Hallo allerseits,
mir ist gerade aufgefallen das einzelne Völker und Reiche bei der Erstellung eines menschlichen(! das soll jetzt keine Diskussion über die ach so mächtigen Halborken werden, bitte auch keine daraus machen!) Kriegers anderen gegenüber stark benachteiligt sind.
Die einzigen wirklich guten menschlichen Krieger kommen fast alle aus dem Kaiserreich, z.B. "Kriegsschule zu Andarea"(+2 GE, +2KO, +1ST) für gewandte Kämpfer, "Kriegerschule zu Xavern"(+3 ST, +2KO, +1MU), "Kaisersteiner Schule der Kriegskunst"(+3 ST, +2KO, + 1MU) oder "Kriegsschule der Rosenburg zu Geyertrutz"(+2St, +2 KO, +1 MU) für starke.
Die Werte die gesenkt werden sind kaum bis gar nicht relevant da sie entweder auf den Kampf keinerlei Einfluss haben(FF, CH) oder dennoch hoch genug für den Waffenmeister sind da der Kaiserreicher einen Bonus von + 1 IQ hat.
Sieht man sich den Lunasadher(Stammeskrieger geht noch einigermaßen, Akademiker ist geradezu lächerlich), den Lothrinier(höchstens Durchschnitt), den Grauländer(als Kämpfer unbrauchbar), den Westenderer und Auretianer(auch alle unterdurchschnittlich, haben zwar nette CH und IQ Werte aber was bringt das für den Kampf?) und den Galfer(unterirdisch) an dann ist das ein riesiger Unterschied. die 2 Punkte-Verschiebung macht die meisten überhaupt erst einigermaßen spielbar, auf GE oder ST 15 kommen sie aber fast alle nicht.
Bei den Mittelländern können eigentlich nur der Vellhavner und der Sartogasse einigermaßen mithalten. Die Abajaiden und Tekkaio kommen zwar auf relativ hohe GE, allerdings muss man dann für den Waffenmeister oft IQ verschieben(Rüstungsgewöhnung 3 ist meistens sowieso unerreichbar).
Nordlander und Barbarenrassen lass ich jetzt mal außen vor die haben ganz gute ST und KO Werte. Amazonen ebenfalls.
Ich habe mich gefragt, ob man für die "benachteiligten" Völker nicht noch ein paar zusätzliche landestypische Krieger ermöglichen könnte? Solche die bei einigen Werten dann auch mit dem Kaiserreicher mithalten können? Wenn man sich so im Spiel umsieht, dann sind fast alle menschlichen Krieger Kaiserreicher(vereinzelt auch Vellhavner), und das aus gutem Grund. Mehr Varianz wäre da erfreulich.
Grüße, Orin




