Wenn die Eigenschaftswerte erst einmal über 20 sind und man eine Fähigkeit zumindest aktiviert hat, ist ja relativ schwierig, eine Probe darin fehlschlagen zu lassen (Doppel 20: 5% Chance), hier mal ein Beispiel:
Trotz eines FeW von -1 ist die Probe geglückt, was ich persönlich sehr merkwürdig finde. Im Grunde heißt es ja, dass ich die Voraussetzungen mitbringe, um das besagte zu schaffen, aber ein bisschen mehr Einfluss sollte der Fähigkeitswert meiner Ansicht nach schon haben.
Mein Gedanke dazu war, dass Proben auch automatisch fehlschlagen sollten, wenn es einen negativen FeW gibt, sprich die Probenerschwernis höher ist, als das vorhandene Talent.
Gründe:
a) Es ist unlogisch Proben in etwas zu bestehen, das man nur rudimentär beherrscht, nur weil man die nötigen Voraussetzungen mitbringt.
b) Unter den Voraussetzungen braucht man nur alle Eigenschaften über 20, alle Talente auf 1 - und kann alles. Oder übersehe ich was?
Naja, in jedem Fall wollte ich mal fragen, wie andere das sehen?