Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Provokateur » Fr 13 Jul, 2012 14:15

Nur eine Idee, die ich gerne zur Diskussion stellen würde: Wie wäre es, für sehr starke Charaktere mit guter Konstitution und Fingerfertigkeit als erlernbare Sonderfertigkeit "Zweihandwaffen einhändig führen" anzubieten?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Askaian » Fr 13 Jul, 2012 14:25

Halte ich spielintrinsich für keine Gute Lösung. Die Waffen bleiben auf den Gebrauch mit zwei Händen optimiert und balanciert.
Dann lieber irgendwelche legendären wuchtigen Einhandwaffen, die man finden kann und erst mit bestimmten Weten sinnvoll führen kann.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Platinum » Fr 13 Jul, 2012 14:27

Hach, ich sehe hier eine tolle Diskussion im Kommen^^

Vom geschichtlichen Aspekt her gab es ja immer mal wieder die Vorstellung, es hätte Kämpfer gegeben, die einhändige Waffen auch zweihändig führen können. Ich glaube heute hat man das allmählich eher als Legende, denn als tatsächlich möglich entlarvt. Zu Pferde geht es mit vielen Waffen ganz gewiss, aber zu Fuß wohl eher weniger. Bei vielen antamarischen Waffen sollte das de facto auch nicht möglich sein. (Zweihandwuchtwaffen, Stangenwaffen)

Anderthalbhänder sind ja nachwievor eigentlich prädestiniert, um eine andere Form des zweihändigen Stils zu ermöglichen, aber da wird man auf die ganzen anderen Kampfmanöver warten müssen.

Aktuell jedenfalls würde ich eher davon abraten, 2-Händer auch einhändig führbar zu machen.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Platinum » Fr 13 Jul, 2012 14:28

Bei mir hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, aber Edit putzt hier im Forum nicht. Soll natürlich immer heißen 2-Händer 1-händig führen und nicht umgekehrt.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Theoran » Fr 13 Jul, 2012 14:34

Ich weiß nicht, inwieweit das umgesetzt ist, aber für sowas gibt es Anderthalbhänder. Aber auch die werden nicht stets einhändig geführt. Anderthalbhänder in der einen und Schild in der anderen geht nicht. :)
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Athuran » Fr 13 Jul, 2012 17:07

Mit welchem Ziel und welchen Effekten sollte das ganze dann ausgestaltet sein?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Provokateur » So 15 Jul, 2012 16:02

Ziel: Zweihandwuchtwaffen, Anderthalbhänder, Zweihandflegel und Zweihandklingen werden einhändig, also in Kombination mit einem Schild führbar.
Denkbarer Effekt: Hohe Behinderung, Waffenwirkung - 2, AT/Pa - 3, dafür Schilde und Parierwaffen führbar.

Wie gesagt, es ist nur eine Idee.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon neonix » So 15 Jul, 2012 16:11

Momentan sind Anderthalbhänder recht nutzlos, insofern sollte man da nachhelfen.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Platinum » So 15 Jul, 2012 17:07

Sehr viele Waffengattungen im Spiel sind nutzlos. Aber dafür scheinen ja die neuen Sonderfertigkeiten da zu sein. Gibt ja irgendwo eine Liste mit Tabelle.

Und Distanzklassen würden auch viele Waffen aufwerten, die jetzt eher RP-Material sind.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Mitsune » So 15 Jul, 2012 18:07

Da gab es mal einen ähnlich gelagerten Faden, der auch ganz gute Ansätze zu dem Thema erarbeitet hatte, z.B. 2. WaffenPA für Anderthalbhänder und ähliches. Da wurden auch Stangenwaffen und eigentlich alle Waffenklassen angesprochen. Irgendwo zwischen Ablage F und Nirvana muß der rumdümpeln.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2349
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Grande77 » Di 05 Feb, 2013 16:06

Hey allesamt,

was die Führung von Zweihandwaffen mit einer Hand angeht, hier mal ein paar pedantische Fakten von jemandem der über ein halbes Dutzend Zweihandschwerter aus dem Zeitraum 15. bis Ende 16. Jahrhundert besitzt.

Prinzipiell kann man die frühe Form des Zweihandschwertes, das lange Schwert, auch mit einer Hand führen. Es verliert aber an Führigkeit und ist nicht mehr ausbalanciert. Da hier Exemplare durchschnittlich etwas über 1 kg wogen, geht das noch. Was den Kampf angeht, ist man dann aber relativ schnell tot.

Bei den klassischen deutschen Bidenhändern, die mitunter ein Gewicht von bis zu 5 kg haben, kann man es vergessen, die Teile mit einer Hand zu führen. Das Gewicht hört sich nicht besonders schwer an, so ein Schwert wird aber auf Dauer schon schwer. Zum Vergleich: Ich bin 1,91m groß, wiege zurzeit etwa 120 kg und habe jahrelang Fitnesstraining und Kontaktsportarten betrieben. Was die Führung angeht, so verlieren die komplett die Balance wenn man sie mit einer Hand führt. Bei einer Parade würde einem auch entweder das Handgelenk brechen oder man bekäme das Schwert aus der Hand geschlagen. Resultat: wieder tot.

Kommen wir zu den späten Zweihändern, wie dem schottischen Lowlander. Die sind zwar nicht so schwer wie die deutschen Bidenhänder, dafür aber mit einer Länge von 1,75 um die 15 cm länger als ihre deutschen Gegenstücke. Auch hier: Einhändiges Führen unmöglich.

Rein kampftechnisch würde durch das einhändige Führen fast sämtliche Stiche, Ober- und Unterhäue sowie die Meisterhäue nicht mehr ausführbar sein. Resultat: Kämpfer ist tot.

In Hollywoodfilmen oder bei Warhammer mag das zwar anders aussehen, aber das einhändige Führen von Zweihandschwertern, Zweihandäxten, Stabäxten und ähnlichem ist nicht möglich. Wenn es doch jemand versucht hätte, hätte er diesen Versuch nicht überlebt.

Bei japanischen Katana sieht das anders aus. Die Teile sind sehr viel leichter als ihre europäischen Gegenstücke. Die kann man auch mal einhändig führen, obwohl man hier technisch aber auch eher von einem Anderthalbhänder sprechen muss da die meisten Schläge und Paraden mit beiden Händen ausgeübt werden. Das No-Dachi ist eine strikte Zweihandwaffe, soweit ich weiss, haben wir das in Antamar aber nicht.
Benutzeravatar
Grande77
Herold
Herold
 
Beiträge: 140
Registriert: So 30 Dez, 2012 15:38
Heldenname: Guy L.|Wil. K.|Sor C.|Etain|Klint|Sanchez

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Aigolf » Di 05 Feb, 2013 16:13

Doch wir haben ein pondon zum Odachi ergo No-Dachi und zwar die Singende Klinge oder fast würde ich sagen als pondon, der Katana wäre da eher der Kaanata.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12649
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Orin Ravelle » Di 05 Feb, 2013 19:57

Grande77 hat geschrieben:
Kommen wir zu den späten Zweihändern, wie dem schottischen Lowlander. Die sind zwar nicht so schwer wie die deutschen Bidenhänder, dafür aber mit einer Länge von 1,75 um die 15 cm länger als ihre deutschen Gegenstücke. Auch hier: Einhändiges Führen unmöglich.

Rein kampftechnisch würde durch das einhändige Führen fast sämtliche Stiche, Ober- und Unterhäue sowie die Meisterhäue nicht mehr ausführbar sein. Resultat: Kämpfer ist tot.

In Hollywoodfilmen oder bei Warhammer mag das zwar anders aussehen, aber das einhändige Führen von Zweihandschwertern, Zweihandäxten, Stabäxten und ähnlichem ist nicht möglich. Wenn es doch jemand versucht hätte, hätte er diesen Versuch nicht überlebt.

Bei japanischen Katana sieht das anders aus. Die Teile sind sehr viel leichter als ihre europäischen Gegenstücke. Die kann man auch mal einhändig führen, obwohl man hier technisch aber auch eher von einem Anderthalbhänder sprechen muss da die meisten Schläge und Paraden mit beiden Händen ausgeübt werden. Das No-Dachi ist eine strikte Zweihandwaffe, soweit ich weiss, haben wir das in Antamar aber nicht.


Kann ich soweit eigentlich alles unterschreiben. Habe es selbst mal mit einem neuzeitlichen Orginalstück(16. Jh.) ausprobiert(aus dem Grazer Zeughaus). Das Gewicht ist nur ein Problem von vielen. Die Dinger sind schon mit zwei Händen dermaßen bescheuert ausbalanciert und langsam, dass sie wohl kaum von Reisenden zur Selbstverteidigung genutzt wurden. Würde man Antamar noch strenger realitätsnah und realistischer machen dann dürften eigentlich fast gar keine Helden in schweren Rüstungen und mit Kriegshämmern, Zweihändern und Ähnlichem bewaffnet rumlaufen :wink:
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Grande77 » Mi 06 Feb, 2013 00:05

Prinzipiell kann man die Teile schon ganz nett schultern, sind aber, wie du gesagt hast weniger gut geeignet für die Selbstverteidigung.

Ich kenne die Qualität der Waffen im Grazer Zeughaus nicht, bei besser gearbeiteten Schwertern ist allerdings schon eine gute Gewichtsverteilung gewährleistet, nur halt für die Führung mit zwei Händen.

Im Nahkampf sind Zweihandwaffen schnelleren Einhandwaffen einfach aufgrund der größeren Distanz mindestens ebenbürtig. Im Kampf Stabaxt gegen Schwert hat es der Schwertkämpfer schon recht schwer in die nahe Mensur zu kommen. Dafür sind Zweihandwaffen in Gebäuden mit niedriger Deckenhöhe fast völlig unbrauchbar. Antamar erlaubt da sogar eine bis zu sechs Meter lange Pike in einem 3x3 Meter großen Zimmer zu führen. Das liegt dann aber am jeweiligen Geschmack des Spielers ob er sich so etwas antun will oder nicht.

Von den hier angesprochenen Ideen, Zweihandwaffen mit Schilden zu kombinieren würde ich aber tunlichst abraten. Fantasy hin oder her. Meines Erachtens sind die Werte so wie sie sind eigentlich schon ganz ausgewogen: Ich habe allerdings auch noch nicht alle Waffen in Antamar zu sehen bekommen. Gerade bei den Riesenteilen machen eigentlich 1 W6 oder ein paar mehr Schadenspunkte keinen großen Unterschied. Egal wie, so ein Treffer tut schon mächtig weh. Letztendlich reden wir hier aber einfach nur von verschieden schweren Stufen von tot-toter-am totesten. Natürlich kann man sich fast endlos über solche Details streiten, letztlich kann man es aber nie allen recht machen.
Benutzeravatar
Grande77
Herold
Herold
 
Beiträge: 140
Registriert: So 30 Dez, 2012 15:38
Heldenname: Guy L.|Wil. K.|Sor C.|Etain|Klint|Sanchez

Re: Wunsch für neue Sonderfertigkeit

Beitragvon Provokateur » Mi 06 Feb, 2013 13:40

Das ist halt das Problem bei Fantasy - was im echten Leben nicht geht, kann man hier möglich machen. Wir reden hier auch nicht vom handelsüblichen Spitzensportler - wenn wir einen Helden bei Antamar betrachten, haben wir es teilweise mit Leuten zu tun, die mit bloßen Fäusten riesige feuerspeiende Reptilien zu Klump hauen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron