck", "Drachentöter" oder "Axt im Walde" (<-elfischer Kosename XD)
Die wären durch spezielle Events zu vergeben.
Aber was meint ihr genau mit "Titel"?
In gewisser Weise gehören auch akademische Grade dazu. "Dr", "Prof" etc. pp. Gibt es die dann erst ab IQ 30? Was passiert, wenn einerin seiner Diss. abschreibt? Wird er dann "Plagiator".

Ich finde das RP sollte man nicht in den Möglichkeiten einschränken und diverse Titel erst "verdienen" zu müssen, würde für mich genau das bedeuten.
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon Micha1972 » Mi 04 Mai, 2011 22:26

neonix hat geschrieben:Sehr viel mehr als Freiherr oder Baron halte ich bei Spielern eh für übertrieben. Dafür wären Drachentöter, Zwergenfreund, Weltreisender, Piratenmaat oder Fechtmeister für Spieler interessante Titel, auch wenn sie nicht mit Ländereien und Stammbäumen verbunden sind.


Wer bestimmt das denn? Also ich persönlich kann an den Titeln nichts finden. Dient nur wieder dazu Vielklickern und Powergamern etwas zum Schw...vergleich zu geben... Dafür gibt es doch Ruhmlisten und Statistiken!
Ich muss Athuran Recht geben - es gibt ein Namensfeld und ein Feld für die Beschreibung. Wenn also die Spieler sich umbenennen weil sie vorher Schiffjunge Kalle und hinterher Maat Kalle heissen ist es doch deren Problem wenn sie nicht gefunden werden. Man kann ja auch ins Namensfeld Kalle schreiben und macht sich die Mühe in das Beschreibungsfeld zu schreiben ob Kalle Schiffsjunge, Maat oder Piratenkapitän ist.
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon fenriz » Do 05 Mai, 2011 14:33

Wow, das ich so eine Diskussion lostrete (oder eine schon geführte wieder in Schwung bringe) hätte ich nicht gedacht. Ich liebe Antamar, weil es den noch so unbedeutenden Spielern (zu denen ich mich zähle) die Möglichkeit gibt eigene Ideen mit einzubringen. Dabei spiele ich eben meine Charaktere und wenn mir was einfällt, das besser sein könnte, schreib ich das hier rein.
Ich habe einen Gardisten, dieser wird über kurz oder lang mehrere Dienstgrade durchlaufen.

Bei dem Titelfeld dachte ich nicht an einen 'verliehenen Titel'. Denn wie schon gesagt wurde wenn man einen Ritter spielen möchte ist es sicher sehr demotivierend 3 Monate zu spielen um dann erst den Titel 'Ritter' verliehen zu bekommen. Nicht auszudenken möchte man einen Raubritter spielen, dann hieße es erst mal gut tun bis man auch ein 'Ritter' ist und dann kann man erst auf die dunkle Seite umschwenken.

Ich gebe es ja zu mein Argument, man findet die umbenannten Chars nicht mehr ist nicht optimal, das war eben meine Situation.
weu hat geschrieben:Wenn ich mir OOC den Char merken will, setze ich mir einfach den direkten Heldenlink in meine Notizen und kann so den Helden ohne Aufwand schnell wieder finden.

Halte ich auch nur für eine Notlösung, ebenso den Titel in die Heldenbeschreibung packen, das finde ich, geht ziemlich unter.

Dennoch halte ich meine Idee für vertretbar. Im P&P kann der Spielleiter auf die charakteristika der Spieler gut eingehen. Hier fällt der Spielleiter meißt weg, Antamar lebt eben durch die Interaktion der Spieler untereinander. Darum gibt es hier ja auch zig Gegenstände die zwar überhaupt keine Funktion haben, aber Möglichkeiten bieten mit ihnen zu spielen.
Genauso sehe ich auch ein Titel. Es gibt so viele Figuren die einen Titel tragen könnten, was natürlich jedem selbst freigestellt ist. (Dienstgrade beim Militär, Geistliche, Adel, Handwerker -> Meister, Geselle, Lehrbub; wissenschaftliche Titel, Ämter in Städten usw. usw. usw.)
Ganz wie bei der Armee:
"Mein Vorname ist Feldwebel, Nachname Müller. Aber weil wir beide Freunde sind, dürfen sie mich ab nächster Woche Oberfeldwebel nennen!"

Zusätzlich sehe ich darin noch eine andere Möglichkeit:
Nämlich das Abgleichen des titels mit einer Datenbank. Simples Beispiel, bei einer ZB. Du selbst trägst den titel 'Bruder' oder 'Pater'.
Dir kommt ein Nergas-Geweihter entgegen, er begrüßt dich mit den Worten: Seid gegrüßt Bruder. Ihr unterhaltet euch über Götter und die Welt.
Theologie Probe gelungen
Ihr tauscht eure religiösen Erfahrungen aus
EP +5

Trägst du keinen geistlichen Titel, geht der Geweihte nur an dir vorbei und macht eine segnende Geste.

Mit diesem Beispiel möchte ich eine Kombination vorschlagen. Einerseits ein freies eintragen eines Titels, mit gleichzeitiger Möglichkeit aus einer Liste implementierte Titel auswählen zu können. Dies würde wieder eine Erweiterung der Vielfalt und auch eine Nuance mehr Persönlichkeit in ZB's bringen. Und ich denke diese Kleinigkeiten sind es die viel ausmachen.
fenriz
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 38
Registriert: So 19 Sep, 2010 16:40
Heldenname: Norri

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon Lindwurm » Do 05 Mai, 2011 15:04

fenriz hat geschrieben: Simples Beispiel, bei einer ZB. Du selbst trägst den titel 'Bruder' oder 'Pater'.
Dir kommt ein Nergas-Geweihter entgegen, er begrüßt dich mit den Worten: Seid gegrüßt Bruder. Ihr unterhaltet euch über Götter und die Welt.
Theologie Probe gelungen
Ihr tauscht eure religiösen Erfahrungen aus
EP +5

Trägst du keinen geistlichen Titel, geht der Geweihte nur an dir vorbei und macht eine segnende Geste.


gewürfelt 20 20 20
Theologieprobe misslungen
Du hast keine Ahnung was Du da gerade gesagt hast, aber sicher war es Deinem Titel nicht angemessen, somit akzeptierst Du ohne Gegenwehr dass der Mönch ständig
"Frevler...." schreiend versucht den Teufel aus Dir herrauszuprügeln.
Le -50 wenn größer -1
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon fenriz » Do 05 Mai, 2011 15:33

Lindwurm hat geschrieben:gewürfelt 20 20 20
Theologieprobe misslungen

Du fängst an zu erzählen wie viel besser dein Glauben gegenüber den anderen ist, und besonders gegenüber dem Glauben an Nergas. Dein Gegenüber scheint dich mit Blicken töten zu wollen, er murmelt etwas von: "Ich schick dir die Inquisition auf den Hals...", und lässt dich danach wütend stehen.
Keine Ahnung warum du gerade jetzt an glühende Kohlen denken musst...
fenriz
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 38
Registriert: So 19 Sep, 2010 16:40
Heldenname: Norri

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon Lindwurm » Do 05 Mai, 2011 15:40

Das ist keine 3fach 20 (Chance 1:8000) das ist nur einfach misslungen ...
Und wenn ein frei zu vergebender Name schon 5 EP geben soll, dann muss das bei Misslingen auch Konsequenzen haben.
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Präfix für den Namen

Beitragvon weu » Do 05 Mai, 2011 16:32

Du kannst den Titel doch auch in den Namen packen! "Bruder Tack" oder "Drachentöter Schlagmichtot" - alles machbar! Und im RP erst recht - dann können die anderen darauf eingehen oder auch nicht. Ich weiss nicht, wie Euer Meister es handhabt, aber unser Meister bestraft z.B. unritterliches Verhalten bei einem Ritter auch mit Titelentzug. ABER - diese Einschätzung vollzieht allein der Meister, ABER es ist ALLEN Beteiligten klar, warum das so ist und NICHT von irgendwelchem Würfelglück abhängig, sondern ausschliesslich von bewussten Entscheidungen. Und - zumeist wird der Held auch noch im OOC gewarnt, sich den Konsequenzen seines Handelns bewusst zu sein. Entgegen Antamar ist es durchaus auch ruhmhaft einen Bettler einkerkern zu lassen - dort bekommt er Wasser und Brot und ein trockenes Dach über den Kopf .... aber, in den Questen ist das ausser dem Schreiber halt nicht immer klar, welche Konsequenzen eventuell lauern. Wir hatten einen Praios-Geweihten bei uns in der Gruppe und der hat genau so etwas getan bei aufdringlichen Bettlern bzw. hat sie zum Tempeldienst verpflichtet. Die Auswahl an Möglichkeiten heldengerecht zu agieren ist am Tisch also meistens doppelt so groß, wie sie jeder Questschreiber berücksichtigen kann...Zumal normalerweise KEIN Bettler einen Inquisitor ansprechen würde.
Das nächste Problem ist nämlich - wie verhalten sich z.B. Elfen gegenüber einem weltbekannten "Orkfreund" - genauso wie gegenüber Orks/Halborks? Die bisherigen ZBs reagieren gar nicht darauf, aber die reagieren auf Halborks ...

Bzgl. des Umbenennens - Wieso weiss eigentlich der Held, dass sich der andere Held umbenannt hat und das Schreiben eines Notizzettels - ist das wirklich eine Krücke? Oder weiss Dein Held immer alles, das was Du weisst?
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron